Am Wochenende: Kunstweg in Bockenheim und Kindenheim
Künstlerische Erfolgswege

Vieles zu entdecken gibt's beim Kunstweg in Bockenheim und Kindenheim am dritten Septemberwochenende.  | Foto: Kunstweg
3Bilder
  • Vieles zu entdecken gibt's beim Kunstweg in Bockenheim und Kindenheim am dritten Septemberwochenende.
  • Foto: Kunstweg
  • hochgeladen von Jürgen Link

Bockenheim/Kindenheim. Es wird neben der Qualität des Gebotenen auch am steten Wandel liegen, der viele Stammgäste animiert, alljährlich am dritten Wochenende im September auf dem Kunstweg durch Bockenheim und Kindenheim zu wandern. So lockt das kulturelle Ereignis alljährlich eine steigende Zahl von Gästen in den nördlichen Zipfel des Leiningerlands, nicht nur aus der näheren Umgebung: Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, jeweils zwischen 11 und 18 Uhr.
Für Kunstinteressierte scheint es, als habe es den Kunstweg in und zwischen den beiden Gemeinden am nördlichen Beginn der Weinstraße schon immer gegeben. Aber gegründet wurde das Ereignis erst Anfang des Jahrtausends: Einige wenige Künstler und Kunsthandwerker um den Künstler und Landauer Kunstdozenten Günter Berlejung (der damals sein Atelier in Bockenheim hatte) taten sich 2002 zusammen, um zu zeigen, dass es auf dem Land eine lebendige Kunstszene gibt. Die Anfänge waren bescheiden, aber rasch weitete sich der Kunstweg aus. Mehr Werkstätten und Ateliers, mehr Aussteller und schließlich noch die Verbindung nach Kindenheim: In diesem Jahr beteiligen sich zehn Anlaufstellen mit 25 Ausstellenden am Kunstweg.
Zu sehen gibt es Malerei und Grafik von Julita Alter, Ilka Bengel, Veronika Halbe, Jutta Hammer, Guylane Mélot, Reinhard F. Schwarze, Elke Seubert, Anja Theobald-Schuster, Emily Claire Völker und Jutta Weckerle: so viele Namen – so viele unterschiedliche Arbeiten, Techniken, Themen, Stile. Fotografie kommt von Peter Faber, Petra Tilkeridis steuert als Mitmachaktion eine Fotobox bei, die in der Werkstadt der Korbmachermeisterin Monika Nickel-Stein aufgebaut wird.
Skulpturen und Plastiken findet man bei Norbert Göbel, Hui-Ling Yang und Gabriele Kleber sowie bei Elke Seubert, die neben ihren Zeichnungen auch Keramiken und Bronzearbeiten ausstellt. Steinmetz Bert Weisenborn ist wieder dabei, ebenso Rudi Muth mit seinen Skulpturen und den weithin bekannten Stühlen. Metallarbeiten kommen von Wolfgang Ax und Markus Koch.
Im Bereich Kunsthandwerk beteiligen sich die Goldschmiedinnen Alixe Ikehata, Renate Pukis und Gerhild Wintzen, die Weberin und Textilgestalterin Margarete Horle und Ines Segger mit ihren pfiffigen Keramiken.
Wie bereits erwähnt sind es diesmal zehn Anlaufstellen, drei davon (Skulpturengarten Göbel, Bauernhof Lawall und Flechtwerk Nickel) in Kindenheim. In Bockenheim sind es: Weingut Bengel, Margarete Horle, Schlossgut Janson, Rudi Muth, Blaues Rathaus, Tonhaus Segger und, in diesem Jahr neu dabei, Gartenpark Völker. Zudem gibt es die Möglichkeit an einigen „Locations“ Weine zu verkosten.
Der Flyer, den die „Kunstwegler“ alljährlich drucken lassen (und der auch im Internet veröffentlicht ist), listet nicht nur alle Orte und Beteiligten mit einer Kurzbeschreibung auf. Darauf ist auch ein Lageplan mit optimiertem Wegeplan zu finden, der in Großausführung während des Kunstwegs auf dem Festplatz am Haus der Weinstraße aufgestellt wird, wo es reichlich Parkmöglichkeit gibt.

Hinweis:

Den Flyer zum Kunstweg kann man sich im Internet auf der Seite www.bockenheim-online.de unter „Termine“ ansehen, herunterladen und ausdrucken.  Oder man klickt hier drauf: https://bockenheim-online.de/wp-content/uploads/2018/02/Kunstweg-Flyer-2019.pdf

Vieles zu entdecken gibt's beim Kunstweg in Bockenheim und Kindenheim am dritten Septemberwochenende.  | Foto: Kunstweg
In diesem Jahr beteiligen sich zehn Anlaufstellen mit 25 Ausstellenden am Kunstweg.  | Foto: Kunstweg
Zwischen 11 und 18 Uhr kann man am Samstag und Sonntag den Kunstweg besuchen.  | Foto: Kunstweg
Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Designermöbel Grünstadt: Es lohnt sich, sich im Möbelhaus Huthmacher verzaubern zu lassen und sich dort neue Möbel fürs Zuhause auszuwählen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Designermöbel Grünstadt: Auch aus Kaiserslautern schnell bei Huthmacher

Hochwertige Designermöbel werden im Möbelhaus Huthmacher in Grünstadt angeboten; eine halbe Stunde Autofahrt von Kaiserslautern entfernt. Ob Sessel, Sofa, Tisch, Sideboard oder Leuchte: Mit ästhetische Möbelstücken von Möbeldesignern werden Zimmer zu schönen Wohnräumen. Spezialist dafür ist das Möbelhaus Huthmacher in Grünstadt; eine gute Adresse, auch wenn man im Raum Kaiserslautern wohnt. Zu dem Einrichtungshaus gelangt man über die A6 mit dem Auto nämlich in 30 Minuten. Für welches Interior...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ