Wochenblatt Bruchsal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vom 13. bis 14. Juli im Züchterheim des KTZV Gochsheim
Gockelfest mit Jungtierschau

Kraichtal-Gochsheim. Vom 13. bis 14. Juli findet das diesjährige Gockelfest mit Jungtierschau des Kleintierzuchtvereins C63 (KTZV)im Züchterheim in Kraichtal-Gochsheim statt. Die Jungtierschau beginnt am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr. Ab 11 Uhr sorgt der Musikverein mit einem Platzkonzert für musikalische Unterhaltung.  Das Züchterheim ist nur fünf Gehminuten von der Stadtbahnhaltestelle S32 entfernt. ps

Vor über dreißig Jahren förderten Ausgrabungen auf Scheelkopf und Aue steinzeitliche Siedlungen zutage.  | Foto: Landesamt für Denkmalpflege
2 Bilder

Erdwerke als Fundplätze der Michelsberger Kultur
Führung zur Steinzeit in Bruchsal

Bruchsal. „Längst verschwunden – was war denn da?“, so überschreibt die Archäologin Birgit Regner-Kamlah ihre Exkursion zum Thema Steinzeit in Bruchsal, die am Sonntag, 23. Juni, 14 Uhr, zu den prähistorischen Schauplätzen auf dem „Scheelkopf“ und der „Aue“ führt. Zwar erinnert nichts Sichtbares mehr an diese vorgeschichtlichen Siedlungsorte, die aber neben dem Untergrombacher Michaelsberg die bedeutendsten Fundplätze der Michelsberger Kultur im Bruchsaler Raum sind. In den achtziger Jahren...

20 Bilder

Im Rahmen des Pfingstfest im elsässischen Wissembourg
Jean Claude Becker präsentiert seine VéloSolex Exponate in einer Ausstellung.

(ng). Am 3. August 2009 kaufte sich der Elsässer Jean-Claude Becker aus Wissembourg in Mulhouse sein erstes VéloSolex. Heute umfasst seine international anerkannte Sammlung etwa 50 Exemplare. Er besitzt bis auf drei Exoten - dem Micron Dreirad, dem Tri - Solex mit einem Holzkasten, das für Handwerker konzipiert wurde und ein Solex Amerikan, alle Modelle, die jemals von Solex hergestellt wurden.Alle Exponate sind im funktionellen Zustand und überwiegend original. Zu jedem Modell aus seiner...

4 Bilder

SEEMÄNNER vor: „Je mehr kommen, desto besser!“
Abenteuer gesucht!?!

Nie war der Einstieg besser als jetzt! Also: „UNBEDINGT WEITERSAGEN!“„Ich kann nicht singen!“ „Kein Problem, wir üben auch noch und haben immer eine Menge Spaß dabei!“ Bekanntlich werfen große Dinge Ihren Schatten voraus. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsjubiläums der Harmonie Büchenau 1919 e.V. gehen zwei Projektchöre an den Start. Der "Gemischte Projektchor“ unserer All Cantare-FRAUEN -unter der Leitung von Sonja Oellermann- hat bereits am 15.05.2019 erfolgreich den...

„Benzingespräch beim Frühschoppen“ beim Technik Museum Speyer
Für Fans von "heißen Öfen"

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer...

7 Bilder

Die Erfolgsgeschichte einer Rennsportikone.
50 Jahre Porsche 917 - Coulors of Speed.

In diesem Jahr feiert einer der wichtigsten Rennwagen der Porsche Motorsportgeschichte seinen 50. Geburtstag: der Porsche 917. Dieses Jubiläum würdigt das Porsche Museum im Rahmen einer umfangreichen Sonderausstellung. Unter dem Titel „50 Jahre Porsche 917 – Colours of Speed“ werden von 14. Mai bis 15. September 14 Exponate zu sehen sein - darunter zehn 917 Modelle mit zusammen 7.490 PS. In den Ursprungszustand von 1969 zurückversetzter 917-001 Als Gruppe-4-Sportwagen wurde der 917 speziell für...

Man soll die Feste feiern wie sie fallen:
"50 Jahre Jahre Porsche 914 "

Typisch Porsche Tag 2. Juni 2019 Zum Eröffnungstag der Sonderschau „50 Jahre Porsche 914 – Typisch Porsche“ lädt das Porsche Museum am 2. Juni zum 914-Tag ein. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenfrei. Über 120 private 914-Modelle aus der Clubszene werden den Vorplatz des Porsche Museum füllen. Weiterhin finden Experten-Gespäche mit Zeitzeugen statt. Die Porsche Legenden Roland Kussmaul (ehemaliger Entwicklungsingenieur, Renningenieur, Projektleiter und Rallyerennfahrer), Hans Clausecker...

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

Matinee im Kelterhaus mit gefragten Größen der Musikszene
Sonntagsmatinee von Klassik bis Moderne mit dem „duo querhorn“

Der Kulturkreis Ubstadt-Weiher lädt am Sonntag, 30. Juni 2019 um 11 Uhr zu einer Matinee mit dem „duo querhorn“ in das Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, ein. Die drei gefragte Größen der Musikszene vom „duo querhorn“ sind der Pianist und Dirigent Diethard Stephan Haupt, Chai Min Werner (Alphorn) und Johannes Hustedt (Flöte). Sie lieben es, im faszinierenden Zusammenspiel ihrer Instrumente den Klang zum Erlebnis zu machen. Ihr Repertoire umfasst Musik aller Stilrichtungen von Klassik bis...

3 Bilder

Hexenjagd in Bruchsal
Moderner Klassiker als Höhepunkt der Spielzeit am Belvedere zu sehen

Manche Stücke scheinen einfach zeitlos zu sein. Pulitzer-Preisträger Arthur Millers meistgespieltes Stück „Hexenjagd“ lässt sich zum Beispiel so einordnen: Eigentlich spielt die Handlung 1692, geschrieben wurde das Werk jedoch 1953 und wenn man ehrlich ist, so drängt das Thema immer wieder auf die Tagesordnung unserer Welt. Der Teufel ist los in Salem: Reverend Parris kommt einigen Mädchen auf die Schliche, als sie im Wald heidnische Tänze aufführen. Am nächsten Tag verhalten sie sich, als...

Ulrike Heckmann im Jahr 1974  | Foto: privat
3 Bilder

Die schönste Form von „lebenslänglich“
Statement einer „Sitzengebliebenen“

Bruchsal. Aus dem Blickwinkel einer „Sitzengebliebenen“ hat Ulrike Redecker eine besondere Sicht auf „ihre“ MuKs. Einmal MuKs - immer MuKs: Vor 50 Jahren wurde sie an der Musik- und Kunstschule Bruchsal angemeldet und heute ist sie immer noch da. Die Erkenntnisse damals als MuKs-Einsteiger und heute als Schulleiterin und Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik ähneln sich. ???: Haben sich die Erwartungen Ihrer Eltern im Jahr 1969 mit der Anmeldung ihrer Töchter an der „Jugendmusikschule...

Parkfest im Vogelpark Oberhausen
52 Vogelarten zu sehen

Oberhausen-Rheinhausen. Über das Wochenende am 25. und 26. Mai findet auf dem Parkgelände des Vereins der Vogelfreunde Oberhausen in den Bruchgärten das Parkfest statt. Das Fest beginnt am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl über das Wochenende ist bestens gesorgt.  Ein Spielplatz für die Kinder steht zur Verfügung. Der Tierbestand im Vogelpark mit insgesamt 52 Arten beträgt zusammen rund 330 Tiere. Auf den Nestern der Weißstörche im Park, sind die ersten...

Konzert von Adel Tawil am 29. Mai ist abgesagt
"Aus produktionstechnischen Gründen"

Waghäusel. Das Konzert "Adel Tawil – so schön anders", geplant am Mittwoch,  29. Mai, im Rahmen des Festival "Zucker Wag & Häusel" in Waghäusel, wurde abgesagt. "Trotz aller erdenklich möglichen Bemühungen müssen wir die Show im Palastzelt bei der Eremitage aus produktionstechnischen Gründen leider absagen. Dies tut uns vor allem für jene sehr leid, die bereits Tickets erworben und sich auf das Konzert gefreut haben und bitten vielmals um Entschuldigung. Käuflich erworbene Tickets können dort,...

4 Bilder

Finissage der Ausstellung 'Bis dann, altes Haus! Zeitgenössische Kunst zwischen Abstraktion und Gegenstand'

Finissage mit Konzert: Sonntag, 16. Juni 19 Uhr | Argentinische Folklore mit Los del Molino Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Süddeutschland gastieren in einem denkmalgeschützten Bauernhaus im Ortskern von Gondelsheim. Die gezeigten Kunstwerke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Gegenstand und Abstraktion. Sie treten in einen Dialog mit den ehemaligen Wohnräumen der Familie Walz. So entstehen neue ästhetische Sinngefüge zwischen aktueller Kunst und dem früheren bäuerlichen Leben.

4 Bilder

Vernissage der Ausstellung 'Bis dann, altes Haus! Zeitgenössische Kunst zwischen Abstraktion und Gegenstand'

Vernissage: Samstag, 25. Mai 17 Uhr Begrüßung: Katharina Wetzel Einführung: Lena Sommer, Kunsthistorikerin Musik: Wild Tone Kunstausstellung vom 26. Mai – 16. Juni 2019, Bruchsaler Straße 9, 75053 Gondelsheim Öffnungszeiten: sonntags von 14-16 Uhr und nach telefonischer Anmeldung unter 07252-1498 Finissage mit Konzert: Sonntag, 16. Juni 19 Uhr | Argentinische Folklore mit Los del Molino Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Süddeutschland gastieren in einem denkmalgeschützten Bauernhaus im...

Konzert des Bruchsaler Rainbow Gospelchors in Untergrombach
Gospelpower pur am Kantate-Sonntag

Bruchsal.  Am Sonntag, 19. Mai, erwartet Musikfans in der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche, Joß-Fritz-Straße 30a in Untergrombach ein mitreißendes Konzert des Bruchsaler Rainbow Gospelchors. Der Rainbow Gospelchor ist der älteste und wohl auch bekannteste Bruchsaler Gospelchor. Über die Grenzen der Stadt hinaus wird der Chor für sein abwechslungsreiches Repertoire und seine ansteckende Energie gefeiert. Es ist ein Ensemble, das mit großer Singfreude und musikalischer Vielfalt Jung wie Alt...

200 Stimmen für einen Massenchor gesucht
SingOut in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Projekt in Mannheim von Silas Edwin: Mannheim. Für alle, die das Singen lieben, bietet sich am Samstag, 14. März 2020, die Gelegenheit mit 200 Stimmen auf der großen Bühne des Mannheimer Rosengartens zu stehen, ob erfahren oder unerfahren spielt dabei keine Rolle. Für den ersten Workshop und die Proben sind nur noch wenige Plätze frei. Dabei werden Lieder von Gospel bis hin zu Pop und vielen weiteren Musikrichtungen bei monatlichen Sitzungen geprobt bis...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

"Tag des Hundes" beim HSV Karlsdorf-Neuthard am Sonntag, 2. Juni
Gesucht wird: Der schönste Hund von Karlsdorf-Neuthard

Karlsdorf-Neuthard. Der Hundesportverein Karlsdorf-Neuthard. veranstaltet am Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr seinen „Tag des Hundes“ und lädt die gesamte Bevölkerung und Hundeliebhaber zu dieser Groß-Veranstaltung  ein. Zu sehen sind viele schöne Hunderassen, mit dem "Irischen Wolfshund" die größte Hunderasse, bis hin zur kleinsten, dem "Chihuahua". Geplante Programmpunkte werden neben der Vorführung der Freizeitgruppe (12 Uhr) und der Prämierung “Schönster Hund von Karlsdorf-Neuthard”(14 Uhr) auch...

Rundwanderung des Heimatvereins am 19. Mai
Geheimnisse unter der Weiherer Erde

Ubstadt-Weiher. Das Geheimnis um den in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Weiher begrabenen „Edelmann“ wird der Heimatverein Ubstadt-Weiher in seiner rund drei Kilometer langen Rundwanderung am Sonntag, 19. Mai, ab 14.00 Uhr lüften. Josef Schroff, der die Gewänder des „Edelmanns“ noch selbst gesehen hat, wird aus erster Hand berichten, bevor Vorstandsmitglied Beate Harder aufgrund der neuesten Rechercheergebnisse des Heimatvereins die wahre Identität des „Edelmanns“ belegen wird. Beim Pfarrberg...

It’s Partytime – die MuKs Bruchsal feiert 50. Geburtstag
Unkonventionell, bunt und kreativ

Bruchsal. Ein halbes Jahrhundert ist sie nun schon als, die Musik- und Kunstschule Bruchsal – kurz MuKs. Wenn das kein Grund zum Feiern ist, haben sich Tom Naumann (Leitung Kunstschule) und Ulrike Redecker (Schulleitung) gedacht und verlagern kurzerhand für eine Woche – vom 20. bis 26. Mai – alle kreativen Aktivitäten auf den Bruchsaler Kübelmarkt. Dort gibt es – täglich von 10 bis 10 - insgesamt 150 Veranstaltungen, von denen sage und schreibe 149 kostenlos sind. Allein für das Konzert „Phil...

20 Bilder

Besuch in der privatsektkellerei Geldermann
3 - Gänge - Menu mit brickelnder Begleitung.

(ng.) Der Breisgau ist eine typische Ecke in Südbaden für Genießer. Gehobene Gastronomie und viele Winzer sind hier ansässig. Im Städtchen Breisach hat die Privatsektkellerei Geldermann ihren Sitz. Im Jahre 1838 fahren die beiden Bürgersöhne William Deutz und Peter Geldermann nach Frankreich, um im Auftrag des Rittergutbesitzers Alwin Freiherr von Amelunxen Wein einzukaufen. Faziniert von Land und Leuten gründen sie im kleinen Städtchen Ay eine Kellerei. Das ist die Gebrutsstunde von Deutz und...

Schultheater vom Feinsten
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am LGÖ

Östringen. Joseph Kesselrings berühmte Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ steht dieses Jahr auf dem Spielplan der Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen (LGÖ). Premiere ist am Freitag, 17. Mai, um 20 Uhr, weitere Aufführungen finden am Samstag, 18. Mai um 20 Uhr und am Sonntag, 19. Mai um 17 Uhr, jeweils in der Aula des LGÖ statt. Unter der Leitung von Lothar Schumann haben sich die Schüler der LGÖ-Theatergruppe mit diesem „Klassiker des schwarzen Humors“ auseinandergesetzt und werden...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ