Wochenblatt Bruchsal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Mit dem Fahrrad durchs Weingartener Moor
Rauf aufs Rad

Bruchsal. Die Arbeitsgemeinschaft Radfahren lädt am Samstag, 20. Juli, zur Rad-Tour „Weingartener Moor“ im Rahmen der Aktion „Rauf aufs Rad“ ein. Abfahrt ist um 14 Uhr am Friedrichsplatz in Bruchsal. Bei „Rauf aufs Rad“ handelt es sich um Rad-Touren für Genießer, die die herrliche Umgebung von Bruchsal mit dem Fahrrad erkunden wollen.ps Weitere Informationen: Informationen bei Gruppensprecherin Britta Brandstäter Telefon 0151 46320565 und beim Agendabüro unter: agendabuero@bruchsal.de oder...

Nächste Führung am 20. Juli
Kraichtal für Kraichtaler von Kraichtalern

Kraichtal. Die Gästeführer aus Kraichtal möchten allen Interessierten, ob Neubürger oder schon lange hier wohnhaft oder zu Hause, ihre Heimat bei einem interessanten Rundgang näherbringen. Hierzu finden Führungen in nahezu allen Stadtteilen, Natur-Wanderungen, historische Ortsrundgänge und vieles mehr statt. Der nächste Termin mit Bernhard de Bortoli findet am Samstag, 20. Juli, 15 Uhr, statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Eisenhutschule in Unteröwisheim. Anmeldung vorab bei der Stadt Kraichtal,...

100 Jahre Fechtabteilung der TSG
Crash-Kurs Fechten am Jubiläumswochenende

Bruchsal. Dieses Jahr feiert die Fechtabteilung des TSG Bruchsal das hundertjährige Bestehen. Dass es auch in Bruchsal schon sehr lange Fechter gibt, zeigen die Statuen im Bruchsaler Schlosspark: Sie tragen einen Degen an der Seite.  1887 wird beim Turnverein Bruchsal eine Fechterriege mit 16 Mann gegründet, die Säbelgefechte durchführte. Nach Ende des Ersten Weltkrieges gründeten 1919 einige Mitglieder des Turnvereins Bruchsal eine Fechtabteilung. Nach dem Zweiten Weltkrieg war mit dem Fechten...

Vortrag des Fördervereins der Paul-Gerhardt Gemeinde am 12.Juli
Namibia – Land, Leute, Geschichte

Bruchsal. Am Freitag, 12. Juli, 19.30 Uhr, findet im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt Kirche ein Vortrag zum Thema „Namibia – Land, Leute, Geschichte“ mit Dr. Jürgen Dick und Rolf Gerken statt. Im ersten Teil des Vortrags werden die Berührungspunkte deutscher und namibischer Geschichte dargestellt. Hierzu gehören die Geschichte der Christianisierung im 19. Jahrhundert, an der vor allem deutsche Missionare der Rheinischen Missionsgesellschaft beteiligt waren, sowie insbesondere die Geschichte der...

19. Heidelsheimer Reichsstadtfest von 13. bis 15. Juli
Mittelalter zwischen den Stadtmauern

Heidelsheim. Es gehört zu den schönsten historischen Festen im Umkreis: das traditionelle „Reichsstadtfest“ in Heidelsheim. Das ehemals kurpfälzische „Heydolfesheim“ blickt auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. Alle zwei Jahre erinnern die Heidelsheimer mit dem Reichsstadtfest an diese Zeit: in diesem Jahr von 13. bis 15. Juli mit der 19. Ausgabe des Festes. Am Samstag, 13. Juli, gibt die „Brettener Artillerie“ um 17.30 Uhr den Startschuss für einen Umzug, der sich vom Sportplatz...

Märchenfiguren erwachen in Schloss und Schlossgarten zum Leben. | Foto: ps
2 Bilder

Märchenfest im Schloss Bruchsal am 14. Juli
Die Prinzessin auf der Erbse zu Besuch

Bruchsal. Schloss Bruchsal wird zum Märchenschloss: Am 14. Juli laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Märchenfest in die einstige Fürstbischöfliche Residenz. „Viele Kinder erleben den Besuch in unserem Schloss mit seiner prächtigen Ausstattung wie ein Märchen“, erklärt Christina Ebel, die Leiterin der Schlossverwaltung. „Das wollten wir aufgreifen und haben daher für einen Tag die Welt der Märchen ins Schloss geholt.“ Am Sonntag, 14. Juli, 11 bis 17 Uhr, wartet ein...

Jüdischer Friedhof Obergrombach | Foto: Thomas Adam
3 Bilder

Europäischer Tag der jüdischen Kultur am 1. September
Kulturdenkmal israelitischer Friedhof

Bruchsal. Bereits zum 21. Mal findet am Sonntag, 1. September, der Europäische Tag der jüdischen Kultur statt, der in fast 30 europäischen Ländern von Großbritannien bis in die Ukraine veranstaltet wird. Seit 2004 beteiligt sich auch die Stadt Bruchsal daran und stellt dabei den eindrucksvollen jüdischen Friedhof auf dem Eichelberg in den Mittelpunkt. Dieser wurde mitten im Dreißigjährigen Krieg angelegt, umfasst heute nach mehreren Ausbaustufen eine Ausdehnung von rund zwei Hektar und besitzt...

Entdecken-Staunen-Erleben
Ökomobil kommt nach Zeutern

Zeutern. Am Samstag, 13. Juli, 14 bis 16 Uhr, kommt das Ökomobil auf Einladung des Natur- und Umweltschutzvereins „Alternative Ecke e.V“ nach Zeutern. Das Ökomobil ist ein „rollendes Naturschutzlabor“ des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Es hat eine umfangreiche technische Ausstattung an Bord. Die notwendige Energie für die Geräte liefern Solarzellen auf dem Dach. Dr. Daniel Baumgärtner und sein Team ermöglichen den Teilnehmern eindrückliche Naturerlebnisse und vermitteln Kenntnisse über Tier-...

Öko-Regio-Tour im Kraichgau am 20. Juli
Geheimnisvolle Hohlwege

Kraichtal. Das Landratsamt Karlsruhe bietet unter der Leitung von Hans-Martin Flinspach Führungen in die Natur des Kraichgaus an. Die Öko-Regio-Touren sind spannende Entdeckungsreisen der anderen Art und bieten den Besuchern Genuss, Entspannung und Wohlgefühl. Die „Geheimnisvolle Welt der Hohlwege“ kann am Samstag, 20. Juli, in einer Wanderung erkundet werden. Hans-Martin Flinspach führt durch Hohlwege und die reichhaltige Kulturlandschaft bei Oberöwisheim und gibt Erläuterungen zu Geologie,...

12 Bilder

Oldtimerausfahrt in der Partnerstadt.
Damenteam gesucht.

ng. Am Samstag, den 7. September findet in Bruchsals ältester Partnerstadt, Sainte Menehould, eine Oldtimerausfahrt statt. Es geht dabei NICHT um Geschwindigkeit oder um Sonderprüfungen. Ziel ist es die Region um die Partnerstadt kennen zu lernen. Unterwegs werden touristische Sehenswürdigkeiten angefahren, die dann besichtigt werden können. Serge Beranger, ehemaliger Streckenposten und als solcher auf allen Rennstrecken in Frankreich zu Hause, hat auch in diesem Jahr eine interessante Route...

Kirche engagiert und modern
"Nightfever" im Dom zu Speyer

Speyer.  Am Samstag, 13. Juli, findet im Dom zu Speyer ein Nightfever-Gottesdienst statt. Nach der Eröffnung mit der Heiligen Messe um 18 Uhr startet der Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang der Jugendbands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch. Bereits in den vergangenen Jahren folgten tausende Menschen der Einladung und waren begeistert von der Atmosphäre im Dom, vom Kerzenlicht und der Musik. Der Abend endet mit einer Komplet, die um 22.30 Uhr beginnt. Nightfever ist...

Terra-Sigillata-Museum präsentiert Leihgabe
Römisches Feldgeschütz zu besichtigen

Rheinzabern. Das römische Geschütz vom Typ „Cremona“, hat Dipl. Physiker Walter Niedermeyr, Jockgrim, mit Unterstützung von Prof. Schäfer, Uni Trier, nachbauen lassen und dem Museumsverein Rheinzabern als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Damit soll einem interessierten Personenkreis ein anschauliches Objekt aus der Römerzeit gezeigt werden. Der Leihgeber des römischen Feldgeschützes, Walter Niedermeyr, steht am Sonntag, 7. Juli, ab 14 Uhr, im Terra-Sigillata-Museum für Fragen zur Funktion und...

Von Lebensfreud und Schlachtenlärm
Bruchsaler Instrumentalensemble für Alte Musik beim Reichsstadtfest

Heidelsheim. Das Bruchsaler Instrumentalensemble für Alte Musik gibt am Sonntag, 14. Juli, 16 Uhr, in der katholischen Kirche St. Maria, Heidelsheim, Schwabenstraße 18, ein Konzert unter dem Titel “Von Lebensfreud und Schlachtenlärm“. Wer also im mittelalterlichen Markttreiben einen Ort der anderen Art bewegten Lebens aufsuchen möchte, kann Musik erwarten, die ihn in das 15. und 16. Jahrhundert, die Zeit der Renaissance entführt. Die Renaissance, in der erstmals Komponisten mit ihrem vollen...

Morgenmusik der Posaunenchöre am Sonntag, 7. Juli
Auftritte auf Bruchsaler Plätzen und in den Stadtteilen

Bruchsal. Mit Auftritten auf öffentlichen Plätzen und Einrichtungen tragen zahlreiche Blechbläserinnen und Blechbläser am Sonntag, 7. Juli ab 8 Uhr den 29. Badischen Landesposaunentag nach Bruchsal und in die Stadtteile hinein. „Bei Posaunenchören hat es eine lange Tradition, dass sie mit ihren Instrumenten losziehen, sich dort aufbauen, wo die Menschen sind und einfache Choräle und Lieder musizieren“, so die Organisatoren. Auf dem Bruchsaler Friedrichsplatz, am Bahnhof, am...

Führung zur Geschichte der Medizin im Schloss Bruchsal
Schmerzhafte Geschichten

Bruchsal. Auch hohe Herren litten: Das erfährt man bei der Sonderführung „Auf Messers Schneide“ am Sonntag in Schloss Bruchsal. Die Kunst der Ärzte des 18. Jahrhunderts und Krankheiten und Medizin in der Zeit des Barock sind die Themen des Rundgangs am 7. Juli. Krankheiten plagten die Menschen im Barock – mehr als heute. Lange vor der Entdeckung der Zusammenhänge zwischen Infektionen und Hygiene und vor der Entwicklung der Betäubung waren Krankheiten weit verbreitet und ihre Heilung oft so...

Sommerfest der SPD-Unteröwisheim mit Christian Holzer
Politischer Frühschoppen

Kraichtal-Unteröwisheim (art) Die SPD- Unteröwisheim lädt zu einem politischen Frühschoppen ein mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Christian Holzer aus Forst am Sonntag, 7.Juli ab 11 Uhr in der Kerschdekipperhalle, Eisenbahnstraße 38, Unteröwisheim, in der Nähe der S-Bahnhaltestelle. Holzer wird zusammen mit Kraichtaler Gemeinderäten und -rätinnen über interessante Themen aus der politischen Landschaft berichten. Die Bürgerinnen und Bürger können sich in einem entspannten Vormittagsgespräch über die...

Offenen Jugendarbeit im Sasch
Spielespaß im Sasch

Bruchsal. Lisa Fuchs und Thomas Belser von der offenen Jugendarbeit der Stadt sind auch dieses Jahr wieder  mit "Spielespaß im Sasch“ vor Ort im Bruchsaler Freibad. Das Projekt, 2018 initiiert von den beiden Sozialpädagogen, die normalerweise über das Haus der Begegnung (HdB) zu erreichen sind, wird auch persönlich von ihnen durchgeführt.Im zweiten Jahr werden sie unterstützt von Nicolai Neuberth, der gerade seinen Bundesfreiwilligendienst in der Jugendarbeit bei der Stadt Bruchsal absolviert....

Freilichtsaison im Schlosspark Bruchsal
Don Camillo und Peppone

Bruchsal. Zum 21. Mal startet die Badische Landesbühne in die Freilichtsaison im Schlosspark Bruchsal. Wie in jedem Jahr bieten zwei große Sommerstücke Kindern und Erwachsenen unterhaltsames Theater. Im Abendspielplan wird die Komödie „Don Camillo und Peppone“ von Giovannino Guareschi in einer Bearbeitung von Gerold Theobalt gezeigt. Nicht nur für junges Publikum hat die Landesbühne das Familienstück „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen im Programm. In einem Dorf in der...

Die Saalbach-Quilterinnen sind wieder dabei.  | Foto: ps
3 Bilder

Saalbach-Quilterinnen verlosen drei Quilts
Los kaufen - Gutes tun

Heidelsheim. Anlässlich des Reichstadtfestes in Heidelsheim am 13./14. Juli, verlosen die Saalbach-Quilterinnen wieder drei interessante Quilts, die in Gemeinschaftsarbeit von den Quilterinnen angefertigt wurden. Die Einnahmen aus dem Losverkauf sollen wieder gemeinnützigen Aufgaben zugute kommen. In diesem Jahr geht der Erlös an die Blühstreifen-Aktion von Obst- und Gartenbauverein Heidelsheim und den Kinderhospizdienst des Diakonischen Werks Karlsruhe. ps

Indische Impressionen zeigen Lebendigkeit, Fröhlichkeit und Lebensfreude | Foto: Gustai/Pixelgrün
4 Bilder

Ausstellung zu den India Summer Days bis 17. Juli in der "Sparkasse Karlsruhe"
Indische Impressionen zeigen Lebendigkeit, Fröhlichkeit und Lebensfreude

Karlsruhe. Farbenfroh, lebendig – und vor allen Dingen vielfältig: So zeigen sich die "India Summer Days" in Karlsruhe seit ihrer Premiere 2017 – und haben sich aus dem Stand heraus zu einem der größten Indien-Festivals in Deutschland entwickelt. Einen kleinen Eindruck davon gibt es bis 17. Juli im Kundenzentrum der "Sparkasse Karlsruhe" am Europaplatz zu sehen. Gezeigt werden stimmungsvolle Aufnahmen der vergangenen beiden Jahre – Einblicke hinter die Kulissen inklusive. Bilder entführen in...

Rocksommer und Schlagerparty beim DRK Münzesheim
Sammy goes Nuts und die Grombacher sorgen für Stimmung

Kraichtal. Das DRK Münzesheim veranstaltet auf dem Festplatz beim Feuerwehrhaus am Freitag, 5. Juli, seinen Rocksommer. Um 19 Uhr spielt die Band Sammy goes Nuts. Die Coverband aus der Region um Bruchsal begeistert mit abwechslungsreichen Rock- und Pophits der vergangenen 30 Jahre. Unter dem Motto „Schlagersommer“ steht der darauffolgende Abend ab 18 Uhr: Am Samstag, 6. Juli, werden Die Grombacher den Festgästen einheizen. Live-Konzerte sind die absolute Stärke der Band: In dem rund...

Vortrag im Schloss übers Schloss
Eine Erfolgsgeschichte aus Bruchsal

Bruchsal. Unter dem Titel „Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg – eine Erfolgsgeschichte aus Bruchsal“ spricht Geschäftsführer Michael Hörrmann am Sonntag, 14. Juli, um 11 Uhr über die Arbeit der Staatlichen Schlösser und Gärten, die landesweit rund 60 historische Monumente öffnen, vermitteln und bewahren, darunter auch das Unesco-Welterbe Kloster Maulbronn und das weltberühmte Heidelberger Schloss. Der Vortrag findet statt im Rahmen der monatlichen Stammtische des...

Abschluss der 15. Pfälzischen Malwoche in Germersheim
Die Pfalz in den Augen der Künstler

Germersheim. Die 15. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim führt in diesem Jahr insgesamt 16  Maler nach Speyer und Germersheim. Auf Einladung des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor findet der Abschluss der diesjährigen Pfälzischen Malwoche im Ausstellungsraum des Weißenburger Tors, Paradeplatz 10, statt. Die drei-tägige Kunst-Ausstellung „Die Pfalz - malerisch“ beginnt am Dienstag, 2. Juli 2019 um 10 Uhr und endet mit einer Finissage am...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ