Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

50 Jahre Städtebauförderung in Karlsruhe
Dörfle-Sanierung war Vorbild für Bundesgesetz

Karlsruhe. Mit einer facettenreichen Veranstaltungsreihe feiert Karlsruhe jetzt das fünfzigjährige Bestehen des Städtebauförderungsgesetzes. "Es ist sicher ungewöhnlich, ein Bundesgesetz zu feiern", sagte OB Dr. Frank Mentrup zum Auftakt. Doch dafür gibt es einen guten Grund: Die Fächerstadt war mit der bereits 1961 festgelegten "Dörfle"-Sanierung Pionier und Vorbild für das Gesetz. Die Bundesregierung erkannte damals die Karlsruher Altstadtsanierung als Studien- und Modellvorhaben an. Die...

Die neue „wahrhaft gelogene Komödie“ auf der SANDKORN-Bühne:
„Fakt Up!“ nimmt Verschwörungstheorien aufs Korn

In Zeiten grassierender Verschwörungstheorien und „alternativer Fakten“ bringt das Theater DAS SANDKORN, bekannt für eigens entwickelte Stücke am Puls der Zeit, die brandaktuelle, „wahrhaft gelogene“ Komödie „Fakt up!“ von Rik Tett auf die Bühne. Verschwörung! Lügen! Medienwahn! – Vincent Lauinger hatte mit all dem bisher herzlich wenig zu tun. Er wohnt mit Anfang dreißig noch bei Muttern, seine Brötchen verdient er als mäßig erfolgreicher Dorf-DJ. Doch dann schlüpft Vincent aus Jux in einem...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

2 Bilder

„ArtenReich-Tafeln“ erzählen vom Leben auf der Wiese

„Wann wird denn da endlich gemäht?“ Die Frage nach dem rechten Zeitpunkt zum Mähen beschäftigt die Gemüter. Klar ist, dass Flächen, die intensiv genutzt werden, stets kurz gemäht werden, wohingegen extensiv genutzte Flächen auch extensiv unterhalten werden können. Denn dann können sich Wiesenkräuter wie Salbei und Margeriten entwickeln, und es kann eine Lebensstätte für Insekten und Kleintiere entstehen. Solche Mähflächen sehen nicht ganzjährig bunt und „schön“ aus, und das hat seinen Grund:...

Aktion: Kinder erobern Straßen und Plätze
Auch Mühlburg kann mitmachen

Mühlburg. Einfach mal auf der Straße Fußball spielen, mit Kreide malen oder Fahrradfahren: Ein Traum von vielen Kindern und betreuenden Eltern. Doch in der Stadt ist das meist so gut wie unmöglich. Eine Aktion lässt diesen Wunsch nun kurz nach den Sommerferien für ein paar Tage wahr werden. Während der „Europäischen Mobilitätswoche“ rückt Karlsruhe das Thema Kindermobilität in den Vordergrund. Kindern wird dann ermöglicht, auf Straßen und Plätzen zu spielen, die ansonsten dem Verkehr...

Ehrenamtliches Musikprojekt für Kinder
Lächeln auf Bestellung

Der Verein "Musik schenkt Lächeln e.V." besucht am Wochenende vom 24./25.7. deutschlandweit kranke und (mehrfach)behinderte Kinder zuhause im Garten oder Hof, um für und mit ihnen Musik zu machen und ihnen ein Lächeln zu schenken. Natürlich gibt es für das Projekt ein strenges Hygiene-Konzept und alle Teilnehmer werden vorher auf Covid-19 getestet. Auch in Karlsruhe sind ehrenamtliche Musiker unterwegs, die sowohl Familien als auch Einrichtungen besuchen. Der Besuch ist für die Familien...

Forster Handballtalent in Fördergruppe der Bundeswehr berufen
Gelungener Spagat zwischen Sport und Schule

Bruchsal (hb). Aufregende Wochen für Robert Kraß: Der Zwölftklässler, der gerade sein Abitur am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) absolviert, ist als vielversprechendes Handballtalent in die Sportfördergruppe der Bundeswehr aufgenommen worden. Ab dem 1. Januar 2022 kann sich der junge Forster damit ganz auf den Sport konzentrieren und seinem Ziel, Profihandballer zu werden, ein großes Stück näherkommen – eine seltene Auszeichnung für den 17-Jährigen, vergibt der Deutsche Handballbund (DHB)...

Kultursommer 2021
Karl Valentin-Lesung des Neuen Hoftheaters Grötzingen

Absurd-komisch und zugleich pessimistisch-tragisch versteht es das Münchner Original Karl Valentin, seine Zuschauer*innen in den Bann seiner Texte zu ziehen und subtil zum Nachdenken anzuregen. Nicht zuletzt seine ganz eigene Art des Sprechens, oder besser: des Spracheverdrehens, machen den Urbayer bis heute unvergessen. Seine alltäglichen Beobachtungen und die daraus resultierende selbstironische Weltsicht spiegeln sich in seinen pointierten Zitaten und Stücken wider, die sich heute genauso...

Blaues Spielmobil der Bürgerstiftung macht bereits die Runde in Bruchsal
Freudig erwartet von Kindern und Eltern

Seit kurzem fährt ein blauer Kleinbus als Spielmobil zu den Treffpunkten von Kindern und Jugendlichen in Bruchsal. An Bord sind Bälle und Geschicklichkeitsspiele, Frisbee und Federball, Diabolos und vieles andere mehr, das zum Ausprobieren lockt. Mit leuchtenden Augen und lautstark mit großer Freude wird das Spielmobil begrüßt, wenn es angerollt kommt. „Wir haben von der Bürgerstiftung dieses Fahrzeug angeschafft für die Kinder und Jugendlichen in Bruchsal, damit wir denen Spaß und Freude...

2 Bilder

Abiturverleihung am Samstag, 3. Juli
Abiturienten 2021 kommen aus 20 verschiedenen Ländern der Welt

Den 62 Schulabgängern aus 20 verschiedenen Ländern wird Daniel Gassner, Direktor der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK), am Samstag, 3. Juli, ihr Europäisches Abitur offiziell übergeben. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, wird im Festsaal der Schule unter Einhaltung eines erstellten Hygieneplans ab 10 Uhr offiziell übergeben. Dieses Jahr stammen die ESK-Schulabgänger aus...

6 Bilder

Mehr Sicherheit durch Training
2. Fahrsicherheitstraining für Pedelec- und E-Bikefahrer*innen durchgeführt

Auch der zweite Kurs am 26. Juni war mit 10 Personen voll besetzt. Aufgrund erhöhter Nachfrage gibt es bereits eine Warteliste. Nach einer theoretischen Einführung in Sachen Recht- und Sicherheit, Antriebs- und Akkutechnik, Fahrtechnik, Koordination und Gruppenführung ging es für praktische Fahrübungen ins Freigelände. Hierzu haben Fred Lenz und Gerhard Öfner vom Radsport-Team Kraichgau einen umfangreichen Parkour aufgebaut, auf dem nahezu alle relevanten Fahrtechniken unter Anleitung von Fred...

5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

3 Bilder

Mit dem Rad vom Barockschloss ins Kraichgau
Radsport-Team Kraichgau bietet drei Rundtouren für Familien

Pünktlich zum Beginn des Bruchsaler Stadtradelns am 27. Juni gingen die ersten Radler*innen auf den Rundkurs. Weitere Startmöglichkeiten bieten sich am 4. oder 11. Juli. Die erste, sehr leichte Tour ist 15 km lang und führt vom Barockschloss zum Hardt- Heidesee. Eine weitere Strecke mit 17 km ist ein wenig anspruchsvoller, da sie uns bereits in die Kraichgauer Hügellandschaft führt. Wer lieber länger unterwegs sein möchte, dem bietet sich die 25 km-Tour an. Bei gutem Wetter Badehose einpacken!...

Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Die Angebote der Ambulanten Hospizgruppe im Juli

Von Claudia Leitloff Leben dauert bis zum Schluss Ehrenamtliche Begleitung für Schwerkranke am Lebensende und deren Angehörige Wir begleiten Sie zu Hause, in der Pflegeeinrichtung, im Krankenhaus oder bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. Trauer-Einzelgespräche Termine individuell nach Vereinbarung Wir freuen uns, wieder Gruppen-Trauerangebote anbieten zu können. Wir laden Sie herzlich zu den folgenden Angeboten ein. Bitte melden Sie sich vorab an und bringen Sie zum Treffen ein bestätigtes...

Bruchsaler Kulturfenster
Mit einem Heißluftballon auf Spurensuche

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche verrät Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv mehr über den Heißluftballon im alten Amtsbuch. Der letzte Kulturfenster-Beitrag aus dem Stadtarchiv befasste sich mit einem besonderen Symbol in den Heidelsheimer Stadtratsprotokoll von 1806. Doch der „Klammeraffe“, das @-Symbol, ist nicht das einzige interessante Zeichen, das es auf den ersten Seiten dieses alten Amtsbuches...

Reinigung der beschädigten Stadtbahnen läuft auch am Standort Ettlingen
"Mit Trockeneis bestrahlt"

Ettlingen. Sprichwörtlich mit Hochdruck treibt die "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG) die Reinigung ihrer verschmutzten und beschädigten Bahnen voran, um diese schnellstmöglich wieder einsetzen zu können. Rund 50 Stadt- und Trambahnen der AVG und der "Verkehrsbetriebe Karlsruhe" (VBK) waren vor zwei Wochen durch herausgelöste Bitumen-Vergussmasse im Stadtgebiet von Karlsruhe (das "Wochenblatt" berichtete umfangreich) stark verunreinigt worden und konnten nicht mehr für den Fahrbetrieb...

Die Musikschule informiert!
Mit Rückenwind durch Engpässe

Ein überglücklicher Moment an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal war die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts nach der langen Zeit des Fernunterrichts während der schwierigsten Phase der Pandemie. Doch es gab nicht nur gute Nachrichten. In manchen Fällen hat sich die persönliche Situation der Familien so stark verändert, dass die Finanzierung des liebgewordenen Unterrichts an der MuKs momentan nicht mehr erste Priorität haben darf. Umso glücklicher der Moment, als MuKs-Schulleiterin...

Die Musikschule informiert!
"Töne & Co." - Neuer Kurs für Vorschulkinder an der MuKs Bruchsal

Im September startet an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal ein neuer Kurs: „Töne & Co.“ Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter zwischen 5 und 6 Jahren. Ein Jahr vor Schulbeginn erhalten die Kinder in einer Gruppe von acht bis zehn Neugierigen die Möglichkeit, ohne ihre Eltern einmal die Woche für 60 Minuten ihre Stimme zu entdecken, sich mit ihrem Körper zu Musik zu bewegen und verschiedene Instrumente kennenzulernen. Unter Anleitung der studierten Elementaren Musikpädagogin Marén...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Jazz For Fun! Saxophon-Unterricht bei Peter Klein – Jazz oder nie!

Sax For Fun! Saxophon-Unterricht bei Peter Klein – Jazz oder nie! Die MuKs macht es ab sofort wieder einmal möglich: Kinder, Teens, Twens, Best-Ager -einfach ALLE, die sich für den Saxophon-Unterricht interessieren - haben jetzt die Möglichkeit durchzustarten. Das Saxophon mit seinem Super-Sound ist ohne Zweifel eines der beliebtesten Instrumente. Seine Klangskala reicht von glockenhell bis dunkel-mystisch und zieht jeden Zuhörer in seinen Bann. Seinen Siegeszug trat das Saxophon mit dem Jazz...

Waldenserort Palmbach | Foto: www.Waldenserweg.de
11 Bilder

"Tag des offenen Denkmals" am 12.09.2021
Führung am Waldenserweg Palmbach

Einladung zur Waldenserweg-Führung am Sonntag, 12. September Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 12. September 2021 zu einer Führung entlang des Waldenserweges durch die Palmbacher Ortsmitte ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche. Führung zur WaldensergeschichteDer Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer kulturhistorischer Themenweg. Er erinnert mit seinem Waldenserdenkmal „Tor des Ankommens“ an die...

Radsportteam Kraichgau hat zum Stadtradeln drei Touren gekennzeichnet.
Familienradtouren durch die Hardt und den Kraichgau

Das Radsportteam Kraichgau bietet anlässlich des Stadtradelns, das gleichzeitig in verschiedenen Orten der Region stattfindet, noch an den Sonntagen 4. und 11. Juli drei Familientouren an. Bereits am ersten Sonntag, 27. Juni hatten sich viele Familien auf den Weg gemacht. Start ist jeweils am Schloss in Bruchsal zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr. Die Streckenlängen sind 15, 17 und 25 Kilometer. Für die beiden kürzeren erhält man einen Streckenplan und über einen QR-Code die GPS-Daten der...

Videoprojekt für Jugendliche im HdB
Dreh deinen Film

„Face your Challenge“ -„Nimm die Herausforderung an“, heißt das Video-Projekt von Beate Metz im Haus der Begegnung (HdB) in Bruchsal für Teenager zwischen 13 und 17 Jahren, die in Bruchsal wohnen. Gesucht sind Schauspieltalente, Filminteressierte, Geschichtenerzähler und ganz besonders die, die alles einfach einmal ausprobieren wollen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Projekt beginnt am Samstag, 3. Juli und geht bis in die Sommerferien hinein. In Schauspiel-Workshops an den kommenden...

Foto: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
6 Bilder

Trotz Corona Einsatzbereit
KraichgauTV zu Besuch bei der Feuerwehr Kraichtal

„KraichgauTV zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kraichtal“ Kraichtal: Zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Landwirtschaftlichen Fahrzeug wurde am Freitag, den 25. Juni um 19:30 Uhr die Abteilung Unteröwisheim & Oberacker der Feuerwehr Kraichtal in die Dr.-Georg-Meier-Straße nach Unteröwisheim alarmiert. An der Einsatzstelle musste ein Traktor, welcher auf einen mit zwei Personen besetzten aufgefahren war gegen das Wegrollen gesichert und unterlegt werden. Die Personen in dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ