Putins Angriff Thema im Psychologieunterricht
„Kriegsangst ernstnehmen"

Bruchsal (hb). Die militärische Aggression des russischen Diktators Wladimir Putin gegen die Ukraine sorgt nicht nur für Tausende Todesopfer auf beiden Seiten und Millionen Geflüchtete, sondern ebenso für beträchtliche psychische Schäden – auch hierzulande. Wie Kriegsangst 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland um sich greift, warum dem so ist und wie wir alle damit besser umgehend können, war deshalb Unterrichtsthema im jahrgangsübergreifenden Psychologiekurs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Zudem beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der elften und zwölften Klassen mit den Bedürfnissen und Traumatisierungen der rund 7,5 Millionen Jugendlichen in der Ukraine. Die nötige Expertise lieferten u.a. aktuelle Interviews mit der Psychologin Prof. Dr. Heide Glaesmer von der Universitätsklinik Leipzig sowie dem Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Dr. Jörg Fegert vom Universitätsklinikum Ulm. „Diese enge Verzahnung mit der Wissenschaft ist uns in allen Fächern sehr wichtig, gerade natürlich im Zuge aktueller Ereignisse wie der russischen Invasion in die Ukraine“, unterstreicht Schulleiter Manuel Sexauer, selbst einer von drei Psychologie-Lehrkräften am HBG.
    Dass Kriegsangst zu irrationalem Verhalten wie exzessiver Mediennutzung oder übermäßigem Bunkern von Lebensmitteln führt, bekam die 17-köpfige Schülergruppe ebenso vermittelt wie den Ratschlag, zur Gegensteuerung aktiv zu helfen, etwa durch Spenden oder das direkte Ansprechen von Menschen mit Kriegserfahrung. Auch das Gespräch mit dem Hausarzt oder einer Angstambulanz könne notfalls hilfreich sein. „´Nun reiß dich mal zusammen' ist ein Satz, der nicht fallen sollte. Das Ernstnehmen der Kriegsangst ist das Wichtigste", wurde Prof. Glaesmer zitiert.
    Wie relevant das Fach Psychologie in der heutigen Zeit ist und wie eng quasi alle Gesellschaftsbereiche und sehr viele universitären Fachrichtungen mit dieser empirischen Wissenschaft verbunden sind, hatte bereits im Januar HBG-Alumna Celine Stephan referiert. Die 23-Jährige Bruchsalerin studiert an der Universität Koblenz-Landau und gab den Abiturientinnen und Abiturienten der Jahrgänge 2022 und 2023 wertvolle Einblicke in Aufbau und Anforderungen des Psychologiestudiums. Nicht minder spannend war eine Doppelstunde mit einer Kursteilnehmerin als Referentin. Die angehende Abiturientin leidet an einer Form des Autismus und machte den Anwesenden auf eindrückliche Weise deutlich, wie verschieden Menschen vermeintlich gleiche Situationen wahrnehmen können und wie unterschiedlich hoch dabei ihr Stresslevel sein kann.

Foto: Oleg Yaroshenko

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Heisenberg-Gymnasium Bruchsal aus Wochenblatt Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ