Wochenblatt Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Konflikte klären und lösen ohne Verlierer!
Konflikte klären und lösen ohne Verlierer!

Konflikte klären und lösen ohne Verlierer! Frauenfrühstück mit Sven-Ole Schlüter, Mediator und Konfliktmanager am Samstag 5.4.25, 10.00h im Gemeindesaal der Lukaskirche, Spicherer Str. 65, Kaiserslautern. Kinderbetreuung möglich. Teilnahmekosten 6 €, Kinder 2 € Anmeldung bis 31.3. an pfarrbuero.kl.suedschiene@evkirchepfalz.de, 0175 41 64 949 Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde Bännjerrück

Foto: Ich
9 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
MTB Programm 2025

Nach einer (zu) langen Winterpause melde ich mal wieder zurück! Die Touren für dieses Jahr stehen fest: Am 18.05.25 fahren wir die "Hochspeyrer Pfade" mit ein wenig geänderter Tourenführung, weil doch ein paar Trails nicht mehr fahrbar sind! Am 15.06.25 geht es zur Wolfsschluchthütte bei Esthal. Immer ein beliebtes Ziel, das wir auf einigen schönen Pfaden und Wegen erreichen. Weiter geht es am 27.07.25 mit dem "Bikepark hopping" zu den Trails am langen Stein, bei Sippersfeld und zum Mühlberg...

Dr. med. Jörg-Heiner Möller
Buchbeprechung

Post-Vac, die vertuschte Katastrophe Kürzlich ist das Corona-Thema wieder in die Medien gekommen. Es geht um die Frage, ob das Virus nun doch aus dem Labor in Wuhan stammt. Bei manch einem mag dadurch die Corona-Zeit wieder mehr ins Bewusstsein gerückt sein. Auch und gerade das, was Ärzte während der ganzen Corona-Phase geleistet haben, mag vielen wieder vor Augen stehen. Einer, der von Anfang mit vollem Einsatz versuchte, den Kranken Hilfe zukommen zu lassen, war Dr. Jörg-Heiner Möller,...

Angebot für Kinder
Experimentieren, Entdecken, Staunen: Der MINT-Mach-Pass startet in eine neue Runde

Auch in diesem Jahr lädt die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kinder zwischen 8 und 13 Jahren dazu ein, in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzutauchen. Von April bis Juni bietet der MINT-Mach-Pass zahlreiche spannende Kurse, in denen junge Forscherinnen und Forscher experimentieren und Neues entdecken können. An den Standorten Kaiserslautern und Landau organisieren insgesamt 13 Schülerlabore und außerschulische Lernorte rund 40...

Felsen | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung zur Kaltenbrunner Hütte

Die erste Tour unserer Ue15-Gruppe am 08.01.2025 führte uns von Lambrecht über den Aussichtsturm "Am Dicken Stein", den Kaisergarten und die Breite Loog zur Hellerhütte. Nach der Mittagspause wanderten wir auf dem Emil-Ohler-Pfad zur Kaltenbrunnerhütte. Danach folgten wir dem Kaltenbrunnerbach zum Bahnhof Neustadt. Weder Nebel noch Schnee konnten unserer guten Laune etwas anhaben und alle Teilnehmer hatten wieder viel Spaß an dieser Wanderung.

Foto: Tourist-Info
3 Bilder

Kulinarische Wanderung
Alte Welt Schlemmerwanderung

ALTE WELT Schlemmerwanderung Am 15. Juni findet in Heimkirchen von 10 – 18 Uhr die 11. „Alte Welt“ Schlemmerwanderung statt. Auf dem herrlichen Rundwanderweg mit fantastischen Ausblicken, sind auf einer Wegstrecke von 5,5 km insgesamt 8 verschiedene Stationen aufgebaut, an denen ausschließlich Pfälzer „Alte Welt“ Spezialitäten zum Genießen vorbereitet werden. Mehrere tausend Besucher waren es in den vergangenen Jahren, die sich auf den Weg machten. Die Vielfalt der Landschaft zeigt sich auch in...

Schillerplatz Kaiserslautern
Einladung zur Kundgebung: „Spektrum der Demokratie“ - - Sa. 20.04.2024, 11 Uhr

Sowohl die "DEMOS GEGEN RECHTS" als auch die freigeklagten "RKI-Protokolle" (Robert-Koch-Institut) geben aktuellen Anlass dazu. Wir wollen den in den Medien vorherrschenden Narrativen, die sich ideologisch verfestigt haben andere Sichtweisen gegenüberstellen. Folgende Themen sollen angesprochen werden: - Corona-Maßnahmen (RKI-Protokolle -  Enquetekommission im Landtag (Diskussion) - Rehabilitation der Maßnahmenkritiker - Anerkennung der Impfgeschädigten - Demokratie Links – Mitte – Rechts -...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ