WEG

Beiträge zum Thema WEG

Wirtschaft & Handel
Die Photovoltaikanlage am Flugplatz Lilienthal wird fit für die Zukunft gemacht: Pfalzwerke, Stadtwerke Neustadt und WEG haben gemeinsam ein Zukunfts-Konzept mit Betreibermodell aufgesetzt, mit dem die im Jahr 2003 errichtete Solaranlage im Rahmen eines umfassenden Repowering-Projekts modernisiert wird

 | Foto: Pfalzwerke
2 Bilder

Repowering statt Rückbau: Alte Solaranlage am Flugplatz wird modernisiert

Lachen-Speyerdorf. Die Photovoltaikanlage am Flugplatz Lilienthal in Neustadt, einst Vorreiter in Sachen Bürgerbeteiligung, wird fit für die Zukunft gemacht: Die Pfalzwerke, die Stadtwerke Neustadt und die Neustadter Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) haben gemeinsam ein Zukunfts-Konzept mit Betreibermodell aufgesetzt, mit dem die im Jahr 2003 errichtete Solaranlage im Rahmen eines umfassenden Repowering-Projekts modernisiert wird. Auf der Liegenschaft der...

Wirtschaft & Handel

Nach 50 Jahren ist Schluss: Warum die GBS ein ganzes Geschäftsfeld aufgibt

Speyer. Mit Respekt und Wehmut verabschiedet sich die Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) zum Jahresende von der WEG-Verwaltung. Noch im vergangenen Jahr fassten Vorstand und Aufsichtsrat den notwendigen Beschluss. „In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die WEG-Verwaltung erheblich gestiegen; angefangen vom Fachkräftemangel bis zu den wirtschaftlichen Herausforderungen. Deshalb sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Geschäftsfeld keine tragfähige Perspektive mehr hat“,...

Lokales
SWR-Redakteur Sebastian Stollhof führte durch die anschließende Gesprächsrunde. | Foto: ASRplus Winnweiler
4 Bilder

Film und Diskussion berühren Schüler in Winnweiler
Schüler der ASRplus und des WEG Winnweiler diskutieren über Armut und Gewalt in der Familie

Gemeinsam mit dem SWR fand im Festhaus Winnweiler eine Veranstaltung der 9. & 10. Klassen der Realschule plus (ASRplus) und des Gymnasiums Winnweiler (WEG) statt. Das Thema Kinderarmut, häusliche Gewalt und soziale Ausgrenzung wurden im  Film „Ein Mann seiner Klasse“, nach dem autobiografischen Roman von Christian Baron aus Kaiserslautern, deutlich. Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich ergriffen. Der ARD-Spielfilm wurde in Kaiserslautern gedreht und ist neben einer Dokumentation in der...

Lokales
3 Bilder

Erfenbach: Skandal um Sträucher
Sie haben uns die Haselnusssträucher genommen und uns einen verdreckten Weg gelassen

Die Frage ist: Warum? Vor ein paar Wochen standen sie noch. Jetzt sind alle Haselnussbäume am Spazierweg, Ortseingang Erfenbach, gefällt worden.  Geblieben ist ein dreckiger, unansehnlicher Pfad und eine besonders gute Sicht auf einen superschönen Sumpf…Und weder die Eichhörnchen, noch die Bewohner*innen, können sich Anfang September über Haselnüsse freuen… Hoffentlich war es keine Willkür. Es gab ganz bestimmt einen guten Grund…Ganz bestimmt.

Lokales

Qualifizierungsangebote zum Thema Digitalisierung
Kommunikation im Wandel

Neustadt. Digitalisierung, soziale Medien, neue Technologien und veränderte Kommunikation: In zahlreichen Bereichen wird bereits umstrukturiert und optimiert. Aufgrund des schnellen Wandels ist es besonders wichtig, sich aktiv mit dem Zukunftsthema Digitalisierung auseinanderzusetzen, denn die Herausforderungen steigen. Mit dem ESF-Projekt „Qualifizierung zur Digitalisierung“ sollen Unternehmen in Neustadt an der Weinstraße unterstützt werden, den digitalen Wandel für ihr Unternehmen zu nutzen....

Wirtschaft & Handel

Ab August geht es wieder auf spannende Entdeckungstouren
Neustadter Abendspaziergänge

Neustadt. Am 12. August, um 18 Uhr ist es wieder so weit: Die Neustadter Abendspaziergänge der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft mbH, welche in Kooperation mit der Bürgerstiftung Lebenswerte Stadt Neustadt an der Weinstraße stattfinden, werden wieder aufgenommen. Der 13. Abendspaziergang startet mit einem an die Erfordernisse des Coronavirus angepassten Veranstaltungskonzept. „Zum einen haben wir zum Schutz der teilnehmenden Personen und Unternehmen die Zahl der Gesamtteilnehmer auf 20...

Lokales
Foto: WEG
3 Bilder

Schulsanitätsdienst schult Siebtklässler des Wilhelm-Erb-Gymnasiums
Defibrillatoren-Ausbildung

Winnweiler. Am 30. und 31. Januar hat der Schulsanitätsdienst des Wilhelm-Erb-Gymnasiums (WEG) in einer jeweils zweistündigen Veranstaltung, in der großen Sporthalle, die drei siebten Klassen im Umgang mit dem Defibrillator geschult. Nach einer einführenden PowerPoint-Präsentation zeigte der Schulsanitätsdienst Beispiele der stabilen Seitenlage bei ohnmächtigen Personen und den Einsatz des Automatisierten Externen Defibrillators (AED-Gerät) bei Personen mit Herzstillstand. Anschließend durften...

Wirtschaft & Handel

Feiern und Informieren: WEG und Willkomm informieren am Stadtfest zum Wirtschaftsstandort Neustadt

„Neustadt ist eine ideale Stadt zum Leben und Arbeiten“, findet Winfried Walther, Vorsitzender der Willkomm Gemeinschaft. Christian Forsch, Geschäftsführer der Neustadter Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft WEG, stimmt ihm da zu. Zum Stadtfest am kommenden Wochenende wollen WEG und Willkomm das den Neustadtern und ihren Gästen näher bringen. Am Freitag, den 6. und am Samstag den 7. September informieren WEG und Willkomm daher gemeinsam über den Wirtschaftsstandort Neustadt in einem eigens...

Lokales
Die Französischgruppe des Wilhelm-Erb-Gymnasiums Winnweiler    | Foto: weg
2 Bilder

Wilhelm-Erb-Gymnasium on Tour
Fahrt nach Metz

Winnweiler. Zum Programm des Französischunterrichts am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler (WEG) gehört es, am Ende des zweiten Lehrjahrs das Nachbarland statt aus dem Lehrbuch einmal direkt selbst kennenzulernen. Am drittletzten Schultag fuhren die Französischgruppe der siebten Klassen um 8 Uhr morgens mit dem Bus in Richtung Metz. Der Wetterbericht kündigte einen heißen Sommertag an. Nachdem alle gegen 10 Uhr mit den beiden Lehrkräften in der französischen Stadt angekommen waren, liefen sie...

Lokales

Neunte Jahrgangsstufe des WEG setzt sich mit der Vergangenheit auseinander
Busfahrt nach Verdun

Winnweiler. Die neunte Jahrgangsstufe des Wilhelm-Erb-Gymnasiums Winnweiler startete am 25. Juni um acht Uhr mit einer dreistündigen Busfahrt nach Verdun. Die begleitenden Lehrkräfte erzählten bereits einiges über die geschichtliche Bedeutung von der „Hölle von Verdun“ im Ersten Weltkrieg. Kurz vor Verdun kam die Klasse an den zerfurchten Überresten der Schützengräben und dem zerstörten Dorf Fleury vorbei, das wie viele andere Dörfer nahe dem ehemaligen Schlachtfeld als Versorgungsroute und...

Lokales

Erfolgreiche Schüler des Wilhelm-Erb-Gymnasiums
„Landeswettbewerb Mathematik“ und „Känguru-Mathematikwettbewerb“

Winnweiler. In der ersten Runde des „Landeswettbewerbs Mathematik“ haben Paula Müller und Finn Schiebel (beide 8b) jeweils einen dritten Preis erreicht. Damit haben sich beide für die zweite Runde, die im nächsten Schuljahr stattfindet, qualifiziert. Beim „Känguru-Mathematikwettbewerb“ sicherte sich Jannick Rheinheimer (7b) einen zweiten Preis. Er hatte auch die längste Serie richtig gelöster Aufgaben. Jeweils einen dritten Preis erreichten Henriette Münch, Florian Christmann (beide 5c),...

Lokales

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Sieben neue Schulsanitäter

Winnweiler. Sieben Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8b und 8c sind in den Osterferien beim Malteser Hilfsdienst zum „Schulsanitäter“ ausgebildet worden. Nun erhielten Madlen Dietz, Maya Scheid (beide 8b), Jonathan Beysiegel, Paul Clemens, Julia Gilbert, Lukas Schitter und Lena Willenbacher (alle 8c) aus den Händen von Schulleiter Ralf Schäfer ihre Urkunden über die erfolgreich abgelegte Prüfung. Betreut werden die Schulsanitäter am WEG von den Lehrkräften Torsten Kistenmacher, Doris...

Ratgeber
Der letzte Gesundheitstag im Saalbau verzeichnete einen regen Publikumsandrang. | Foto: Anne Sahler
5 Bilder

60 Infostände im und vor dem Saalbau und 28 Fachvorträge
Ein Herz für die Gesundheit

Neustadt. Am Samstag, 25. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr der 7. Neustadter Gesundheitstag statt. 60 Infostände im und vor dem Saalbau, 28 Fachvorträge, ein begehbares Gehirnmodell, der da-Vinci-Operationsroboter am Stand des Marienhaus Klinikum Hetzelstift, ein Gesundheitsquiz sowie verschiedene Mitmach-Aktionen auf unserer Aktionsfläche im Untergeschoss runden das vielfältige Programm ab. Eine vorabendliche Eröffnung des Gesundheitstages findet am Freitag, 24. Mai, um 20 Uhr in der Buchhandlung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ