Offener Kanal Kaiserslautern feiert Sendejubiläum
Wir werden 30!

Am Donnerstag den 01. Juli 2021 feiert der Offene Kanal Kaiserslautern sein 30-jähriges Sendejubiläum und das ist ein Grund zum Feiern! Seit drei Jahrzehnten können Bürgerinnen und Bürger aus Kaiserslautern ihre eigenen TV-Beiträge drehen und diese im lokalen Fernsehen zeigen. Doch der OK KL, wie er in Kurzform genannt wird, ist nicht nur eine Sendeplattform: In den Räumlichkeiten in der Pariser Straße ist er auch zum Ort der Medienbildung geworden.

Die Entwicklung der letzten 30 Jahre soll natürlich gebührend gefeiert werden, doch aufgrund der aktuellen Lage wird das wohl erst im kommenden Jahr möglich sein. Für umso mehr Freude sorgen die Geburtstagwünsche in Videoform, die den Offenen Kanal aus Nah und Fern erreicht haben. Grußworte von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Landrat Ralf Leßmeister, aber auch von Unterstützerinnen und Unterstützern aus lokalen Institutionen werden ab dem 01. Juli im Sendeprogramm gezeigt.

Ebenso schön sind die Grüße von ehemaligen und aktuellen Freiwilligendienstleistenden, früheren Mitgliedern der Jugendredaktion, weiterhin Aktiven und Ehrenamtlichen aus dem Verein selbst und vielen weiteren Menschen, die dem OK Kaiserslautern verbunden sind. Alle Videos werden im Sendeprogramm gezeigt und sind unter https://www.ok-kl.de/sendejubilaeum zu finden, weitere folgen.
Doch was hat die letzten 30 Jahre so spannend gemacht? Wir werfen einen Blick zurück. Anfangs noch in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Kaiserslautern in der Kanalstraße, bietet der Offene Kanal seit seinem Umzug im Jahr 2008 in die Pariser Straße 23 noch weitaus mehr Möglichkeiten für alle Medieninteressierten in der Region. Spannende Seminare, moderne Technik zum Verleih und in den Schnitträumen und ein eigenes Sendestudio, in dem bereits die ein oder andere Bürgermedienpreis-gekrönte Produktion entstanden ist – das alles wird von zahlreichen Produzentinnen und Produzenten jeden Alters rege genutzt.

Highlights aus den letzten Jahrzehnten

2006 war das Jahr der Fußball-WM im eigenen Land und in der eigenen Stadt. Als legendär im Gedächtnis bleibt das Sendeformat „Kick it!“, das mit Uwe Graudegus als Moderator die WM in Kaiserslautern begleitete. Das Team aus Ehrenamtlichen bekam dabei u.a. auch Studiobesuch von Musikern der Band Reamon und feierte mit den australischen Fans auf der Straße.

Bereits im Jahr 2008 konnte der Offene Kanal die erste Generation der Freiwilligendienstleistenden begrüßen. Betreut von der Medienanstalt RLP können jedes Jahr zwei junge Menschen, erste Einblicke in die Medienwelt erhalten. Ein wichtiger Faktor, der dem Verein seitdem erhalten geblieben ist. Viele Ehemalige sind den Offenen Kanal weiterhin verbunden, produzieren regelmäßig gemeinsam Sendungen und engagieren sich im Verein. Für einige war das FSJ der Anstoß, auch ihre berufliche Laufbahn in die Richtung der Medien zu lenken. Das ist natürlich auch bei denjenigen der Fall, die sich ohne FSJ in ihrer Freizeit, z. B. in der Jugendredaktion oder im Praktikum, engagiert haben.

Ein Beispiel für dieses gemeinschaftliche Arbeiten: Im Jahr 2016 wurde das 25-jährige Jubiläum in den Räumlichkeiten gefeiert. Die Veranstaltung war bereits in vollem Gange, als ein Stromausfall der Jubiläums-Livesendung einen Strich durch die Rechnung machte. Kein Problem – die Feier wurde dennoch begangen und die Livesendung wenig später mit Publikum nachgeholt, alles dank der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort.

Was stand in den letzten Jahren an?

In den letzten Jahren – und besonders 2020/21 – immer wichtiger, wurde der Plattform-Gedanke. Das Sendeprogramm des Offenen Kanal ist für alle da und von allen bespielbar. Umso schöner, dass in den Jahren 2020 und 2021 über 60 Konzertlivestreams, z. B. aus der Fruchthalle, gezeigt wurden – ebenso wie die Informationsvideos aus dem Westpfalz-Klinikum und viele Gottesdienste. Denn auch wenn die Welt immer digitaler wird, so erreicht das klassische lineare Fernsehen mit seinem Programm doch weiterhin täglich viele Menschen in ihrem Zuhause.

„Der OK Kaiserslautern ist seit vielen Jahren mehr als eine reine Sendeplattform. Er bringt Menschen zusammen und lebt von der Zusammenarbeit dieser engagierten Leute. Ob lokale oder überregionale gesellschaftliche Themen, Sport, Freizeit oder die Schönheit unseres Bundeslandes – die Produzentinnen und Produzenten im Offenen Kanal Kaiserslautern machen das bunte Programm aus“, so Dieter Stichler, Vorsitzender des Förder- und Trägervereins Offener Kanal Kaiserslautern e.V.

Autor:

Offener Kanal Kaiserslautern aus Wochenblatt Kaiserslautern

Webseite von Offener Kanal Kaiserslautern
Offener Kanal Kaiserslautern auf Facebook
Offener Kanal Kaiserslautern auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ