Wasserstoff-Forschung

Beiträge zum Thema Wasserstoff-Forschung

Wirtschaft & Handel

MRN-Wasserstoff-Symposium: „Viele Chancen für den Kreis Germersheim und die Südpfalz“

Kreis Germersheim.  "Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz in unserem Landkreis. Er bietet enorme Chancen für unsere Region und wird in der nahen Zukunft eine wichtige Rolle in der Mobilität und für die Industrie spielen." Das erklärte Landrat Dr. Fritz Brechtel im Nachgang einer Fachtagung der Metropolregion Rhein-Neckar zum Thema Wasserstoff, die er gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager, Philipp Riedel und Sascha Schiek, Projektmanager für Erneuerbare...

Lokales

LU wird Wasserstoffgroßregion: Produktion und Versorgung mit Pipelines

Ludwigshafen. In Ludwigshafen und der gesamten Metropolregion beginnt das Wasserstoff-Zeitalter. Fünf öffentliche Wasserstoff-Tankstellen werden bis 2025 Jahren in der Metropolregion entstehen: eine davon in Ludwigshafen vor dem Betriebshof der rnv. Zudem wächst hier ein H2-Valley, das die Energieversorgung der Industrie auf dem Weg Richtung Klimaneutralität bis 2045 sicherstellt. Von Julia Glöckner 40 neue Wasserstoffbusse ergänzen bald die bisherige E-Bus-Flotte der rnv. Der Plan für das...

Wirtschaft & Handel

Mehr Tempo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren
Grüner Wasserstoff als Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität

Region. Die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie birgt mit Blick auf die herausragende Unternehmens- und Forschungslandschaft in Baden-Württemberg große wirtschaftliche Potenziale. Um diese Potenziale im Land zu heben und von der Zukunftstechnologie zu profitieren, braucht es mehr Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien und Elektrolysekapazitäten zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen Damit dies gelingt, müssen Planungs- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ