Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Maskenball im Saal Löwer
Fasching feiern wie anno dazumal

Haßloch. In Erinnerung an die vielfach so gerühmte „gute alte Zeit“ veranstaltet die Bürgerstiftung Haßloch am Samstag, 22. Februar, ab 19.11 Uhr im historischen Saal Löwer, Langgasse 165, unter dem Motto „Maskenball anno dazumal“ ein buntes Faschingstreiben. Die ehemals berühmte und heute etwas umgestaltete „Puschkin-Bar“ lädt zu Umtrunk und Gebabbel ein. Bunte Faschingskostüme und Masken sind erwünscht, jedoch nicht Pflicht. Die Bürgerstiftung versorgt ihre Gäste mit Getränken, wer möchte,...

Im August 2018 fiel der Holzanbau des Nebengebäudes des Naturfreundehauses Haßloch einem Brand zum Opfer. Dadurch wurden auch die angrenzenden Räume zerstört. Im Zuge des Neujahrsempfangs hatte Kurt Beck feierlich die neu renovierten Räume eingeweiht. Anschließend gab es eine warme Suppe.  Fotos (2): Völkel
2 Bilder

Neujahrsempfang der Naturfreunde Haßloch
Naturfreund Kurt Beck in Haßloch

Haßloch. Beim Neujahrsempfang der Naturfreunde Haßloch konnte als Neujahrsredner  Kurt Beck begrüßt werden. In seiner Ansprache brachte der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident den Anwesenden das Thema „Klimaschutz“ näher. Davor begrüßte Karlheinz Neufeld, Vorsitzender der Haßlocher Naturfreunde, die zahlreich erschienenen Gäste. Christa Schlamb erfreute das Publikum mit dem Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lambert zu Münster aus dem Jahre 1883. Grußworte wurden von Giorgina...

Schwungvolle Mädchenbeine und Pointenregen aus der Bütt
Ole, ola – die Bessem sin wieder da!

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Mit viel Schwung, Temperament und Witz gestalteten die Akteure die erste der drei restlos ausverkauften Prunksitzungen in der 63. Kampagne seit dem Bestehen der Karnevalsabteilung „Igg’lemer Bessem“ im TSV Iggelheim. Und die Bessem hatten die Närrinnen und Narren von Anbeginn an auf ihrer Seite. Denn mit, auf die Bessem umgetextete rheinische Fastnachtsweise „Ja wenn der Einmarsch erklingt“ stimmten Präsident Kurt Hauck und André Daub das närrische Auditorium...

Friedhofsdezernent Joachim Blöhs lädt ein
Friedhofspaziergang

Haßloch. Der Beigeordnete und Friedhofsdezernent Joachim Blöhs lädt am 2. und 3. März zu Spaziergängen über die Haßlocher Friedhöfe ein, zu denen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Die Begehungen dienen dem formlosen Austausch zu Themen der Friedhofsentwicklung, der Pflege und dem Wandel der Friedhofskultur. Die Begehungen dauern circa eine Stunde und finden jeweils nachmittags um 15 Uhr statt. Am 2. März wird der Friedhof an der Bahnhofstraße im Fokus stehen, am 3....

Änderungen wegen Orkantief „Sabine“
Verschiebung der Abfallabfuhr

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises weist darauf hin, dass in einigen Gemeinden aufgrund des Orkantiefs „Sabine“ die Abfuhr von Rest- und Bioabfall nicht stattfinden konnte und somit verschoben wird. Von der verschobenen Abfuhr von Restabfall betroffen ist die Gemeinde Böhl-Iggelheim. Die Verschiebung von der Abfuhr von Bioabfall betrifft die Gemeinde Limburgerhof. Die Abfuhrtermine von Rest- und Bioabfall der genannten Gemeinden werden auf den kommenden...

In der Pauluskirche muss zukünftig keiner mehr frieren
„Gottesdienst anders“

Haßloch. Zum „Gottesdienst anders“ strömten die Besucher am Sonntag in die Pauluskirche. Das Thema „Gesund“ wurde in dem Wort von Pfarrer Dr. Schmidt-Roscher, einem Sketch und Mitwirkenden aus der Kirchengemeinde sowie der Band „Eckstein“ behandelt. „Der Körper ist ein Geschenk des lieben Gottes, deshalb müssen wir achtsam mit ihm umgehen. Jesus ging es bei der Heilung um den ganzen Menschen, also auch um seine Seele“, erklärte Pfarrer Dr. Schmidt-Roscher. Am Schluss des Gottesdienstes...

Die Glasentsorgung wird, ebenso wie die von Plastikverpackungen, über die Dualen Systeme („Grüner Punkt“) organisiert. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
3 Bilder

Seit 1. Januar wird im Landkreis Bad Dürkheim Altglas nicht mehr an der Tür abgeholt
Positives Fazit nach einem Monat Glassammlung im Container

Bad Dürkheim. „Unser Fazit nach einem Monat lautet: Das große Chaos ist ausgeblieben“, stellt der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB), Klaus Pabst, Anfang Februar fest. Zum 1.Januar wurde die Glassammlung im Landkreis Bad Dürkheim, die bisher in Säcken vor der Haustür und in Depotcontainern erfolgte, auf eine reine Containersammlung umgestellt. „Wir können die Kunden nur loben, sie haben sich gut informiert. Nur ganz wenige befüllte Glas-Säcke lagen noch in den Straßen.“ Direkt zum...

„Cross de la Sablière“ wieder Bestandteil der Städtepartnerschaft
Cross de la Sablière

Haßloch. Da vielen Haßlocher Läufern die Teilnahme am legendären „Cross de la Sablière“ im französischem Viroflay in den achtziger Jahren noch in guter Erinnerung war, wurde im Frühjahr des vergangenen Jahres vom Vorstand des Leichtathletik Clubs Haßloch der Wunsch an die Gemeindeverwaltung herangetragen, bei der „Wiederbelebung“ der Kontakte zu den Organisatoren des Crosslaufes behilflich zu sein. Als sich dann im Rahmen des Besuches einer Haßlocher Delegation im November 2019 in Viroflay die...

Die Erzieherin Jutta Weitz geht ab März in Alterszeit
21-Jahre Kindergärtnerin

Haßloch. Seit April 1999 leitet Jutta Weitz die evangelische Kindertagesstätte „Paul Gerhardt“ in Haßloch. Ab März 2020 geht sie in Altersteilzeit. Sie zeichnete sich in all den Jahren durch Gradlinigkeit, Strebsamkeit und Beharrlichkeit sowie Freundlichkeit aus, wenn es um die Kita und ihre Kinder ging. Zu den Leitungsaufgaben ihrer Arbeit für die Kita gehörte eine starke Vernetzung mit den Einrichtungen vor Ort und in der näheren Umgebung wie mit Schulen, Vereinen, Jugendamt und Förderzentren...

Für Bürgerinnen und Bürger mit Erstwohnsitz
Bürgerkarten für den Holiday Park ab dem 09. März 2020 erhältlich

Haßloch. Der Termin für die Ausgabe der Bürgerkarten 2020 steht! Vom 09. März bis einschließlich 28. März 2020 werden im Haßlocher Bürgerbüro in der Langgasse 64 die Bürgerkarten für den Holiday Park ausgegeben. Die Bürgerkarte berechtigt jeden mit Hauptwohnsitz in Haßloch gemeldeten Bürger zum unentgeltlichen Besuch des Parks. Kinder, die am Tag des Besuchs unter 85cm Körpergröße haben, bekommen ohnehin freien Eintritt und brauchen daher keine Bürgerkarte. Die Ausgabe der Bürgerkarten erfolgt...

Katharina Zillmann und Isabella Krassnitzer, Freinsheim. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

46 Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim
Jugend musiziert

Bad Dürkheim. „Die hohe Teilnehmerzahl belegt die Attraktivität von Jugend musiziert“, sagte Bürgermeister Bernd Knöppel in Frankenthal. Die Stadt richtete dieses Jahr das Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Vorderpfalz aus, der neben Frankenthal die Städte Speyer und Ludwigshafen sowie den Rhein-Pfalz-Kreis und den Kreis Bad Dürkheim umfasst. Bei diesem Konzert in feierlichem Rahmen können jedes Jahr die Besten aus der Region noch einmal ihr Talent zeigen. Es fand am Sonntag, 2. Februar...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (vordere Reihe 3. v. l.) mit dem neuen Kreisseniorenbeirat. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Vertretung der Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Dürkheim
Kreisseniorenbeirat konstituiert

Bad Dürkheim. „Das Gremium hat in den vergangenen fünf Jahre vielfach Impulse an die Verwaltung und den Kreistag gegeben“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld am Mittwoch bei der konstituierenden Sitzung des Kreisseniorenbeirats im Kreishaus. Der Beirat wurde erst vor fünf Jahren, nach der Kommunalwahl 2014, gegründet und geht nun in seine zweite Wahlperiode. Die 15 Vertreterinnen und Vertreter werden von den acht Gebietskörperschaften des Kreises benannt – teilweise sitzen sie auch in den...

Der fetzige Schautanz der Aktiven Garde des HCV bekommt Post vom Storch.  Foto: Kissel
6 Bilder

Große Prunksitzung des Haßlocher Carnevalvereins
Ausgelassene Narrenstimmung

Von Jutta Meyer Haßloch. Die Große Prunksitzung des Haßlocher Carnevalvereins in der Aula des Gymnasiums war eine der besten, denn der Mix aus Bütt, Tanz, Gesang und Kokolores war voll gelungen. Sitzungspräsident Daniel Kammel glänzte bei der Begrüßung durch seine temperamentvolle und witzige Moderation, die sofort auf die Narrenschar in der Aula übersprang. Charmant trug das Prinzenpaar Joana I. und Steven I.seinen Prolog vor. Der Vorsitzende des HCV, Michael Weimann begrüßte gut gelaunt die...

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
„Kontinuierliche Aktivitäten“

Haßloch. Die CDU-Frauen Union Haßloch hatte eine sehr gut besuchte Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Restaurant „Akropolis“, bei der die Vorsitzende Gudrun Götz insbesondere den 1. Beigeordneten Tobias Meyer begrüßte. Meyer hob die Verdienste der CDU-Frauen hervor. die durch ihre kontinuierlichen Aktivitäten einen wichtigen Beitrag in der Präsentation der CDU nach außen darstellen. Tobias Meyer ging auf die Wahlen in diesem und in dem nächsten Jahr ein: am 8. November 2020 die Wahl des...

Talent Company zur Berufsorientierung entsteht an zwei Schulen
Unternehmen hautnah erleben

Haßloch. Viele Jugendliche beenden die Schulzeit und stellen sich erst anschließend der Frage nach dem eigenen beruflichen Weg. Der Abschluss ist da, aber der Anschluss fehlt. Abhilfe soll die Talent Company schaffen. Ein solcher Fachraum für Berufsorientierung entsteht auch an der Siebenpfeiffer-Realschule plus und Fachoberschule Haßloch. Die Strahlemann-Stiftung aus Heppenheim/Südhessen setzt sich mit Ihrem bundesweiten Talent Company Projekt für eine zeitgemäße, praxisnahe und nachhaltige...

„Fastnacht das es kracht – bei den Hängsching selbst gemacht“
Stimmungsvolle Bütten, mitreißende Tänze

von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Wie in all den vergangenen Jahren sind die Prunksitzungen der „Böhler Hängsching“ auch in diesem Jahre in ein kompromissloser Angriff auf die Lachmuskeln. Über fünf Stunden attackierten die Böhler das Zwerchfell ihrer Gäste in der zur Narhalla dekorierten VT-Halle in der Lindenstraße. Und die kostümierten Narren dankten es ihnen mit donnerndem Applaus, unzähligen Raketen und Wünschen nach immer mehr Zugaben, die allesamt natürlich gerne gewährt wurden. Es war...

Straftatbestände und deren rechtliche Folgen aus erster Hand
Cooles Rechtswissen

Böhl-Iggelheim. Am Montag, 20. Januar, hatten Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim (PGRS+) Gelegenheit, sich praxisnah bei Experten über wichtige Themen aus den Bereichen Strafrecht und Strafverfolgung sowie deren Konsequenzen für Jugendliche zu informieren. Das Projekt „RECHT – Cool“ geht aus einer Initiative des Pfälzischen Vereins für Soziale Rechtspflege Vorderpfalz e.V. hervor. Die Veranstaltung wurde unter Beteiligung von Polizei,...

Zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union
Informationen für britische Staatsangehörige

Bad Dürkheim. Das Vereinigte Königreich ist zum 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten (sog. Brexit). Es wurde zwischen Großbritannien und der EU eine Übergangsfrist bis Ende 2020 vereinbart, in der bisherige Regelungen weitergelten. Noch ist nicht bekannt, welche Bedingungen nach Ablauf dieser Frist gelten werden. Laut der Übergangsregelung gilt für britische Staatsangehörige, dass sie auch in Zukunft in Deutschland ohne Einschränkungen leben dürfen. Aber in jedem Fall werden...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Was guckst du? Storch bei der Arbeit. | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Er ist wieder da

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Eigentlich noch ein bisschen früh, aber er ist schon da, der Storch von Böhl. Ende Januar flog er ein und bereitet bereits sein Nest vor. Es ist der erste Storch in der Gemeinde in diesem noch jungen Jahr 2020, von anderen hat man noch nichts gehört. Er hat sein Nest am Rande des Dorfplatzes zwischen der katholischen Kirche Allerheiligen Böhl und dem Gedenkstein an Kriegsgefangenenlager aus dem Zweiten Weltkrieg hoch droben auf dem Mast mit guter Aussicht. Der Storch...

Kneipp Verein
Indoor - smoveyGymnastik

Haßloch. Für Kurzentschlossene. Jeweils montags von 19 - 20 Uhr im DRK Haus, Rotkreuzstraße, Haßloch. Moderates Training mit smoveyRingen für mehr Beweglichkeit, Koordination, Balance und Kraft - ideal um den Stoffwechsel anzukurbeln. Kursleitung: Marion Gryger Anmeldung: 06324-9822530

Powered by PEIQ