Freie Stellen im Bereich Internationales
Freiwilliges Soziales Jahr an der TU Kaiserslautern

Das Aufgabenspektrum bietet FSJlern die Chance, Einblicke in den Berufsalltag im universitären Kontext zu erwerben   | Foto: PS
  • Das Aufgabenspektrum bietet FSJlern die Chance, Einblicke in den Berufsalltag im universitären Kontext zu erwerben
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

TUK. „Nach dem Abitur war ich mir nicht sicher, was genau ich studieren möchte und wollte die Zeit, bis ich das passende Fach für mich gefunden habe, sinnvoll überbrücken“, so Erik Jung, der aktuell sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Abteilung Internationale Angelegenheiten: ISGS der TU Kaiserslautern absolviert.
So wie Erik geht es jedes Jahr vielen Abiturientinnen und Abiturienten: Die Abschlussprüfung in der Tasche bietet sich heutzutage eine fast unüberschaubare Vielfalt an Studiengängen und möglichen Fachrichtungen. Vielen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten fällt es daher schwer, direkt nach dem Abitur eine Entscheidung zu treffen und sich hiermit festzulegen.
Die Abteilung Internationale Angelegenheiten (ISGS) der TU Kaiserslautern bietet in dieser Situation die außergewöhnliche Möglichkeit, im Anschluss an das Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr im universitären Kontext zu absolvieren.
„Die Chance, ein FSJ im akademischem Umfeld zu finden und nicht wie gewöhnlich in sozialen Institutionen wie Kindergarten und Altenpflege, war für mich besonders interessant. Da bereits mein Bruder im Jahr 2014 in der ISGS ein FSJ absolviert hatte und mir nur positiv davon berichtete, war für mich klar, dass auch ich mich dort bewerben würde“.
Und Erik hatte Erfolg, da er sich mit den richtigen Qualifikationen bei der ISGS bewarb: Freude und Interesse an der Arbeit im internationalen Themenfeld, Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit und gute Englischkenntnisse sind für die Arbeit als FSJler in der Abteilung Internationales unabdingbar.
Denn das Aufgabenspektrum innerhalb der ISGS ist breit und bietet FSJlern die Chance, Einblicke in den Berufsalltag im universitären Kontext zu erwerben: Die Aufgaben der FSJler reichen hier über Hilfe bei der Betreuung von internationalen Studierenden und der täglichen Büroarbeit, bis hin zur Unterstützung des Veranstaltungsmanagements und der Öffentlichkeitsarbeit. „Auch wenn es regelmäßige Aufgaben für mich als FSJler gibt, zum Beispiel die Fotodokumentation von Events oder Protokollführung von Besprechungen, ist die Arbeit in der ISGS für mich gerade deshalb so interessant, weil es jeden Tag eine andere, neue Aufgabe geben kann. Da es hier viele Events und Großveranstaltungen gibt, kann es schon mal sein, dass man den Besuch einer Delegation einer Partneruniversität mitorganisiert oder Bühnenhelfer bei der Graduiertenfeier ist.“
Besonders schätzt Erik an seinem FSJ in der ISGS, dass er hierdurch Routine im Umgang mit Studierenden aus aller Welt erworben hat. „Ich bin nun offener und traue mir auch mal Dinge zu, die ich mir vor dem FSJ nicht zugetraut hätte. Außerdem habe ich während meiner Arbeit hier gelernt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen, damit die Mitarbeiter der ISGS wissen, dass sie sich voll und ganz auf mich verlassen können“.
Das Team der ISGS freut sich ab sofort auf qualifizierte Bewerbungen. ps

Weitere Informationen:
www.uni-kl.de/international/home/newsroom/
Kontaktmöglichkeit:
E-Mail: info@isgs.uni-kl.de
Telefon: 0631 205-4998

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ