Waghäusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die „Grand Central Bigband“ mit Sängerin Sandra Pakrac und Sänger René Harlacher begeisterten beim Benefizkonzert in Waghäusel. 
 | Foto: Klumpp
3 Bilder

Benefizkonzert zugunsten Wohngemeinschaft für Erwachsene mit Mehrfachbehinderung
Grand Central Bigband begeistern in Waghäusel

Waghäusel. Das gibt es in der Großen Kreisstadt Waghäusel nur selten zu erleben. Weltstars der Musik des 20. Jahrhunderts gaben sich im Saal des katholischen Pfarrzentrums in Kirrlach die Ehre. Beim Benefizkonzert zugunsten der Wohngemeinschaft für Erwachsene mit Mehrfachbehinderung wandelte die in der Region bekannte „Grand Central Bigband“ auf den Spuren großer Stars aus Hollywood. Von Frank Sinatra, Dean Martin bis hin zu Sammy Davis Junior und Stevie Wonder intonierte die 17-köpfige Band...

Abgabe in der Woche vom 23. bis 30. November möglich
Weihnachtspäckchen für rumänische Waisenkinder

Waghäusel. Bei vielen hundert Waisenkindern und hilfsbedürftigen Senioren und Familien in Rumänien steigt bereits die Vorfreude auf die weihnachtlichen Geschenkpakete aus Waghäusel. Der Wiesentaler Siegbert Schuhmacher unterstützt in dem osteuropäischen Land schon seit vielen Jahren die Ärmsten der Armen. Im vergangenen Jahr lieferte er mit einem Transporter höchstpersönlich insgesamt mehr als 900 mit Lebensmitteln, Süßigkeiten und Spielsachen gefüllte Weihnachtspakete in rumänischen...

Michael Ragg spricht am 13. November im Kloster Waghäusel
Sterben in Würde

Waghäusel. Über das menschenwürdige Sterben und den Sinn der letzten Lebensphase spricht der Publizist und Fernsehmoderator Michael Ragg am Mittwoch, 13. November, im Kloster Waghäusel. Der öffentliche Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es besteht Gelegenheit zum Besuch der heiligen Messe in der Klosterkirche um 18.30 Uhr. Der Referent beleuchtet die Forderung nach einem selbstbestimmten, womöglich ärztlich begleiteten Sterben aus christlicher Sicht und zeigt ihre Folgen für...

Gesamteinnahmen von 27.500 Euro gespendet:
An neun Einrichtungen, Initiativen und Hilfsorganisationen

Waghäusel. Seit Gründung des „Vereins für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) 2009, kurz auch Integrationsverein genannt, veranstalten die Vereinsmitglieder ganztägige Benefiz-Feste, leisten Arbeitseinsätze, investieren viel Zeit - und stellen dann den gesamten erwirtschafteten Erlös für karitative Zwecke zur Verfügung. „Wir helfen und machen keine Unterschiede zwischen Deutschen, Migranten und Flüchtlingen, zwischen Ausländern und Fremden, zwischen Bedürftigen in Waghäusel oder...

CDU Waghäusel lädt zum Feiern
Politik bei Schwarzbier und Rinderbäckchen

Waghäusel. Die CDU Waghäusel, die Frauen Union und die Junge Union feiern am Sonntag, 20. Oktober, ab 11 Uhr, ihr traditionelles Schwarzbierfest. Alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie alle Einwohner sind herzlich ins Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Kirrlach in der Heidelberger Straße 22 eingeladen. Nach dem Frühschoppen gibt es zum Mittagstisch unter anderem geschmorte Rinderbäckchen mit Spätzle und Schwarzbiersauce. Für alle Naschkatzen gibt es am Nachmittag frisch...

L555 bei Rheinsheim wird zur Kreisstraße heruntergestuft
Baubeginn am Bahnübergang Gondelsheim für 2022 vorgesehen

Region. Über die abgeschlossenen Maßnahmen des Kreisstraßenerhaltungsprogramms 2019 wurde dem Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung berichtet. Das Gremium beschloss außerdem das Erhaltungsprogramm 2020 und begrüßt die Überlegung der Landkreisverwaltung, künftig auch ein separates Realisierungsprogramm für Radwege vorzulegen. Im Jahr 2019 wurden für Deckenerneuerungen unter anderem an der K3506 Gondelsheim-Neibsheim, K3506 Jöhlingen-Gondelsheim, K3523...

Bürger aus Hambrücken und Waghäusel machen sich für zentrale Wasserenthärtung stark
Initiative für weiches Wasser organisiert sich

Hambrücken/Waghäusel. Hauseigentümer, Mieter und Unternehmer aus Hambrücken und Waghäusel enga-gieren sich im Rahmen einer neuen „Initiative Weiches Wasser Lusshardt“.  Die Informations- und Gründungsversammlung findet am Freitag, 25. Oktober um 19.30 Uhr im Vereinsheim des FV 1912 Wiesental statt. Eingeladen sind alle interessierten Bürger aus Hambrücken und Waghäusel. Die Initiatoren haben sich nach den bisherigen Informationsveranstaltungen in Waghäusel zu der Initiative zusammengefunden....

Profilbild
4 Bilder

Regierungspräsidentin Sylvia Felder im Heimatmuseum
Hohes Lob von höchster Stelle

Waghäusel. Da gab es hohes Lob von höchster Stelle: „Die Jury hat wirklich sehr gut entschieden“, bekundete die neue Regierungspräsidentin Sylvia Felder bei ihrem Besuch im preisgekrönten Heimatmuseum Wiesental. Für den Wettbewerb des „Arbeitskreises Heimatpflege“ in Nordbaden hatten sich zahlreiche Antragsteller gemeldet. Zu den wenigen gekürten Preisträgern gehörte das 1989 eröffnete Vorzeigemuseum, das bei einem Festakt in Maulbronn einen Anerkennungspreis von 1.500 Euro erhalten hatte....

Profilbild
4 Bilder

Chöre beim Sängerbund zu Gast:
Auch die Kleinsten mit dabei

Waghäusel-Wiesental. Um den Nachwuchs müssen sich bestimmte Gesangvereine keine Sorgen machen. Um sie von klein auf an den Chorgesang heranzuführen, brachten etliche Sängerinnen des Frohsinn Neudorf ihre Kleinen zum großen Herbstfest des Sängerbunds Wiesental mit und reihten sie gleich in die Singgemeinschaft mit ein. Vier Chöre in Bestform innerhalb eines zweitägigen Herbstfest mit bayerischem Flair, das bot der einheimische Sängerbund. Ihr mit lautem Beifall honoriertes Können und ihr breit...

Profilbild
2 Bilder

Astronomiefreunde weihen neue Sternwarte ein:
Bald ein Kleinplanet namens Waghäusel?

Waghäusel. Waghäusel als Hochburg - und Art Hochschule - der Astronomie? Als ein Ausguck ins Weltall? Als geradezu gigantischer Beobachtungsposten? Davon träumten und schwärmten die Verantwortungsträger und Projektunterstützer bei der Einweihung der Sternwarte. Wenn demnächst ein Kleinplanet namens Waghäusel die Sonne umkreist, sei die Vollkommenheit erreicht. Denn Astronomiefreunde aus der Stadt haben bislang unbekannte Asteroiden ausfindig gemacht, die auf eine Nummerierung und Namensgebung...

Eintauchen in die bunte Welt des Ozeans konnten die Besucher beim Kinder-Musical Ariella, die Meerjungfrau.  | Foto: Kurt Klumpp
4 Bilder

Kinder-Musical der Integrativen Kunst- und Musikschule Wiesental
Ariella, die Meerjungfrau

Wiesental. Ein Jahr lang probten, schneiderten und werkelten in Wiesental 55 Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren der Gruppe „Alles Theater“ unter der Leitung von Dunja Smuk. Und sie fieberten ihrem Auftritt beim Musical „Ariella, die Meerjungfrau“ entgegen. Am vergangenen Wochenende war es so weit. Die bühnenbegeisterten Kids füllten gleich zweimal die Turnhalle der Wiesentaler Bolandenschule. Theaterleiterin Dunja Smuk hatte gemeinsam mit den Kindern ihrer Integrativen Musik- und Kunstschule...

Nach 38 Jahren an der Musikschule Waghäusel-Hambrücken verabschiedete sich Schulleiter Karl-Heinz Steffan mit vielen Dankesworten. 

 | Foto: Kurt Klumpp
3 Bilder

Musikschule Waghäusel-Hambrücken verabschiedet ihren Chef
In den Ruhestand

Waghäusel. Mit einem Festakt im Saal des Kirrlacher Pfarrzentrums verabschiedete die Musikschule Waghäusel-Hambrücken ihren langjährigen Chef Karl-Heinz Steffan. Dabei zeichnete Ballettlehrerin und Betriebsratsvorsitzende Maria Schultz ein feines Bild ihres Schulleiters: „Unser Chef war nie laut, außer beim Niesen“. Damit charakterisierte sie treffend die Führungsstärke und natürliche Autorität von Karl-Heinz Steffan, der mehr als 28 Jahre Herz und Hirn dieser weithin anerkannten...

Sitzung Gemeinderat Waghäusel
Natur- und Waldkindergarten auf der Tagesordnung

Waghäusel. Die Einrichtung eines Natur- und Waldkindergartens sowie einer weiteren TigerR-Gruppe steht auf der Tagesordnung der Sitzung des Waghäuseler Gemeinderats am Montag, 21. Oktober, 19 Uhr, im Rathaussaal. Zum Beschluss stehen zudem die Vergabe der Gaskonzession sowie auf Antrag von vier Fraktionen die Aufnahme von Maßnahmen zur attraktiven Gestaltung des Wiesentaler Parks in das Gemeindesanierungsprogramm. Die Einrichtung von Grundschulzentren in Wiesental und Kirrlach, die Genehmigung...

Profilbild
2 Bilder

Am Samstag, 2. November:
Sängerbund sammelt für Kinderdorf Klinge

Waghäusel. Der Gesangverein Sängerbund singt nicht nur, er engagiert sich auch im sozialen Bereich, etwa für Klinge. Seit fast 70 Jahren besteht das bekannte Kinder- und Jugenddorf Klinge in Seckach im Odenwald, in dem Waisenkinder und Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen in 22 Hausgemeinschaften, Außenfamiliengruppen und Jugendwohngruppen leben. Im Dorf selbst wohnen 160 junge Leute. Der Träger ist dankbar für brauchbare Sachspenden, so für Kleidung für Kinder und Jugendliche im Alter...

Vereine setzen sich für die Gesundheit von haitianischen Kindern ein
Engagement für Kinder auf Haiti wird mit insgesamt 2.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Die gemeinnützigen Vereine PEN PAPER PEACE e.V. und nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche auf Haiti eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit dem Stiftungspreis wird die wichtige Arbeit und das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen beider Vereine unterstützt: PEN PAPER PEACE e.V.: Die „St. Luke Foundation for Haiti“ mit Unterstützung von PEN PAPER PEACE e.V. hat...

Fotograf Thomas Rebel, Tafelleiter Ulrich Ellinghaus, DRK-Geschäftsführer Jörg Biermann, Verleger Thomas Lindemann, Autor Leo Vogt und Heribert Rech, Vorsitzender des DRK im Kreis Karlsruhe, freuen sich über das gelungene Buch, das in einer Erstauflage von 12.000 Exemplaren erscheint. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Tafel-Kochbuch "Mach's einfach" in Bruchsal vorgestellt
"Billiger und einfacher, als eine TK-Pizza in den Ofen zu schieben"

Bruchsal/Region. Die Tafelläden der Region verkaufen zu einem symbolischen Preis Lebensmittel, die von den Supermärkten oder Discountern nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können. Obst, Gemüse, Süßes oder Nudeln zum Beispiel spenden die Märkte an Tafeln. Allein die Bruchsaler Tafel versorgt mittlerweile über 5.000 Personen im nördlichen Landkreis Karlsruhe und bietet ebenfalls Lebensmittel an. Leider bleibt viel zu oft gerade das gesunde Gemüse in den Körben der...

Im 30. Jahr:
Jetzt 25.000 Besucher im Heimatmuseum begrüßt

Waghäusel. Der inzwischen 25.000 Besucher ist ermittelt und mit einem Geschenk des stolzen Heimatvereins Wiesental bedacht. Seit genau 30 Jahren besteht das dreistöckige Heimatmuseum Wiesental, eingerichtet im ehemaligen Rathaus. Im Jubiläumsjahr kam jetzt diese Rekordbesucherzahl zustande. Über die überraschende Auszeichnung durfte sich die junge Celina Mahl freuen, die, wie zu erfahren war, schon morgens darauf gedrängt hatte, am Jubiläumsöffnungstag das Museum mit ihrem Vater und ihrer...

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Profilbild
7 Bilder

Kerwe und verkaufsoffener Sonntag
Mit Shows & Unterhaltungsprogrammen

Waghäusel-Wiesental. Pech hatten diesmal die Wiesentaler. Anders als in den Vorjahren erlebten sie – mitsamt den deutlich weniger Besuchern – eine komplett verregnete Kerwe. Auf den Straßen gab es nur wenige als Unterschlupf geeignete Pavillons mit Tischen und Theken. Wer unterwegs war, suchte lieber das Trockene und Warme in den Innenräumen der am verkaufsoffenen Sonntag beteiligten Geschäfte auf. Etwas reger ging es auf dem Marktplatz zu. Bis Dienstagabend waren noch die Schausteller mit...

Mit einem Autokran wurde die 7,5 Tonnen schwere Dampflok auf die Schienen der Interessengemeinschaft historischer Baumaschinen in Wiesental gehievt.  | Foto: Klumpp
4 Bilder

Historische Greif-Lok in Wiesental
60-jährige Lok mit spannender Geschichte

Waghäusel-Wiesental. Vom Arbeitstier zum Spielplatzgerät, vom Ausstellungsstück zum Vorzeigeobjekt – die über 60-jährige Greif hat eine wechselvolle Geschichte. Seit Anfang Oktober steht die Henschel-Dampflok vom Typ B70 auf dem Gelände der Interessengemeinschaft historischer Baumaschinen (IghB) in Wiesental. Erster Arbeitsplatz der 1956 gebauten Lokomotive war als Zugmaschine einer Feldbahn in einem Kieswerk in dem heutigen Kerpener Stadtteil Horrem. Danach bereicherte sie einen...

Informationsveranstaltung zu geplanten 3D-Messarbeiten im Bruhrain
Geothermie soll die Region mit erneuerbarem Strom versorgen

Waghäusel. Die Firma "Deutsche ErdWärme" informiert über die geplanten3D-Messarbeiten im Raum Waghäusel-Philippsburg: Am Donnerstag, 10. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, im Kath. Pfarrzentrum Kirrlach,Schloßstraße 15, Waghäusel Vertreter der "Deutschen ErdWärme" erläutern interessierten Bürgern die Details der für November und Dezember geplanten Messarbeiten und stehen für Fragen zur Verfügung. Eine mögliche Geothermieanlage wird als ideale Ergänzung zu Wind- und Solaranlagen gesehen und könnte nach...

Beim Sängerbund:
Zweitägiges Herbstfest der Chöre

Waghäusel. Ein zweitägiges Herbstfest mit bayerischem Flair, bei dem fünf Chorformationen auftreten, bietet der Gesangverein Sängerbund 1862 Wiesental von Sonntag, 13. Oktober, bis Montag, 14. Oktober, in seinem Vereinsheim am Seppl-Herberger-Weg. Zu Gast sind mehrere Chöre, so die Wiesentaler Fasenachter, der Frohsinn Neudorf mit Männer- und Frauenchor und der gemischte Männergesangverein MGV 1909, die – wie der eigene Chor des Gastgebers Sängerbund - mit gesanglichen Darbietungen aufwarten....

Der Kirrlacher Manfred Schuhmacher übergibt Stadtarchivar Jan Metschke (rechts) ein Gemälde der sächsischen Kommune Schneeberg.  | Foto: ps
2 Bilder

Deutsch-deutsche Geschichte zwischen Waghäusel und Schneeberg
30 Jahre nach dem Mauerfall

Waghäusel/Schneeberg. Drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung hat der Kirrlacher Manfred Schuhmacher seine eigene deutsch-deutsche Geschichte geschrieben. Der ehemalige Sparkassenchef hatte vor 40 Jahren aus einem Nachlass ein Bild erworben, das im Wohnzimmer seines Hauses einen Platz gefunden hatte. „Beim Abstauben und Umhängen der Bilder habe ich mir die Collage mit der Unterschrift Ferienkolonie einmal näher angeschaut“, erzählt der langjährige Präsident der Kirrlacher...

Enorm reproduktiv: Die Weibchen werden bereits im ersten Jahr ihres Lebens geschlechtsreif und legen so viele Eier, dass sie pro Jahr bis zu 500 Junge hervorbringen. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Ein Gewirr an Zuständigkeiten erschwert die Bekämpfung des Kalikokrebses
Der gefräßige Nordamerikaner breitet sich weiter aus

Region. Der Kalikokrebs frisst alles, was ihm in die Quere kommt. Und weil die eigentlich am Mississippi beheimatete Art die hiesigen Rheinauen erobert, wo sie keine Feinde hat, sorgt der gefräßige Flusskrebs dafür, dass das ökologische Gleichgewicht in Gefahr ist. Der Kalikokrebs bedroht die Artenvielfalt und bereitet inzwischen auch den politischen Verantwortlichen Sorgen, wie etwa dem Landkreis Germersheim. In den Gewässern am Oberrhein findet der aus Nordamerika stammende Krebs durch die...

Powered by PEIQ