Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit dem Grünstadter Pfälzerwaldverein unterwegs
Über den Napolensteig

Grünstadt. Der Pfälzerwaldverein Grünstadt lädt für Sonntag, 6. Oktober, zu einer Wanderung auf dem Premium-Wanderweg „Napoleonsteig“ in das Dahner Felsenland ein. Treffpunkt ist um 8 Uhr in Grünstadt, von dort aus geht es mit Privat-Pkw in Fahrgemeinschaften nach Bruchweiler-Bärenbach geht. Die Wanderung hat eine länge von rund 13 Kilometer und erfordert gute Kondition und Trittsicherheit. Mittagsrast ist in der PWV-Hütte „Am Schmalstein“. Für alle, die an dieser anspruchsvollen Wanderung...

Beliebt: Der deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt in Grünstadt.
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag - Bauernmarkt - Konzertnachmittag - Autoschau
Herbstauftakt in der City

Von Jürgen Link Grünstadt. Traditionell lädt das Wirtschafts-Forum für die Grünstadter Innenstadt Ende September zum zweiten Verkaufsoffenen Sonntag im Jahr nach Grünstadt ein. Von 13 bis 18 Uhr haben Einzelhändler in der Stadt – sowohl in der Fußgängerzone als auch im Gewerbegebiet – am 29. September geöffnet, seit einigen Jahren ergänzt durch den deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt auf dem Luitpoldplatz sowie eine Autoschau auf dem Schillerplatz. Dazu gibt’s am kommenden Sonntag...

Themenführung durch die Ausstellung ,,Vom Mammut zu den Merowingern“
„Innovation Metall“

Grünstadt. "Innovation Metall" lautet der Titel der aktzellen Themenfürhung durch die Ausstellung ,,Vom Mammut zu den Merowingern“, zu der der Altertumsverein für Grünstadt und das Leiningerland für Sonntag, 29. September, ab 15 Uhr, ins Alte Rathaus einlädt. Den weitaus größten Teil seiner geschichte konnte der Mensch nur Werkzeuge aus Stein herstellen. Die steinernen Geräte waren von der Alt- bis zur Jungsteinzeit zwar immer weiter verfeinert worden, dennoch setzte die Sprödigkeit des Steins...

Für die "besten" Stadtradler aus dem Leininger Land gab's jetzt Urkunden und Preise.  | Foto: VGL
2 Bilder

Leininger Stadtradler legen über 80.000 Kilometer zurück
Klimafreundlich und mobil

Grünstadt. Im Rahmen der Aktion "Stadtradeln" legten insgesamt 409 Menschen aus dem Leiningerland in der Zeit vom  14. August bis bis zum 3. September zusammen 82.064 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Die Radler organisierten sich in 25 Teams und vermieden in dieser Zeit rein rechnerisch den Ausstoß von rund zwölf Tonnen des klimaschädlichen Gases CO2, weil sie Wege mit dem Fahrrad anstatt mit dem Auto zurücklegten.  Parallel zur Initiative Stadtradeln, an der sich der Landkreis Bad Dürkheim in...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Aktionen in Bad Dürkheim, Hettenleidelheim und Kirchheim
Lange Nacht der Volkshochschulen

Bad Dürkheim. 100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland – das wird 2019 groß gefeiert. Teil des Jubiläumsprogramms ist die „Lange Nacht der Volkshochschulen“, die am Freitag, 20. September, erstmals unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“ bundesweit gleichzeitig stattfindet. Mit am Start sind ab 17 Uhr auch die Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim, die VHS Bad Dürkheim (mit Offener Kreativ-Werkstatt), die VHS Hettenleidelheim und die VHS Kirchheim-Bissersheim. „Im Jahr 1919 wurde...

Familientag im Weinberg
Kolpingfamilie

Grünstadt. Die Kolpingsfamilie Grünstadt lädt am Samstag, den 21. September ab 9.30 Uhr zum Familientag im Weinberg ein. Wir wollen gemeinsam Trauben lesen, eigenen Traubensaft pressen und im Weinberg picknicken. Bei gutem Wetter sehen wir auch einen Vollernter in Aktion und die Weiterverarbeitung der Trauben im Weingut. Bei schlechtem Wetter gibt es einen Ersatztermin. Treffpunkt: Weingut Schmitt, Sülzer Weg 11, 67283 Obrigheim-Colgenstein. Anmeldung bis 17. September bei Rita Schmid unter...

Ausnahmetalent Sandeep Vithoba Kale.   | Foto: Flic Flac
2 Bilder

Flic Flac kommt nach Mannheim – Rabatt für „Wochenblatt“-Leser
Spektakulär waghalsig

Mannheim. Rebellisch, unangepasst und gegen den Strich gebürstet – Flic Flac bleibt sich treu. Zum 30. Geburtstag präsentiert das renommierte Eventunternehmen eine komplett neue Show namens „Punxxx“. Vom 14. bis 23. November gastiert Flic Flac mit Punxxx auf dem Neuen Messplatz in Mannheim. „Wochenblatt“-Leser, die Karten für die Premierenvorstellung am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr, kaufen, dürfen sich über einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent freuen. Es geht draufgängerisch, riskant und...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Grund ist eine interne Veranstaltung
Kreisverwaltung geschlossen

Bad Dürkheim. Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim am Mittwoch, 25. September, geschlossen. Dies gilt sowohl für das Kreishaus in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim, als auch für die KFZ-Zulassungsstellen in Grünstadt, Deidesheim, Haßloch und Lambrecht und das Gesundheitsamt in Neustadt. Auch die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (Weinstraße Süd 2, Bad Dürkheim) bleibt geschlossen. Die Wertstoffhöfe Friedelsheim, Haßloch und das...

Für die Wahl der Pfarrgremien
Kandidaten gesucht

Grünstadt/Leiningerland. Wie im ganzen Bistum Speyer werden am 16./17. November auch in der Grünstadter Pfarrei Heilige Elisabeth die Pfarrgremien neu gewählt. Die Wahl steht diesmal unter dem Motto: „Zusammen wachsen – weiter denken“.   Die Pfarrei Hl. Elisabeth wurde 2016 aus mehreren Pfarreien zusammengeschlossen und besteht heute aus der Stadt Grünstadt sowie dem östlichen Teil der Verbandsgemeinde Leiningerland – von Ebertsheim bis Dirmstein und von Bockenheim bis Kirchheim. Dabei stellte...

Vieles zu entdecken gibt's beim Kunstweg in Bockenheim und Kindenheim am dritten Septemberwochenende.  | Foto: Kunstweg
3 Bilder

Am Wochenende: Kunstweg in Bockenheim und Kindenheim
Künstlerische Erfolgswege

Bockenheim/Kindenheim. Es wird neben der Qualität des Gebotenen auch am steten Wandel liegen, der viele Stammgäste animiert, alljährlich am dritten Wochenende im September auf dem Kunstweg durch Bockenheim und Kindenheim zu wandern. So lockt das kulturelle Ereignis alljährlich eine steigende Zahl von Gästen in den nördlichen Zipfel des Leiningerlands, nicht nur aus der näheren Umgebung: Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, jeweils zwischen 11 und 18 Uhr. Für Kunstinteressierte scheint...

Monatstreffen vom NABU Eisenberg-Leiningerland
Die Eseleien des Naturschutzbundes

Asselheim. Die Gruppe Eisenberg/Leiningerland des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) trifft sich am Mittwoch, 11. September, ausnahmsweise schon um 18.30 Uhr zu ihrem regelmäßigen Zusammenkunft am Weingut Nehb in Asselheim. Von dort geht es zu den Eseln, die die Gruppe seit rund einem Jahr am Höllenberg stehen hat, wo sich die Langohrer durch dichtes Gestrüpp knabbert. Dabei werden unter anderem die Ziele der Beweidung und die Arbeit der Betreuer vorgestellt. Gäste sind zu der Eselei herzlich...

Landfrauen Obersülzen
Aktuelles Programm bis 23.9.19

Obersülzer Kerwe: An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei den fleißigen Kuchenbäcker/innen und Helfer/innen anlässlich unserer vergangen Kerwe bedanken. Das Landfrauencafé war mal wieder ein voller Erfolg! Ohne Euch ist das nicht möglich. Vielen Dank! Wir freuen uns auch im nächsten Jahr wieder auf so viel Engagement. Auch an die Organisatoren und Mitläufer von unserem Umzug noch einmal ein herzliches Dankeschön. Kuchenverkauf Asselheimer Hütte am 15.9.: Die Landfrauen verkaufen am...

Ebertsheimer „Waldkita“ eröffnet
Unterwegs in der freien Natur

Ebertsheim. Am Freitag, den 30. August, wurde durch Ortsbürgermeister Bernd Findt im Rahmen einer kleinen Feierstunde die „Waldkita“ im Ebertsheimer Grubengebiet an der „Addeshütte“ eröffnet. Es handelt sich um eine eigene waldpädagogische Gruppe von 20 Kindern ab drei Jahren, die sich ganzjährig vormittags in der freien Natur aufhalten. Zum Mittagessen und zur anschließenden Weiterbetreuung kehren die Kinder mit ihren Erzieherinnen wieder in die Kindertagesstätte „3 L“( Lachend Leben Lernen ),...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Ökumenischer Singkreis Laudate trifft sich in Sausenheim
Lieder aus Taizé

Sausenheim. Meditative Gesänge aus Taizé, gemeinsam mehrstimmig „a capella“ gesungen, nur getragen von den eigenen Stimmen, dazu lädt der ökumenische Taizé-Singkreis Laudate ein. Nächster Termin ist am Mittwoch, 11. September, im Gemeindehaus der evangelischen Peterskirche in Sausenheim, Kirchgasse 13. Begonnen wird um 19:30 Uhr mit dem Einstudieren der Lieder. Gegen 21:00 Uhr bildet eine kleine Taizé-Andacht den Abschluss. Interessierte sind jederzeit willkommen. Vorkenntnisse sind nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ