Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch die Künstlerin Uschi Freymeyer wird am 20. August beim Kunst- und Genussmarkt dabei sein  | Foto: Jasmin Schwanitz
3 Bilder

Kunst- und Genussmarkt im Kunsthaus am Samstag
Kunst in zahlreichen Facetten

Frankenthal. Am Samstag, 20. August, findet wieder der Kunst- und Genussmarkt im Frankenthaler Kunsthaus statt. Im Garten des Kunsthauses werden die Besucher neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm Kunst erleben und genießen können. Ob Holzskulpturen, Acrylbilder oder handgefertigter Schmuck - Kunst ist vielfältig und so auch der Kunst- und Genussmarkt in diesem Jahr. Offiziell eröffnet wird der Markt um 12 Uhr durch Oberbürgermeister Martin Hebich. Für den Nachmittag wurde ein...

Straßensperrungen in Frankenthal

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal gibt in den kommenden Wochen folgende Straßenteil- und Vollsperrungen bekannt. Aufgrund dringender Sanierungsarbeiten eines Kanalschadens und drohenden Straßeneinbruchs in der Wormser Straße muss diese im Kreuzungsbereich der Kaufland-Einfahrt teilweise gesperrt werden. Durch die erforderliche Einbahnstraßenregelung ist die Zufahrt nur über den Nordring möglich. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Die Fahrbahnteilsperrung ist von Montag, 15. August, bis...

160 Jahre Stadtwerke: Unternehmen ist Teil der Stadtgeschichte

Frankenthal. Die Stadtwerke Frankenthal haben Mitte August ihr 160-jähriges Bestehen gefeiert. Im Jubiläumsjahr gibt es zahlreiche Aktionen für Bewohner und Mitarbeiter. Am 14. August 1862 wird in Frankenthal eine Gasanstalt als private Aktiengesellschaft gegründet. Hauptaufgabe damals ist die Beleuchtung der Stadt mittels Gas. In den folgenden Jahren entwickelt sich Frankenthal von einem beschaulichen Städtchen mit kleinen Handwerksbetrieben zu einer Industriestadt mit großen Fabriken. Der...

Rückengesundheit: VHS Rhein-Pfalz-Kreis bieten Rückenschule

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bietet ab Montag, 29. August, sechs Mal montags um 17.30 Uhr, einen Online-Kurs zum Thema „Rücksicht auf den Rücken“ an. Ganz bequem via Skype können die Teilnehmenden von zuhause oder auch aus dem Urlaub Übungen erlernen, um ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 24. August. jg/ps Weitere Informationen: Die Anmeldung ist auf www.vhs-rpk.de möglich. Bei Rückfragen möchten sich Interessierte bitte an Anja...

VHS: Qualifizierung für Quereinsteiger
Einstieg in Altenpflege

Rhein-Pfalz-Kreis. Wer in der Altenpflege tätig sein möchte, kann sich dafür in einem Lehrgang der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises im September qualifizieren. Spätester Termin für das Vorpraktikum ist Montag, 12. September. Dieses kann auch zu einem früheren Zeitpunkt absolviert werden. Ab Montag, 19. September, ist Unterrichtsbeginn im Maximilianstift in Maxdorf. Angesprochen sind beispielsweise Berufswiedereinsteiger oder Menschen, die sich beruflich neu- oder umorientieren möchten....

Klima: Bäumesterben
Verwaltung bittet um Wässern der Bäume

Frankenthal. Bedingt durch die anhaltende und extreme Trockenheit und die ausbleibenden Regenfällen in den letzten Wochen, bittet die Stadtverwaltung die Bürger, die städtischen Bäume, Stauden und Gehölze vor dessen Haustür oder in unmittelbarer Umgebung mit jedem entbehrlichem Wasser zu versorgen. Schon jetzt zeigen die Pflanzen zum Teil ihre ersten Trockenschäden, indem sie ihre Blätter einrollen oder sogar frühzeitig fallenlassen. Bereits 10 bis 20 Liter Wasser am Tag kann das Überleben der...

Lambsheimer Heimatfreunde
Fahrt nach Bonn: Haus der Geschichte - Früheres Regierungsviertel am 10. September 2022

Die Ausstellung „Heimat. Eine Suche“ im Bonner Haus der Geschichte nähert sich dem Begriff Heimat auf unterschiedliche Weise und anhand von 600 Exponaten. Lokale und regionale Zugehörigkeit bis hin zu dem Tourismus dienenden Klischees, politischer Missbrauch des Begriffs in Vergangenheit und Gegenwart, in Ost und West, durch Flucht und Vertreibung verlorene Heimat nach 1945, aber auch aus Syrien und Afrika in jüngster Zeit sind die vielfältigen Themen. Auch die Herausforderung des...

Mörscher Parkfest
Verkehrsbeeinträchtigungen

Mörsch. Anlässlich des 12. Mörscher Parkfestes in der Frühlingstraße zwischen den Zufahrten des Stephanusrings wird dieser Bereich ab Freitag, 5. August, 6 Uhr bis 8. August, zirka 18 Uhr, voll gesperrt. Der Stephanusring kann von beiden Seiten angefahren werden. Das Parken in der Frühlingstraße im abgesperrten Bereich ist für diesen Zeitraum nicht möglich. Entsprechende Beschilderung wird rechtzeitig vorher aufgestellt.ps

Radtouren des ADFC im August

Frankenthal. Der ADFC bietet im August den Radlertreff und folgende Radtouren an: Am Montag, 8. August, ist der Radlertreff um 19.30 Uhr im Café Ideal in der Bahnhofstraße in Frankenthal. Eine Radtour ist am Samstag, 13. August, nach Gernsheim geplant. Über Worms, Biblis, Gernsheim auf die andere Rheinseite – zurück über Hamm, Ilbersheim und Worms geht die Tour 65 Kilometer. Dabei sollten Mitfahrer ein Tempo von 18 bis 20 km/h halten können, die Strecke ist flach. Der Treffpunkt zum Start der...

Frankenthal: Geschwindigkeitsreduzierung

Frankenthal. Seit Dienstag, 2. August, wird - aufgrund einer aktuellen Berechnung des Tragwerks der Brücke (Straßenüberführung sowie Brückenkappen) in der Flomersheimer Straße, L522 - die Geschwindigkeit von aktuell erlaubten 50 auf 30 Kilometer pro Stunde reduziert werden. Die Reduzierung der Geschwindigkeit ist bis auf Weiteres vorsorglich zur Sicherung des Brückenbauwerks notwendig. kats/ps

Falsche Spendensammler

Frankenthal. Vergangene Woche hat die Tafel Frankenthal die Information erhalten, dass sich in der Frankenthaler Innenstadt jemand als Tafel-Helfer ausgegeben hat und im Namen der Tafel Spenden gesammelt hat. Die Tafel Frankenthal informiert, dass die Tafel keine Spenden in der Innenstadt sammelt und ist dankbar über Hinweise, falls weitere Personen ebenfalls von angeblichen Tafel-Helfern angesprochen werden. kats/ps

TuS 1891 Flomersheim: Beachvolleyballturnier

Flomersheim. Der TuS 1891 Flomersheim veranstaltet am 3. und 4. September ein Beachvolleyballturnier für Hobbyspieler, die Spaß am Volleyball haben. Das Turnier beginnt am Freitag, 2. September, 18 Uhr, und am Samstag, 3. September, 10 Uhr, auf dem Volleyballfeld in der Jahnstraße 16 in Flomersheim. Dazu gibt es Cocktails, Wraps und DJ-Musik. kats/ps Weitere Informationen:Für das Turnier sind zirka zehn Teams in je fünf Gruppen geplant. Jedes Team braucht fünf Spieler. Interessierte melden sich...

Im Gespräch mit Hobby-Imker Bernhard Wagner
Jede Blüte ist gerade in der Stadt notwendig!

Von Gisela Böhmer Frankenthal. Bienen sind überall im Gespräch. Ob Wild- oder Honigbiene, jedem ist klar, dass man diese Tiere schützen und fördern muss. Doch was bewegt jemanden deswegen Imker zu werden? Wir sprachen mit Bernhard Wagner, der sich erst vor Kurzem dazu entschieden hat, Hobby-Imker zu werden. 2021 las Bernhard Wagner aus Mörsch, dass man über die Volkshochschule einen Kurs rund um das Imkern machen kann. Grundsätzlich hatte er daran Interesse, fand er das Hobby interessant,...

Rundgang wird auf die Abendstunden verlegt
Stadtführung des Altertumsvereins

Frankenthal. Aufgrund der hohen Tagestemperaturen wird die Führung am Samstag, 6. August, auf die Abendstunden verlegt, wie Altertumsverein und Stadtverwaltung mitteilen. Die 90-minütige Abendführung von 19.30 bis 21 Uhr vermittelt einen tieferen Einblick in die Stadtgeschichte. Abendführung„Von Tor zu Tor“ führt der Weg vom Startpunkt am Wormser Tor durch die Innen-Stadt, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Stationen sind neben den beiden historischen Stadttoren die Ruine der...

Umsetzung der Zusatzmenge ab 2023
Regelung Windelmüll

Rhein-Pfalz-Kreis. Aus aktuellem Anlass möchte der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) darauf hinweisen, dass das sogenannte „Zusatzvolumen für Windelabfälle“, dessen Umsetzung im Rhein-Pfalz-Kreis kürzlich beschlossen wurde, zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht beantragt werden kann. Die Beantragung kann frühestens ab 2023 erfolgen und ist nur für Privathaushalte vorgesehen und nicht für gewerbliche Anfallstellen wie Kindergärten oder Pflegeeinrichtungen. Nähere Informationen zur Umsetzung und...

Gartenfreunde übernehmen Saftpresse
Eigener Apfelsaft

Rhein-Pfalz-Kreis. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten, von der Wiese oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen, zerkleinert,...

Landesdelegiertentag: Frauen Union stellt sich mit Wahl neu auf

Rheinland-Pfalz. Mitte Juli hat der Landesdelegiertentag der Frauen Union Rheinland-Pfalz in Bretzenheim an der Nahe stattgefunden. Bezirksvorsitzende Angelique Kapper berichtete: „In allen drei Bezirksverbänden der Frauen Union haben wir starke, hoch motivierte Frauen. Ihre Erfahrungen und Kompetenzen sind wertvoll und ich bin sehr dankbar, dass aus unserem Bezirksverband neben der wiedergewählten Frauen Union Landesvorsitzenden Ursula Groden-Kranich aus Mainz, fünf Beisitzerinnen, die...

Tierheim vermittelt neu zugegangene streunernde Tiere

Frankenthal. Das Tierheim Frankenthal hat neuen Zulauf durch kleine Streuner, die sich eine Weile auf der Straße und in der Wildnis durchgekämpft haben. Die Katze Hilde, die vom Frankenthaler Tierschutzverein auf sieben geschätzt wird, lebte bislang vor einem Altersheim in das sie nicht rein durfte. Dadurch ist Hilde sehr menschenbezogen und lieb. Das Tierheim sucht für sie nun ein richtiges Zuhause mit viel Familienanschluss und natürlich Freigang, also mit einem festen Platz im Haus und...

Fahrbahnsperrung

Frankenthal. Aufgrund eines Straßeneinbruchs und eines Kanalschadens ist in der Mozartstraße im Bereich der Hausnummer 11 bis 13 seit Mittwoch, 27. Juli, eine Fahrbahnvollsperrung notwendig. Die Sperrung dauert noch bis Freitag, 5. August. Den Anliegern ist die Zufahrt bis zur Baustelle gestattet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. jg/ps

„Weinbau im Klimawandel“ mit Ute Seitz
Biosphären-Tour

Siebeldingen. Die Veränderungsprozesse in Zeiten des Klimawandels machen vor dem Weinbau nicht halt. Aber auch in früheren Zeiten gab es schon Probleme, die gemeistert werden mussten. Welche Rolle spielt dabei die Rebenzüchtung und wie könnte sich der Weinbau zukünftig entwickeln? Bei einem Spaziergang über das Gelände des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof erfahren Besucher alles über „Weinbau im Klimawandel“. Ute Seitz ist zertifizierte Naturführerin für den Bienwald und die...

Ergebnisse der Analyse der Arbeitsunfähigkeitsmeldungen in Frankenthal
Beschäftigte meist wegen Psyche krankgeschrieben

Frankenthal. Die Beschäftigten in Frankenthal waren im Jahr 2021 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. Das geht aus repräsentativen Daten der BARMER hervor. Für ihre Analysen hat die gesetzliche Krankenkasse die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der bei ihr versicherten Erwerbspersonen aus Rheinland-Pfalz anonymisiert ausgewertet. Der Krankenstand in der Stadt lag bei 4,9 Prozent (Land und Bund: 4,8 Prozent). „Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von 1.000...

Panel-Diskussion in Worms
Frauen in Führungspositionen

Worms. Unter dem Motto „Warum Frauen in Führungspositionen für alle ein Gewinn sind“ hatten die Bezirksverbände Rheinhessen-Pfalz der Frauen Union (Angelique Kapper) der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (Lucas Spiegel) und die Christlich- Demokratische Arbeitnehmerschaft (Hans-Dieter Haas) am 21. Juli zu einer Panel-Diskussion nach Worms, eingeladen. Unter der professionellen und erfrischenden Moderatorin Leonie Schultens, erwartete das Panel-Quintett, Natalie Bauernschmitt (Geschäftsführerin...

Fahrbahnteilsperrung Franz-Xaver-Richter-Straße in Frankenthal

Frankenthal. Aufgrund von Kranarbeiten in der Franz-Xaver-Richter-Straße in Höhe der Hausnummer 10 bis 12 ist am Donnerstag, 29. Juli, in der Zeit von 7 bis zirka 9.30 Uhr eine Fahrbahnteilsperrung notwendig. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. ps

Objekt des Monats August   | Foto: Erkenbert-Museum
2 Bilder

Objekt des Monats August des Erkenbert-Museums
Bügeleisen-Prügeleisen?

Frankenthal. In der Reihe „Objekt des Monats“ widmet sich das Erkenbert-Museum im August mit seinem Ausstellungsstück in der Stadtbücherei historischen Bügeleisen. An zwei Beispielen wird gezeigt, wie die unentbehrlichen Haushaltsgeräte noch um 1900 ausgesehen haben. Mehr zum ausgestellten ObjektGanz schön klobig sind die beiden gusseisernen Bügeleisen aus der Sammlung des Erkenbert-Museums, die um 1900 in Gebrauch waren. Wo heute Elektronik, Dampftechnik und allerlei andere moderne „Features“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ