Beiträge zur Rubrik Lokales

Städteübergreifendes Krisentelefon
Stadtklinik Frankenthal startet Krisentelefon

Frankenthal. Die Corona-Krise und ihre Folgen für Wirtschaft und öffentliches Leben führt bei vielen Menschen zu einer stärkeren seelischen Belastung. Die Meidung sozialer Kontakte, drohende Vereinsamung, der Verlust an Tagesstruktur und Sinngebung, Ängste vor einer Infektion mit dem Virus oder Sorgen um den Arbeitsplatz und die wirtschaftliche Existenz, bedeuten für jeden Einzelnen eine große Herausforderung. Hierdurch kann es zu Gefühlen der Einsamkeit, Verzweiflung, Unruhe, Ängsten oder...

Stadt Frankenthal startet Corona-Website
Alle wichtigen Infos gebündelt

Frankenthal. Die Corona-Krise hat das sowohl das öffentliche als auch das private Leben der Menschen innerhalb kürzester Zeit stark verändert. Viele machen sich Sorgen um ihre Gesundheit und auch um ihre Lebensgrundlage. Aus diesen kurzfristig eingetretenen Veränderungen ergeben sich viele Fragen. Die Stadt Frankenthal möchte Ihnen einen Teil dieser Sorgen nehmen und Ihre Fragen beantworten. Die Stadt hat daher eine gesonderte Internetseite www.corona-frankenthal.de mit Informationen erstellt,...

Coronavirus - keine neuen Fälle in Speyer und Frankenthal
Sechs neue Infizierte in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Aktuell (Montag, 7. April, 15 Uhr) vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sechs neue mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierte Personen. Insgesamt steigt die Zahl im Rhein-Pfalz-Kreis somit auf 158. In Frankenthal sind weiterhin 28 Menschen mit SARS-CoV-2 infiziert, in Speyer 40 und in Ludwigshafen stieg die Zahl um 6 auf 139. Insgesamt kommt der  Rhein-Pfalz-Kreis somit auf 365 mit dem Coronavirus infizierte Menschen. Die Zahl der Genesenen wurde nicht mitgeteilt.

A Poem a Day...
Meeresbrise

Von Meer her weht sie leise, bringt mit sich kühle Frische. Wirbelt wilde Wellenberge auf, auf ihrem Streifzug übers Land. Seelenverloren, suchend, im blauen Meeresglanz, folgt Welle auf Welle im Sonnenstrahlentanz.

A Poem a Day...
Oh, welch holde Frühlingsnacht

In der lauen Frühlingsnacht liege ich im Tulpenbette. Mein Herz hat just an Dich gedacht, oh, wenn es nur geträumet hätte. Es tanzen die Gräslein im Abendwind, flüstern leise wiegend, sacht... Da singt von fern ein Blumenkind, in dieser holden Frühlingsnacht. Wie strahlt am Morgen dann die Sonne, nimmt hinweg den glänzend' Tau. In meiner Seele, welche Wonne, wenn ich dies Schauspiel hier anschau.

A Poem a Day...
Im Rosenduft

Im Knospenreis der Rose zart, die Liebe liegt verborgen. Jed' Rose blüht auf ihre Art, die Liebe tut's dergleichen. So schenkt der Liebste mir solch Pflänzchen wunderbar. Ja Du, mein Rosenkavalier, Du kennst die Liebesblume. Der Rosenduft betörend schön, auf ewig uns vereint. Drum wollen wir zusammen geh'n zu zweit durch diesen Frühling heut. Kein Maler könnt' es uns skizzieren, kein Dichter uns beschreiben, wie lieblich dieser Duft betört, unsre Herzen auf ewige Zeiten.

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Erster Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Rhein-Pfalz-Kreis
Derzeit 38 Corona-Fälle in Speyer, 324 im Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat seinen ersten Todesfall in Zusammenhang mit dem Ausbruch von Corona zu beklagen. Es handelt sich um einen 81-jährigen Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, der sich mit dem Coronavirus infiziert und erkrankt war. Sein Gesundheitszustand wurde als hochkritisch eingestuft. „Wir haben heute die traurige Nachricht erhalten, dass ein am Coronavirus erkrankter Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis an den Folgen seiner Erkrankung gestorben ist....

Nur Samstags für zwei Stunden
Weltladen wieder geöffnet

Frankenthal. Der Weltladen öffnet ab sofort wieder, allerdings nur jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr für einen eingeschränkten Verkauf. Und so gehts: Einfach per Mail an weltladen-ft@gmx.de die gewünschte Ware bestellen und eine Telefonnummer für einen notwendigen Rückruf angeben. Natürlich kann man auch telefonisch unter 06239 4123 oder 06233 50198 ordern. Die Mitarbeiter richten die Waren, so dass sie samstags von 10 bis 12 Uhr im Weltladen Frankenthal abgeholt und bezahlt werden können. Der...

A Poem a Day...
Strandgeflüster

Schaumschlagende Wellen ringsumher, azurblauer Himmel, wolkenverloren. Das Leben so leicht, wie ein Tag am Meer und immer wieder aus Strömung neugeboren. Die glühende Sonne streift den Strand, lässt Sandkörner flirren. Ein traumhafter Tag voll Leichtigkeit und ruhelosem Schwirren. Am Horizont ein Boot versinkt ins Endlos weit.  In glänzenden Wogen entrinnt es der Zeit.

A Poem a Day...
Eine kleine Träumerei

Eine kleine Träumerei kam mir heute Nacht angeflogen, hat mich in den Schlaf gewogen und machte meine Seele frei! Wie wunderschön, solch holde Nacht! Dein Traum lässt mich voll Frieden sein. Wie fühlt sich mein Herz so sanft bewacht, in des Mondes Abendschein. So flüchtig war die Träumerei, kam eben doch erst angeflogen, hat mich in den Schlaf gewogen  und machte meine Seele frei!

Kein Amtsblatt erhalten? - Update 20. April -
Fieguth-Amtsblätter liegen nicht mehr den Wochenblättern / Stadtanzeigern bei

Update 20. April: Ab dieser Woche wird das Amtsblatt nicht mehr als Beilage im Wochenblatt/Stadtanzeiger, sondern als eigenständiges Produkt verteilt. Somit werden Sie das Amtsblatt auch erhalten, wenn Sie einen Aufkleber (Werbesperrvermerk) an Ihrem Briefkasten haben. Bis spätestens samstags wird das Amtsblatt bei Ihnen sein. Für Ihr Verständnis in diesen schwierigen Zeiten möchten wir uns bedanken!   --- Lieber Leserinnen und Leser des Amtsblatts, die Corona-Krise stellt uns alle vor sehr...

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Biotonnen werden kostenfrei getauscht
Geänderter Service des EWF

Frankenthal. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb reagiert auf die Verbreitung des Coronavirus und stellt seine Services zum Teil um. Bereits seit Mitte März sind das Wertstoffcenter und die Kompostanlage bis auf Weiteres für private Anlieferer geschlossen. Ebenfalls geschlossen für den Publikumsverkehr ist das Bürgerbüro des EWF in der Ackerstraße. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und gleichzeitig die Regelmüllabfuhr aufrecht zu erhalten....

A Poem a Day...
Nachtgesang einer Meerjungfrau

Sanft träume ich in dieser Nacht mich fort auf's weite Meer. Wo Wellenberge rauschen und ins Endlose zieh'n. Der Mond glänzt auf dem Wasserspiegel, sein Schimmer, rein, fast wie Magie. So ewig weit ist alles dies und von fern klingt eine Melodie. Auf einem Stein im Meeresgrunde sitzt eine Nixe wunderschön, mit goldnen Haaren umgewunden singt sie ihr Lied in tiefsten Seen: "Auf Seerosen tanzen im Mondenschein, ach, wie muss dies herrlich sein. Wie Wassertropfen sich in der Strömung taumeln...

1. April 2020
Kirche in Frankenthal-Eppstein versetzt:

Das uralte Löschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr in Eppstein war seit Langem defekt und konnte nicht mehr repariert werden (Rheinpfalzbericht vom 16.2.19). Eine einsatzbereite Wehr wird aber dringend benötigt, nicht zuletzt, da Eppstein als "Stützpunkt Südwest" zum Einzugsgebiet des schnell wachsenden Amazon-Industriegebietes "Am Römig" gehört. Deshalb wurde ein neues, modernes Fahrzeug angeschafft. Dieses war jedoch um etliches größer als das Altfahrzeug und passte nun nicht mehr in das...

Landtag beträt Nachtragshaushalt
Ältestenrat: Verkleinerter Landtag berät Nachtragshaushalt

Der rheinland-pfälzische Landtag kommt an diesem Freitag, 27. März 2020 um 10 Uhr zu einer Sondersitzung in Mainz zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beratung und Verabschiedung des Nachtragshaushaltsgesetzes zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Krise im Rahmen eines beschleunigten parlamentarischen Verfahrens. Im heutigen Ältestenrat verständigten sich die Fraktionen aus Infektionsschutzgründen auch auf ein verkleinertes Plenum. Die Sitzung wird per Livestream über die Homepage...

A Poem a Day...
Liebesgrüße

Vor mir nur ein leeres Blatt Papier, wie gern würd' ich dir schreiben, was in meinem tiefsten drin ich nur für dich spür. Doch Worte und auch Zeichen, sie fehlen, fliehen davon. Mit nichts ist's zu vergleichen, was ich für dich nur spür. Die Hand, die so gern' deine würd' spürn, lässt kraftlos, schwach den Stift hinfallen. Nur ein Kuss haucht der Mund dahin, wo stehen könnt', was ich für dich spür. Vergängliche Momente in Innigkeit verblassen, wie Tusche auf den Wangen. Vor mir das kleine Stück...

Symbolfoto | Foto:  Pixabay
Video

Freymeyers Kunst während der Krise
Kinder-Angebote, Online-Workshops und Atelier-Besuche

Frankenthal. Das Atelier ist momentan geschlossen.Besuche von Einzelpersonen nach telefonischer Absprache sind kontaktlos möglich. Das Abholen der Kurs- Bilder ist möglich. Vorläufig finden keine Kurse mehr statt. Für entfallene Kurse sind Gutscheine vorbereitet. Diese sollen abgeholt werden. Die Osterferien-Betreuung findet nicht statt.Bezahlte Beträge werden rückerstattet oder Kunden erhalten einen Gutschein.  Angebot für Kinder in der KriseWer Kinder zuhause hat, kann kostenlos von mir große...

KSB erhält zum vierten Mal bundesweite Auszeichnung
Einer der besten Ausbildungsbetriebe

Frankenthal. KSB gehört zu „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2020“. Dies hat eine Studie im Auftrag von „Deutschland Test“ und dem Wirtschaftsmagazin „Focus Money“ ergeben, bei der die Ausbildungsqualität von 20.000 Unternehmen verschiedener Branchen bewertet wurde. Unter den 56 ausgezeichneten Maschinenbaufirmen belegte KSB den 4. Platz. Neben allgemeinen Fakten zur Berufsausbildung spielten Aspekte wie Zusatzleistungen für Auszubildende, Entlohnung, Abschlüsse nach Noten sowie...

Yann Asbeck | Foto: ps
2 Bilder

Neuer kaufmännischer Direktor und neuer Chefarzt Chirurgie seit April
Führungswechsel in Frankenthaler Stadtklinik

Frankenthal. Zum 1. April treten an der Frankenthaler Stadtklinik ein neuer kaufmännischer Direktor, Oliver Lehnert, und ein neuer Chefarzt für Chirurgie, Yann Asbeck, ihren Dienst an. „Ich freue mich mit Oliver Lehnert und Yann Asbeck zwei so erfahrene und qualifizierte Führungspersönlichkeiten für die Frankenthaler Stadtklinik gewonnen zu haben“, so Oberbürgermeister Martin Hebich: „Wir beginnen den wichtigen Erneuerungsprozess für die Klinik. Ich bin sicher beide werden einen wertvollen...

Aussetzung von Betreuungsbeiträgen und Steuerstundung
Entlastung für Eltern und Unternehmer

Frankenthal. Die aktuelle Coronakrise und ihre Folgen für Wirtschaft und das öffentliche Leben belasten insbesondere Eltern und Unternehmer schwer. Deshalb hat die Stadtverwaltung Maßnahmen beschlossen, um diese Gruppen zu entlasten. Beiträge in Kitas und Schulen ausgesetztSeit dem 1. April entfallen für Eltern von Kindern in städtischen Kindertagesstätten und Ganztagsschulen die Verpflegungskosten. Ebenfalls bis auf Weiteres ausgesetzt werden die Beiträge für Einjährige und Hortkinder und für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ