Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wer sein Handy nicht mehr braucht, kann es bei der Kolpingsfamilie Ramsen abgegeben. | Foto: Pixels auf Pixabay

Kolpingsfamilie Ramsen ruft zu Spenden auf
„Ran an die Handys!“

Ramsen. Nicht mehr gebrauchte Handys spenden und Gutes tun! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion von missio Aachen und missio München und ruft zum Mitmachen auf. Damit kann die Situation der Menschen im Kongo verbessert und ein Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen geleistet werden. Die gespendeten Handys werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen. Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen an missio und das Kolpingwerk...

Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Foto: Verlag Schnell und Steiner

Erste Gesamtinterpretation der Speyerer Kirche
„sehen mit erleuchteten augen. dreifaltigkeitskirche speyer“

Buchtipp. Gerade erschienen ist die erste Gesamtinterpretation der Speyerer Dreifaltigkeitskirche, mit Fotografien aller 96 Bilder.  Spätestens seit den Fernsehgottesdiensten zum 500. Reformationsjubiläum 2017 und zum Reformationstag 2018 ist die Speyerer Dreifaltigkeitskirche bundesweit einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Und dies völlig zu Recht: Denn ungewöhnlich ist nicht nur die Bilderfülle der Kirche, sondern vor allem ihre „Theologie-Haltigkeit“. Die vollständig ausgemalte, aus 16...

Die Pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke übernahm die dankbare Rolle der Glücksfee bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel. | Foto: Teucke

Weihnachtspreisrätsel: Stefanie Richardson aus Kaiserslautern gewinnt neues Auto
Zauberhafter Engelsgesang

Weihnachtspreisrätsel. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Nicht nur mit einem neuen Weihnachtspreisrätsel-Konzept beschritt das Wochenblatt neue Wege, auch die Ziehung selbst fand diesmal nicht vor Ort in den Räumlichkeiten der SÜWE in Ludwigshafen statt, sondern coronabedingt ganz zeitgemäß als Telefonkonferenz. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde unsere beliebte Weihnachtsaktion wieder mit einem glanzvollen Happy End belohnt: Groß war die Freude bei Stefanie Richardson aus...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona aktuell: Regeln in Rheinland-Pfalz
Wann kommt der Lockdown?

Coronavirus. Am Freitag, 11. Dezember, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz informieren. Sie wird ein "Statement zum kommenden Lockdown geben", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dreyer möchte die "Weihnachtsruhe nutzen, um Infektionszahlen zu senken". Sie hatte bereits Anfang der Woche angekündigt, dass es in Rheinland-Pfalz nicht zu den Weihnachts- und Silvesterlockerungen kommen wird, die im November noch geplant und...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona-Regeln Landkreis Bad Dürkheim
Selbstständig in Quarantäne

Landkreis Bad Dürkheim. Bislang ordnete das Gesundheitsamt im Einzelfall mündlich und schriftlich an, wenn sich eine Person in häusliche Quarantäne begeben muss. Für die Zeit vom 9.Dezemer bis zum 15. Januar  ist diese Regelung geändert. Das Gesundheitsamt folgt damit dem Beschluss des Ministerrats in Mainz vom 08.12.2020, der vorübergehend auf die schriftliche Anordnung durch das Gesundheitsamt verzichtet. Ab sofort müssen sich Corona-Infizierte oder krankheitsverdächtige Personen, sowie deren...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Neustadt und Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen und Inzidenzwert

Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 11. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.293 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.651 im Landkreis Bad Dürkheim und 642 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Montag, 7. Dezember, kamen insgesamt 67 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden  18 neue Infektionen bestätigt und 49 im dem Landkreis.  Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimAktuell gibt es im Landkreis 313 Personen,...

Die Arbeiten in der Salierhalle sind im vollen Gange, das Projekt "Impfzentrum Bad Dürkheim" liegt gut in der Zeit | Foto: ps

Impfzentrum Landkreis Bad Dürkheim
Aufbau in Salierhalle in vollem Gange

Bad Dürkheim. Rund 20 ehrenamtliche Helfer der Feuerwehr sind gestern angerückt, heute sind die Schreiner am Werk: In der Salierhalle in Bad Dürkheim ist der Aufbau für das Impfzentrum in vollem Gange. Das Impfzentrum in der Salierhalle soll den Bürgern des mittleren und nördlichen Landkreises zur Verfügung stehen. Ein zweites entsteht gemeinsam mit der Stadt Neustadt in Neustadt, dieses steht den Einwohnern der Verbandsgemeinden Deidesheim und Lambrecht sowie der Gemeinde Haßloch ebenso offen...

Kiwanis-Wettbewerb abgesagt

Der nach zweimaligem Verschieben für das Wochenende vorgesehene Kiwanis-Wettbewerb wurde nun endgültig abgesagt, teilt die Schulleitung der Musikschule Leiningerland mit großem Bedauern mit. Ursprünglich sollte der Wettbewerb Ende September stattfinden. Es ist die erste Aussetzung der inzwischen traditionsreichen jährlichen Ensemble-Wertung, die 2003 zum ersten Mal an der Musikschule stattfand. Über 120 Kinder und Jugendliche hatten mit ihren Lehrkräften für Wochen und Monate auf diesen...

Der Preis für Zivilcourage des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: MdI RLP/Kristina Schäfer
2 Bilder

Preis für Zivilcourage an Germersheimerin und Dirmsteinerin verliehen
Nicht weggeschaut und Leid verhindert

Mainz/Germersheim/Dirmstein. „Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Solidarität und engagiertes Eintreten für andere sind in herausfordernden Zeiten, wie wir sie gerade erleben, von ganz besonderer Bedeutung“, so Innenminister Roger Lewentz bei der Verleihung des Preises für Zivilcourage in Mainz.  Die Preisträger des Zivilcourage-Preises hätten sich dafür eingesetzt, dass menschliches Leid verhindert wurde. „Sie haben nicht weggeschaut und sich darauf verlassen, dass ein anderer helfen wird. Sie...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Aktuelle Fallzahlen
Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Nach aktuellem Stand vom Donnerstag, 10. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.226 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.602 im Landkreis Bad Dürkheim und 624 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Montag, 7. Dezember, kamen insgesamt 47 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden  zwölf neue Infektionen bestätigt und 35 im dem Landkreis.  Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimAktuell gibt es im Landkreis 300...

Schule kein Corona-Hotspot | Foto: Oksana Kuzmina/stock.adobe.com

Corona: Untersuchung des Landesuntersuchungsamts
Wenig Infektionen an Schulen

Rheinland-Pfalz. Die Ansteckungsgefahr in Schulen ist sehr gering. Maßgebliche Übertragungsraten sind dort nicht festzustellen. Die Hygienekonzepte wirken. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung “Secondary Attack Rate in Schools Surveillance“ des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamt, das seit den Sommerferien auf Basis der Meldungen der Gesundheitsämter erforscht, wie hoch die Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas und Schulen im Land ist. Vom 17. August bis zum 4. Dezember wurden dem...

Häufige Endstation: Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau  Foto: Ron Porter/Pixabay

Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit des Bezirksverbands
Geschichte der Opfer

Pfalz. Als virtuelles Mahnmal in der Pfalz hat der Bezirksverband Pfalz ein Online-Gedenkbuch initiiert, das zur permanenten Erinnerung an die Opfer und Verbrechen des Nationalsozialismus aufruft. Das Projekt wird vom Archivar des Regionalverbands Ulrich Burkhart betreut. Es ist allen Opfergruppen gewidmet und wird ständig fortgeschrieben. In einem fortwährenden Prozess wird das Schicksal all jener Menschen aufbereitet und online präsentiert , die in der Pfalz nationalsozialistischer Repression...

Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim schließt zwischen den Jahren. | Foto: Franz Walter Mappes

Informationen aus dem Landkreis
Kreisverwaltung Bad Dürkheim geschlossen

Bad Dürkheim. Zwischen 24. Dezember 2020 und 3. Januar 2021 ist die Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit allen Außenstellen geschlossen. Die Kreisverwaltung folgt damit in der Pandemie-Lage den Vorgaben und dringenden Empfehlungen der Konferenz aller Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin, auch den Dienstbetrieb und damit Kontakte in Verwaltungen in diesem Zeitraum möglichst zu reduzieren. „Wir möchten hier unserer Vorbildfunktion gerecht werden und rufen auch andere Betriebe dazu auf, wo es...

Inzwischen sind mehr als 1.500 Hausanschlüsse gebaut, womit die Bewohner die Voraussetzung zum schnellen Internet erhalten. | Foto: MediaDS /Pixabay

Zahl der Anschlussverträge steigt
Breitbandausbau im Landkreis kommt voran

Bad Dürkheim. Der Breitbandausbau im Landkreis ist im Sommer gestartet und inzwischen im vollen Gange. Gebaut wird in derzeit in zehn Orten des Landkreises. Inzwischen sind von rund 460 Kilometer Leitungen bereits knapp 70 gebaut. In den nächsten Monaten wird dies deutlich zunehmen, wenn mehr Bautrupps aktiv sind und auch die Verbindungen zwischen den Orten verlegt werden. Auch die Zahl der abgeschlossenen Hausanschlussverträge steigt. Inzwischen sind mehr als 1.500 Hausanschlüsse gebaut, womit...

 Auch wenn die Volkshochschulen Orte der Begegnung bleiben sollen, wurden viele Anstrengungen unternommen die digitalen Angebote auszubauen. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Programm der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Angebot erweitert

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr / Sommer 2021 vorgelegt. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld freut sich, dass zur KVHS nun auch die VHS Haßloch gehöre. „Eine gewinnbringende Fusion“ ist er sich sicher, wie auch alle weiteren Verantwortlichen, die die Zusammenschließung mitgetragen haben. So können mit dem Standort Haßloch, auch im Bereich der Reisen neue und mehr Angebote gemacht werden. Es geht zum Gardasee, zum Konzert in die...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Update
Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Nach aktuellem Stand vom Dienstag, 8. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.144 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.549 im Landkreis Bad Dürkheim und 595 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Montag, 7. Dezember, kamen insgesamt 34 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden  16  neue Infektionen bestätigt und 18 im dem Landkreis.  Aktuell gibt es im Landkreis 276 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus Infiziert...

Foto: Pixabay

Aufenthaltsrechtliche Situation ab dem 1. Januar 2021
Informationen zum Brexit

Bad Dürkheim. Das zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich geschlossene Austrittsabkommen endet zum 31. Dezember 2020. Somit endet auch die Übergangsphase, in welcher britische Staatsangehörige so weiter behandelt werden, wie Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates. Für die Zeit nach Ende des Übergangszeitraums ab dem 1. Januar 2021 sieht das Austrittsabkommen einen weitgehenden Bestandsschutz für bislang freizügigkeitsberechtigte britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige...

Eine Voranmeldung ist auf jeden Fall erforderlich. | Foto: Pixabay

Letzter Termin 2020: 10. Dezember
HIV-Sprechstunde im Landkreis DÜW

Bad Dürkheim. Die letzte HIV-Sprechstunde mit Testung, die das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit Sitz in Neustadt in diesem Jahr anbietet, ist am Donnerstag, 10. Dezember. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Voranmeldung zwingend erforderlich. Der letzte Tag der Befundausgabe im Jahr 2020 ist der 17. Dezember, ebenfalls nach Voranmeldung. Die erste HIV-Sprechstunde im Jahr 2021 wird am 7. Januar 2021 im Gesundheitsamt in Neustadt angeboten. ps

Das Pfalzmuseum lädt zum Shoppen ein.   | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Museumsshop offen für Weihnachtseinkäufe

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet seinen Gästen bis zum 18. Dezember 2020 die Möglichkeit zu entspannten Einkäufen am weihnachtlich geschmückten Infostand. Von montags bis freitags ist der Shop von 10 bis 15 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Selbstverständlich sind alle Hygiene-Regeln zu beachten. Neben vielen tollen Mineralien, Fossilien, Schmuckstücken, Spielen, Tassen und spannenden Büchern zu naturkundlichen Themen werden...

Mit dem Querstollen wird dem Nachbarn das „Wasser abgegraben“.   | Foto: Eric Hass
2 Bilder

Dem Nachbarn wurde einst das Wasser abgegraben
Marienbrunnen erstrahlt in neuem Licht

Herxheim am Berg. Nachdem die Lichtanlage im Marienbrunnen seit einem halben Jahr im defekt war, wurde sie im November repariert. Nun wird der Brunnenschacht mit Querstollen in einem noch wärmeren Licht erhellt. Es wurde auch ein neuer Lichtschalter eingebaut, der das Eindringen von Regenwasser weitgehend verhindert und dadurch eine längere Lebensdauer der Beleuchtung erreicht wird. Die Installation führte der Elektromeister Gerd Zimmermann aus Weisenheim am Berg durch und sponserte die...

Mariensteine
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Mariensteine - einsame Zeugen der Geschichte

Schwegenheim/Mechtersheim/Lingenfeld. Im geografischen Dreieck zwischen Schwegenheim, Mechtersheim und Lingenfeld finden Ortskundige und geduldige Sucher zwischen Feldern und Windrädern die so genannten „Mariensteine“. Wer sie erst einmal entdeckt hat, kann sich ihrer Faszination nicht mehr entziehen: Markant und dominant ragen sie gen Himmel, sie tragen die - mehr oder minder gut lesbare - Inschrift „Maria“, einer von ihnen ist zusätzlich mit der Jahreszahl 1787 gekennzeichnet, andere...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Nach aktuellem Stand vom Montag, 7. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.110 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.531 im Landkreis Bad Dürkheim und 579 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Freitag, 7. Dezember, kamen insgesamt 72 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 28  neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 298 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus Infiziert sind und sich in...

Blick in ein Weinlager der Qualitätsweinprüfung  Foto: ps

Winzer sind mit der Ernte zufrieden
Positives Signal

Pfalz. Rheinland-Pfalz kann mit der Ernte 2020 insgesamt sehr zufrieden sein. Denn trotz fehlendem Absatz über die Gastronomie und Veranstaltungen sind erfreuliche Zahlen aus der Qualitätsweinprüfung zu vermelden: 14 Millionen Liter Qualitätswein aus Rheinland-Pfalz sind mittlerweile schon auf dem Markt. Gute Qualitäten und früh zugängliche Weine sind das Ergebnis von gesundem, reifem Lesegut – Resultat der guten Arbeit der Winzer. Bis zum 30. November wurden bereits 2965 Partien Qualitätswein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ