Theo Germann

Beiträge zum Thema Theo Germann

Community
Unterschiedliche Bilder und Porträts sind von insgesamt 18 Künstler/innen in der Ausstellung EigenART zu sehen.  | Foto: Hebrank
6 Bilder

Galerie im Glashaus Speyer
EigenART - die etwas andere Kunstausstellung ab 13. September

heb. Speyer. Ab dem kommenden Wochenende - beginnend am Samstag, 13. September 2025 - präsentiert die privat betriebene Galerie im Glashaus täglich von 14 bis 18 Uhr knapp 100 Kunstwerke von 18 nichtakademischen Künstler/innen meist aus Speyer und Umgebung. Die Ausstellung ist sehr abwechslungsreich, bestückt mit Bildern, Linoldrucken, Objektkunst und großformatigen Streetart Kunstwerken zweier Künstler aus der Region. Das originelle, etwas andere Ambiente der Galerie im Glashaus, gelegen in...

Community
Stolz präsentiert der Galerist Theo Germann das Streetart Kunstwerk "Galerie im Glashaus" von Karl Nöllgen. | Foto: Foto: Hebrank
4 Bilder

Galerie im Glashaus
EigenART! Die etwas andere Kunstausstellung startet Mitte September in Speyer

heb. Speyer. In diesem September 2025 jährt es sich zum fünften Mal, daß die privat betriebene Galerie im Glashaus eine abwechslungsreiche, vielfältige Ausstellung zahlreicher nichtakademischer Künstler/innen in den ungewöhnlichen und spannenden Räumen der ehemaligen Gärtnerei Germann präsentiert. Dabei zeigen dieses Mal 17 Kunstschaffende aus Speyer und der Kurpfalz sowie auch aus Wiesbaden und Berlin in etwa 70 Bildern, Linoldrucken und anhand von Objektkunst (Schachteln, Filzkunst,...

Lokales
Fritz Hochreither und Theo Germann haben das Protokollheft der Speyerer Gärtnerzunft mit Eintragungen ab 1829 an das Stadtarchiv Speyer übergeben | Foto: Stadt Speyer/gratis
2 Bilder

Protokollheft der Gärtnerzunft von 1829
Ein Stück Speyerer Stadtgeschichte

Speyer. Das Protokollheft der Speyerer Gärtnerzunft mit Eintragungen ab 1829 wurde feierlich an das Stadtarchiv Speyer übergeben. Drei weitere Schriftstücke aus Privatbesitz fanden zudem ihren Weg in die fachkundigen Hände der städtischen Mitarbeitenden und konnten bei der offiziellen Übergabe in ihrer Vielfältigkeit betrachtet werden. „Das Gedächtnis unserer Stadt gewinnt durch solche Aufbewahrungen, weshalb sie in ihrer Bedeutung für die Stadtgeschichte unwiederbringlich sind“, erklärte...

Lokales

Leben mit Parkinson
Theo Germann greift zum Pinsel und schwelgt in Farbe

Speyer. In seiner Galerie im Glashaus hängen großformatige Bilder, die vor Farbe nur so strotzen, neben zarten Zeichnungen und Bleistiftstudien. Immer wieder begegnen einem im ehemaligen Gewächshaus Speyerer Motive: der Dom natürlich, das Altpörtel in knalligem Grün, aber auch die Theke und die Bugholzstühle im Café Plüsch. Der Speyerer Theo Germann zeichnet und malt, was er kennt und liebt. Sein Speyer. "Hier kenne ich jeden Meter", schreibt er in einem seiner Texte, "und doch bin ich wieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ