Wochenblatt Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Klassisch russische Volksweisen und Romanzen
„Mnogaja Leta“

Bad Bergzabern. Das Repertoire des Kammerchors „Mnogaja Leta“ umfasst russische Kirchenmusik aus drei Jahrhunderten, klassische russische Volksweisen und Romanzen namhafter russischer Komponisten. Mit Werken der weißrussischen Komponistin Irina Denisowa wurde neue russische Kirchenmusik ins Programm aufgenommen und sowohl in russischer als auch in deutscher Sprache gesungen. Sänger Eberhard Reinecke wird durch das Programm führen, um die Inhalte der russisch gesungenen Werke zu erläutern. Ein...

Drama zwischen Fuji und Kirschblüten
Dorfkino

Klingenmünster. Eine Frau und ein Mann, ein Traum vom Leben und ein Traum von der Liebe, die nie recht zusammenpassen wollten – das ist der Beginn eines Films, der am Sonntag, 10. März, um 19 Uhr, im Klingenmünsterer Dorfkino in der Keysermühle zu sehen ist. Welche Geschichte wird erzählt? Trudi wäre gern Künstlerin geworden, Tänzerin im japanischen Butoh-Tanz. Aber jetzt ist sie alt und krank und hat noch nicht einmal „den Fuji gesehen“ und das Fest der Kirschblüte – gern hätte sie die Reise...

Guttenberger Brothers gastieren im Alten E-Werk
Jazz-Frühschoppen

Dahn. Zum Jazz-Frühschoppen am 10. März laden die „Jazz-Freunde Dahn e.V.“ ein. Das Sextett „Guttenberger Brothers“ präsentiert eine ungewöhnliche Mischung aus Jazz- und Swing-Standards in eigenen und eigenwilligen Arrangements, klassischen Gipsy-Swing à la Django Reinhardt und eigene Stücke in bester Sinti-Jazz-Tradition modern und zeitgemäß interpretiert. Das Konzert im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt beträgt 13 Euro, ermäßigt 10 Euro...

Bläser- und Flötenensemble in Harmonie
Kirchenkonzert

Minfeld. In der Veranstaltungsreihe des Fördervereins historische Kirche Minfeld gastiert am Sonntag, 10. März, die Musikgruppe „musica antiqua et nova“. Das Blockflötenseptett „Si dolce“ unter der Leitung von Heidrun Baur und das Posaunenquintett Neustadt unter der Leitung von Traugott Baur gestalten das Benefizkonzert in der prot. Kirche Minfeld. Das Flötenensemble „Si dolce“, das bereits 2013 in einem Benefizkonzert überzeugen konnte, gestaltet mit dem Bläserensemble seit mehreren Jahren...

Phantastisches mit Line Bøgh
Konzerterlebnis

Bruchweiler-Bärenbach. Ein absolut außergewöhnliches, multimediales Konzerterlebnis kommt am 5. April, um 19.30 Uhr, zum Reinighof. Die Dänin Line Bøgh, kreiert poetische Popsongs, die das gewisse Etwas besitzen. Bei ihren Live-Auftritten wird Line dabei von Christian Gundtoft unterstützt. Während sie mit ihrer Stimme, Looper, Keyboard, Omnichord und Vocoder atmosphärische Soundlandschaften entstehen lässt, kreiert und projiziert ihr künstlerischer Begleiter Zeichnungen und Animationen, die...

Das Wochenblatt verlost 3x2 Karten
Entertainment a la Harald Juhnke

Bad Bergzabern. Die Stimme, der typische Gang und all seine unverwechselbaren Gesten des legendären Harald Juhnke leben am 10. April, 19 Uhr, im Haus des Gastes in Bad Bergzabern wieder auf. Neben unvergessenen Hits und Sketchen präsentiert Horst Freckmann an der Seite von Peter Grimberg im Rahmen der Show „Juhnke & Alexander“ wie leichtfüßig und galant Entertainment sein kann. In zahlreichen TV Shows bewies Freckmann sein Talent Harald Juhnke auf der Bühne zu sein. Er wurde in der „Rudi...

Im Alfred-Grosser-Gymnasium
Junge Talente

Bad Bergzabern. Jungen Talenten aus der Region eine Plattform zu geben und sie zu fördern, dies haben sich die Lions Clubs aus Bad Bergzabern und Wissembourg auf die Fahne geschrieben – und dies mit großem Erfolg. Bereits zum vierten Mal organisieren die beiden befreundeten Clubs daher gemeinsam ein Deutsch-französisches Sprungbrett für junge Talente, in denen Jugendliche zwischen 12 und 22 Jahren ihr Können in verschiedenen Bereichen vor Publikum vorführen. In diesem Jahr findet das 4....

Multivisionsschau von Erich und Ulrike Hepp
Naturparadies Costa Rica

Niederschlettenbach. Im Januar/ Februar 2018 bereisten Ulrike und Erich Hepp zum zweiten Mal das kleine mittelamerikanische Land Costa Rica. In ihrer Multivisionsschau nehmen sie die Besucherinnen und Besucher mit in die unglaublich vielfältige Natur dieses Landes. Täglich waren sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang mit ihren Kameras draußen unterwegs. Sie wanderten durch eindrucksvolle Vulkanlandschaften, durch Urwälder wie aus dem Bilderbuch und waren fasziniert von Traumstränden im Osten...

Veranstaltungen im März 2019
Forum Alte Post

Pirmasens. Seit dem 8. Februar und noch bis 24. März gastiert die Wechselausstellung „Salvador Dalí - Imagination und Irritation“ im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST. Die gezeigten grafischen Werke des surrealistischen Künstlers aus der Sammlung von Dalí-Kenner Heinz Ess stehen dabei auch im Zentrum der monatlichen Veranstaltungsreihen wie „Kunst-Stück“, „Kunst mit Kind“, „Kunst-Pause“, „Kunst-Werk“ sowie „Kunst am Sonntag“. Sie ergänzen die Sonderführungen unter Leitung von Heinz Ess,...

Auftakt der Dahner Sommerspiele im Otfried-von-Weißenburg-Theater
„Eine ganz heiße Nummer“

Dahn. Mit der Komödie „Eine ganz heiße Nummer“ mit Nicole Belstler-Boettcher und Franziska Traub sowie Hannah Baus, Sabine Schmidt-Kirchner, Gregor Eckert, Marcus M. Mies und Armin Sengenberger starten am Samstag, 9. März, 20 Uhr, im Otfried-von-Weißenburg-Theater die diesjährigen Dahner Sommerspiele. Als der einzige Lebensmittelladen eines kleinen Dörfchens mitten in der Provinz dicht macht, stehen die drei Angestellten Melanie, Waltraud und Lena ohne Einkommen da. Doch so unterschiedlich die...

Ausstellung am Schloss Bad Bergzabern
Werke von Dieter Kühn

Bad Bergzabern. Die zweite Ausstellung bei der Südpfälzischen Kunstgilde im Jahr 2019 bestreitet der Künstler Dieter Kühn aus Wörth. Kühn, jahrelang Kunsterzieher am Europa-Gymnasium in Wörth, verbindet Elemente der digitalen Collage mit der Malerei und hat so über die badischen und pfälzischen Grenzen hinaus eine große Reputation in der Kunstszene. Die Eröffnung am Sonntag, 10. März, beginnt um 11 Uhr in der art-galerie am Schloss, Schlossgasse 3. In die Werke des Künstlers führt die...

Lia I. und Tim II. laden herzlich ein
Kinderfasching

Bad Bergzabern. Nach dem die KG Hameckia e.V. jetzt bereits zwei Sitzungen erfolgreich absolviert hat, findet am kommenden Samstag die letzte Prunksitzung in der ausverkauften Schlosshalle in Bad Bergzabern statt. Bevor dann diesen Sonntag die Kinder die Macht in der Halle übernehmen. Das diesjährige Kinderprinzenpaar der KG Hameckia Prinzessin Lia I. und Prinz Tim II. laden recht herzlich zum Kinderfasching in die Schlosshalle ein. Prinzessin Lia I. Ist eine wunderschöne, neugierige und...

Minguet Quartett gastiert im Haus des Gastes
„Palatinischer Frühling“

Bad Bergzabern. Am 10. März gastiert um 17 Uhr das Minguet Quartett im Haus des Gastes. Das Minguet Quartett zählt zu den international gefragtesten Streichquartetten der jüngeren Generation. In der Besetzung mit Ulrich Isfort (Violine I), Annette Reisinger (Violine II), Aroa Sorin (Viola) und Matthias Diener (Violoncello) ist das Quartett weltweit unterwegs und gastiert in den großen Konzertsälen. Auf dem Programm in Bad Bergzabern steht von Joseph Haydn das Streichquartett op.77 Nr.2 , die...

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

Prunksitzungen des MGV Bruchweiler
„Närrische Reise nach Berlin“

Bruchweiler-Bärenbach. Die Sänger des MGV „Waldeslust“ Bruchweiler laden zu ihren diesjährigen Prunksitzungen am Freitag, 22. Februar und Samstag 23. Februar in die Schulturnhalle der Felslandgrundschule in Bruchweiler-Bärenbach ein. Das Feuerwerk der guten Laune beginnt jeweils um 19.50 Uhr unter dem Motto „Närrische Reise nach Berlin“. Eintrittskarten zu 10 Euro gibt es noch im Vorverkauf bei „Sell & Jenes“ der Poststelle in der Dorfstraße 1, für beide Vorstellungen, wobei für die...

Dichterlesung mit der Autorengruppe „Grenzenlos“
„Menschlichkeiten“

Minfeld. Zu ihrer nächsten Veranstaltung am Sonntag, 24. Februar, um 18 Uhr in der protestantischen Kirche Minfeld lädt der Förderverein historische Kirche Minfeld e.V. recht herzlich ein. An diesem Abend findet in der Historischen Kirche in Minfeld eine szenische Lesung zum Thema „Menschlichkeiten“ statt. Die Autorengruppe „Grenzenlos“, sie ist dem Kulturverein Kapellen-Drusweiler angeschlossen, ist mit dem Programm zum zweiten Mal in Minfeld zu Gast. Der Begriff der Menschlichkeit wird in...

Bekannte Werke und neue Stücke mit Ladies-Classic-Quartett
Konzert im Haus des Gastes

Bad Bergzabern. Mit großen Erfolgen in ihren Konzerten seit Anfang 2014 und der einmaligen Kombination in ganz Deutschland aus Gesangsstimme, Violine, Harfe und Klavier in den verschiedensten Kombinationen im Duett, Terzett, Quartett oder gar als Solo mit Werken unterschiedlichster Stilrichtungen erobern die versierten Künstlerinnen vom Ladies-Classic-Quartett ihr Publikum. Die Zuschauer erleben Birke Falkenroth (Harfe) und Eva-Maria Vischi (Violine), die schon jahrelang als eingespieltes Duo...

Finissage der Südpfälzischen Kunstgilde
„In der Schwebe“

Bad Bergzabern. Die erste Ausstellung bei der Südpfälzischen Kunstgilde im Jahr 2019 bestreiten die Künstlerinnen Sigrid Kiessling-Rossmann und Annet Kuska aus Bundenthal (Kreis Südwestpfalz) mit dem Titel „In der Schwebe“. Sie endet am Sonntag, 24. Februar mit einer Abschluss-Veranstaltung, bei der beide Künstlerinnen anwesend sind. Sie beginnt am Nachmittag um 15 Uhr. Die Besucher haben die Gelegenheit über Interpretationsansätze mit den Künstlern zu diskutieren. In den grafischen Arbeiten...

Der Wilde Westen hält Einzug
KG Hameckia feiert

Bad Bergzabern. Die KG Hameckia lädt herzlich zu ihren Veranstaltungen in der Schlosshalle ein. Die erste Prunksitzung ist am 23. Februar, um 19.11 Uhr. Am 24. Februar, um 14.11 Uhr, findet die Nachmittagssitzung statt. Die zweite Prunksitzung ist am 2. März, um 19.11 Uhr und am 3. März, um 14.33 wird Kinderfasching gefeiert. Die Hameckia hat wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Bei den Abendsitzungen ist im Anschluss an die Sitzung noch die Bar geöffnet, dort kann noch bis tief in die...

Benefizkonzert „Zonta Classic Night“
Terminverschiebung

Dierbach. Krankheitsbedingt muss das Klassikkonzert des Zonta Clubs Bad Bergzabern, das ursprünglich für Samstag, 16. Februar geplant war, leider auf Samstag, 9. März verschoben werden. Veranstaltungsort und Uhrzeit bleiben gleich. Die Zonta Classic Night wird um 19 Uhr auf dem Weingut Stadler, Hauptstraße 59 in Dierbach stattfinden. Bereits erworbenen Karten für die Benefizveranstaltung bleiben gültig. Begleitet von Magdalena Wohlfahrt am Klavier, bereiten Cleo Roehlig (Sopran), Kai Kluge...

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate im Pfälzerwald
Modellregionen von Weltrang

Pfalz. Eine Ausstellung mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten im Pfälzerwald und in Mainz Station. Noch bis Sonntag, 3. März, ist die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu den üblichen Winteröffnungszeiten – täglich außer am Wochenende von 10 bis 17 Uhr – bei freiem Eintritt zu sehen. Danach, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 29. März, zeigt die...

Das Wochenblatt verlost 4x1 Eintrittskarte für Michael Hirte
Mann mit der Mundharmonika

Bad Bergzabern. Dem „Mann mit der Mundharmonika“ ist etwas vergönnt, was nicht viele von sich behaupten dürfen: Michael Hirte berührt und bewegt die Menschen gleichermaßen durch seine liebenswerte Art, künstlerische Virtuosität und sein außergewöhnliches Gespür für Stimmungen und Gefühle. Kaum einem Casting-Gewinner ist es wie ihm gelungen, sich zu einem eigenständigen Künstler weiterzuentwickeln und das Publikum nachhaltig zu begeistern. Das „Supertalent“ ist der Nahbare, der Kumpel, der etwas...

Ausstellung
„49.874785 N, 8.338661 E“ in der Dahner Kreisgalerie

Dahn. Mit 12 Künstlern präsentiert sich seit 10. Februar der Künstlerkreis Nierstein in der Dahner Kreisgalerie. Die Gruppierung um Dirk Nowak und Karin Umbreit besteht seit nunmehr 30 Jahren und bereichert mit Malerei und Skulptur die kulturelle Landschaft Rheinhessens. Einen Ausschnitt ihres Schaffens zeigt die Ausstellung 49.874785 N, 8.338661 E. Der Titel mag verwundern; tatsächlich handelt es sich hierbei um Koordinaten, und zwar die Koordinaten des Tisches in einem Niersteiner Weingut, an...

Valentinstag mit Gina Greifenstein
Lesung

Bad Bergzabern. Am Valentinstag schenkt man Schokolade oder einen Krimi - am besten aber gleich beides! Die Rebmann Manufaktur und Das Café in Bad Bergzabern, Petronellastraße 33, lädt daher am Donnerstag, 14. Februar, 15 Uhr, zu einer Lesung mit der Pfälzer Autorin Gina Greifenstein an den Originalschauplätzen ein. Im Teilnahmepreis von 25 Euro sind Begrüßungssekt, Kaffee & Kuchen und Pralinenverköstigung enthalten. Anmeldung unter Telefon 06343 9893883. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ