Färber unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Jobcenter und gesetzlichen Krankenkassen
„Gemeinsam die Gesundheit fördern!“

Die Geschäftsführerin des Jobcenters, Edeltraud Nikodemus, und Sozialdezernent Joachim Färber beim Unterzeichnen der Kooperationsvereinbarung Foto: Ps
  • Die Geschäftsführerin des Jobcenters, Edeltraud Nikodemus, und Sozialdezernent Joachim Färber beim Unterzeichnen der Kooperationsvereinbarung Foto: Ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bereits seit einigen Jahren kooperieren das Jobcenter Stadt Kaiserslautern, die Stadt Kaiserslautern und die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) im bundesweiten Modellprojekt zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung. Am 2. Juli wurde nun eine neue längerfristige Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel ist es, den Zugang zu gesundheitsfördernden Angeboten zu erleichtern, um langfristig die Gesundheit arbeitsloser Menschen zu stärken. Neben den Maßnahmeträgern sind weitere Anbieter für Gesundheitsförderung in der Region sowie andere Einrichtungen in Kaiserslautern eingebunden.
„Das Projekt bietet Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung für erwerbslose Menschen, die wir bisher nicht anbieten konnten. Wir begrüßen diese Beiträge für die Bevölkerung“, unterstützt Joachim Färber als Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern die Ansätze im Projekt. Ziel müsse sein, die Menschen für Sport und gesunde Ernährung zu sensibilisieren, um damit auch Lebenserwartung und Lebensqualität zu steigern. Färber: „Jeder ist sich selbst der Nächste, aber wir können und wollen bewusst Anstöße geben, die eigene Verhaltensweise zu hinterfragen.“ Ein Invest, der sich auch volkswirtschaftlich lohne, wie der Beigeordnete weiter ausführt: „Prävention, die wir heute betreiben, entlastet morgen unser Gesundheitssystem.“ Damit dies gelingen kann, gelte es, Vorurteile gegenüber Sport und gesunder Ernährung abzubauen. „Leider denken etwa immer noch viele Menschen, dass gesunde Ernährung teuer sei und grundsätzlich nicht schmecke. Das ist ein Gerücht, das wir dringend aus der Welt schaffen müssen“, so der Sozialdezernent.
Um die Ansätze der Gesundheitsförderung frühzeitig einzubinden und die Folgen einer langfristigen Erwerbslosigkeit zu verhindern, hat sich auch die Jugendberufsagentur dem Projekt in Kaiserslautern angeschlossen. „Das Projekt vernetzt die Arbeitsvermittlung mit Partnerinnen und Partnern der Gesundheitsförderung – wir sehen hier einen wichtigen Gewinn für unsere Arbeit im Jobcenter“, erklärt Edeltraud Nikodemus, Geschäftsführerin des Jobcenters Stadt Kaiserslautern.
Das aktuelle Jahresprogramm im Projekt greift den Bedarf der Kunden auf. Zu Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung bietet das Programm eine breite Auswahl an. Hier reichen die Kurse von Ernährungsveranstaltungen mit gemeinsamem Kochen über Rückenkurse, Veranstaltungen zur Stressbewältigung und Haushaltsplanung bis hin zu Bewegungsangeboten für Groß und Klein. Die Akademie des Deutschen Roten Kreuzes bietet ferner Yoga, Pilates und Mediation.
Alle Kurse sind freiwillig und kostenfrei. In der Regel ist für die Kurse keine Voranmeldung notwendig. Über das gesamte Angebot informieren die Fachkräfte in der Arbeitsvermittlung, Flyer, die im Jobcenter, der Agentur für Arbeit, den Bildungs- und Maßnahme-Trägern und Beratungsstellen ausliegen, oder die Homepages der Einrichtungen. Seitens der Stadt wird das Projekt von Klaus Müller (Stabsstelle Gesundheitsberatung) und Heidi Engels vom Referat Soziales betreut, bei denen sich Sozialdezernent Färber herzlich bedankte. ps

Weitere Informationen :
www.lzg-rlp.de

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ