Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus-Kontrollen des KVD ohne größere Zwischenfälle
Mehrheit hält sich an Regeln

Frankenthal. Seit dem 24. März ist die dritte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes gültig. Am Wochenende kontrollierten vier Teams des kommunalen Vollzugsdienstes verstärkt die Einhaltung des Kontaktverbots und die Schließung von Gastronomie- und Einzelhandelsbetrieben. Weitgehend halten sich die Frankenthaler Bürger und Unternehmer an die Regeln. So verliefen die Kontrollen am Freitag und Sonntag ohne größere Zwischenfälle. Am Samstag, 28. März, wurden in Folge der frühlingshaften...

A Poem a Day...
Mandelblütenzauber

Rosa kleinen Wattetupfen sich aus Frühlingsknospen lupfen. Blumig feine Blütenpracht ist geschlüpft gar über Nacht. Wie ein großer Blumenstrauß, sprießt und blüht's ins Blaue raus. In des Himmels blaue Weiten erstreckt sich nun ein Blütenreigen. Und jedes kleine Blümchen lacht, dem Sonnenschein entgegen, auf Mandelblütenwegen.

Unterstützung für Familien in der Corona-Krise
Lohnersatz bei Schul- und Kitaschließung

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fordern die Bevölkerung heraus - vor allen Dingen Frauen in Bezug auf Betreuung der Kinder. Viele müssen aufgrund der Schul- und Kitaschließungen kurzfristig der Arbeit fernbleiben – ein Ende ist momentan noch nicht in Sicht. Die Folgen für alle ist ein drohender Verdienstausfall. Davon betroffen sind vor allem die Mütter. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises weisen darauf hin, dass der Bundestag am 25. März  das...

Strohhutfest in Frankenthal wird verschoben
Neuer Zeitraum steht noch nicht fest

Frankenthal. Das diesjährige Strohhutfest findet nicht wie geplant vom 21. bis 24. Mai statt. Das Fest soll aber an einem noch nicht festgelegten Termin im Jahresverlauf nachgeholt werden, wenn es die Gesamtlage zulässt. Oberbürgermeister Martin Hebich begründet diese Entscheidung mit der aktuellen Corona-Pandemie: „Wir bedauern sehr, nicht wie geplant Ende Mai gemeinsam feiern zu können. Angesichts der raschen Ausbreitung des Coronavirus und der bereits voraussehbaren Folgen ist die...

Hilfsangebot der Malteser Frankenthal
Telefon-Besuchsdienst gegen die Einsamkeit

Frankenthal. Gegen die Einsamkeit und zum Austausch trotz Corona bieten die Malteser in Frankenthal ab sofort einen Telefon-Besuchsdienst an. Das neue Hilfsangebot richtet sich an Senioren, die normalerweise regelmäßig die Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ besuchen, aber ebenso an Menschen, die sich zu Hause alleine fühlen und sich über ein Gespräch freuen. Interessierte können sich immer montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr melden. Das Team der Villa Malta koordiniert die Weitergabe an...

A Poem a Day...
Wenn der Wind

Wenn der Wind von Süden weht und dein Herz nimmt mit auf Reisen, zu dem kleinen Dorf am Meer, dorthin, wo laut die Möwen kreischen. Wenn der Wind von Süden weht und die Meeresbrise frischt sich auf, die Sonne aus dem Meer aufgeht und kleine Boote zieh'n hinaus. Wenn der Wind von Süden weht und Leichtigkeit liegt in der Luft, die Welt verstummt, die Zeit entschwebt, und ringsumher das Leben.

A Poem a Day
Nicht jede Muschel hat eine Perle

Nicht jede Muschel hat eine Perle, doch weiß man's nicht gewiss. Am Meeresgrunde liegend, bezaubernd, wunderschön, sie sich in Anemonen schmiegen, der Strömung sanft entgeh'n. Nun liegen sie im Sande und wandelst Du am Strande, fällt dir die Muschel auf. Perlmutt'ner Glanz und Schönheit erscheint im Tageslicht. So glänz auch meine Seele, wenn in Liebe Du zu mir sprichst. Nicht jede Muschel hat eine Perle, doch bei dir ist es gewiss.

Neues Hilfsangebot der Malteser in der Corona-Krise. Für Gäste der „Villa Malta“ und andere Interessierte.
Telefon-Besuchsdienst gegen die Einsamkeit

Gegen die Einsamkeit und zum Austausch trotz Corona bieten die Malteser in Frankenthal ab sofort einen Telefon-Besuchsdienst an. Das neue Hilfsangebot richtet sich an Senioren, die normalerweise regelmäßig die Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ besuchen, aber ebenso an Menschen, die sich zu Hause alleine fühlen und sich über ein Gespräch freuen. Interessierte können sich immer montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr unter der Nummer 06233-8898-73 melden. Das Team der Villa Malta koordiniert...

A Poem a Day...
Kavaliere küsst man nicht!

Kavaliere küsst man nicht! Doch ist's einmal geschehen, so gibt man sich ahnungslos, verzückt, als war's nur ein Versehen. Kavaliere küsst man nicht! Schon gar nicht bei der Nacht! Denn morgen wird ein andres Herz schon von ihm bedacht. Kavaliere küsst man nicht! Das bringt nur Leid und Schmerzen! Drum übt sich's Fräulein in Verzicht, lässt sich so schnell nicht herzen. Kavaliere küsst man nicht!  Doch grad ist's mir passiert. Der silbern' Schein des Mondeslichts, hat mich dazu verführt...

Bewohner spielt für Senioren des Hieronymus-Hofer-Hauses
Spontanes Freiluftkonzert am Keyboard

Frankenthal. „ Dazu können Sie mich ruhig öfter abholen“ flüsterte Elisabeth Koch, die erst seit Anfang März im Hieronymus-Hofer-Haus lebt, einer Alltagsbegleiterin zu. Die 87-Jährige saß mit 17 anderen Bewohnern hinter Glas und bei angelehnter Terrassentür in der großzügigen Cafeteria, die wegen des Corona-Virus komplett geräumt war. So konnte auch der vorgeschriebene Mindestabstand eingehalten werden. Andere Bewohner schauten aus den Zimmern zu. Günther Mayer, erst seit kurzem Mieter im...

Hieronymus-Hofer-Haus bindet Bewohner ein
Zusammenhalt durch Pizza

Frankenthal. Um den Zusammenhalt untereinander zu stärken, hatten sich die Alltagsbegleiterinnen des Hieronymus-Hofer-Hauses etwas Besonderes ausgedacht. An drei Tagen pro Woche bieten die Alltagsbegleiterinnen gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zusätzlich zum Mittagessen ein weiteres Gericht an. In dieser Woche gab es Pizza. Das Angebot wurde von den Bewohnern mit großer Freude aufgenommen. Das Hofer-Haus verfügt seit einiger Zeit über eine mobile Kochinsel. Das ist eine extra für...

Bauarbeiter in Frankenthal packen noch zu
Trotz Corona

Frankenthal. Die Republik geht ins Home-Office, aber auf Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche in Frankenthal mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 400 Bau-Beschäftigten in der Stadt für ihren Einsatz. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich trifft Corona auch den Bau hart. Das Abstandhalten macht die...

Nach Inkrafttreten der 3. Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz:
Aufhebung der Allgemeinverfügungen des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Land Rheinland-Pfalz hat am Montag, 23. März, die dritte Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen, die nun einheitliche Schutzmaßnahmen für ganz Rheinland-Pfalz festlegt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Landrat Clemens Körner begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, da nun gleiche Regelungen für ganz Rheinland-Pfalz in Kraft getreten sind. „Das Land Rheinland-Pfalz hat nun eine klare und einheitliche Vorgehensweise vorgegeben, die uns alle dabei...

A Poem a Day...
Eine Frühlingsvollmondnacht

Da liege ich im sanften Grase und lausche des Frühlings Flötenton. Ein Hälmchen streift mir um die Nase, ein Falter fliegt in die Nacht davon. Der Frühlingsmond gibt Acht auf mich, zwischen weißen Wolkenkissen. Sternenglanz umspielt mein Gesicht, oh währe ewig, du schönster Augenblick!

Wertstoffhöfe
Rhein-Pfalz-Kreis schließt Wertstoffhöfe

Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, nun alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Dienstag, 24. März 2020, zu schließen. Seit Donnerstag, 19. März 2020, galt noch die Ausnahmeregelung, dass eine Anlieferung im Wertstoffhof Mutterstadt (auf dem Gelände der Firma Zeller) und im Wertstoffhof Schifferstadt bei der Kreisbauschuttdeponie möglich war. Um den Anforderungen,...

40.000 Euro für durch Corona in Not geratene Familien
Unbürokratische Soforthilfe durch Diakonie und Kirche

Speyer/Region. Das Diakonische Werk Pfalz und die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) legen einen Nothilfefonds in Höhe von zunächst 40.000 Euro für Familien auf, die besonders hart von der Corona-Krise betroffen sind. Die Gelder sollen in erster Linie zum Einkauf von Lebensmitteln und sonstigen lebensnotwendigen Gütern verwendet werden und werden über die Häuser der Diakonie beantragt und ausgezahlt. Sie ergänzen den bereits bestehenden Kinderhilfsfonds. „Arme...

A Poem a Day...
Herz, nun wag's auch Du

So mutig, zauberhaft, wie Rosen im April, so träumte ich bei Nacht, die Erde lag so still. Dies Sehnen und Hoffen, all Bangen und Warten, mein Herz seht Dir offen, musst nur "Ja" zu mir sagen. So nimm das Glück in deine Hand, verkürz' die Zeit der Träumerei! Auch Amor hat es schon erkannt und schickt Dir einen Pfeil vorbei. Der Liebe Wege sind verworren, doch bei mir findest Du Ruh'. Du bist es, der mir auserkoren, drum sage: "Herz, nun wag's auch Du."

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

A Poem a Day...
Madame Frühling

Madame Frühling lässt sich bitten, hat keine Eile noch in diesem Jahr. Noch liegt die Erde voll von Schnee, Madame scheint unberechenbar. Ein jedes Herz es sehnt sich, nach Frühling, Zärtlichkeit, Natur. Noch weht der Wind noch viel zu frisch und Madame empfiehlt sich, ist zu stur. So gern die Menschenherzen träumen würden unter knospend Bäumen... Drum ford're ich als Ihr Untertan: "Madame, stellen Sie sich nicht so an!"

Corona-Krise: Freiwillige Helfer gesucht!
Stadt Frankenthal richtet E-Mail-Adresse freiwilligendienst@frankenthal.de ein

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich in der nächsten Zeit engagieren möchten, um Verwaltung, Stadtklinik und die Hilfsdienste während der Corona-Krise zu unterstützen. Gesucht werden Helfer sowohl mit als auch ohne medizinische Kenntnisse. Interessierte können sich ab sofort an die neu eingerichtete zentrale E-Mail-Adresse freiwilligendienst@frankenthal.de oder die Hotline 06233 771 32 32 wenden. Diese ist von Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr...

Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

Kampf gegen das Coronavirus
Frankenthal richtet zweite Fieberambulanz ein

Frankenthal. Ab Montag, 23. März, gibt es in der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule Frankenthal eine zweite Fieberambulanz für Patienten, die den Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus haben. Die Untersuchung erfolgt in den Räumen der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule Frankenthal und ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung. Damit soll die zentrale Notaufnahme der Stadtklinik und die Fieberambulanz an der Klinik entlastet werden. Für beide Fieberambulanzen ist...

Corona hat auch Auswirkungen auf den Tierschutz
Tierheim für die Öffentlichkeit geschlossen

Frankenthal. Der Tierschutzverein ist aufgrund der aktuellen Lage für die Öffentlichkeit geschlossen. „Zu unseren Öffnungszeiten sind wir nur telefonisch erreichbar, machen Termine für Tierinteressenten zunächst nur telefonisch aus, damit wir nur mit ganz wenigen Menschen in Kontakt treten“, berichtet Simone Jurijiw. Ob das weiterhin so bleibt, ist fraglich. „Für unsere Tiere, die auf ein Zuhause warten, wäre dies zwar schlimm, weil sie keiner adoptieren kann, aber wir probieren das Beste...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ