Beiträge zur Rubrik Lokales

Freiwilligentag am 17. September
Projekte und Helfer gesucht

Frankenthal. Am Samstag, 17. September, heißt es beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder: Wir schaffen was! Die achte Ausgabe findet statt, um das Ehrenamt in der Region zu wertschätzen und zu stärken. Für Frankenthal ist aktuell ein Projekt gemeldet, aber es werden noch weitere gesucht. Interessierte Helfer können sich für das bereits gemeldete Projekt anmelden oder noch auf das passende Projekt warten. Helfer gesuchtDie Stadt Frankenthal ruft Einzelpersonen, Familien,...

Lesesommer und Vorlesesommer starten
Die Freude am Lesen wecken!

Frankenthal. Gefühlt ist das Lesen aus der Mode gekommen. Video-Blogs, Bilder und mehr haben das übernommen. Dabei ist Lesen mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Gerade Kinder, die gut lesen können, haben Vorteile im Unterricht, haben weniger Probleme mit der Rechtschreibung und auch die Ausdrucksstärke wächst. Umso wichtiger, das Lesen stetig zu fördern. Auch in diesem Jahr findet wieder der Rheinland-Pfalz weite Lesesommer für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren statt. Neu in diesem Jahr:...

Pfälzerwald-Verein
Auf dem Auerochsenweg zum Barfußpfad

Die DWJ des Pfälzerwald-Vereins Frankenthal lädt für Familien und Kinder am Samstag, den 16.07.2022 zu einer  Wanderung ein. Dieser etwa 4,5 km lange Rundweg führt uns um das interessante  Auerochsengehege bei St.Martin. Anschließend geht es auf dem tollen Barfußpfad rund um den schönen  Sandwiesenweiher, ganz wichtig: Handtuch nicht vergessen!! Es besteht die Möglichkeit sich im „Haus an den Fichten“ anschließend zu stärken.  Treffpunkt ist mit eigenem PKW um 09:45 Uhr auf dem Parkplatz am...

Stadtwerke zeigen „Lieblingsplätze“
Fotowettbewerb

Frankenthal. Anlässlich des 160-jährigen Unternehmensjubiläums hatten die Stadtwerke im April und Mai zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb aufgerufen. Zum Ausdruck der Verbundenheit des Energieversorgers mit seiner Stadt wurden die schönsten Fotos von Frankenthals Lieblingsplätzen mit der Jubiläumsente der Stadtwerke im Bild gesucht. Damit so viele Frankenthaler wie möglich teilnehmen konnten, waren explizit Schnappschüsse, aufgenommen mit der Handykamera, gefordert. Alle Fotos, die den...

Sonja Erbach ganz privat - sie liebt Sport und die Zeit mit Freunden zu genießen   | Foto:  Sonja Erbach/privat
2 Bilder

Neue Miss Strohhut Sonja Erbach stellt sich vor
Es ist einfach ein tolles Gefühl!

Frankenthal. Nach zwei Jahren Pause gab es endlich wieder ein Strohhutfest. Da gehörte natürlich auch eine neue Miss Strohhut dazu. Sonja Erbach ist die amtierende neue Miss Strohhut, in dieser Ausgabe des Wochenblatts Frankenthal stellen wir die junge Frau vor. Sonja Erbach ist eine waschechte Frankenthalerin. In Frankenthal geboren, ist sie in Eppstein aufgewachsen – also ein echtes Eppstäner Mädel! Auch ihre schulische Laufbahn hat sie in Frankenthal absolviert, ging auf die...

29 Katzen und 7 Hunde warten auf ein Zuhause
Sehr viele junge Tiere

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund ein Jahr alten „Karlsson“. „Er ist ein sehr lieber, verschmuster und verspielter Kerl, der sich auch sehr gut mit anderen Katzen versteht. Karlsson sucht ein neues Zuhause mit Freigang“, informiert Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. Ein Wellensittich wurde vergangene Woche in der Mörscher Straße am Friedhof gefunden und zum Tierschutz gebracht. Leider verlaufen aktuell Vermittlungen sehr schleppend. Nur wenige Menschen...

Foto: Fotos von Maiken Liefeith
2 Bilder

"Die Enkebacher" live in Semira's Hofgarten
Mitsing-Konzert zur Mitsommerzeit

Und wieder einmal trafen wir uns im bezaubernden Hinterhof von Semira Karg zum Soiree im Hinterhof. Die Enkenbacher, ein Trio aus Gesang, Gitarre, Caron, Quetschkommode spielte für uns  Lagerfeuer-Lieder, Oldies, Mundorgel & Co. zum Mitsingen.  Birgit Alter (Gitarre, Gesang), Werner Leist (Bassgitarre, Gesang) und Michael Leist (Quetschkommod', Cajon, Special Effects). So saßen wir gemütlich beisammen und sangen mit, von Textblättern ablesend, die vorher ausgeteilt waren. Der Lavendel duftete,...

Das Lager in der Maxschule in Ludwigshafen | Foto: Stadtarchiv FT
2 Bilder

Ausstellung im Rathaus
Kunst als Ausdrucksform in dieser schlimmen Zeit

Frankenthal. Nicht vergessen. Es gibt nichts Schlimmeres, als die grausamen Taten des zweiten Weltkrieges zu vergessen. Um diesem Vergessen entgegen zu wirken, gibt es immer wieder Ausstellungen rund um die Ermordung und Deportation von Juden. Ab 4. Juli wird es deshalb auch wieder eine Ausstellung im Frankenthaler Rathaus geben. „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ heißt die Ausstellung. Sie wird im zweiten Obergeschoss im Rathaus, Rathausplatz 2-7...

Ausstellung Stadtarchiv
Deportation der Juden, Lageralltag und Reaktionen in Bevölkerung

Frankenthal. Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ ist von Montag, 4. Juli, bis Freitag, 19. August, im Rathaus von Frankenthal im zweiten Obergeschoss zu sehen. Organisiert wird die Präsentation vom Stadtarchiv Frankenthal in Kooperation mit dem Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 4. Juli, um 16 Uhr, durch Oberbürgermeister Martin Hebich. Nach ihm sprechen Werner Schäfer vom...

Blasrohr Regionalturnier in Frankenthal

Frankenthal. Die SG Frankenthal trägt am Samstag 25. Juni, ab 9.30 Uhr, in der Stadtsporthalle das „Blasrohr Regionalturnier Süd-West“ des Deutschen Schützenbunds (DSB) aus. Aus den verschiedenen Verbänden aus Pfalz, Baden, Saar, Südbaden und Württemberg sind bisher knapp 60 Teilnehmer gemeldet und es werden viele Würdenträger des DSB und auch des PSSB (Pfälzischen Sportschützenbundes) da sein. Das Turnier findet öffentlich statt – zum Zuschauen darf jeder vorbeikommen. Die SG selbst hat seit...

Ausstellung „Gurs 1940“ im Frankenthaler Rathaus

Frankenthal. Vom 4. Juli bis 19. August ist im Frankenthaler Rathaus die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ zu sehen. Die Wanderausstellung beleuchtet die Deportation südwestdeutscher Juden in das südwestfranzösische Lager Gurs. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung kostenfrei und ohne Anmeldung besucht werden. Am Dienstag, 5. Juli, und am Mittwoch, 13. Juli, jeweils um 18 Uhr, thematisieren zwei Vorträge das...

Kinder lieben das kühle Nass – also warum nicht das Strandbad besuchen?  | Foto: pexels/pixabay
2 Bilder

Endlich Sommerferien - doch was tun?
Ferienprogramm für Kinder

Frankenthal. Für die Kinder und Jugendlichen ist es die schönste Zeit des Jahres: die Sommerferien. Sechs Wochen unbeschwert sein, keine Hausaufgaben und die Freizeit so richtig genießen können. Für die Eltern bedeutet das meistens ein logistischer Großakt – wie beschäftige ich mein Kind in den Ferien, wenn man selbst arbeiten muss? Neben dem Urlaub, sind natürlich Ferienfreizeiten sehr beliebt. Das Kinder- und Jugendbüro Frankenthal hat wieder eine große Auswahl an Ferienfreizeiten, da wird...

Musikschule
Kurs für Musikmäuse

Schifferstadt. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises bietet für die „Musikmäuse“ einen Kurs nach den Sommerferien an. Der Kurs ist für kleine Leute im Alter von 18 bis 36 Monaten gedacht und findet immer freitags um 14.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Jakobus in Schifferstadt statt. In Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson können sich die Musikmäuse unter Leitung von Frau Sold langsam ans Musizieren herantasten. Der Unterricht wird 45 Minuten wöchentlich erteilt und ermöglicht den...

Mittwochswanderung zum Oppauer Haus

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) lädt am Mittwoch, 6. Juli, ab 9.45 Uhr, zur Mittwochswanderung bis zum Oppauer Haus ein. Der Treffpunkt ist am Hauptbahnhof Frankenthal. Der Wanderweg führt vom Bahnhof Wachenheim durch den Wald zum Oppauer Haus, wo eingekehrt werden kann, und zwar über die Wachtenburg. Die Strecke beträge rund 14 Kilometer, die in circa 4,5 Stunden zu überwinden sind. Die Führung macht Walter Stroka, Gäste sind herzlich willkommen. jg/ps Weitere Informationen: Interessierte...

Endlich wieder mit guter Musik das Strandbadfest genießen | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Strandbadfest Mitte Juli
Erst schwimmen, dann feiern

Frankenthal. Tagsüber schwimmen, abends feiern: Mitte Juli, 15. und 16., ist dies wieder möglich. Dann wird im Strandbad wieder das Strandbadfest gefeiert. Auf der gesamten Anlage werden drei Bühnen stehen, ob Schlager, Chansons oder moderne Musik – hier ist für jeden etwas dabei. Traditionell wird am Freitagabend das Fest mit einem Fassbieranstich auf der Bühne in der Nähe der Umkleiden eröffnet. Im Anschluss gibt es gute Musik. Beleuchtete Boote des Schiff- und Modellbauclubs Frankenthal auf...

Die Frankenthaler Autohändler Gemeinschaft wird wieder auf dem Rathausplatz vertreten sein | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Kunst- und Einkaufsnacht
Stilvolle Klassiker, feine Tröpfchen und gute Musik

Frankenthal. Am Freitag, 24. Juni, findet die Kunst- und Einkaufsnacht im großen Stil wieder statt. Und Stil ist hier genau der richtige Ausdruck! Denn die Frankenthaler Autohändler Gemeinschaft wird an der Kunst- und Einkaufsnacht teilnehmen und mit ihren Fahrzeugen und Ständen auf dem Rathausplatz präsent sein. Es geht aber nicht um die Präsentation der neusten Modelle und Sonderreihen. Stilvolle Klassiker werden kombiniert mit edlen Weinen der Winzer und natürlich guter Musik. Von 19 bis...

Bei Wein und Musik ein gemütlicher Einkauf. Die Einzelhändler laden zur Einkaufsnacht in die Innenstadt ein. | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

Kunst- und Einkaufsnacht
Mit den Augen, Ohren und dem Gaumen genießen

Frankenthal. Am Freitag, 24. Juni, findet endlich wieder eine Kunst- und Einkaufsnacht statt. Offizieller Start ist ab 18 Uhr, geöffnet bleiben die Geschäfte bis mindestens 22 Uhr. An diesem Abend gibt es etwas für die Augen, Ohren und den Gaumen! Auf dem Rathausplatz sind stilvolle Auto-Klassiker zu sehen, kombiniert werden sie an diesem Abend mit Wein von regionalen Winzern und guter Musik. Die Kunst- und Einkaufsnacht wird ein Ort der Künste. Während bei der Sparkasse in der Bahnhofstraße...

MGV Liederkranz Heßheim
Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz (beim MGV Liederkranz Heßheim)

Wir sind bereits eine Männerchorvereinigung aus 3 Gesangsvereinen. Bei uns singen Sänger aus mindestens 10 verschiedenen Ortschaften und wir suchen weitere Mitstreiter. Dies ist ihre Chance in einem 4-stimmigen Männerchor mitzusingen. Wir singen moderne Lieder, aber auch pfälzische und klassische Chorliteratur ist in unserem Repertoire. Unser Chorleiter und Dirigent ist Alwin Dinges, erfahren in der Leitung vielfältiger Chöre. Unsere Singstunde findet immer donnerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr...

Vandalismus auf dem Hauptfriedhof
Öffentliche Toiletten geschlossen

+++UPDATE+++ Es kam erneut zu Vandalismus... Wie die Stadt Frankenthal in ihrer Pressemitteilung informiert, wurde erneut ein hoher Schaden verursacht:  Nachdem bereits am vergangenen Wochenende Toiletten auf dem Hauptfriedhof mutwillig zerstört wurden, kam es an diesem Wochenende erneut zu Vandalismusschäden. Dieses Mal wurden in der Damentoilette die Tür eingetreten, Fliesen abgeschlagen und Deckenpanele zerstört. Die Toiletten können zwar wieder genutzt werden, es stehen jedoch in den...

33 Katzen werden betreut - viele Kitten
Tierschutz zurzeit Katzenkindergarten

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 3-jährigen Kater „Levi“. Bisher lebte er in Wohnungshaltung, hätte aber auch nichts dagegen, nun als Freigänger zu leben. Levi ist eine sehr liebe Katze, der sich auch mit anderen Katzen gut verträgt. „Für uns ist es leider nicht verständlich, wieso es noch kein neues Zuhause für den hübschen Kerl gibt, wir haben bisher sehr wenige Anfragen für ihn erhalten“, informiert Simone Jurijiw. Aktuell sieht der Frankenthaler Tierschutzverein sich selbst...

Schulneubau für PIH und KG eingeweiht
Ein Projekt des Miteinanders

Frankenthal. Dass der Kooperationsbau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal ihm sehr am Herzen liegt, machte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder deutlich, der krankheitsbedingt per Video zur Feierstunde zugeschaltet war. Er blickte auf die Vorgeschichte des Schulneubaus zurück, den er maßgeblich mit initiiert hat. Das KG hatte „massive Raumnot“ und auch beim angrenzenden PIH sei der Erweiterungsbedarf groß gewesen. Und so sei ihm...

Jubiläumswoche vom 20. bis 26. Juni
Zuhören, entdecken und mitmachen!

Frankenthal. Im Rahmen der geschichtlichen Erwähnung der Stadt Frankenthal im Jahr 1250 feiert die Stadt! Die Jubiläumswoche findet vom 20. bis 26. Juni statt und bietet nach dem Motto „Zuhören, entdecken, erfahren, verstehen und mitmachen“ ein interessantes Angebot für jeden. Bei einer Pressekonferenz informierte Oberbürgermeister Martin Hebich über das Veranstaltungsprogramm. Intention der Veranstaltungen ist es, die Identität für die Stadt Frankenthal bei den Bürgern zu wecken und eben auch...

Kunst, Musik und edle Weine
15. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht

Frankenthal. Am Freitag, 24. Juni, findet die 15. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht statt. Ab 18 Uhr haben viele Geschäfte länger offen, dazu finden sich Künstler und auch Gastronomen in der Stadt ein, um den Besuchern ein paar entspannte Stunden zu bescheren. Nach zwei Jahren Pause heißt es dann endlich wieder: Kunst erleben, Shoppen und mit allen Sinnen genießen. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. sowie der Bereich Kultur und Sport der Stadt Frankenthal laden hierzu ein....

Extra für die Fotografen haben sich die Anwesenden auf das Fahrrad geschwungen und damit die Aktion feierlich eröffnet.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Aktion geht bis Ende Juni
Stadtradeln offiziell eröffnet

Frankenthal. Vergangenen Freitag hat Oberbürgermeister Martin Hebich das Stadtradeln offiziell eröffnet. Auf dem Rathausplatz begrüßte der Oberbürgermeister die wenigen Gäste. Er freute sich, dass bereits am ersten Tag zahlreiche Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt wurden. Am Freitagabend waren bereits 962 Radler in der Stadtradeln-App registriert. Diese hatten bereits 2608 Kilometer zurückgelegt. Der Oberbürgermeister machte darauf aufmerksam, dass man sich jeder Zeit noch anmelden könne....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ