Trompete

Beiträge zum Thema Trompete

Community

Neue Bläserklasse für Kinder von 7-11 Jahren
Instrumente-Ausprobiertag beim Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, z.B. Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium oder Tuba. In einem „Instrumentenkarussell“ am Montag, 7. Juli von 9.00 bis 12.30 Uhr im kath. Pfarrheim St. Maria können die Kinder unter Anleitung der Instrumentallehrkräfte...

Community

Friedenskapelle Kaiserslautern
Musik auf Himmelsinstrumenten - Konzert mit Marc Kienle und Konstanze Licht

Ein Duo, das Klangräume schafft: Am Samstag, den 24. Mai 2024, erwartet das Publikum der Friedenskapelle Kaiserslautern ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Die beiden Solist:innen der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern, Marc Kienle (Trompete) und Konstanze Licht (Harfe), gastieren mit einem facettenreichen Programm in der der Friedenskapelle. Seit 2021 musizieren Kienle und Licht als Duo und begeistern ihr Publikum mit einer außergewöhnlichen Klangkombination und stilistischer Bandbreite. Ihr...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Evgeny-Wenger-Trios mit Trompeter Andriy Ilkiv in St. Oswald

Leiningerland. Am Sonntag, 11. Mai 2025, wird das Evgeny-Wenger-Trio zusammen mit dem Trompeter Andriy Ilkiv in der katholischen Kirche St. Oswald in Quirnheim-Boßweiler auftreten. Das Trio spielt ab 17 Uhr in der klassischen Besetzung Klavier, Kontrabass, Schlagzeug, für die das französische Jaques-Loussier-Trio Pate steht, das ab den 70-iger Jahren vor allem mit seinen Bachadaptionen weltweit Furore machte. Es ist ein Jazz-Ensemble der neuen Generation, sein Repertoire umfasst Werke von...

Community
Erfahren am Mikrofon: Peter Hartmann bei einem Vortrag  | Foto: Foto: Peter Hartmann / Hans Gehrlein
2 Bilder

Militärmusiker Peter Hartmann in Maximiliansau
Kapitänleutnant besucht Heimatgemeinde

Zu einem Abend mit dem ehemaligen Militärmusiker Peter Hartmann lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Freitag, 25. April, ins Alte Schulhaus, Schulstraße 5. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Hartmann, geboren 1948 in Germersheim, stammt aus Maximiliansau und begann seine musikalische Kariere bei der Jugendkapelle Harmonie. Seine Trompete begleitete ihn auch zur Bundeswehr, wo er zum Marinemusikkorps „Nordsee“ beordert wurde. Im Alten Schulhaus wird der Kapitänleutnant...

Lokales

Das Musikverein-Rätsel des MV Blankenloch
Der Musikverein-Rätsel-Gewinner steht fest: Wibke Higgins aus Blankenloch

Den Musikverein Blankenloch erreichten beim diesjährigen 17. Musikvereein-Rätsel 18 Einsendungen mit richtigen Lösungen. So viele Lösungsworte gab es noch nie im Lostopf. In diesem Jahr wurde an der 20er Marke gekratzt. Vielen Dank für die Teilnahme bei G. Barth, T. Ganz, T. Hartmann, I. Mitschke, J. Böser, J. Sokoll , T. Schmidtke, W. Higgins, Clausj Me, A. Sieber, H. Fabri, S. Kienler, Kerstin und Wolfgang, A.Tamburlin, C. Birke, T. König, P. Schmidt und M.H. Es ist immer wieder schön, dass...

Ausgehen & Genießen

CLASSIC BRASS in Karlsruhe-Grötzingen
"Tochter Zion, freue dich!"

Bereits zum siebenten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Sonntag, 22.12.2024, 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Karlsruhe-Grötzingen. Die fünf Musiker von CLASSIC BRASS, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört, bilden zusammen eine homogene Einheit voller Klangschönheit und Spielfreude. Das international renommierte Ensemble hat bereits über 1.100 Konzerte, 10 CD- und 3 DVD-Produktionen vorzuweisen und gibt sein Wissen und Können zudem bei zahlreichen Workshops weiter. Auf...

Ausgehen & Genießen

BrassMix Konzert in Rockenhausen
Sonntag, 27.10.24 17:00Uhr in der prot. Kirche

Wenn Brass Musiker aus Posaunenchören der Pfalz und Gäste ihre "Kernkompetenz" als Posaunenchöre in vielfältigen Stücken von "Wo ich auch stehe" über "Irische Segenswünsche" bis "Bleib bei mir, Herr" zum Ausdruck bringen; wenn das Programm eine Vielfalt in Bezug auf Entstehungszeit der Kompositionen und musikalische Stile beinhaltet; wenn in Werken wie "Hallelujah-March" oder "Schloss Colditz-Suite" kurze Zitate aus anderen Kompositionen zu einem neuen Mix kombiniert werden; wenn das Mitspielen...

Lokales

Musikschule Leiningerland
Tag der offenen Tür in Grünstadt und Dirmstein

Grünstadt. Am Samstag, 7. September, öffnen sich wieder die Türen der Musikschule in Grünstadt und in der Zweigstelle Dirmstein, damit sich Interessierte mit ihren Familien dort umschauen und beraten lassen können. Im Sturmfederschen Schloss in Dirmstein (Marktplatz) können sich alle Neugierigen von 10 bis 11.30 Uhr umfassend informieren. In Grünstadt wird im Leininger Oberhof (Neugasse 2-6) der Tag der offenen Tür dieses Jahr mit der Abschlussveranstaltung des Lesesommers der Bücherei...

Ausgehen & Genießen

Kulturverein Grünstadt
Siffling Groove Quartett im Weingut Grün in Sausenheim

Grünstadt. Der renommierte Mannheimer Trompeter Thomas Siffling präsentiert sein außergewöhnliches Groove Jazz Quartet in einer ungewöhnlichen Besetzung, bestehend aus Hammond Orgel, Schlagzeug und zwei Bläsern. Die Veranstaltung verspricht ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis, das am Samstag, 31. August, um 20 Uhr im Weingut Grün im Stadtteil Sausenheim, Raiffeisenstraße 1, Grünstadt, stattfinden wird. Der Kulturverein Grünstadt ist stolz, dieses herausragende Konzert darbieten zu...

Lokales

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Ausgezeichnete junge Talente aus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Junge Musizierende aus ganz Deutschland stellten ihr Können beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ vom 16. bis 22. Mai in der Hansestadt Lübeck unter Beweis. Bewertet wurden von der Jury alle Solo-Kategorien „Bläser“, „Gitarre“, „Orgel“ und „Musical“. Duos und Ensembles traten in den Kategorien „Duo Kunstlied“, „Duo: Klavier und ein Streichinstrument“, „Klavier vier- bis achthändig“, „Schlagzeugensembles“ sowie „Besondere Besetzungen“ an. Auch zwei Talente aus Bad Dürkheim...

Ausgehen & Genießen

Dreifaltigkeitskirche Speyer
Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel

Speyer. Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel stehen im Mittelpunkt des festlichen Konzerts, das Jonathan de Weerd, Solotrompeter der Niederrheinischen Sinfoniker Krefeld/Mönchengladbach, und Christian Schmitt-Engelstadt, Kantor an der Dreifaltigkeits- und an der Lutherkirche Worms, am Samstag, 27. April, um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche  in Speyer geben. Zu hören sind Werke von Vivaldi, Tessarini, Hertel und Tomasi. Der Organist spielt an einer Truhenorgel, da die Kirche noch nicht...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert in Maikammer: Mit Pauken und Trompeten

Maikammer. Musikliebhaber dürfen sich auf ein außergewöhnliches Erlebnis freuen: Unter dem Titel „Ins neue Jahr mit Pauken und Trompeten“ gestalten Prof. Reinhold Friedrich, das Trompetenensemble der Musikhochschule Karlsruhe und die virtuose Pianistin Eriko Takezawa ein Neujahrskonzert. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 7. Januar, um 17 Uhr im Bürgerhaus Maikammer statt. Das Programm umfasst festliche Musik zum neuen Jahr, darunter Werke von renommierten Komponisten: G. Ph. Telemann:...

Ausgehen & Genießen

Lebendige Adventszeit - Trompetenklänge vom Balkon des Kunsthauses Viernheim

Viernheim.  Inmitten der dunklen Monate und der besinnlichen Adventszeit erfüllen hoffnungsvolle Töne und festliche Klänge die Viernheimer Innenstadt, wenn es wieder heißt: „die Bläser erklimmen den Balkon des Kunsthauses“. Die Trompeter Manuel Thomas und Ralph Dinu-Biringer laden Musikliebhaber und Interessierte herzlich wieder dazu ein, sich von ihrer Darbietung in festliche Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen. Denn auch in diesem Jahr wird die Fußgängerzone an drei Montagen im Rahmen der...

Ausgehen & Genießen

Festliches Adventskonzert im Bürgerhaus Maikammer

Maikammer. Am Sonntag, 3. Dezember, 17 Uhr, findet in der Katholischen Kirche „St. Kosmos und Damian“ ein Adventskonzert mit der Sängerin Annette Postel und Reinhold Friedrich an der Trompete statt. Auf dem Programm steht eine Auswahl an Liedern, Arien und weihnachtlicher Musik von Komponisten wie Bach, Händel, Telemann und Corelli, sowie dem allseits bekannten „Stille Nacht, Heilige Nacht“, das zum Mitsingen einlädt. Annette Postel verbindet auf einzigartige Weise E- und U-Musik. Ihre...

Ausgehen & Genießen

Advents- und Weihnachtskonzert
CLASSIC BRASS "Alle Jahre wieder"

Bereits zum siebenten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Samstag, 16.12.2023, 19:30 Uhr auf der Langensteinbacher Höhe in Karlsbad. Die fünf Musiker von CLASSIC BRASS, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört, bilden zusammen eine homogene Einheit voller Klangschönheit und Spielfreude. Das international renommierte Ensemble hat bereits über 1.000 Konzerte, 10 CD- und 3 DVD-Produktionen vorzuweisen und gibt sein Wissen und Können zudem bei zahlreichen Workshops weiter. In Karlsbad...

Ausgehen & Genießen
Rüdiger Baldaufs Trumpet Night | Foto: Simon Engelbert
2 Bilder

Rüdiger Baldaufs Trumpet Night mit Max Mutzke in der Stadthalle Weinheim

Weinheim. Die „Trumpet Night“ am Freitag, 8. November, 20 Uhr, in der Stadthalle Weinheim ist ein großartiges Zusammentreffen der Stars der Szene. Regie führt dabei Star-Trompeter Rüdiger Baldauf, der die Gäste Joo Kraus, Lorenzo Ludemann und Ausnahmestimme Max Mutzke mit nach Weinheim bringt. Neben Stücken, die die Gäste mit in die „Trumpet Night“ bringen, hat Baldauf seine Eigenkompositionen neu arrangiert und den Gastsolisten eigens auf den Leib geschrieben. Vervollständigt wird dieses...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

BLASMUSIK DER SPTZENKLASSE AUS TIROL
VIERA BLECH zu Gast in Alzey

Der katholische Musikverein Heimersheim (KMV) besteht 2023 seit 100 Jahren! Dies wird über Pfingsten vom 26. bis 29. Mai im Festzelt gebührend gefeiert. Die Festtage starten Freitags um 18:00 Uhr mit einem Umzug durch das Ort und anschließendem Kommersabend mit abschließendem Großen Zapfenstreich. Am Samstagabend spielt die Rock- und Pop Coverband „Extraordinary“ ab 20:00 Uhr. Nach dem Motto „live, echt und nicht aufgesetzt“ setzt die bekannte Band jeden Song um – auch für anspruchsvolle Ohren...

Ausgehen & Genießen

Trompeter Thomas Siffling im Theater Blaues Haus zu Gast

Bolanden. Am Freitag, dem 27. Januar 2023, 20:00 Uhr, spielt das Thomas Siffling Mediterranean Trio sein Programm "My favorite Songs" im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Der Mannheimer Trompeter Thomas Siffling präsentiert sein neues Mediterranean Trio um den Akkordeonisten Laurent Leroi und der Bassistin Shana Moehrke. Durch den einzigartigen Sound des Akkordeons , dem Klang des Kontrabasses und der ausschließlichen Verwendung des weicheren Flügelhorn entsteht ein wunderbarer leichter...

Ausgehen & Genießen

Jazz-Matinee in Dahn
Eine Hommage an Louis Armstrong

Südwestpfalz. Auf Einladung der Jazz-Freunde Dahn findet am 15. Januar, 11 Uhr, im Alten E-Werk eine Matinee unter dem Titel „South West Oldtime all Stars feat. Rüdiger Ruppert“ . Das Publikum darf sich bei dieser Veranstaltung auf „The Original Louis Armstrong Hot Five/Hot Seven Classics“ freuen. Der Eintritt beträgt 15 , ermäßigt 12 Euro ausschließlich an der Tageskasse. Es sind keine Reservierungen möglich. Einlass ist ab 10 Uhr. Die Hot Five- und Hot Seven-Aufnahmen von Louis Armstrong...

Lokales

Das Musikverein-Blankenloch-Rätsel für alle
Die Rätsel-Gewinnerin steht fest: Tanja Ganz aus Forchheim

Den Musikverein Blankenloch erreichten beim diesjährigen MV-Rätsel 12 Einsendungen mit richtigen Lösungen. Eine Besonderheit gab es in diesem Jahr, denn es gab zwei richtige Lösungsworte, denn „langsam“ in der Musikersprache kann „ Largo“ oder „Lento“ heißen. Vielen Dank für die Teilnahme bei G. Barth, T. Ganz, V. Funke, T. Hartmann, P. Schmidt, A. Ibert, D. Kappler, Familie Bokor, M. Möhlenhoff, S. Kienler, J. Böser und J. Sokoll. Es ist immer wieder schön, dass so viele teilnehmen. Tanja Ganz...

Ausgehen & Genießen

CLASSIC BRASS gastiert in Karlsruhe-Grötzingen
»Es ist ein Ros' entsprungen«

Bereits zum sechsten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Sonntag, 18.12.2022, 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Karlsruhe-Grötzingen. Bei den Fans ist die Vorfreude schon riesengroß und sie haben den Konzertbesuch seit langem fest eingeplant, denn das Weihnachtsprogramm von CLASSIC BRASS stellt für viele Musikliebhaber ihren unbestrittenen Jahreshöhepunkt dar. Was ist so faszinierend an diesen fünf Profi-Blechbläsern? Sie verstehen es seit Jahren das Publikum mit einer ganz eigenen Art in...

Ausgehen & Genießen

CLASSIC BRASS gastiert in Linkenheim
»Es ist ein Ros' entsprungen«

Bereits zum zweiten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Sonntag, 11.12.2022, 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Linkenheim. Bei den Fans ist die Vorfreude schon riesengroß und sie haben den Konzertbesuch seit langem fest eingeplant, denn das Weihnachtsprogramm von CLASSIC BRASS stellt für viele Musikliebhaber ihren unbestrittenen Jahreshöhepunkt dar. Was ist so faszinierend an diesen fünf Profi-Blechbläsern? Sie verstehen es seit Jahren das Publikum mit einer ganz eigenen Art in ihren Bann zu...

Ausgehen & Genießen

Percussion-Konzert am 13. Mai
Benefizkonzert mit Uraufführung im Badischen KONServatorium

Am Freitag, 13. Mai, spielen fünf Solisten des Badischen KONServatoriums ein vielseitiges Percussion Konzert. Den Zuhörer erwartet ein großes Spektrum von Schlagzeuginstrumenten. Dabei ist die Grundidee, diese klangliche Palette durch die Kombination mit anderen Instrumenten zu erweitern. Trompete, Violine, Horn und Violoncello eröffnen zusammen mit Marimba, Vibraphon, Drum Set und Percussion-Instrumenten wie dem Pandeiro eine faszinierende Vielzahl an neuen Klangwelten. Ist kein anderes...

Ausgehen & Genießen

Star-Trompeter Reinhold Friedrich in Maikammer
Barocke Trompetengala

Maikammer. Am Freitag, 1. Oktober, 19 Uhr, gastiert im Bürgerhaus Maikammer der bekannte Trompeter Reinhold Friedrich. Er wird mit dem Trompetenensemble der Musikhochschule Karlsruhe sowie seiner Frau Eriko Takezawa auftreten. Reinhold Friedrich, geboren in Weingarten/Baden, ist seit seinem Erfolg beim ARD-Wettbewerb 1986 auf allen wichtigen Podien der Welt zu Gast. Sein Debut bei den Berliner Festwochen erfolgte 1982 mit „Sequenza X“ von Luciano Berio. 2003 ernannte ihn der Dirigent Claudio...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ