Wochenblatt Bruhrain - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Anneresl in Rheinzabern findet am ersten Adventswochenende statt. | Foto: Archiv
2 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt rund um Sankt Michael
Der Anneresl 2019 in Rheinzabern

Rheinzabern. Der Rheinzaberner „Anneresl“-Markt am ersten Adventswochenende gilt in Kennerkreisen als absolutes „Muss“ im Veranstaltungskalender der Südpfalz. Vom 29. November bis zum 1. Dezember warten rund um die Kirche Sankt Michael wieder zahlreiche Händler und Vereine mit ihrem detailverliebten Angebot auf Besucher. Das Herausragende ist das Rahmenprogramm.Wenn der Duft von Lebkuchen, Bratwurst, Flammkuchen und Glühwein in der Luft liegt, dann ist Anneresl. Der Anneresl - Rheinzaberns...

Kulturfest in der Rußheimer Pfinzhalle
Hobbykünstler zeigen ihr Können

Dettenheim. Am Wochenende des  23. und 24. November steigt in der Pfinzhalle Rußheim das 18. SPD-Kulturfest.  Samstag ist der Start um 15 Uhr, sonntags beginnt die Veranstaltung bereits um 11 Uhr. Die  Kulturfeste finden alle zwei Jahre statt und bieten Hobby-Künstlern aus der Region eine Plattform. Über 20 Hobbykünstler zeigen ihr Können, von Handarbeit bis Handwerk.

Konzert des Musikvereins Hambrücken am 24. November
Musikalische Traumreisen

Hambrücken. Am Sonntag, 24. November,  lädt der Musikverein 1878 Hambrücken alle Freunde der sinfonischen Blasmusik zu einem abwechslungsreichen Nachmittag in die Lußhardthalle in Hambrücken ein. Der Eintritt ist auch dieses Jahr frei. Beim Jahreskonzert von erstem Orchester und Jugendorchester erwartet das Publikum wieder ein abwechslungsreiches und Unterhaltsames Programm. Das erste Orchester unter der Leitung von Tobias Moritz und das Jugendorchester mit seiner Dirigentin Sophia Veit haben...

Texte rund um Weihnachten im Schloss Bruchsal
Stimmungsvolles und Heiteres zum Advent

Bruchsal. Weihnachtliche Stimmung beim monatlichen Stammtisch des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum: Am Sonntag, 1. Dezember, lesen Helga Jannakos und Thomas Adam heitere und besinnliche Texte zur Adventszeit. Musikalische Gäste sind in diesem Jahr Alois Fleig an seiner Raffin-Drehorgel und der Ettlinger Pianist Lothar Arnold, die dieser besonderen vorweihnachtlichen Stunde einen melodischen Rahmen verleihen. Leonhard Cohens „Hallelujah“ steht dabei ebenso auf dem Programm wie die...

12 Bilder

Rhosemer Stockriewer
Ehrenstockriewerpaar im Amt

Philippsburg. Traditionell begann die diesjährige Inthronisierung mit dem Stockriewerlied und dem Einzug der amtierenden Ehrenstockrieb Guido I und allen Rhosemer Stockriewer, bevor es dann wegen der Verabschiedung traurig für Guido wurde. Nach einer für ihn sicher unvergesslichen Kampagne wurde er zusammen mit seinen beiden Ordonnanzen Sandra Braun und Silke Hofmann feierlich verabschiedet. Ende, aus, Applaus – für einen bei seiner Abschiedsrede sichtlich gerührten Guido! Mit einer Moritat und...

Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

AG Weihnachtsmarkt und Stadt laden am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt rund um das Graf-Eberstein-Schloss
Klein, aber fein: 1. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal. Premiere feiert in diesem Jahr die Schlossweihnacht in Gochsheim: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Sankt-Martins-Kirche erwartet die Gäste allerlei Gebackenes, Gebasteltes, Gehäkeltes, Genähtes, Getöpfertes, Gekochtes, Gegrilltes, Geräuchertes und vieles mehr an über 30 Marktständen - eine gelungene Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Regionale Anbieter sorgen für das leibliche Wohl mit hausgemachten Leckereien wie beispielsweise Flammlachs,...

Symbiose aus Chorgesang und Instrumentalmusik
Galakonzert in der Rheintalhalle

Waghäusel-Kirrlach. Zu einem Galakonzert laden der Männerchor Kirrlach und die Stadtkapelle Eppingen für Sonntag, 24. November, 17 Uhr, in die Rheintalhalle in Kirrlach ein. Die Dirigenten Richard Trares (Chor) und Jürgen Luft (Blaskapelle) haben ein in beiden Musik Genres vielfältiges Programm zusammengestellt, das sowohl Klassik als auch zeitgenössische Musik beinhaltet. Von der „Commemoration Overture“ von Sheldon über den „Pilgerchor“ aus Wagners Tannhäuser, die wunderbaren Arien des „Chor...

7 Bilder

Herbstausstellung im Kunstraum_Atelier_GrundschocksArt im 10. Jahr
Jens Grundschock untersucht mit seinen Skulpturen die ihm umgebende Umwelt.

Vom Detail zum Ganzen, vom Ganzen zum Detail, reflexive Umdeutung vorhandener, bekannter Bilder und Materialien. Vertraute Wahrnehmungen von Alltagsgegenständen und aus der Natur dienen Ihm als Motiv. In einem künstlerischen Prozess verändert er diese in Bezug auf Größe, Oberflächenbeschaffung und Farbgebung. Durch die Verschiebung der Größenverhältnisse und Veränderung der Materialität entsteht eine andere Hierarchie und Wertigkeit. Der charakteristischen Gebrauchsfunktion aufgehoben öffnen...

Kostümparty des Hambrücker Carnevals-Club
Feiern wie in den 90ern

Hambrücken. Der Hambrücker Carnevals-Club HCC veranstaltet am Freitag, 15. November, ab 19.11 Uhr, eine große 90er-Party. Ort des Geschehens ist die Dreschhalle am Heuweg. Die 90er Jahre sind zurück, so der HCC. Ein Musikjahrzehnt, das unvergesslich bleibt mit Bands und Musikern wie den Backstreet Boys, Scooter, den Scorpions, Die Ärzte, Robbie Williams und Britney Spears. Bands, die Geschichte geschrieben haben und sich mit zahlreichen Hits unsterblich gemacht haben. Gemeinsam eintauchen in...

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

Flohmarkt Alles Fürs Kind
Flohmarkt Alles fürs Kind in 68794 Oberhausen

Am Samstag, den 16.November 2019 von 13.30 bis 16.00 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule 68794 Oberhausen, Am Schwarzen Weg 1 Aufbau für Teilnehmer ab 12.30 Uhr Einlass für Besucher erst ab 13.30 Uhr Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eltern-Kind-Treff e.V. Das Familienzentrum in Oberhausen-Rheinhausen Programm und Termine: www.elternkindtreff.de NEU NEU NEU Vorverkauf im Foyer während des Flohmarktes für unser Märchentheater

Akkordeon-Kunst mit Charme und Charakter
Lydie Auvray spielt im Rex Kino Center

Schifferstadt. Am Mittwoch, 20. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), spielt im Rex Kino Center, Zeppelinstraße 6, die Garand Dame des Akkordeons, Lydie Auvray, begleitet von ihrem Ensemble, eine bunte Mischung aus französischen Chansons, karibischen Rhythmen und Jazz. In ihrer Karriere hat sie maßgeblich dazu beigetragen, das Akkordeon aus der Kneipe auf die Konzertbühne zu holen und mit so illustren Musikern wie Danzer, Wader aber auch Maffay, Senta Berger und Stefan Remmler. Musikalische...

Diavortrag im Heimatmuseum Wiesental
Geschichte lebendig werden lassen

Waghäusel. Die interessante Geschichte Wiesentals wird am Donnerstag, 14. November, um 14 Uhr im Jakob-Giesser-Haus der Arbeiterwohlfahrt lebendig werden. Peter Hiltwein, Vorsitzender des Heimatvereins im Waghäuseler Stadtteil, bietet anhand von Bildern aus dem preisgekrönten Heimatmuseum einen virtuellen Spaziergang durch die Wiesentaler Geschichte an. Bei Kaffee und Kuchen sowie freiem Eintritt sind nicht nur die Bewohner des Jakob-Giesser-Hauses im Valentin-Wohlfart-Weg, sondern auch die...

R I P spielen in der Szenekneipe „Die Träne“ in Germersheim
The Boys Are Back in Town!

Germersheim. The Boys Are Back in Town! Im Zuge ihrer „Indian Summer Tour“ gastieren die vier Outlaws der Band R I P am Samstag, 16. November, ab circa 21 Uhr nach langer Abstinenz wieder in der Germersheimer Szenekneipe „Die Träne“. Den Besucher erwarten neben ausgesuchten Alternative-Countrystücken wie gewohnt auch eingängliche Kompositionen aus der Rock- und Folkszene. R I P überraschen mit eigenwilligen Arrangements hierzulande eher unbekannter Bands und interessanten Interpretationen...

Stamitz 2020  | Foto: SOM
2 Bilder

Traditionsreiches Ensemble gibt Gastkonzert in Bruchsal - Mannheimer Stamitz-Orchester spielt am 26. Januar im Bürgerzentrum
Die Stadt lädt zum 16. Neujahrskonzert

Bruchsal. Bereits zum 16. Mal seit 2005 lädt die Stadt Bruchsal im kommenden Januar zum klassischen Neujahrskonzert ein – und heißt aus diesem Anlass wieder das traditionsreiche, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Mannheimer Stamitz-Orchester in der Barockstadt willkommen. Am Sonntag, 26. Januar 2020, wartet das Ensemble ab 18 Uhr im Bürgerzentrum mit Werken von Ernst von Dohnányi, Béla Bartók und Johannes Brahms auf. Dessen melodienreiche 3. Sinfonie, im Sommer 1883 fertiggestellt und...

Graben-Neudorf feiert
40 Jahre Pestalozzischule

Graben-Neudorf. Mit einem Festakt und einem großen Schulfest feiert die Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf am Samstag, 9. November, ihren 40. Geburtstag. Im Rahmen einer Feierstunde wird der frühere Rektor der Schule Gerd Hartmann die von ihm verfasste Chronik der Schule vorstellen. Ab 11 Uhr öffnet die Schule mit einem großen Schulfest für die Öffentlichkeit ihre Pforten.

Über 300 Exponate stehen am 17. November zum Verkauf | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kunstmarkt und Buchausstellung am 17. November im Ägidienhaus
Es stehen über 300 Kunstobjekte zum Verkauf für den guten Zweck

Speyer. Sonntag, 17. November, soll ein großer Tag werden, für die Kunstsammler in der Region: Dann veranstaltet der Dombauverein von 10 bis 16 Uhr seinen Kunstmarkt im Speyerer Ägidienhaus. Über 300 Kunstwerke - Gemälde, Stiche, Drucke, Skulpturen und Schnitzereien - hat der Verein seit dem Frühsommer gesammelt, geordnet und bewertet, nun sollen sie verkauft werden.  Der komplette Erlös der Veranstaltung wird für Projekte zur Erhaltung des Speyerer Domes verwendet, daher sollen - wenn möglich...

Beste Stimmung bei Musik und Show in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf
Seniorentag begeisterte Publikum

Graben-Neudorf. Ein abwechslungsreiches Programm begeisterte die rund 500 Besucher des Seniorentags der Gemeinde Graben-Neudorf am 30. Oktober in der Pestalozzihalle. Wegen des größeren Andrangs als im Vorjahr mussten kurzerhand zusätzliche Stühle und Tische aufgestellt werden. Mit Charme, Wortwitz und Zaubereinlagen führte Moderator Herbert Pföhler durch einen unterhaltsamen Nachmittag. Die Seniorentanzgruppe Graben-Neudorf unter der Leitung von Regina Lehnen zeigte Höhepunkte aus ihrem...

Großer Festakt mit geladenen Gästen am 16. November
20 Jahre Musiktherapie an der Musikschule Waghäusel-Hambrücken

Waghäusel-Hambrücken. Die Musikschule Waghäusel-Hambrücken, Friedrich-Hecker-Allee 3, stellen in Baden-Württemberg einen der am besten etablierten Abteilungen für Musiktherapie und bedienen hier auf Anfrage und aufgrund des geringen Angebots an anderen Musikschulen auch viele Institutionen außerhalb ihres Einzugsgebietes. Drei fest angestellte Musiktherapeuten betreuen Menschen mit Behinderung und Einschränkungen. Das Klienten-Feld (so werden die Patienten in der Musiktherapie genannt)...

Die Kienholznarren läuten schon am 10. November die fünfte Jahreszeit ein
Fastnachtsfrühstart beim Kienholzclub Wiesental

Waghäusel-Wiesental. Mit einem Frühstart eröffnet der Kienholzclub (KHC) Wiesental die neue Fastnachtskampagne. Nicht am 11.11., sondern bereits am Sonntag, 10. November, um 11.11 Uhr starten die Kienholznarren im Foyer der Wagbachhalle in die fünfte Jahreszeit. Dabei werden an diesem Tag wieder die Herzdamen für die bevorstehende Kampagne inthronisiert sowie der von Herbert Mahl entworfene neue Jahresorden des Kienholzclubs vorgestellt. Die KHC-Mitglieder, die Herzdamen sowie die...

Konzert am 16. November im Kirrlacher Turnvereins
Rock Around The Clock Festival mit Mr Elllis

Waghäusel. „Wir wollen die lokale Musikszene in unserer Heimatstadt beleben“. Die drei Vollblutmusiker der Band Mr Ellis aus Waghäusel planen deshalb auf eigenes Risiko ein Konzert mit drei Bands am Samstag, 16. November, ab 20 Uhr in der Halle des Kirrlacher Turnvereins. Mr Ellis, die sich der Blues- und Rockmusik verschrieben hat, verspricht gute Gitarrenmusik. In der Setlist des 18-jährigen Sängers und Bassisten Clemens Müller sowie der Brüder Quirin (21, Gitarre) und Linus Müller (26,...

66. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal
Philatelie und Numismatik

Bruchsal. Die 66. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal findet am Sonntag, 10. November, von 9 bis 16 Uhr in der Städtischen Sporthalle Bruchsal statt. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die Tauschbörse zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Bereits Wochen vorher sind fast...

Führung für blinde und sehbehinderte Menschen im Deutschen Musikautomaten Museum
Höfisches Amusement und bürgerliche Spielerei

Bruchsal. Zuhören, Anfassen, Erfühlen – das steht wieder im Mittelpunkt dieser speziellen, für blinde und sehbehinderte Menschen geeigneten Führung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal am Samstag, 23. November, 15.30 Uhr. Am Beispiel französischer Automaten schlägt Kira Kokoska in ihrer Führung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal, einen Bogen zwischen zwei gesellschaftlichen Aspekten: Höfische Repräsentation und bürgerliche Lebenswelten. Kunstuhren oder...

Ausstellung im Rathaus Graben-Neudorf
100 Jahre Arbeiterwohlfahrt

Graben-Neudorf. An das 100-jährige Bestehen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) erinnert ab sofort eine Ausstellung im Foyer des Rathauses Graben-Neudorf. Der Wohlfahrtsverband  wurde im Dezember 1919 gegründet und zählt heute mit rund 210.000 hauptamtlichen Mitarbeitern zu den größten freien Wohlfahrtsverbänden in Deutschland. Bei der Ausstellungseröffnung am Dienstag würdigte Bürgermeister Christian Eheim die historischen Leistungen der Arbeiterwohlfahrt: „Der Kampf für ein demokratisches und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ