Wirtschaftsförderung

Beiträge zum Thema Wirtschaftsförderung

Wirtschaft & Handel
Germersheim ist auf Platz der IHK Umfrage und liegt über dem Durchschnitt | Foto: IHK

Standortumfrage der IHK in der Festungsstadt
Unternehmer in Germersheim geben dem Standort jetzt bessere Noten

Ludwigshafen/Germersheim. Bei der fünften Standortumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz zeigen sich die meisten Unternehmen zufrieden mit weichen Standortfaktoren wie Lebensqualität und Schulangebot. Handlungsbedarf gibt es bei Verwaltungen und Wirtschaftsförderungen. Mit dem Kontakt zu ihrer Kommune sind nicht alle Unternehmen in der Pfalz zufrieden. Germersheim rückt in der Umfrage überraschend auf Platz 3 und erzielt die Note 2,5. Die Unternehmer sehen jedoch...

Wirtschaft & Handel
Der „Marktplatz der Ideen“ bietet gute Gelegenheiten, mit neuen Kooperationspartnern ins Gespräch zu kommen
 | Foto: Markus Lehr/Atelier für Emotionsdesign

„Energy4u : Connect Ideas2Business“ – Konferenz an der Hochschule Karlsruhe
Marktplatz der Ideen in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Donnerstag, 27. September, verwandelt sich die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft zwischen 9 und 18 Uhr bereits zum dritten Mal zu einem Marktplatz der Ideen: Wissenschaftler aus ganz Deutschland treffen sich hier mit Repräsentanten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), um gemeinsam Chancen im Technologietransfer zu eruieren und zusammen „neue Energie zu entfesseln“, denn dieses Thema steht im Mittelpunkt der Konferenz „Energy4u : Connect Ideas2Business“. Die...

Wirtschaft & Handel
Otto Rubly, Ralf Leßmeister, Bettina Dickes und Rainer Guth (v.l.n.r.) am Brunnen vor dem „Alte-Welt-Museum“ in Nussbach.  | Foto: Horst Cloß

Vier Landräte beraten über „Aktion Alte Welt“
Abwanderung stoppen - Region nach vorn bringen

Von Horst Cloß Nussbach. Kürzlich trafen sich die Landräte der Kreise Bad Kreuznach, Donnersberg, Kaiserslautern und Kusel in Nussbach, um darüber zu beraten, wie sie gemeinsam die Abwanderung von Bürgern in die Ballungsgebiete (zum Beispiel Rhein-Main oder Metropolregion Mannheim-Heidelberg) stoppen können. Und weil sie das als „Aktion Alte Welt“ titulieren, war das „Alte-Welt-Museum“ in Nussbach der geeignete Ort dazu. Neben ihren Mitarbeiterstäben nahmen die Landräte Otto Rubly (Kusel), Ralf...

Wirtschaft & Handel
Anke Bünting-Walter | Foto: jow

Interview mit Anke Bünting-Walter, neue Vorstandsvorsitzende der „City Initiative Karlsruhe“
„Es stehen große Aufgaben an“

Karlsruhe. Vergangene Woche wurde mit Anke Bünting-Walter die Nachfolgerin von Gabriele Calmbach-Hatz, der langjährigen Vorstandsvorsitzenden der „City Initiative Karlsruhe“ (CIK), gewählt. „Wochenblatt“-Redaktionsleiter Johannes Wagner fragte nach bei der gebürtigen Karlsruher Unternehmerin Anke Bünting-Walter, die jetzt der „CIK“ vorsteht, der Dachorganisation von Handel, Gastronomie, Hotellerie, Handwerk, Dienstleistung, Medien sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen, die über 6.400...

Wirtschaft & Handel
Welcome Center-Leiterin Petra Bender, Radhieka Mehta, Direktorin des Management-Instituts "IGTC", und Ralf Eichhorn von der Wirtschaftsförderung Karlsruhe. | Foto: Wifö

Wirtschaft im Fokus: Verwaltungsexperten, Studierende und Manager
Indische Delegationen besuchten Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Automotive Engineering Network (AEN), CyberForum, EnergieForum oder K³- Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe: Starke Cluster und Kompetenznetzwerke standen beim Karlsruhe-Besuch einer Verwaltungsdelegation aus Nagpur sowie einer Gruppe indischer Studierender und junger Managerinnen und Manager vom "Indo-German Training Centre" (IGTC) aus Mumbai und Pune auf dem Programm. Ziel des Besuches in Karlsruhe war es, sich "in den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft noch enger zu...

Wirtschaft & Handel
Austausch beim „Strategic Indo-German Start-up Round Table” in der Messe Karlsruhe.  | Foto: www.india-karlsruhe.com
2 Bilder

Smarte Infrastrukturen in Karlsruhe und Indien im Blick
Innovativer „Start-up Round Table”

Karlsruhe. Indien ist in und um Karlsruhe längst präsent. Ob Kooperationen mit Handelskammern, Delegationsbesuche zur Markterkundung, Kontaktbüro in Pune, Vereinbarungen mit indischen Partnern in Sachen SmarterCity, Start-ups, Digitalisierung, „Make in India Mittelstand“-Kongress oder die „India Summer Days“ in Karlsruhe: Seit Jahren besteht ein intensiver deutsch-indischer Austausch zwischen Baden-Württemberg und dem indischen Bundesstaat Maharashtra. „Karlsruhe engagiert sich sich dabei sehr...

Wirtschaft & Handel
 Werkleiter Jean-Michel Franck bei der Werksführung vor Teilnehmern der Betriebserkundungs-Tournee.  | Foto: Pressestelle Kreis

Wirtschaftsförderung besucht DBK GmbH in Rülzheim
Einblick in weltweit agierendes Unternehmen

Rülzheim. Ein herzliches Willkommen erfuhr die Gruppe von Lehrern, Berufswahlkoordinatoren, Ausbildungspaten sowie von Fachkräften in der Berufsberatung und Jugendarbeit auch beim dritten Termin der Betriebserkundungs-Tournee im Mai: „Sehr gerne stellen wir Ihnen heute unser Unternehmen vor“, so Geschäftsführer Dr. Andreas Stratmann vor rund 20 Gästen, „was 1946 als Elektrofachgeschäft in Kandel begann, ist heute ein weltweit agierendes Unternehmen, das auf Elektrowärme und Elektronik...

Wirtschaft & Handel
Foto: ps

„Kaiserslautern boomt“
ISB fördert Firmen in Millionenhöhe – Hervorragende Zusammenarbeit mit WFK

Im Jahr 2017 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen der Wirtschaftsförderung mit 15,7 Millionen Euro in der Stadt Kaiserslautern und mit rund 5,5 Millionen Euro im Landkreis Kaiserslautern gewerbliche Kunden mit zinsgünstigen Krediten und Zuschüssen unterstützt. Über die Förderergebnisse in Stadt und Landkreis berichteten Susanne Wimmer-Leonhardt, Bürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern, Ralf Leßmeister, Landrat des Landkreises Kaiserslautern, Ulrich Dexheimer,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ