Vorlesewettbewerb am Reichswaldgymnasium
Sieg für die „Gangsta-Oma“

V.l.: Luna Agne, Moritz Berberich, Loki Stapelfeld, Paula Milic  Foto: ps/RWG
  • V.l.: Luna Agne, Moritz Berberich, Loki Stapelfeld, Paula Milic Foto: ps/RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Schuljahr fand am 3. Dezember der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe, veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, statt. An diesem Donnerstagvormittag trafen sich die besten Vorleserinnen und -leser der sechsten Klassen, um den Schulsieger zu ermitteln. Dieser wird das RWG beim Kreisentscheid Anfang des nächsten Jahres vertreten.
Noch einmal tief durchatmen und dann ging es los. Moritz Berberich (6d) eröffnete souverän mit Charlotte Habersacks „Bitte nicht öffnen: Bissig!“ den diesjährigen Vorlesewettbewerb. In der ersten Runde des Schulentscheids durften sich die vier Klassensieger einen Text aussuchen, vorbereiten und vortragen. In der zweiten Runde erwartete sie jedoch eine unbekannte Textstelle, die in diesem Jahr aus Raquel J. Palacios „Wunder“ stammte. Auch Luna Agne (6c) und Paula Milic (6a) traten sehr gut gewappnet vor die dreiköpfige Jury, die in diesem Jahr keine einfache Aufgabe zu erfüllen hatte. Alle Klassensieger überzeugten gleichermaßen in der Kategorie „Wahltext“ und so fiel die finale Entscheidung der Deutschlehrerinnen und -lehrer erst nach dem Vortrag des Fremdtexts.
In einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich letztendlich Loki Stapelfeld (6b) durch, die in der ersten Runde des Schulentscheids aus David Williams „Gangsta-Oma“ vorlas.
Nach Auffassung der Jury wiederholte sie ihre überzeugende Leistung aus der ersten Runde und punktete durch ihre flüssige und mitreißende Vortragsweise, ihre überaus klare Aussprache sowie ihre lebhafte direkte Rede
Das Reichswaldgymnasium wünscht der Siegerin alles Gute und viel Glück für den Kreisentscheid. röm

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ