Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Programm der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Angebot erweitert

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr / Sommer 2021 vorgelegt. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld freut sich, dass zur KVHS nun auch die VHS Haßloch gehöre. „Eine gewinnbringende Fusion“ ist er sich sicher, wie auch alle weiteren Verantwortlichen, die die Zusammenschließung mitgetragen haben. So können mit dem Standort Haßloch, auch im Bereich der Reisen neue und mehr Angebote gemacht werden. Es geht zum Gardasee, zum Konzert in die...

Corona-Update
Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Nach aktuellem Stand vom Dienstag, 8. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.144 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.549 im Landkreis Bad Dürkheim und 595 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Montag, 7. Dezember, kamen insgesamt 34 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden  16  neue Infektionen bestätigt und 18 im dem Landkreis.  Aktuell gibt es im Landkreis 276 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus Infiziert...

Aufenthaltsrechtliche Situation ab dem 1. Januar 2021
Informationen zum Brexit

Bad Dürkheim. Das zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich geschlossene Austrittsabkommen endet zum 31. Dezember 2020. Somit endet auch die Übergangsphase, in welcher britische Staatsangehörige so weiter behandelt werden, wie Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates. Für die Zeit nach Ende des Übergangszeitraums ab dem 1. Januar 2021 sieht das Austrittsabkommen einen weitgehenden Bestandsschutz für bislang freizügigkeitsberechtigte britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige...

Letzter Termin 2020: 10. Dezember
HIV-Sprechstunde im Landkreis DÜW

Bad Dürkheim. Die letzte HIV-Sprechstunde mit Testung, die das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit Sitz in Neustadt in diesem Jahr anbietet, ist am Donnerstag, 10. Dezember. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Voranmeldung zwingend erforderlich. Der letzte Tag der Befundausgabe im Jahr 2020 ist der 17. Dezember, ebenfalls nach Voranmeldung. Die erste HIV-Sprechstunde im Jahr 2021 wird am 7. Januar 2021 im Gesundheitsamt in Neustadt angeboten. ps

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Museumsshop offen für Weihnachtseinkäufe

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet seinen Gästen bis zum 18. Dezember 2020 die Möglichkeit zu entspannten Einkäufen am weihnachtlich geschmückten Infostand. Von montags bis freitags ist der Shop von 10 bis 15 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Selbstverständlich sind alle Hygiene-Regeln zu beachten. Neben vielen tollen Mineralien, Fossilien, Schmuckstücken, Spielen, Tassen und spannenden Büchern zu naturkundlichen Themen werden...

Mit dem Querstollen wird dem Nachbarn das „Wasser abgegraben“.   | Foto: Eric Hass
2 Bilder

Dem Nachbarn wurde einst das Wasser abgegraben
Marienbrunnen erstrahlt in neuem Licht

Herxheim am Berg. Nachdem die Lichtanlage im Marienbrunnen seit einem halben Jahr im defekt war, wurde sie im November repariert. Nun wird der Brunnenschacht mit Querstollen in einem noch wärmeren Licht erhellt. Es wurde auch ein neuer Lichtschalter eingebaut, der das Eindringen von Regenwasser weitgehend verhindert und dadurch eine längere Lebensdauer der Beleuchtung erreicht wird. Die Installation führte der Elektromeister Gerd Zimmermann aus Weisenheim am Berg durch und sponserte die...

Mariensteine
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Mariensteine - einsame Zeugen der Geschichte

Schwegenheim/Mechtersheim/Lingenfeld. Im geografischen Dreieck zwischen Schwegenheim, Mechtersheim und Lingenfeld finden Ortskundige und geduldige Sucher zwischen Feldern und Windrädern die so genannten „Mariensteine“. Wer sie erst einmal entdeckt hat, kann sich ihrer Faszination nicht mehr entziehen: Markant und dominant ragen sie gen Himmel, sie tragen die - mehr oder minder gut lesbare - Inschrift „Maria“, einer von ihnen ist zusätzlich mit der Jahreszahl 1787 gekennzeichnet, andere...

Coronavirus-Update
Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Nach aktuellem Stand vom Montag, 7. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.110 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.531 im Landkreis Bad Dürkheim und 579 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Freitag, 7. Dezember, kamen insgesamt 72 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 28  neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 298 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus Infiziert sind und sich in...

Winzer sind mit der Ernte zufrieden
Positives Signal

Pfalz. Rheinland-Pfalz kann mit der Ernte 2020 insgesamt sehr zufrieden sein. Denn trotz fehlendem Absatz über die Gastronomie und Veranstaltungen sind erfreuliche Zahlen aus der Qualitätsweinprüfung zu vermelden: 14 Millionen Liter Qualitätswein aus Rheinland-Pfalz sind mittlerweile schon auf dem Markt. Gute Qualitäten und früh zugängliche Weine sind das Ergebnis von gesundem, reifem Lesegut – Resultat der guten Arbeit der Winzer. Bis zum 30. November wurden bereits 2965 Partien Qualitätswein...

Schwarzkehlchen als Kandidat für den Vogel des Jahres
Kleine Schönheit in der Brache

NABU. Anlässlich des 50. Jubiläums der Aktion „Vogel des Jahres“ ruft der Naturschutzbund (NABU) die Bevölkerung in Deutschland auf, den „Vogel des Jahres 2021“ selbst zu wählen. Durch die Aktion soll das Bewusstsein für die Probleme und Herausforderungen der einheimischen Fauna in unserer heutigen Zeit gefördert werden. In diesem Zusammenhang macht die NABU Regionalstelle Süd besonders auf das Schwarzkehlchen aufmerksam. Vor etwa zehn Jahren stand das Schwarzkehlchen noch auf der Vorwarnliste...

Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Aktuell Fallzahlen

Corona. Nach aktuellem Stand vom Montag, 7. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.010 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.459 im Landkreis Bad Dürkheim und 551 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Donnerstag, 3. Dezember, kamen insgesamt 68 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden zwölf  neue Infektionen bestätigt und 56 im dem Landkreis.  Aktuell gibt es im Landkreis 271 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

Erhöhte Inzidenz
Coronavirus in Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim

Corona. Nach aktuellem Stand vom Donnerstag, 3. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 1.942 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.403 im Landkreis Bad Dürkheim und 539 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Mittwoch, 2. Dezember, kamen insgesamt 47 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 17 neue Infektionen bestätigt und 30 im dem Landkreis.  Aktuell gibt es im Landkreis 251 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

Andreas Kümmert  | Foto:  Benjamin Wolf
3 Bilder

Mit Andreas Kümmert, Nicole Hadfield und Chris Linder
5. virtuelle Afterworkparty

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 18. Dezember, setzt der Verein MUK um 20 Uhr seine virtuellen Afterworkpartys fort und ist stolz den Zuschauern eine dem MUK nahestehende Hammer-Band präsentieren zu können. Das „Publikum“ darf sich auf die musikalischen Leiter Stefan Kahne und Herb Jösch sowie die Gäste Andres Kümmert, Nicole Hadfield und Chris Linder freuen. Andreas war bereits anlässlich des ersten Lockdowns zur 2. virtuellen Afterworkparty Gast in Stefans Studio. Der Rocket-Man, der mit...

Änderungen aufgrund der Weihnachtsfeiertage
Geänderte Müllabfuhrtermine im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Da in diesem Jahr der erste Weihnachtsfeiertag auf einen Freitag fällt, ergeben sich größere Verschiebungen bei der Müllabfuhr. In allen Orten im Landkreis erfolgt die Müllabfuhr einen oder zwei Tage im Voraus. In Orten, in den die Abfuhr normalerweise am Montag erfolgt, wird bereits am Samstag der Vorwoche der Müll geholt. In der Woche direkt vor Weihnachten und Heiligabend wir die Abfuhr um zwei Tage vorgezogen. An Neujahr, wird in den Orten an dem an diesem Freitag...

Corona-Maßnahmen Rheinland-Pfalz
Teil-Lockdown erneut verlängert

Update 3. Dezember, 11.45 Uhr: Gestern, 2. Dezember, kamen Bund und Länder erneut zusammen, um die Corona-Lage zu besprechen. Bei den Beratungen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Länder wurde beschlossen, den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar zu verlängern. Die Anzahl der Corona-Infektionen sei immer noch zu hoch. Das Ziel sei ein Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen. Von diesem Wert sei Deutschland noch weit entfernt. Am 3....

Fallzahlen im Landkreis
Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt

Corona. Nach aktuellem Stand vom Mittwoch, 2. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 1.895 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.373 im Landkreis Bad Dürkheim und 522 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Dienstag, 27. November, kamen 33 Neuinfektionen aus dem Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 13 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 226 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus Infiziert sind und...

Lokal einkaufen, anstatt per Klick zu konsumieren
Kreativ schenken

von Britta Bender Geschenketipp.Der 1. Advent steht vor der Tür, allerdings sorgt die Corona-Krise wieder dafür, dass Menschen auf Abstand gehen (müssen). Die Kontakte sollen weiter eingeschränkt werden. Viele Freundschaften finden nur virtuell statt. Kein Treffen, keine gemeinsame Unternehmungen, keine gegenseitige Besuche, kein Feiern. Irgendwie sorgt diese Krise für Anonymität. Und was ist mit Weihnachten? Wie anonym wollen wir schenken, in Zeiten, in denen ohnehin alles irgendwie anders ist...

Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Corona-Fallzahlen im Landkreis
Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt

Corona. Nach aktuellem Stand (30. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.804 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.309 im Landkreis Bad Dürkheim und 495 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Freitag, 27. November, sind 49 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 24  Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 245 aktive Infektion mit dem Coronavirus bekannt. 1.036 Personen sind im...

PWV_OG_Carlsberg-Hertlingshausen_18.12.2020
Absage der Abschlusswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 18.12.2020

Liebe Wanderfreunde. Aus aktuellem Anlass müssen wir die Abschlusswanderung vom 18.12.2020 leider absagen. Wir hoffen aber, dass wir uns im Jahr 2021 gesund wiedersehen werden. Wir wünschen allen Wanderfreunden, trotz allem, eine besinnliche Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, ohne Corona. Der PWV-Vorstand Vielen Dank

Faltentintling | Foto: Fortamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Faltentintling oder acht Tage Alkoholverzicht

Natur.  Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann...

Bundestag beschließt neues Weingesetz
Herkunft, Qualität, Profilierung

Weinbau. Der Deutsche Bundestag hat die Änderung des Weingesetzes der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, beschlossen. Die Novelle des Weingesetzes – in Verbindung mit der Änderung der Weinverordnung – soll dazu führen, dass die deutschen Winzer ihren Absatz wieder steigern können und bessere Erlöse erzielen. Denn Deutschland partizipiert derzeit nicht am grundsätzlichen Wachstum innerhalb der Europäischen Union – das zeigen die Exportzahlen: Der Wert der...

Rund 90 Millionen Euro für die Städtebauförderung
Gemeinden stärken

Rheinland-Pfalz. Innenminister Roger Lewentz stellt den Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz im Programmjahr 2020 gemeinsam mit dem Bund Städtebaufördermittel in Höhe von voraussichtlich insgesamt rund 90 Millionen Euro zur Verfügung. „Mittel der Städtebauförderung fließen in Rheinland-Pfalz nicht nur in die Oberzentren. Wir stärken mit ihnen auch die kleineren Städte und größeren Gemeinden im ländlichen Raum. In Rheinland-Pfalz setzen wir die Städtebauförderung so ein, dass Stadt und Land...

Corona-Fallzahlen im Landkreis
Zwei weitere Personen verstorben

Corona. Nach aktuellem Stand (27. November, 14 Uhr) sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1.731 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden: 1.260 im Landkreis Bad Dürkheim und 471 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am Donnerstag, 26. November, sind 35 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 15  Neuinfektionen hinzugekommen.  Im Landkreis sind momentan 239 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 994 Personen sind im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ