Vorlesewettbewerb

Beiträge zum Thema Vorlesewettbewerb

Lokales
Kreisbeigeordneter Georg Kern gratulierte den Teilnehmenden, die alle einen Preis und eine Urkunde erhielten | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Kreisentscheid
Tabea Kerner aus Herxheim gewinnt beim Vorlesewettbewerb

Kreis SÜW/Herxheim. Die Aufregung der sechs Schülerinnen und Schüler sechs verschiedener Schulen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße war nahezu greifbar. Bevor sie beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs im Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler vor einer Fachjury und ihren anwesenden Familien vorlesen durften, begrüßte Landrat Dietmar Seefeldt die Kinder: „Wie auch immer der Wettbewerb heute ausgeht - ihr seid bereits alle Sieger. Denn ihr habt jeweils den Vorentscheid an eurer Schule mit...

Lokales

Wörther VorleseWochen vom 22.1. bis 18.2.
Stadtbücherei lädt zum Mitmachen ein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth startet am 22. Januar mit einer großen Vorlesekampagne. Sie möchte damit Werbung machen für das Vorlesen. Laut Stiftung Lesen bekommen 39 Prozent der ein- bis acht-jährigen Kinder selten oder nie vorgelesen. Dabei ist Vorlesen entscheidend für Sprachbildung und Lesefähigkeit, es fördert Fantasie, Konzentration und Empathie. Vor allem aber ist es gemeinsam verbrachte Zeit. Teilnehmen und gewinnenMit einer großen Auswahl an neuen Bilderbüchern, vielen...

Lokales

Anouk Holzhey gewinnt Vorlesewettbewerb
Ein Hauch von Hogwarts am HBG

Bruchsal (Bz). In der Adventszeit fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) statt. Vor der Wettbewerbsjury, der die Deutsch-Lehrkräfte Gudrun Baumann, Katja Fischer und Lukas Betzler sowie der stellvertretende Schulleiter Andreas Lang angehörten, traten die Finalistinnen und Finalisten mit einem selbstgewählten Buchauszug sowie einem Fremdtext gegeneinander an. Die Finalisten wurden zuvor in einem klasseninternen Wettbewerb...

Lokales

Realschule plus Bellheim
Zwei Sieger beim Vorlesewettbewerb

Bellheim. Gleich zwei Sieger gab es bei dem alljährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Realschule plus Bellheim. Die Sieger des klasseninternen Vorlesewettbewerbs heißen Stella Dezenter und Boran Lektemür. Sie trugen zunächst aus eigenen Büchern die von ihnen zuvor ausgewählten Textstellen gekonnt vor. Außerdem stellten sie kurz den Inhalt ihrer Bücher vor, damit die Zuhörer die vorgelesene Textstelle in den Gesamtzusammenhang einordnen konnten. Im zweiten Teil des...

Lokales

Vorlesewettbewerb der Wörther Grundschulen
Siegerinnen kommen aus Büchelberg und von der Dammschule

Wörth. Beim Vorlesewettbewerb der dritten und vierten Klassen der Grundschulen der Stadt Wörth in der Tulla-Schule Maximiliansau traten die fünf Schulsieger an, um die Stadtsieger zu ermitteln. Emilia Knoll von der Grundschule Büchelberg heißt die Siegerin der Stadt Wörth bei den dritten Klassen. Bei den vierten Klassen vergab die Jury den ersten Preis an Lisa Stöffler von der Dammschule Wörth. Die Teilnehmer lasen ein Stück aus einem selbstgewählten Buch vor und erläuterten den Inhalt ihrer...

Lokales

Johannes Matheis aus der Klasse 6c
RWG kürt Vorlesesieger

Ramstein-Miesenbach. Johannes Matheis aus der Klasse 6c heißt der diesjährige Sieger des schulinternen Vorlesewettbewerbs am Reichswald-Gymnasium. Er setzte sich gegen die Klassensieger der anderen sechsten Klassen durch. Die anderen Plätze gingen an Elim Tesfay (Klasse 6a), Maya Klemens (6b) und Emilia Marisol Tabaoda Prado (6d). Johannes las aus dem von ihm selbst ausgewählten Buch „Wir können alles verlieren. Oder gewinnen“ von Seita Parkkola vor. Nun drückt die Schulgemeinschaft Johannes...

Lokales

Gymnasium Johanneum Homburg:
Antonia Burgwedel gewinnt Vorlesewettbewerb-Kreisentscheid

Die Gewinnerin des 63. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels auf Kreisebene heißt Antonia Burgwedel. Die elfjährige Schülerin aus Homburg besucht das Gymnasium Johanneum und sie setzte sich gegen neun Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus den Klassenstufen 6 weiterführender Schulen im Saarpfalz-Kreis durch. „Ich freue mich, dass die Leseförderung an unseren Schulen nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert hat. Lesen regt die Fantasie an, man lebt in den Geschichten und...

Lokales

63. Vorlesewettbewerb
Elisabeth Kreuter hat in Landau gewonnen

Landau. Nächster Stopp Bezirksentscheid: Elisabeth Kreuter, Schülerin der 6b des Otto-Hahn-Gymnasiums, hat sich gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und mit ihrem Lesebeitrag aus Andreas Schlüters Roman „Level 4 – Die Stadt der Kinder“ den Landauer Stadtentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels 2021/2022 gewonnen. Sie darf die Südpfalzmetropole nun bei der nächsten Runde des bundesweiten Lesewettstreits vertreten, für die sich insgesamt 555 Vorleser qualifiziert haben. Nach...

Lokales

Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb
Hanna Scherr gewinnt im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Traditionell hätte der 63. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels mit Landrat Dietmar Seefeldt und dem für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann vergangene Woche im Kreishaus stattgefunden, aufgrund der Pandemielage wurde der Vorlesewettbewerb jedoch zum zweiten Mal in digitaler Form abgehalten. Als Siegerin des Kreisentscheids ging Hanna Scherr von der Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben hervor, die mit ihrem Beitrag aus dem Buch „Herzklopfen im Internat“ die...

Lokales

Stadtentscheid digital per Video erfolgt
Neele liest sich zum Bezirksentscheid

Ludwigshafen. Der Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb fand in diesem Jahr wieder in digitaler Form statt. Beteiligt hatten sich neun Teilnehmer*innen. Alle Teilnehmenden hatten den Wettbewerb zuvor schon in ihrer Schule für sich entschieden. Organisiert wurde der Entscheid von der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle an der Stadtbibliothek Ludwigshafen. Eine dreiköpfige, unabhängige Jury, bestehend aus einer Autorin, einer Buchhändlerin und einer Journalistin, hat ab 15. Februar 2022 die...

Lokales

Regionalentscheid
Sophie Reichelt ist die beste Vorleserin der Stadt

Speyer. Die Jury hat entschieden: Sophie Reichelt vom Hans-Purrmann-Gymnasium ist die beste Vorleserin der Stadt Speyer. Sie gehört zu den 555 besten Vorleserinnen Deutschlands, die nun auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen werden. Der Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels wurde auch in diesem Jahr von der Stadtbibliothek Speyer organisiert. Wie im Vorjahr begegnete der Wettbewerb den Pandemiebedingungen flexibel, so dass er trotz Corona weiterlaufen kann:...

Lokales

Vorlesewettbewerb 2021/22
Finnia Nehm gewinnt den Schulentscheid

Rockenhausen. Finnia Nehm ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der IGS Rockenhausen. Die Sechstklässlerin setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen drei weitere Schülerinnen und Schüler aus den Nachbarklassen durch. Damit qualifiziert er/sie sich für die nächste Runde des Wettbewerbs den Stadt- beziehungsweise Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2022 startet. Mit Engagement und Lesefreude übten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a bis d auch in diesem Jahr fleißig, um vorbereitet...

Lokales

Vorlesewettbewerb am Goethe-Gymnasium
Bester Leser vertritt das Goethe auf Kreisebene

Germersheim. Text von Rebekka Christmann und Elisabeth Steinbacher: Am 6. Dezember war es wieder soweit: In unserer schuleigenen Bibliothek traten die besten Vorleserinnen und Vorleser der Jahrgangsstufe 6 an, um ihr Können erneut unter Beweis zu stellen. Vorausgegangen waren Klassenentscheide, in denen pro Klasse die zwei besten Schülerinnen und Schüler zum Schulentscheid entsandt wurden: Nike Acar und Valentin Steiner (6a) Lorenz Heinrich und Kimberly Sperlich (6b) Johannes Elger und Sohaib...

Lokales

Vorlesewettbewerb an der Georg-von-Neumayer-Schule
Noah Lautermann ist Sieger im Schulentscheid

Kirchheimbolanden. „Lesen macht stark!“, so begrüßt die Konrektorin Sophia Herrmann alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe, die an den Vorausscheidungen zum diesjährigen Vorlesewettbewerb teilgenommen hatten. Von den 92 Kandidaten schafften es vier in die Entscheidung um den Schulsieg. Lesen macht stark! Wie ist das gemeint? Bekommt man davon Muskeln? „Stark wird man durch Lesen nicht in den Muskeln, sondern im Kopf“, erklärt Sophia Herrmann, „und das ist wichtig für den Einzelnen...

Lokales

Realschule plus Lauterecken/Wolfstein
Mit Vorlesen weiter kommen!

Lauterecken/Wolfstein. In diesem Jahr konnte der bundesweite Vorlesewettbewerb wieder starten. An diesem Wettbewerb nehmen rund 600 000 Kinder der 6. Klassen aller Schularten teil. Ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Lesekompetenz ist das laute Lesen. Ganz nach dem Motto: „Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung.“ Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Realschule plus nahmen ebenfalls an diesem Wettbewerb teil. Innerhalb der Klassen wurde je ein/...

Lokales
4 Bilder

Vorlesewettbewerb der Realschule plus
Mit Klassiker zum Sieg

Einen spannenden Vormittag erlebten kürzlich die Sechstklässler der Realschule plus Rockenhausen. Sie durften ihre Klassensieger zum Vorlesewettbewerb begleiten. Jannik Sandmeier und Mia Kundi vertraten bei diesem Anlass die 6a, für die 6b traten Tim Freitag und Finja Windecker an. Nach der Begrüßung durch Orientierungsstufenleiter Jochen Leonhardt eröffnete Mia Kundi den Lesewettstreit. In zauberhafte Welten entführte Finja Windecker ihre Zuhörer mit einem Ausschnitt aus dem Band „Ein goldenes...

Lokales

Regionalentscheid für den Kreis Kusel
Bundesweiter Vorlesewettbewerb

Kusel. Der Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels wird bereits seit 1959 veranstaltet. Wieder haben sich lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Trotz Corona-Pandemie wurden im Herbst in vielen deutschen Schulen die besten Vorleserinnen und Vorleser gewählt. Am Donnerstag, 25. Februar traten im Wettbewerb für den Regionalentscheid des Landkreises Kusel die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit einer digitalen...

Lokales

62. Vorlesewettbewerb in Speyer
Nuria Walter gewinnt den Stadtentscheid

Speyer. Der von der Stadtbibliothek Speyer organisierte Stadtentscheid der 62. Runde des Vorlesewettbewerbs fand in diesem Jahr digital per Video-Einreichung statt. Am Montag um 16 Uhr wurde in einer Online-Jurysitzung über die Beiträge diskutiert, abgestimmt und letztlich die Siegerin ermittelt: Nuria Walter von der IGS Georg Friedrich Kolb Speyer mit dem Buch „Winston - ein Kater in geheimer Mission“ von Frauke Scheunemann. Die Stadtverwaltung Speyer gratuliert der wohlverdienten Siegerin....

Lokales
Die Gewinner mit ihren Büchern | Foto:  Maley
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Vorlesewettbewerb 2020

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Orientierungsstufe belegte Johannes Hick (6a) den ersten Platz. Den zweiten Platz teilten sich Fabian Peters (6a) und Sophia Lampe (6b). Den dritten Platz erreichte Lena Jellinek (6b). Die Vorleser präsentierten einen Text aus einem selbst gewählten Buch. Im Anschluss lasen sie einen fremden Text, den sie von der Jury vorgelegt bekamen. Herzlichen Glückwunsch! Hier ein Link zu unserer Homepage

Lokales

Vorlesewettbewerb am Reichswaldgymnasium
Sieg für die „Gangsta-Oma“

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Schuljahr fand am 3. Dezember der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe, veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, statt. An diesem Donnerstagvormittag trafen sich die besten Vorleserinnen und -leser der sechsten Klassen, um den Schulsieger zu ermitteln. Dieser wird das RWG beim Kreisentscheid Anfang des nächsten Jahres vertreten. Noch einmal tief durchatmen und dann ging es los. Moritz Berberich (6d) eröffnete...

Lokales

Vorlesewettbewerb: Realschule plus Rockenhausen
Von sprechenden Bäumen und schleimigen Geistern

Rockenhausen. Geister kann man mit Salzwasser jagen und Bäume erfinden gerne Fantasieworte. Kann man sich nicht vorstellen? Die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Rockenhausen, die beim Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe mit dabei waren, können dies bestätigten. Denn sie wurden von den beiden Klassensiegern, Elena Willrich aus der 6a und Lukas Ruiz-Vielhaber aus der 6b, umfassend darüber informiert. Kurz bevor die Schulgemeinschaft in die Ferien aufbrach, lieferten sich...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am 7. Dezember konnte der diesjährige Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen wie gewohnt am JKG stattfinden. Wegen der Pandemie konnten zwar weniger Zuschauer als im Vorjahr dabei sein und auch auf die außerschulische Gäste aus dem Buchhandel musste man dieses Jahr verzichten, aber dem spannenden Wettstreit der sechs Vorleserinnen und Vorleser tat dies keinen Abbruch. In der festlich geschmückten Aula begrüßte Frau Alkan das Publikum. Anschließend lasen nacheinander...

Lokales

Vom Europa-Gymnasium Wörth
Yassin Cherfouf gewinnt den Kreisentscheid

Wörth/Maximiliansau. Yassin Cherfout aus Maximiliansau ist Sieger beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen der weiterführenden Schulen, der im Gymnastikraum der neuen Mensa bei der IGS in Wörth stattfand. Yassin Cherfout besucht das Europa-Gymnasium Wörth. Mit seinem Sieg qualifizierte er sich für den Bezirksentscheid. Einmal mehr fiel es der Jury schwer, den Sieger oder die Siegerin des Kreisentscheides im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen zu küren. Schließlich entschied sie...

Lokales
Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Lesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt
Lesestar Tamisha Otineo

Von Markus Pacher Neustadt. Tamisha Otineo heißt die Siegerin des Stadtentscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sie sich gegenüber ihrer gleichfalls bestens vorbereiteten Konkurrenz in der Stadtbücherei Neustadt durch.Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr an dem bundesweit größten Vorlesewettbewerb. Fünf davon sind als Sieger aus ihrer Schulklasse hervorgegangen und stellten am letzten Freitag ihr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ