Wochenblatt Bruchsal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ausstellungseröffnung am 28. April 2019 im Sportpark Gärtner
Ausstellung mit Motiven aus der Partnerstadt Montbard von Lothar Gärtner und Christian Wolff

Am Sonntag, 28. April 2019 wird die Ausstellung „Aspekte“ mit Bildern von Lothar Gärtner und Christian Wolff um 11.30 Uhr von Bürgermeister-Stellvertreter Axel Wermke im Tenniscenter Gärtner eröffnet. Die Ausstellung zeigt Aquarelle von Lothar Gärtner, die er bei seinen vielen Besuchen in der Partnergemeinde Montbard angefertigt und jetzt aquarelliert hat. Die Ansichten von Städten und Landschaften sind als „Romantische Impressionen“ zusammengestellt und vermitteln eine neue Sichtweise von...

Benefizevent
Einfach Leben – Crazy Art trifft Chilly Sound

Von Claudia Leitloff Hören, staunen und einen chilligen Abend genießen können Sie am Freitag, den 26. April, wenn es bei der Ambulanten Hospizgruppe wieder einmal heißt: EINFACH LEBEN! Diesmal trifft CRAZY ART auf CHILLY SOUND: Im Benefizkonzert können Sie die Band „ChillyJazz“ erleben, die mit leichter Hand und ihrem typischen Sound eine Mischung aus Jazz, Swing und Pop kreiert. Unterstützt werden die fünf Musiker an diesem Abend vom big-band-artigen Einsatz des „Saxofon Quintett 4+1“ und der...

Jubiläumsgala der MuKs-Ballettklassen von Valentina Burghardt

Jubiläumsgala der MuKs-Ballettklassen von Valentina Burghardt im Bürgerzentrum Bruchsal Valentina Burghardt feiert mit ihren Ballettklassen ihr 25-jähriges Jubiläum. Auf einzigartige Weise hat Sie in den vergangenen Jahren dieses Angebot der Musik- und Kunstschule Bruchsal mit unermüdlichem Einsatz und großer Leidenschaft geprägt. Für diese Leistung hat Valentina Burghardt überregional große Anerkennung erfahren. Ein Grund zur Freude für ihre über 60 Tänzer*innen, die alle eines verbindet: die...

Doktor Schiwago - Das Musical

Doktor Schiwago - Das Musical „Doktor Schiwago“ von Boris Pasternak ist einer der großen Romane des 20. Jahrhunderts. Nicht nur, weil dem Schriftsteller der Nobelpreis verliehen wurde (angeblich auf Betreiben der CIA) und dieser ihn auf Weisung der Sowjetmachthaber ablehnen musste. Erst 1988 erschien das Buch in der UdSSR, Pasternak wurde posthum vom heimlichen Star zum Nationalschriftsteller und sein Sohn durfte die Medaille in Stockholm abholen. Es ist höchst erstaunlich, wie politisch ein...

Broadway Melodies

Musicalklasse der MuKs Bruchsal singt die schönsten Broadway Melodies Die Musicalklasse der MuKs unter der Leitung von Marty Beck zeigt mit „Broadway Melodies“ einen bunten Querschnitt aus der Welt der Musicals. Begleitet von Dietmar Hess am Klavier erklingen Highlights aus verschiedenen Musicals, darunter Hair, We Will Rock You, Elisabeth, Jekyll und Hyde, 3 Musketiere, Carousel, Hamilton und Wicked. Zudem zeigt das Ensemble eine Kostprobe aus der aktuellen Produktion „Doktor Schiwago“, die am...

MV Langenbrücken lädt zu Nachtwanderung, Blasmusik und Geselligkeit
In den Mai feiern

Langenbrücken. Der Musikverein Langenbrücken veranstaltet sein traditionelles Waldfest am Goldknöpfle. Der Festbetrieb beginnt am Abend der Waldpurgisnacht, 30. April, um 17 Uhr. Die musikalische Unterhaltung beginnt um 17.30 Uhr mit dem Musikverein Eintracht Mingolsheim, anschließend spielt der Musikverein Rauenberg. Natürlich darf auch die Nachtwanderung der Kinder und Jugendlichen nicht fehlen. Am 1. Mai gibt es Gegrilltes, Pommes, Chilli Con Carne sowie Kaffee und Kuchen. Für die...

5 Bilder

Maibaumfest am Freitag dem, 26.04.2019 auf dem Festplatz in Rheinsheim
Maibaumfest am Freitag dem, 26.04.2019 auf dem Festplatz in Rheinsheim

Die ARGE lädt die Bevölkerung zum diesjährigen Maibaumfest recht herzlich ein. Mit dem Einmarsch des Fanfarenzuges Rheinsheim und den Bulldog-Buwe Rhose e.V. wird das Fest um 19.00 Uhr eröffnet. Ab 19.30 Uhr sorgt die Kapelle "Der harte Kern" für die musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Arbeitsgemeinschaft der Vereine  Rheinsheim 1.Vorstand Peter Haake

Veranstaltungsreihe "Gläserne Produktion" zu Gast in Wiesental
Besuch auf dem Spargelhof

Waghäusel. Die Landesaktion „Gläserne Produktion“ startet am Sonntag, 28. April, mit der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ auf dem Spargel- und Beerenhof Jörg Schreiber in Waghäusel-Wiesental. Die diesjährige Veranstaltungsreihe nimmt das Thema nachhaltige Landwirtschaft in den Fokus und welche Herausforderungen auf die Landwirtinnen und Landwirte sowie Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen. Auch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeister Heiler nutzen die...

Joscho Stephan Trio beim Kulturkreis
Gitarren-Virtuose Joscho Stephan mit seinem Trio im Kelterhaus

Der Virtuose an der akustischen Gitarre, Joscho Stephan, kommt am Samstag, 11. Mai 2019 um 19.30 Uhr mit seinem Trio ins Ubstadter Kelterhaus. Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy-Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Er versteht es wie kein Zweiter, aus der Vielzahl...

24 Bilder

Besuch im Porsche Museum
Austauschschülerin vom Porsche Museum begeistert.

(ng.) Lisa, eine Austauschschülerin aus der Nähe von Marseille, besuchte zusammen mit ihrer Gastgeberin Vanessa und deren Mitschüler Peter das Porsche Museum in Zuffenhausen. Um den jungen Leuten die Geschichte der Sportwagenschmiede näher zu bringen wurde eine Führung, durch das inzwischen seit 10 Jahren bestehende Museum, in englischer Sprache gebucht. Erste Station war die Museumswerkstatt des Sportwagenherstellers. Hier wurde der Porsche 909 Bergspyder nach einem Renneinsatz sorgfältig...

Das Audienzzimmer im Appartement von Markgräfin Amalie | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten
3 Bilder

Restaurierte Gemälde machen das Erlebnis komplett
Neue Glanzstücke für die Beletage

Bruchsal. Neue Glanzstücke für die Beletage von Schloss Bruchsal. Nach der Wiedereröffnung der Räume der Fürstbischöfe von Speyer und der Markgräfin Amalie vor knapp zwei Jahren können die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg jetzt weitere 14 Gemälde wieder in der Beletage präsentieren, die seither restauriert wurden. Für zwei der Stücke wurde dies durch einen Spendenaufruf der Kulturstiftung der Länder ermöglicht. Ein weiteres Gemälde, das die Tochter der Markgräfin Amalie zeigt,...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn
Aufsteigen und mitfahren

Bad Schönborn. Um 11 Uhr beginnt am Sonntag, 7. April, der Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn auf der Gartenbahnanlage „Im Sand“ in der Professor-Kurt-Sauer-Straße - gegenüber der Sigmund Weil Klinik in Mingolsheim. Der Verein bietet an seinen Fahrtagen Bahnbetrieb mit Personenbeförderung. Am 7. April findet zusätzlich noch eine Kofferraum-Börse für Eisenbahnfreunde statt. Auch für die Verpflegung der Besucher ist natürlich gesorgt. hhs

"HIER gehts zur WEINPROBE", echte Prachtkerle auf dem Donnerbalken :-).
2 Bilder

Geselligkeit, Wein und Gesang mit den „Prachtkerlen“ der Harmonie Büchenau
„Wein und Harmonie“ – Eine in seiner Form einzigartige Weinprobe nur für MÄNNER

Was will MANN mehr! Ein stimmungsvoller Abend unter Männern in gemütlicher und geselliger Atmosphäre. Eine sicherlich sehr aufschlussreiche und köstliche Weinprobe, welche zusätzlich noch mit zum Abend passenden Liedbeiträgen, gesungen von echten „Prachtkerlen“ der Harmonie Büchenau, ihre Veredelung findet. Unser einzigartiges Weinevent „Wein und Harmonie“ findet am Samstag, den 06. April 2019 um 19:30 Uhr im „Hasenheim“ des Kleintierzucht- und Vogelvereins C911 in Büchenau statt. Thomas...

2 Bilder

Vernissage
Jahresausstellung des Kunstkreises in der Altenbürghalle

Seine Jahresausstellung präsentiert der Kunstkreis Kalsdorf-Neuthard an diesem Wochenende in der Altenbürghalle im Altenbürgzentrum zwischen den Ortsteilen. Am Donnerstag, 28. März, um 20.00 Uhr, ist die öffentliche Vernissage. Am Freitag, 29. März ist die Schau von 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, am Samstag, 30. März von 14.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag letztmals von 9.00 bis 18.00 Uhr. An allen Tagen gibt es ein künstlerisches Begleitprogramm. Der Eintritt ist frei.

Buntes Programm in Waghäusel zum Astronomietag am 30. März
Blick in den Himmel

Waghäusel. Am Samstag,  30. März,  findet der jährliche, bundesweite Astronomietag statt. Überall in Deutschland öffnen Sternwarten, astrophysikalische Institute, Vereine und Hobbyastronomen ihre Pforten. Sie laden die interessierte Bevölkerung dazu ein, über die Schulter zu schauen, ins Teleskop zu blicken, Fragen zu stellen und sich begeistern zu lassen. Klar, dass die Astronomiefreunde Waghäusel bei diesem Großevent mitmachen. Sie haben dafür ein  interessantes und vielfältiges Programm...

Gospelchor Lingenfeld
Gospelchor Lingenfeld & Band in Bruchsal

Am Samstag, den 13. April 2019, um 19:30 Uhrkonzertiert der Gospelchor Lingenfeld unter der Leitung von Matthias Settelmeyer in der Kath. Kirche St. Paul in Bruchsal. 1974 als einer der ersten seiner Art gegründet, feiert der Gospelchor Lingenfeld diesesJahr sein 45-jähriges Bestehen und gastiert nach 2009 und 2013 nun zum dritten Mal in Bruchsal. Das etwa zweistündige Programm beinhaltet eine zündende Mischung austraditionellen Gospels und Spirituals, eindringlichen Balladen und fetzigen...

Wein und Harmonie, eine musikalische Weinprobe für den Mann in Büchenau
2 Bilder

Ein Cuvée-Abend in geselliger Atmosphäre, mit edlen Weinen und harmonischem Gesang
WEIN UND HARMONIE – mit dem MÄNNERChor Büchenau

Mit seiner neuesten Idee lädt der MÄNNERChor der Harmonie Büchenau zu seiner ersten musikalischen Weinprobe für den Mann am Samstag, den 06. April 2019 um 19:30 Uhr in das „Hasenheim“ des Kleintierzucht- und Vogelvereins C911 in Büchenau ein. Alle Männer, die einen schönen Abend in geselliger Atmosphäre mit edlen Weinen und harmonischem Gesang verbringen möchten, sind hierzu recht herzlich eingeladen. Geselligkeit, Wein und Gesang - das sind die Zutaten für einen überraschenden Abend voller...

Arnd Zeigler in Forst | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

"Leo's Bühne on tour" präsentierte Arnd Zeigler in Forst
Was macht den Fußball eigentlich so besonders schön?

Forst. Es war ein Fest für Fußballfans, was da am Donnerstag im Forster Alex Huber-Forum auf der Bühne passierte. Der Sportjournalist, Stadionsprecher bei Werder Bremen und seines Zeichens "Fußballfan der Nation" - Arnd Zeigler gab sich die Ehre und wusste zu begeistern.  Vor ausverkaufter Halle stellte er die Kernfrage eines jeden Fan-Daseins: Was macht den Fußball eigentlich zu dem, was er ist? Was macht das Fußballfan-Sein so besonders? Die markigen Sprüche, kultige Trainer, charismatische...

Blues im Kunsthof

Blues im Kunsthof Es ist schon Tradition: einmal im Jahr lädt die MuKs in den Kunsthof ein. Wo sonst Pinsel und Farbe, Bildhauerei und Theater zuhause sind gibt es was auf die Ohren. Immer kostenlos, wer nichts in den Spendenhut wirft muss abspülen. Professor Blues war ursprünglich eine Band von Professoren der Hochschule Karlsruhe, woher auch der Name kommt. Die ersten Auftritte waren dann auch häufig auf ASTA-Festen und anderen Veranstaltungen der Hochschule Karlsruhe. Der Bandname ist...

Perutag in Zeutern
Gottesdienst und ein gemeinsames Mittagsessen

Ubstadt-Weiher. Am Sonntag,  24. März, feiert der Perukreis St. Martin in Forst seinen jährlichen Perutag mit einem Gottesdienst (Beginn 10.30 Uhr) in Verbundenheit mit der peruanischen Partnergemeinde San Juan Bautista, Chupaca.  Danach (ab 11.30 Uhr), bietet der Kreis im Pfarrzentrum Peru- und Linseneintopf, Schupfnudel mit Apfelbrei, Wurst mit Brot sowie Kaffee und Kuchen an (bis etwa 15 Uhr - alle Gerichte auch zum Mitnehmen - bitte eigene Behältnisse mitbringen). Der Weltladen verkauft...

Der Musikverein Stettfeld lädt ein
Polka-Frühschoppen

Stettfeld. Mit dem vierten Polka-Frühschoppen startet der Musikverein Stettfeld zünftig ins Jubiläumsjahr zum 70-jährigen Bestehen. Am Sonntag, 17. März, stehen ab 10.30 Uhr in der Stettfelder Mehrzweckhalle alle Zeichen auf traditionelles, bayrisches Wirtshausgeschehen am Vormittag: typische Schmankerln stehen bereit, das Bier ist gekühlt und wird frisch gezapft. Vor allem aber haben die „Polka-Schwärmer“ des Musikvereins und ihr Gesangsduo Conny und Karl-Heinz die passende, herzerfrischende,...

Funcoustic im Journée
Drei Stimmen, Gitarren und Percussion

Am Freitag, 15. März, ist sie ab 21 Uhr im „Journée“ in Bruchsal, Hildastraße 8 zu hören und zu sehen: die Band „Funcoustic“. Drei Stimmen, Gitarren und Percussion – live und handgemacht. So werden Jens Bohmüller, Bernd Schubach und Ulrich Haßfeld locker und ungekünstelt die Gäste an ihrer großen Passion, der Musik von Clapton bis Springsteen, von Bon Jovi bis Jethro Tull, teilhaben lassen. Pur und ausschließlich akustisch verbinden sie Gitarren- und Percussion-Vielfalt mit den Gesangsstimmen...

Aufführung von Mozarts Requiem in der Pauluskirche
Im Angedenken an die Leiden des Krieges

Bruchsal. Am Sonntag, 17. März, ist um 18 Uhr das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart in der Bruchsaler Pauluskirche zu hören. Das Werk soll im Gedenken an die Opfer des Angriffs auf Bruchsal am 1. März 1945 und als Mahnung zu Frieden und Versöhnung aufgeführt werden. Mitwirkende sind Daniela Köhler (Sopran), Birgit Barbara Benson (Alt), Thorsten Gedak (Tenor), Lucian Eller (Bass), der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal und die Bruchsaler Philharmoniker unter der Leitung von Patrick...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ