Coronavirus Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen und Impfzentren

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay
  • Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Kim Rileit
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Corona. Für die Bewohner des Landkreises Bad Dürkheim werden voraussichtlich zwei Impfzentren zur Verfügung stehen: Eines ist gemeinsam mit der Stadt Neustadt im bisherigen Testzentrum in Neustadt geplant, ein weiteres soll in Bad Dürkheim entstehen. Der Kreis ist aktuell auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten.

„Wir schaffen als Kreis die Struktur für das Impfzentrum, stellen also die entsprechenden Räumlichkeiten und die Organisation vor Ort. Medizinisches Personal und die Logistik, wie der Impfstoff zu uns kommt, werden vom Land organisiert“, erklärt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Wie bereits beim Testzentrum im Frühjahr haben wir uns mit Neustadt abgestimmt und wollen ein gemeinsames Impfzentrum in Neustadt anbieten, das auch von Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises genutzt werden kann. Darüber hinaus wollen wir noch ein zweites installieren und arbeiten momentan mit Hochdruck daran, eine geeignete Örtlichkeit zu finden. Wir haben mehrere Objekte in der Überlegung, es wird wahrscheinlich auf einen Standort in Bad Dürkheim hinauslaufen.“ Aufgrund des Platzbedarfs kämen nur größere Hallen wie Sport- oder Veranstaltungshallen infrage. Sobald der genaue Ort feststeht, wird der Landkreis informieren.
Geplant ist, dass alle Vorbereitungen für die Impfzentren bis 15. Dezember abgeschlossen sind, sodass sie direkt in Betrieb gehen können, wenn ein Impfstoff verfügbar ist. Wann dies der Fall sein wird und welche Personengruppen dann für eine Impfung vorgesehen sind, werde vom Land noch mitgeteilt, so der Landrat.

Nach aktuellem Stand (19. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.429 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.057 im Landkreis Bad Dürkheim und 372 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Mittwoch, 18. November, sind 20 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind zwei Neuinfektionen hinzugekommen. 

Im Landkreis sind momentan 223 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 813 Personen sind im Kreisgebiet wieder genesen. In Neustadt sind 295 Personen wieder gesund, es sind 75 aktive Infektionen bekannt.

Bislang sind 21 Personen aus dem Landkreis in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben, und zwei Personen aus Neustadt. 

In der Stadt Neustadt gibt es laut Angaben des Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (Stand 19. November, 14 Uhr) 77 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt bleibt weiterhin der Alarmstufe Rot. Im Landkreis Bad Dürkheim liegt der Wert bei 110,8 Fällen und bleibt ebenfalls in Alarmstufe Rot. Beide Werte sind im Vergleich zum Vortag gesunken, aber weit von der Marke entfernt, die eine Lockerung der Maßnahmen verspricht. Diese liegt bei 50 Neuinfektion in den letzten sieben Tagen, gerechnet pro 100.000 Einwohner.

Coronavirus in Einrichtungen im Landkreis Bad Dürkheim

Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim sind positive Coronatest-Ergebnisse gemeldet worden, die Einrichtungen im Landkreis betreffen. 

  • IGS Wachenheim: Ein Schüler der 5. Klasse wurde positiv getestet, seine engen Kontaktpersonen werden derzeit ermittelt
  • IGS Grünstadt: Eine Lehrkraft der 5. Klasse wurde positiv getestet; Ein Zusammenhang zum bereits bekannten Fall eines positiven Schülers in der gleichen Klassenstufe ist unwahrscheinlich. Es besteht ein freiwilliges Testangebot für alle Schüler der Klasse in Grünstadt.
  • Tagesförderstätte der Lebenshilfe Bad Dürkheim: Ein Mitarbeiter wurde positiv getestet, vier betreute Personen sind in Quarantäne; kein Zusammenhang zu bereits bekanntem Fall einer positiv getesteten Mitarbeiterin der Tagesförderstätte. 
  • Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim: Fünf weitere Patienten wurden positiv geteste, alle Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Es herrscht momentan ein Aufnahmestopp.

Wer als enge Kontaktperson eingestuft wird, wird persönlich benachrichtigt. Die engen Kontaktpersonen stehen unter Quarantäne bis 14 Tage nach dem letzten persönlichen Kontakt.

Bei Fragen können sich Eltern an das Gesundheitsamt Neustadt wenden: gesundheitsamt@kreis-bad-duerkheim.de

Aktuelle Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ