Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Naturtrainer bereichern das Umweltbildungsangebot in Kindergärten.  Foto: NABU/Sabine Heilmann

Senioren gesucht für Kooperationsprojekt mit Kindergärten
Naturtrainer-Ausbildung

NABU. Im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) bildet der Naturschutzbund (NABU) in der Pfalz Senioren aus, die mit Kindern spielerisch die Natur erkunden. „Naturtrainer – leben gestalten lernen“ lautet das generationenübergreifende Kooperationsprojekt zwischen Kindertagesstätten und dem NABU. Die ausgebildeten Naturtrainer bereichern das Umweltbildungsangebot in einem Kindergarten ihrer näheren Umgebung. Zur Vorbereitung finden im kommenden Jahr insgesamt acht halbtägigen...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen in der Region

Corona. Nach aktuellem Stand (20. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.476 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.091 im Landkreis Bad Dürkheim und 385 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Donnerstag, 19. November, sind 34 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 13 Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 224 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 845 Personen sind im...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Kontakt-Tagebuch empfohlen

Landkreis Düw. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Oberbürgermeister Marc Weigel bitten die Bevölkerung um Mithilfe bei der Kontaktverfolgung von Covid-19-Infizierten. Zur Unterstützung des Gesundheitsamtes sind Bürger dazu aufgerufen, ein privates „Kontakt-Tagebuch“ zu führen, um Kontaktpersonen schneller informieren zu können. Der Landkreises Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße empfehlen, ein „Kontakt-Tagebuch“ zu führen. Aktuell sind rund 15 Mitarbeiter des Gesundheitsamtes...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen und Impfzentren

Corona. Für die Bewohner des Landkreises Bad Dürkheim werden voraussichtlich zwei Impfzentren zur Verfügung stehen: Eines ist gemeinsam mit der Stadt Neustadt im bisherigen Testzentrum in Neustadt geplant, ein weiteres soll in Bad Dürkheim entstehen. Der Kreis ist aktuell auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. „Wir schaffen als Kreis die Struktur für das Impfzentrum, stellen also die entsprechenden Räumlichkeiten und die Organisation vor Ort. Medizinisches Personal und die Logistik, wie...

3 Bilder

Die Stadtverwaltung sagt DANKE bei den Mitbürger*innen, die ihren Abfall illegal entsorgen
Illegale Müllentsorgung

Die Stadtverwaltung sagt DANKE bei den Mitbürger*innen, die ihren Abfall so - wie auf den Bildern - im Stadtgebiet entsorgen. Mit solchen Maßnahmen geht uns auch künftig die Arbeit nicht aus. Unsere Mitarbeiter*innen vom Bauhof räumen den Abfall gerne weg und lassen dafür andere Arbeit liegen. Auch unsere Ordnungskräfte freuen sich immer wieder, wenn auf den Straßen illegaler Müll gefunden wird. Die Anwohner begrüßen das farbige Potpourri an den Sammelplätzen und zuletzt freut sich jeder...

Symbolbild | Foto: Schwitalla

Bauarbeiten auf L 453 zwischen Neuleiningen und Tiefenthal
Geänderte Busfahrpläne ab Montag

Leiningerland. Der Landesbetrieb Mobilität beginnt ab Montag, 23. November 2020, mit Sanierungsarbeiten an der Landesstraße L 453 zwischen Neuleiningen und Tiefenthal. Für diese Baumaßnahme ist entlang der Strecke eine Vollsperrung des Verkehrs erforderlich, die voraussichtlich ca. 5 Wochen andauern wird. Das für den ÖPNV zuständige Verkehrsunternehmen Verkehrsbetriebe Leiningerland – Eistal-Bus GmbH hat für die Dauer der Vollsperrung Baustellenfahrpläne für die von der Vollsperrung betroffenen...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt - Corona
Fallzahlen und Inzidenzwert

Corona. Nach aktuellem Stand (18. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.407 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.037 im Landkreis Bad Dürkheim und 370 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Dienstag, 17. November, sind 29 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind neun Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 215 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 801 Personen sind im...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen-Update

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (17. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.369 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 1.008 im Landkreis Bad Dürkheim und 361 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Montag, 16. November, sind 35 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 11 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 194 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt....

In den Wäldern herrscht Alarmstufe Rot.  Foto: Picography/Pixabay

Geschichten aus den Wäldern der Weinstraße
Unser grünes Herz

Pfalz. Auf 120 Seiten schreiben Stefan Asam, Fabian Grimm, Dr. Christoph Kopf und Michael Leschnig über die Wälder im Landkreis Südliche Weinstraße. Die Autoren zeigen ihr grünes Herz, jeder aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel. Sie sprechen über die wechselvolle Geschichte der Wälder, das aktuelle gesellschaftliche Umfeld und die großen Herausforderungen der Zukunft in der Klimakrise. Es geht um die vielfältigen Ökosystemdienstleistungen des Waldes, seine wichtige Funktion als Hort der...

Sechster Frauentag - diesmal im digitalen Format
Frauen.Macht.Zukunft

Rheinland-Pfalz. „Frauenrechte sind zentral für demokratische Gesellschaften. Wenn die Rechte der Frauen in einer Demokratie in Frage gestellt werden, wird die Demokratie an sich angegriffen, denn Grundrechte wie die Gleichheit vor dem Gesetz sind der Kern der Demokratie“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des sechsten Frauentags der IG BCE, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des IG BCE-Landesbezirks Rheinland-Pfalz in einem digitalen Format stattfand. Unter dem Motto...

Im Freien dürfen Tauben, Gänse und Enten gefüttert werden, solange das kommunale Recht dies nicht verbietet. Foto: Pixabay

Dürfen fremde Tiere gefüttert werden?
Der hat bestimmt Hunger ...

Ratgeber. Die kalte Jahreszeit macht das Leben draußen ein ganzes Stück ungemütlicher. Bei klammem Nebel kommen einem viele Tiere wie ausgehungerte Einzelkämpfer vor. Doch darf man Fremdtiere füttern? Die ARAG Experten klären auf. Nachbars Hund und KatzeHerrchen oder Frauchen belohnt den Hund auf der Straße mit einem Leckerli, was der Nachbarshund drei Häuser weiter mitbekommt. Weil man den fröhlich wedelnden Vierbeiner nicht grundlos enttäuschen möchte, gönnt man ihm ebenfalls eine Leckerei....

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Stadtwerke Grünstadt für Publikumsverkehr geschlossen
Zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter

Grünstadt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sind das Kundencenter und das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Grünstadt für den Publikumsverkehr ab 23. November geschlossen. Diese Maßnahmen dient, laut Dirk Beck, Leiter des Kunden-Centers, zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter und hat zum Ziel die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Coronavirus zu verzögern. Außerdem sollen lange Schlangen von wartenden Kunden im Außenbereich vermeiden werden, da sich aufgrund der Größe...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen in der Region

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (16. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.323 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 973 im Landkreis Bad Dürkheim und 350 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Freitag, 13. November, sind 60 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 14 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 190 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt....

Abgestorbener Fichtenwald aus der Vogelperspektive Foto: Landesforsten RLP/Jonathan Fieber

Klimaversprechen abgeben bei „MeinWaldKlima“
Ein Herz für den Wald

Pfalz. Unser Wald ist in Not. Er braucht uns – heute mehr denn je, denn die Klimakrise ist mitten im Herzen der Wälder angekommen. Für die Forstleute stellvertretend bittet deshalb das Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit die Menschen im Biosphärenreservat Pfälzerwald und über diese Grenzen hinaus, ihr Herz für den Wald zu zeigen und sich noch mehr für den Klimaschutz im Land zu engagieren. Ganz persönlich, aber auch im gesellschaftlichen und politischen Kontext, denn Klimaschutz ist Waldschutz....

Im Verkehr mehr Zeit einplanen
Sicher durch den Winter

Straßenverkehr. In der kalten Jahreszeit geht es auf den Straßen meist langsamer voran. Glatte Straßen und schlechte Sicht bremsen den Verkehrsfluss, manchmal kommt es auch noch durch Unfälle und Räumfahrzeuge zu Staus und Schleichverkehr. Wer dann noch zu spät losfährt, gerät unweigerlich in Stress und produziert leicht gefährliche Situationen. Früher starten„Planen Sie für Fahrten in Herbst und Winter immer etwas mehr Zeit ein und achten auf den Verkehrsfunk, damit Sie auch bei ungünstigen...

Was Absicherung, Erste Hilfe und Löschmaßnahmen betrifft, ändert sich bei einem Unfall mit Elektroauto ändert sich nichts - ein qualifizierter Notruf ist essenziell. Foto: MichaelGaida/Pixabay

Ein guter Notruf ist auch in diesem Fall essenziell
Unfall mit dem Elektroauto

Notruf. Aktuell verfügen erst rund 2,5 Prozent der Pkw in Deutschland über einen rein elektrischen oder Hybridantrieb. Doch mit stark steigenden Bestandszahlen sind auch solche Fahrzeuge immer häufiger von Unfällen oder Bränden betroffen. „In puncto Absicherung, Erste Hilfe und erste Löschmaßnahmen ändert sich allerdings weder etwas für die Ersthelfer noch für die Feuerwehr. Aber auch hier gilt: ein möglichst früher und qualifizierter Notruf über die europaweit einheitliche Notrufnummer 112...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Fallzahlen und Inzidenz
Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (13. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.249 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 913 im Landkreis Bad Dürkheim und 336 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 15 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 11 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 177 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 717 Personen sind im...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen und Inzidenz

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (12. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.223 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 898 im Landkreis Bad Dürkheim und 325 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 27 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 13 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 182 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 699 Personen sind im...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Amt für Migration und Integration im Landkreis DÜW
Bessere Erreichbarkeit

 Bad Dürkheim. Ab sofort gibt es feste Telefonsprechzeiten beim Amt für Migration und Integration in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. In diesen Zeiten werden nur Telefonate angenommen, es gibt ansonsten keinen Publikumsverkehr. Damit wird die Erreichbarkeit verbessert: Die Anrufenden können sicher sein, dass zu diesen Zeiten die Telefone besetzt sind. Für ein persönliches Vorsprechen im Kreishaus können weiterhin feste Termine vereinbart werden, zu denen die Anliegen dann ebenfalls ohne lange...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen im Landkreis

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (11. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.183 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 871 im Landkreis Bad Dürkheim und 312 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 21 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind fünf Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 172 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 683 Personen sind im...

Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Aktuelle Corona-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Fallzahlen Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Aktuelle Zahlen

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (10. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1157 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 850 im Landkreis Bad Dürkheim und 307 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 29 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 7 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 167 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 667 Personen sind im...

 Seit gestern sind neun Soldaten aus der Kaserne Germersheim im Gesundheitsamt im Einsatz. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Soldaten aus Germersheim helfen bei der Kontaktnachverfolgung
Unterstützung für das Gesundheitsamt

Bad Dürkheim. Seit gestern sind neun Soldaten aus der Kaserne Germersheim im Gesundheitsamt im Einsatz: Sie unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Kontaktnachverfolgung. „Das klappt sehr gut“, freut sich Silke Basenach, Leiterin des Gesundheitsamts. Sie ist dankbar, dass die neun Soldaten bei dieser wichtigen Aufgabe helfen und die rund 15 Kräfte entlasten, die bereits im Amt mit der Kontaktnachverfolgung beschäftigt sind. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bedankt sich ebenfalls...

Das Hambacher Schloss,  Wiege der Demokratie. | Foto: ps

Wanderausstellung zu den bürgerlichen Freiheitsrechten
Online-Vortrag: Freiheit und Ich

Bad Dürkheim. Die Menschen- und Freiheitsrechte bilden den Kern unserer Demokratie. Sie ermöglichen uns individuelle Entfaltung und ein Leben nach unseren Vorstellungen. Aber was sind diese Freiheiten? Wie wirken sie sich aus? Was bedeuten sie für jeden einzelnen von uns? Auf diese und andere Fragen geht die Referentin in ihrem Vortrag zur Wanderausstellung "Freiheit und ich" ein. Hiermit möchten wir Sie auf einen Online-Vortrag der Volkshochschule unter der Leitung von Silke Zimmermann und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ