Waldfischbach-Burgalben - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Autokino vorm Betze
Aktuelle Filme und Blockbuster hinter der Südtribüne

Kaiserslautern / FCK. In Zeiten von Corona feiern einige fast in Vergessenheit geratene Dinge ein plötzliches Revival. Ohne jeden Zweifel gehört das gute, alte Autokino dazu, das in vielen Menschen lebhafte Erinnerungen an längst vergangene Zeiten weckt. Nun feiert dieses ganz besondere Kinoerlebnis auch in Kaiserslautern seine Wiederauferstehung – und das auch noch auf dem Betze. In Kooperation mit dem Pirmasenser Unternehmen LSD Events und dem Pirmasenser Verein Lager 14 zeigt der FCK von...

Dritte Liga soll am 26. Mai weiterspielen
Schon bald Tests und Mannschaftstraining

FCK. Der Deutsche Fußball-Bund plant einem Medienbericht zufolge vorbehaltlich der Zustimmung der Politik die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der 3. Liga am 26. Mai. Wie die "Sportschau" berichtete, wurden die Vereine mit einem Schreiben über den detaillierten Terminfahrplan des DFB informiert. Demnach sollen die Spieler und Betreuer der Clubs bereits vom 10. bis zum 12. Mai im Rahmen einer ersten Testreihe auf das Coronavirus geprüft werden. Zwischen dem 13. und 15. Mai könnten die...

Entscheidung beim Südwestdeutschen Fußballverband gefallen
Saison wird abgebrochen

Edenkoben. Die Entscheidung ist gefallen, alle Ungewissheiten fürs Erste beseitigt. Das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) hat gestern beschlossen, die Meisterschaftssaison 2019/20 abzubrechen. Vorangegangen war ein Votum unter den Verein im Verbandsgebiet, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für einen Saisonabbruch aussprach. Für die Vereine bedeutet dies, dass die geltenden Regelungen zu Vereinswechseln, beziehungsweise zu den Wechselfristen, nach wie vor Bestand haben....

Ergebnisse der Kurzumfrage des Südwestdeutschen Fußballverbandes
Mehrheit der Vereine gegen eine Fortführung der laufenden Fußballsaison

Südwestdeutscher Fußballverband.  Nachdem gestern die Rückmeldefrist zum Meinungsbild hinsichtlich der Saison 2019/2020 endete, gibt es nun die Zahlen. Mit einer Rückmeldung von über 81 Prozent der am Spielbetrieb teilnehmenden Vereinen ergab die Auswertung, dass 77 Prozent der Vereine keine Fortführung der laufenden Saison möchten. 23 Prozent der Vereine stimmten für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs frühestens zum 1. September 2020.  Die Meinungsumfrage ergab ein deutliches Votum der...

Corona: Antragstellung für Vereine und Verbände in Existenznot möglich
Schutzschild für Vereine

Pfalz. Vor einigen Tagen stellte die Landesregierung einen Rettungsschirm für Vereine in Höhe von zehn Millionen Euro vor. Seit Montag, 4. Mai, gibt es für alle rund 38.000 Vereine im Land die Möglichkeit, einen Antrag auf Soforthilfe zu stellen – sofern ihnen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nachweislich die Insolvenz droht. Eine Soforthilfe bis zu einer Höhe von 12.000 Euro in Form von nicht zurückzahlbaren Zuschüssen ist möglich. Zu den antragsberechtigten Vereinen zählen auch die 6000...

FCK positioniert sich zum weiteren Vorgehen der Dritten Liga
Grundsätzlich für ein sportliches Ende der Saison

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern informiert zu seiner Positionierung im Rahmen eines heute eingeholten Meinungsbildes zum weiteren Vorgehen in der Dritten Liga: Der 1. FC Kaiserslautern möchte die Saison 2019/20 grundsätzlich auf sportlichem Wege beenden und würde daher die restlichen Spiele gegebenenfalls auch unter Ausschluss der Zuschauer austragen. Der 1. FC Kaiserslautern legt jedoch großen Wert darauf, dass die Saison zum 30. Juni 2020 beendet wird, sofern offene rechtliche Fragen nicht...

Speyer, Zweibrücken und Landau führen die Rangliste an
Pfälzer legen 21.568 Sportabzeichen ab

Sportabzeichen. 21.568 Mal wurde das Deutsche Sportabzeichen im vergangenen Jahr in der Pfalz erfolgreich abgelegt. Das belegt die jetzt veröffentlichte Sportabzeichen-Statistik des Sportbundes Pfalz für 2019. Mit dieser Zahl bewegen sich die Pfälzer seit 2007 konstant über der 20.000er Marke. Im Jahr 2011 gab es mit 25.869 Sportabzeichen den Rekord. 21.568 Sportabzeichen sind zwar 1.393 weniger als im Vorjahr 2018 (22.961), aber es ist immer noch das achtbeste Ergebnis seit der Erfassung der...

Alexander Winkler wechselt zur neuen Saison zum FCK
Erste Neuverpflichtung

FCK. Auch wenn der Ball aktuell ruht, laufen die Zukunftsplanungen beim 1. FC Kaiserslautern weiter. Mit Innenverteidiger Alexander Winkler können die Roten Teufel dabei nun bereits den ersten Neuzugang zur Saison 2020/2021 präsentieren. Der 28-Jährige wechselt ablösefrei von der SpVgg Unterhaching in die Pfalz und unterschreibt am Betzenberg für zwei Jahre. Der gebürtige Münchner wechselte im Alter von 15 Jahren vom FC Bayern München zur SpVgg Unterhaching, für die er mit 19 Jahren in der...

Lennart Grill wechselt zu Bayer Leverkusen
Torhüter unterschreibt Vierjahresvertrag

FCK. U21-Nationaltorhüter Lennart Grill verlässt den 1. FC Kaiserslautern ein Jahr vor Ende seines laufenden Vertrages und wechselt im Sommer zu Bayer 04 Leverkusen. Beim aktuellen Tabellenfünften der Bundesliga unterschreibt der 21-Jährige einen Vierjahresvertrag. Der gebürtige Idar-Obersteiner läuft seit vier Jahren für die Roten Teufel auf, nachdem er im Jahr 2016 vom 1. FSV Mainz 05 ins Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Kaiserslautern gewechselt war. Mit der U19 des FCK erreichte er im...

Sportjugend Pfalz prüft Olympisches Jugendlager jetzt für 2021
Absage wegen Corona

Region. Mit der Verschiebung der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio um ein Jahr musste und der anhaltenden Corona-Krise,  auch das Olympische Jugendlager der Sportjugend Pfalz abgesagt werden, das vom 29. Juli bis zum 13. August geplant war. Nach den Olympialagern 1972 in München, 1992 in Barcelona, 2004 in Athen und 2012 in London hatte die Jugendorganisation des Sportbundes Pfalz alles für den Besuch der Spiele in Tokio, kombiniert mit einem internationalen Jugendaustausch, vorbereitet....

Coronavirus legt Spielbetrieb lahm
Tennis: Medenrunde des Tennisverbandes Pfalz auf unbestimmten Zeitpunkt verschoben

Tennis. Der Tennisverband Pfalz empfiehlt den Vereinen in einer heutigen Stellungnahme, den Maßnahmen des Bundes und der Länder und damit auch der Tennisverbände und des DTB zu folgen und alle Veranstaltungen und Aktivitäten abzusagen, um einen Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus zu leisten. Viele Vereine sind diesen Empfehlungen bereits gefolgt. Dabei hat sich jedoch in den vergangenen Tagen herausgestellt, dass in zahlreichen Fällen von Mitgliedern "Schlupflöcher" gefunden und...

Südwestdeutscher Fußballverband verlängert Zwangspause
Kein Spielbetrieb bis einschließlich 20. April

Update 19. März, 16.30 Uhr: Edenkoben. Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) verlängert aufgrund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen die spielfreie Zeit. Bis einschließlich Montag, 20. April, wird von der Jugend bis zu den Aktiven kein Fußballspiel stattfinden. Wie es danach weitergeht, darüber werde eine erneute Bewertung vorgenommen, informierte der Verband in einer Pressemitteilung. Ebenfalls von den Absagen betroffen sind Trainerfortbildungen und -Lehrgänge, Tagungen und...

UEFA reagiert auf Ausbreitung des Coronavirus
Fußball-EM auf Sommer 2021 verschoben

Fußball. Nach Beratungen der 55 Mitgliedsverbände sowie der Führungsriegen der Klubvereinigung ECA, des Ligen-Interessenverbundes European Leagues und der Spielergewerkschaft FIFPro hat das UEFA-Exekutivkomitee entschieden, dass die Europameisterschaft erst im Sommer 2021 ausgetragen wird. Die Endrunde soll demnach vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden (aktuelle Planung). Die Play-off-Spiele für die EURO, die ursprünglich für März 2020 vorgesehen waren, wurden in den Juni 2020 verlegt. Das...

Coronavirus - Trainingsbetrieb der FCK-Profis bis 19. April ausgesetzt
Kurzarbeit für alle Mitarbeiter

FCK. Nach der Entscheidung des DFB, den Spielbetrieb in der 3. Liga bis zum 30. April 2020 ruhen zu lassen, hat auch der 1. FC Kaiserslautern reagiert und wird den Trainingsbetrieb der FCK-Profis zunächst bis zum 19. April 2020 aussetzen. „Wir werden die nächsten Wochen nicht gemeinsam am Betze trainieren, sondern unsere Spieler individuell belasten. Unsere Spieler haben für die kommenden Wochen einzeln abgestimmte Trainings- und Laufpläne erhalten. Entscheidend ist jetzt, dass wir unserer...

Bundesweite Studie zeigt
Rheinland-Pfalz läuft zu wenig

Region. Die Menschen in Rheinland-Pfalz laufen im Schnitt nur 1.645 Kilometer pro Jahr. Das ist der drittniedrigste Wert aller deutschen Bundesländer und das Ergebnis einer aktuellen Analyse. Dafür hat ein Unternehmen die Aktivitätswerte von Fitness-Trackern, die auf einer Plattform im Internet registriert wurden, ein Jahr lang ausgewertet. Im Schnitt legen die Deutschen demnach rund 1.856 Kilometer im Jahr zurück. Besonders viele Kilometer laufen die Brandenburger: 2.349 Kilometer sind es...

FCK-Spiele gegen Magdeburg und 1860 verlegt
Nachholtermine wohl frühestens Anfang Mai

FCK. Update: Der 28. und 29. Spieltag der Dritten Liga werden in Gänze verlegt. Nach Angaben des DFB werden diese beiden Spieltage voraussichtlich frühestens Anfang Mai nachgeholt. Die genauen Termine stehen noch nicht fest. Bis Montag soll geklärt werden, wie mit den Partien ab dem 30. Spieltag verfahren werden soll. Damit steht fest, dass die beiden FCK-Spiele in Magdeburg (14. März) und zu Hause gegen den TSV 1860 München (17. März) abgesagt und auf die Zeit deutlich nach Ostern verlegt...

Entscheidung zur Personalie Gerry Ehrmann
Kündigung des Arbeitsverhältnisses

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat Gerry Ehrmann nach einer Reihe von nicht zu tolerierenden Vorkommnissen am 23. Februar 2020 freigestellt. Hierzu hat der Verein in einer Pressemitteilung vom 24. Februar 2020 bereits näher Stellung bezogen und erläutert, dass die Freistellung nicht zu umgehen war. Heute wurde die endgültige Kündigung ausgesprochen: "Die Auswirkungen der Verfehlungen standen nicht nur im Zusammenhang mit dem gesamten Trainerteam, sondern erreichten auch weite Teile des...

Boris Schommers | Foto: Ralf Vester
Video

Erkältungswelle beim 1. FC Kaiserslautern vorm Heimspiel gegen SV Meppen
Einsatz von vier Spielern zur Zeit noch fraglich

FCK. Gleich vier Spieler des 1. FC Kaiserslautern stehen momentan noch mit einem großen Fragezeichen auf dem Zettel von Trainer Boris Schommers. Zwar ist André Hainault wieder bei der Mannschaft, dafür kämpfen Philipp Hercher, Timmy Thiele, Dominik Schad und Theo Bergmann mit einer Erkältung. "Dementsprechend müssen wir schauen, wie wir die Spieler bis Samstag wieder fit bekommen und genau hinschauen, wer zu 100 Prozent spielen kann", betonte Schommers. Er ist ebenfalls etwas angeschlagen. Das...

FCK distanziert sich von den Vorkommnissen in Mannheim
Intensive Aufarbeitung angekündigt

FCK. Die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern möchten an dieser Stelle nochmals die Verfehlungen einiger Fans beim Südwestderby in Mannheim am vergangenen Wochenende ansprechen und sich deutlich von den Geschehnissen distanzieren. Der FCK duldet keine vermummten Personen im Fanblock, keine Sachbeschädigungen im Stadion und verurteilt den massiven Einsatz von Pyrotechnik, insbesondere von Böllern und Raketen, welche zum Teil gezielt in Richtung Spielfeld und Tribüne geschossen wurde und...

FCK-Stadionpacht für die kommenden beiden Saisons gemindert
Stadtrat stimmt dem Antrag vorbehaltlos zu

FCK. Update 16.28 Uhr. Der Stadrat stimmt mit 31 Ja-Stimmen bei 7 Nein-Stimmen und 11 Enthaltungen) dem vom FCK eingereichten und von der Stadt noch modifizierten Antrag auf Minderung der Stadionpacht (625.000 Euro plus Bonuszahlungen) für die kommenden beiden Spielzeiten 2020/2021 und 2021/2022 vorbehaltlos zu (hier der Antrag). Die ADD hatte gestern signalisiert, dass sie ihr Einverständnis gibt, dass die Stadt Kaiserslautern diese Kapitalzuführung an die Stadiongesellschaft für die komplette...

Boris Schommers | Foto: Ralf Vester
Aktion

1. FC Kaiserslautern – Durchbruch bei der Stadionpacht, sportlich mittendrin im Abstiegskampf
Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen den SV Meppen

von Ralf Vester FCK. Die Entscheidung über die künftige Pacht für das Fritz-Walter-Stadion hat sich über viele Wochen hinweggezogen. In der Sondersitzung vom vergangenen Montag ist sie dann endlich gefallen: Der Stadtrat hat dem Antrag des FCK auf Reduzierung der Pacht für das Fritz-Walter-Stadion in den Saisons 2020/2021 und 2021/2022 mit 31 Ja-Stimmen, sieben Gegenstimmen und elf Enthaltungen zugestimmt. „Bei dieser Entscheidung handelt es sich ganz klar um Schadensbegrenzung“, betonte...

Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Konstituierende Sitzung

FCK. Zu seiner konstituierenden Sitzung kam der Aufsichtsrat der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co KGaA am Donnerstag, 27. Februar 2020, zusammen.Dabei wurde Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm zum Vorsitzenden gewählt, das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt künftig Prof. Dr. Peter Theiss. Für den aus dem Gremium ausgeschiedenen Wilfried de Buhr rückt Wolfgang Erfurt, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern e.V., nach. Patrick Gregorius vervollständigt weiterhin das aktuell vierköpfige...

Boris Schommers auf der Pressekonferenz vorm Derby beim SV Waldhof Mannheim | Foto: Ralf Vester
Video

FCK-Trainer Boris Schommers erwartet engagiert geführtes Spiel
Rote Teufel brennen auf das Derby

FCK. Die Causa Gerry Ehrmann war bekanntlich kein Thema bei der Pressekonferenz des 1. FC Kaiserslautern vor dem Spiel gegen den SV Waldhof Mannheim. FCK-Trainer Schommers betonte in diesem Zusammenhang, dass er sich hierzu aufgrund der rechtlichen Schritte nicht äußern werde und seine Mannschaft vor dem Einfluss der Turbulenzen der vergangenen Woche schützen wolle. "Die Mannschaft weiß, worauf es am Samstag ankommt", sagte Schommers.  Das Trainerteam verlange Kampf und Leidenschaft, aber mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ