Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona-Fallzahlen im Landkreis
Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt

Corona. Nach aktuellem Stand (26. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.681 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.225 im Landkreis Bad Dürkheim und 456 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Mittwoch, 25. November, sind 26 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 14  Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 242 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 958 Personen sind im...

Corona-Fallzahlen im Landkreis
Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt

Corona. Nach aktuellem Stand (25. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.641 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.199 im Landkreis Bad Dürkheim und 442 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Dienstag, 24. November, sind 18 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind zehn  Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 223 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 953 Personen sind im...

Förderung für Feuerwehr im Landkreis
Drei Fahrzeuge und ein Neubau

Landkreis DÜW. Das Innenministerium fördert die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim mit 810.000 Euro. Die Mittel stehen für drei Fahrzeuge sowie den Neubau eines Feuerwehrhauses zur Verfügung, wie Staatssekretärin Nicole Steingaß erläuterte. Der Verbandsgemeinde Leiningerland stehen 573.000 Euro für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Hettenleidelheim zur Verfügung. 84.000 Euro fließen in den Erwerb eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs am Standort Freinsheim und die Stadt Bad Dürkheim...

Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt
Corona-Fallzahlen im Landkreis

Corona. Nach aktuellem Stand (24. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.613 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.181 im Landkreis Bad Dürkheim und 432 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Montag, 23. November, sind zwölf Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 15  Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 225 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 943 Personen sind im...

„Sausenheim: Neuer Standort für Postfiliale gesucht “
Deutsche Post sucht dringend neuen Standort für eine Postfiliale in Sausenheim

GRÜNSTADT: Seit der Schließung der alten Postfiliale im Jahr 2018 in Sausenheim konnten trotz intensiver Bemühungen seitens der Deutschen Post AG und der Stadt-verwaltung Grünstadt bisher keine geeigneten Räumlichkeiten für eine Postfiliale gefunden werden. Auch die Suche nach einem neuen Partner, welcher die Filiale betreibt, blieb ebenfalls bisher erfolglos Für die Errichtung einer Interimsfiliale wird bevorzugst weise ein barrierefreier Raum mit mindestens 30 m² Fläche, möglichst in...

Hausaufgabenbetreuung im Haus der Jugend in Grünstadt
Kopfzeit

Grünstadt. Corona hat in den vergangenen Monaten mit dem Lockdown und zahlreichen Veränderungen im Schulbetrieb auch negative Auswirkungen auf die Wissensvermittlung und das Lernverhalten von Kindern gezeigt. Vielfach konnte das Lernpensum nur unter erschwerten Bedingungen und nicht kindgerecht vermittelt werden. Die Umstellung auf digitales Lernen stellte Kinder, Jugendliche und Eltern vor große Herausforderungen. Das Lernen in der Gemeinschaft sowie die individuelle Ansprache und Möglichkeit,...

Fallzahlen-Update
Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt

Corona. Nach aktuellem Stand (23. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.589 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.169 im Landkreis Bad Dürkheim und 417 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Freitag, 20. November, sind 78 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 32 Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 254 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 893 Personen sind im...

Schopftintlinge | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Schopftintling, unterirdisch gefräßig

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Kampagne für verantwortungsvolles Freizeitvergnügen
Achtsam durch Wald und Feld

Pfalz. Aktivitäten an der frischen Luft werden von Jahr zu Jahr immer beliebter. Egal ob Spazieren, Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder auch Trekking und Camping – die Menschen zieht es hinaus in die Natur. Die Corona-Krise hat diesen Trend noch einmal verstärkt und so häufen sich die Probleme. Denn Konfliktfelder gibt es viele: Die Bandbreite reicht vom unerlaubten Abstellen von Wohnmobilen auf Wanderparkplätzen, dem Übertreten von forstlichen Sperrflächen, dem Mountainbike-Fahren auf...

Senioren gesucht für Kooperationsprojekt mit Kindergärten
Naturtrainer-Ausbildung

NABU. Im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) bildet der Naturschutzbund (NABU) in der Pfalz Senioren aus, die mit Kindern spielerisch die Natur erkunden. „Naturtrainer – leben gestalten lernen“ lautet das generationenübergreifende Kooperationsprojekt zwischen Kindertagesstätten und dem NABU. Die ausgebildeten Naturtrainer bereichern das Umweltbildungsangebot in einem Kindergarten ihrer näheren Umgebung. Zur Vorbereitung finden im kommenden Jahr insgesamt acht halbtägigen...

Coronavirus in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen in der Region

Corona. Nach aktuellem Stand (20. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.476 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.091 im Landkreis Bad Dürkheim und 385 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Donnerstag, 19. November, sind 34 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 13 Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 224 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 845 Personen sind im...

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Kontakt-Tagebuch empfohlen

Landkreis Düw. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Oberbürgermeister Marc Weigel bitten die Bevölkerung um Mithilfe bei der Kontaktverfolgung von Covid-19-Infizierten. Zur Unterstützung des Gesundheitsamtes sind Bürger dazu aufgerufen, ein privates „Kontakt-Tagebuch“ zu führen, um Kontaktpersonen schneller informieren zu können. Der Landkreises Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße empfehlen, ein „Kontakt-Tagebuch“ zu führen. Aktuell sind rund 15 Mitarbeiter des Gesundheitsamtes...

Coronavirus Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen und Impfzentren

Corona. Für die Bewohner des Landkreises Bad Dürkheim werden voraussichtlich zwei Impfzentren zur Verfügung stehen: Eines ist gemeinsam mit der Stadt Neustadt im bisherigen Testzentrum in Neustadt geplant, ein weiteres soll in Bad Dürkheim entstehen. Der Kreis ist aktuell auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. „Wir schaffen als Kreis die Struktur für das Impfzentrum, stellen also die entsprechenden Räumlichkeiten und die Organisation vor Ort. Medizinisches Personal und die Logistik, wie...

3 Bilder

Die Stadtverwaltung sagt DANKE bei den Mitbürger*innen, die ihren Abfall illegal entsorgen
Illegale Müllentsorgung

Die Stadtverwaltung sagt DANKE bei den Mitbürger*innen, die ihren Abfall so - wie auf den Bildern - im Stadtgebiet entsorgen. Mit solchen Maßnahmen geht uns auch künftig die Arbeit nicht aus. Unsere Mitarbeiter*innen vom Bauhof räumen den Abfall gerne weg und lassen dafür andere Arbeit liegen. Auch unsere Ordnungskräfte freuen sich immer wieder, wenn auf den Straßen illegaler Müll gefunden wird. Die Anwohner begrüßen das farbige Potpourri an den Sammelplätzen und zuletzt freut sich jeder...

Bauarbeiten auf L 453 zwischen Neuleiningen und Tiefenthal
Geänderte Busfahrpläne ab Montag

Leiningerland. Der Landesbetrieb Mobilität beginnt ab Montag, 23. November 2020, mit Sanierungsarbeiten an der Landesstraße L 453 zwischen Neuleiningen und Tiefenthal. Für diese Baumaßnahme ist entlang der Strecke eine Vollsperrung des Verkehrs erforderlich, die voraussichtlich ca. 5 Wochen andauern wird. Das für den ÖPNV zuständige Verkehrsunternehmen Verkehrsbetriebe Leiningerland – Eistal-Bus GmbH hat für die Dauer der Vollsperrung Baustellenfahrpläne für die von der Vollsperrung betroffenen...

Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt - Corona
Fallzahlen und Inzidenzwert

Corona. Nach aktuellem Stand (18. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.407 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.037 im Landkreis Bad Dürkheim und 370 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Dienstag, 17. November, sind 29 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind neun Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 215 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 801 Personen sind im...

Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen-Update

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (17. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.369 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 1.008 im Landkreis Bad Dürkheim und 361 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Montag, 16. November, sind 35 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 11 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 194 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt....

Geschichten aus den Wäldern der Weinstraße
Unser grünes Herz

Pfalz. Auf 120 Seiten schreiben Stefan Asam, Fabian Grimm, Dr. Christoph Kopf und Michael Leschnig über die Wälder im Landkreis Südliche Weinstraße. Die Autoren zeigen ihr grünes Herz, jeder aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel. Sie sprechen über die wechselvolle Geschichte der Wälder, das aktuelle gesellschaftliche Umfeld und die großen Herausforderungen der Zukunft in der Klimakrise. Es geht um die vielfältigen Ökosystemdienstleistungen des Waldes, seine wichtige Funktion als Hort der...

Sechster Frauentag - diesmal im digitalen Format
Frauen.Macht.Zukunft

Rheinland-Pfalz. „Frauenrechte sind zentral für demokratische Gesellschaften. Wenn die Rechte der Frauen in einer Demokratie in Frage gestellt werden, wird die Demokratie an sich angegriffen, denn Grundrechte wie die Gleichheit vor dem Gesetz sind der Kern der Demokratie“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des sechsten Frauentags der IG BCE, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des IG BCE-Landesbezirks Rheinland-Pfalz in einem digitalen Format stattfand. Unter dem Motto...

Dürfen fremde Tiere gefüttert werden?
Der hat bestimmt Hunger ...

Ratgeber. Die kalte Jahreszeit macht das Leben draußen ein ganzes Stück ungemütlicher. Bei klammem Nebel kommen einem viele Tiere wie ausgehungerte Einzelkämpfer vor. Doch darf man Fremdtiere füttern? Die ARAG Experten klären auf. Nachbars Hund und KatzeHerrchen oder Frauchen belohnt den Hund auf der Straße mit einem Leckerli, was der Nachbarshund drei Häuser weiter mitbekommt. Weil man den fröhlich wedelnden Vierbeiner nicht grundlos enttäuschen möchte, gönnt man ihm ebenfalls eine Leckerei....

Stadtwerke Grünstadt für Publikumsverkehr geschlossen
Zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter

Grünstadt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sind das Kundencenter und das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Grünstadt für den Publikumsverkehr ab 23. November geschlossen. Diese Maßnahmen dient, laut Dirk Beck, Leiter des Kunden-Centers, zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter und hat zum Ziel die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Coronavirus zu verzögern. Außerdem sollen lange Schlangen von wartenden Kunden im Außenbereich vermeiden werden, da sich aufgrund der Größe...

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen in der Region

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (16. November, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.323 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 973 im Landkreis Bad Dürkheim und 350 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Freitag, 13. November, sind 60 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 14 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 190 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt....

Klimaversprechen abgeben bei „MeinWaldKlima“
Ein Herz für den Wald

Pfalz. Unser Wald ist in Not. Er braucht uns – heute mehr denn je, denn die Klimakrise ist mitten im Herzen der Wälder angekommen. Für die Forstleute stellvertretend bittet deshalb das Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit die Menschen im Biosphärenreservat Pfälzerwald und über diese Grenzen hinaus, ihr Herz für den Wald zu zeigen und sich noch mehr für den Klimaschutz im Land zu engagieren. Ganz persönlich, aber auch im gesellschaftlichen und politischen Kontext, denn Klimaschutz ist Waldschutz....

Im Verkehr mehr Zeit einplanen
Sicher durch den Winter

Straßenverkehr. In der kalten Jahreszeit geht es auf den Straßen meist langsamer voran. Glatte Straßen und schlechte Sicht bremsen den Verkehrsfluss, manchmal kommt es auch noch durch Unfälle und Räumfahrzeuge zu Staus und Schleichverkehr. Wer dann noch zu spät losfährt, gerät unweigerlich in Stress und produziert leicht gefährliche Situationen. Früher starten„Planen Sie für Fahrten in Herbst und Winter immer etwas mehr Zeit ein und achten auf den Verkehrsfunk, damit Sie auch bei ungünstigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ