Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bierfest des MGV Liederkranz Heßheim
Entspannte Stimmung beim Bierfest erwartet

Heßheim. Nach dem Verzicht in den beiden vergangenen Jahren kann der MGV Liederkranz Heßheim in diesem Jahr endlich wieder sein bis 2019 zur Tradition gewordenes, beliebtes Bierfest veranstalten. Termine hierfür sind der 15. und 16. Juli. An beiden Abenden können die Gäste im Festzelt unter der Kastanie in der Gerhart-Hauptmann-Straße 65 aus fünf verschiedenen Hähnen gezapften Gerstensaft genießen und werden dazu musikalisch unterhalten. So erwartet die Besucher am 15. Juli (Freitag) ab 19 Uhr...

In der Kirche des Nazareners
Duo MezzoPiano tritt auf

Frankenthal. Das Duo MezzoPiano kommt nach Frankenthal. Anfang Juni hatte das Duo bereits im Rahmen des Kultursommers eine Station in Ludwigshafen, am Sonntag, 24. Juli, kommen sie nach Frankenthal. Das Programm findet in der Kirche des Nazareners, Siemensstraße 2, Frankenthal, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Duo MezzoPiano begeistert das Publikum mit bühnenwirksamen Programmen. Die Sängerin Julia Oesch und die Pianistin Lena Wüst führen...

Landesdelegiertentag Chorverband
Endlich wieder singen

Bobenheim-Roxheim. Ende Juni fand im Saal der Chorvereinigung Bobenheim-Roxheim e.V. der Landesdelegiertentag 2022 des Rheinland-Pfälzischen-Chorverbandes e. V. mit Neuwahlen statt. Mit dem Leitsatz von Friedrich Nitzsche „Ohne Gesang würde uns allen etwas fehlen“ eröffnete der Präsident Jürgen Hinkel den Landesdelegiertentag. Er freute sich, dass er nach der langen Zeit der Pandemie fast alle geladenen Delegierten begrüßen konnte. Jürgen Hinkel hob besonders hervor, dass ohne die ehrenamtliche...

Nicht nur für Eppsteiner
Hofflohmarkt

Eppstein. Am Samstag, 9. Juli, findet in Eppstein der zweite Eppsteiner Hofflohmarkt von 12 bis 16 Uhr statt. Informationen zu den Ständen und den Standorten, unter www.eppstein-pfalz.de unter Hofflohmarkt nachlesen. ps

„Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums
Wunderlampe ohne Wunscherfüller

Frankenthal. Ein zunächst recht kurios anmutendes Objekt stellt das Erkenbert-Museum im Juli in der Stadtbücherei aus: zu sehen ist eine als „Froschlampe“ bezeichnete Grubenlampe. Metallrestaurator Bernd Mohr gibt am Montag, 4. Juli um 16 Uhr interessante Einblicke zu Geschichte und Funktion der kleinen Lampe. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.Vielseitiger HelferEine Öllampe wie diese mit ihrer charakteristischen Form und dem typischen Haken gibt es in verschiedenen...

Pfälzerwaldverein OV Frankenthal lädt ein
Wanderung in Ludwigshafen

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein Frankenthal lädt ein zur Mittwochstour „Parkinsel“ am 20. Juli. Der Wanderweg führt von Ludwigshafen Mitte - Rhein - Hannelore Kohl Promenade-Luitpoldhafen und zurück. Die Wanderstrecke ist rund 7 Kilometer und es sind circa zwei Stunden Wanderzeit geplant. Treffpunkt ist um 11.50 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Einkehr in einer Gaststätte auf Parkinsel. Die Rückkehr ist gegen 17 Uhr geplant. Es gelten die allgemein bekannten Corona -Schutzmaßnahmen...

Museum öffnet vorübergehend
Ausstellung „Flutgeschichten“

Frankenthal. Das Erkenbert-Museum fiebert seiner – vorübergehenden – Wiedereröffnung entgegen. Wegen des Umzugs der Sammlungen ins Depot und der anschließenden Kellersanierung war das Haus am Rathausplatz mehr als drei Jahre für Besucher geschlossen. Bevor das Museum seine Türen für die Komplettsanierung erneut schließt, sind mehrere Ausstellungen geplant. Den Auftakt macht vom 21. Juli bis 28. August die Ausstellung „Flutgeschichten – kreativ gegen die Krise“, die sich mit der...

Show in Heßheim
Zauberer Maxim Maurice beeindruckt deutschlandweites Publikum

Heßheim. Der Zauberkünstler Maxim Maurice bietet seinen Zuschauern am Freitag, 8. Juli, um 20 Uhr, einen Abend voller Illusionen und scheinbar unerklärlicher Tricks im Bürgerhaus in Heßheim unter dem Titel „Erscheinen lohnt sich“. Seit zehn Jahren verblüfft der junge Magier Maxim Maurice sein Publikum hauptberuflich und tüftelt stets an neuen Tricks und Kunststücken. Der witzige Publikumsliebling, der mit seiner treffsicheren Mischung aus Schüchternheit und Intelligenz die Zuschauer schnell...

So sah das Open Air Kino 2018 aus | Foto: KinoFT_Foto_Bürkle
2 Bilder

Erkenbertruine im Sommer 2022
Kein Freiluftkino - Konzerte werden verlegt

Frankenthal. In diesem Jahr, nach zweijähriger coronabedingter Pause, wird das beliebte Open-Air-Kino zum dritten Mal in Folge nicht stattfinden können. „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie spüren wir immer noch“, reflektiert LUX-Kino Betreiber Christian Kaltenegger. „Eine Durchführung des Open-Air-Kinos im Normalbetrieb, ist in diesem Jahr nicht realisierbar, darum setzen wir alles daran, unser geliebtes Open-Air-Kino in gewohnter Art und Weise im nächsten Jahr zu organisieren.“ Die...

Radtour auf dem Rheinterrassenweg

Frankenthal. Der Alpenverein lädt am Samstag, 2. Juli, um 9 Uhr, zur Radtour auf dem Rheinterrassenweg bis Nierstein. Treffpunkt ist das Kletterzentrum Pfalz Rock. Die Strecke führt über Frankenthal, Worms, Herrnsheim, Osthofen (Gedenkstätte), Mettenheim (barocke Altstadt), Guntersblum (Heidenturmkirche), Oppenheim (Katharinenkirche), Nierstein Bahnhof. Die Rückkehr erfolgt mit der Bahn ab Nierstein um circa 17.30 Uhr. Die Entfernung beträgt circa 50 Kilometer. Die Leitung übernimmt Helia und...

Ökumenisches Gemeindezentrum Pilgerpfad
Kinderkirche

Frankenthal. Am Samstag, 25. Juni, findet im Ökumenischen Gemeindezentrum Pilgerpfad nach langer, pandemiebedingter Pause, wieder eine kunterbunte Kinder-Kirche statt, diesmal zum Thema „Der Himmel geht über allen auf!“ Die „KubuKiKi“ ist ein Angebot für alle 5 bis 11-jährigen Kinder. Von 11 bis 15 Uhr wird, dem Thema entsprechend, erzählt, gespielt, gebastelt und gesungen. Außerdem gibt es einen Mini-Gottesdienst und ein leckeres Mittagessen. Anmeldungen beim Protestantischen Pfarramt...

Stadtbücherei Frankenthal
Quizabend als Jubiläumsausgabe

Frankenthal. 100 Jahre alt wird die Stadtbücherei Frankenthal in diesem Jahr, ganze 1250 Jahre Ersterwähnung feiert die Stadt. Gründe genug, den nächsten Quizabend am Dienstag, 21. Juni ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei mit einer Jubiläumsausgabe zu feiern. In sechs Runden und mehr als 50 Fragen können Ratefreunde ihr geballtes Wissen unter Beweis stellen. Neben allen anderen Wissensgebieten stehen diesmal auch Fragen zum Thema Jubiläum auf dem Programm. Moderiert wird der unterhaltsame Abend...

Offenes Singen beim Popchor

Beindersheim. Am kommenden Dienstag, 21. Juni, lädt der Popchor „Cantar“ des Liederkranz Beindersheim zu einem „Offenen Singen“ ein. Beginn ist um 20 Uhr im Sängerheim, Brunnenweg 6a in Beindersheim. Chorleiter Erik Messmer wird an diesem Abend gemeinsam mit dem Chor und interessierten Teilnehmern ein neues Stück probieren. Auch reine Zuhörer sind herzlich willkommen. ps

Veranstaltungstipp Dirmstein
Historische Führung

Dirmstein. Der Kulturverein St. Michael e. V. lädt am Sonntag, 19. Juni, 14 Uhr zur historischen Führung „25 Jahre Mühlenwanderweg“ und „wenn alle Bächlein fließen….“ ein. Treffpunkt ist vor dem Foyer des Sturmfederschen Schlosses, Marktstraße 4, Dirmstein. Die Perle des Leiningerlandes, hat viele historische Schätze zu zeigen und die vielen Gäste aus nah und fern sind immer wieder erstaunt, welche reiche Geschichte sich hinter manchen Mauern verborgen hat. Diese Führung wird sich besonders mit...

Konzert im Rahmen des Stadtjubiläums
Trio Sanssouci tritt in der Lutherkirche auf

Frankenthal. Als Beitrag zum 1250-jährigen Stadtjubiläum von Frankenthal beleuchtet Pfarrer i.R. Martin Henninger am Freitag, 24. Juni, 20 Uhr in der Lutherkirche, Bohnstraße 16, Szenen aus 1250 Jahre Stadtgeschichte: Die erste Erwähnung im Lorscher Codex, die Klostergründung durch den Wormser Adligen Erkenbert, die Aufnahme niederländischer Flüchtlinge unter Petrus Dathenus, die Entwicklung zur Fabrikstadt und das Frankenthal heute. Dazu konzertiert das seit fast 30 Jahren in Frankenthal...

„Miteinander“ Thema der Ausstellung im Dathenushaus
Ausstellung von Hanne Schütz

Frankenthal. „Miteinander“ ist das Thema der Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Hanne Schütz, welche ab Sonntag, 19. Juni, im Dathenushaus gezeigt wird. Die Ausstellungseröffnung ist am gleichen Tag um 11 Uhr, direkt nach dem Gottesdienst in der Zwölf-Apostel-Kirche. „Miteinander“, der Treffpunkt im Foyer des Dathenushauses, lädt herzlich dazu ein. Die Ausstellung will zum Nachdenken darüber anregen, was das Miteinander denn eigentlich ist und welche Bedeutung es für uns hat. Nicht nur...

StrandBad-Fest Frankenthal
Livemusic von Brass Machine, Daily Races, Tara & Sten, The Camillas

Veranstaltungstipp • Freitag, 15. Juli & Samstag, 16. Juli 2022 StrandBad-Fest Frankenthal Livemusic von Brass Machine • Daily Races • Tara & Sten • The Camillas ____________________________________________________________ Nach über zwei Jahren Zwangspause findet endlich wieder das beliebte StrandBad-Fest in Frankenthal statt. Am Freitag, 15. Juli und Samstag, 16. Juli gibt es Livemusik auf zwei Bühnen, weiterhin bieten die Frankenthaler Vereine Leckeres zum Essen und Trinken an. Tagsüber...

In der Zwölf-Apostel-Kirche
Marktkonzert

Frankenthal. Die Städtische Musikschule lädt am Dienstag, 7. Juni, um 11 Uhr zum nächsten Marktkonzert in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Das Querflötenensemble „Zauberflöten“ unter Leitung von Gerhilde Zuck spielt bekannte Melodien aus mehreren Jahrhunderten. Unter anderem erklingt aus Mozarts Zauberflöte die „Arie des Papageno“ oder Tschaikowskys „Tanz der Schwäne“ aus dem Ballett Schwanensee sowie „The Entertainer“ von Scott Joblin. Die „Zauberflöten“ bestehen aus Susanne Brischler, Alexandra...

Duo inTon in der Gemeindebücherei
Pfälzer Wortmenue an musikalischen Köstlichkeiten

Heßheim. Endlich ist es wieder so weit! Nach langer Corona-Pause tritt das Duo inTon, Ernst Kaeshammer und Nicola Polizzano, am Samstag, 18. Juni, um 19 Uhr in der Gemeindebücherei in Heßheim, Hauptstraße 38, auf. Diesmal ist die bekannte Rezitationskünstlerin Gisela Eisenhauer mit dabei. Zusammen gestalten die Künstler ihr Programm mit dem Titel ,, Pfälzer Wortmenue an musikalischen Köstlichkeiten“, einem Wechselspiel von Gedichten in pfälzischer Mundart und musikalischen Stücken. Für das...

Lux-Kinos Frankenthal
Kino für Junggebliebene

Frankenthal. Am Mittwoch, 8. Juni, laden Lux-Kinos und Seniorenbüro zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kino für Junggebliebene“ ein. Auf dem Programm steht die französische Krimikomödie „Mord in St. Tropez“. Filmbeginn ist um 15 Uhr. Der reguläre Eintritt beträgt acht Euro, Senioren ab 60 Jahren zahlen sechs Euro. Tickets sind erhältlich online unter www.lux-kinos.de, können aber auch zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse erworben werden.Mehr zum FilmSüdfrankreich in den 1970ern: Während die...

Erkenbert-Museum Frankenthal
Feuerwehrhelm als „Objekt des Monats“

Frankenthal. Im Juni erinnert das Objekt des Monats aus der Sammlung des Erkenbert-Museums an die Werksfeuerwehr der ehemaligen Frankenthaler Zuckerfabrik. Ein Feuerwehrhelm aus Messing wird in der Vitrine im Eingangsbereich der Stadtbücherei ausgestellt.Zuckerfabrik als VorreiterDie Werksfeuerwehr der Zuckerfabrik Frankenthal wurde im Juni 1877 gegründet und war Vorbild für spätere Werksfeuerwehren in Frankenthal. Die 1843 von Kaiserslautern nach Frankenthal verlegte Zuckerfabrik wuchs an...

Konzert in der Ludwigskirche
Zum Glück gibt es Wege: Anselm Grün & Clemens Bittlinger

Frankenthal. Am Montag, 20. Juni, 20 Uhr, findet in der Ludwigskirche, Wormser Straße 43, ein Konzert mit Anselm Grün und Clemens Bittlinger statt. Clemens Bittlinger, Pfarrer und Buchautor, ist vor allem eines: Liedermacher. Über 3.500 Konzerte in den vergangenen drei Jahrzehnten, 35 veröffentlichte CDs mit einer Gesamtauflage von rund 350.000 verkauften Exemplaren machen diesen preisgekrönten Singer-Songwriter zu einem der erfolgreichsten Interpreten seines Genres. Längst haben einige seiner...

Konzert im Gemeindezentrum im Pilgerpfad
Das Leben trotz aller Hindernisse genießen

Frankenthal. Tiefe Melancholie und überschäumende Lebensfreude, viel Gefühl und virtuose Technik, das ist die Musik vom Klezmers Techtern. Ava Olam, das Geheimnis des Klangs, heißt das neue Programm, mit dem das Trio beim Kukuk am Samstag, 11. Juni, 19.30 Uhr, in Frankenthal im großen Saal des Ökumenischen Gemeindezentrums, Jakobsplatz 1, auftritt. Von Klezmer, traditioneller jiddischer Musik aus den Schtetln Osteuropas, über Lieder aus aller Welt bis hin zu freien Improvisationen werden sie im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ