Swim&Run

Beiträge zum Thema Swim&Run

Lokales

1.050 Euro für Kinder- und Jugendhospizdienst
Spendenübergabe der Benefizveranstaltung „Swim&Run“

Winnweiler. Am 3. September veranstaltete die Verbandsgemeinde im Freibad Winnweiler den Sport-Event Swim&Run, einen Aquathlon, der die Sportarten Schwimmen und Laufen miteinander kombiniert. Große Unterstützung bei Planung, Organisation und Durchführung leisteten die beiden Vereine Turnverein Winnweiler 1876 e.V. und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), Ortsgruppe Winnweiler mit einem großartigen Helferteam. Ob Langdistanz oder Kurzstrecke, insgesamt nahmen 107 Sportlerinnen und...

Lokales
Das Schwimmen | Foto: Steffen Brack
3 Bilder

Winnweiler: „Swim&Run“ im Freibad - Team-Anmeldungen möglich

Winnweiler. Zum zweiten Mal veranstaltet die Verbandsgemeinde Winnweiler am 3. September das Jedermann-Sport-Event Swim&Run Winnweiler, maßgeblich unterstützt von den beiden Vereinen Turnverein Winnweiler 1876 e.V. und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), Ortsgruppe Winnweiler. Ein Swim&Run, auch Aquathlon genannt, ist ein Wettkampfformat, bei dem die zwei Sportarten Schwimmen und Laufen mit ununterbrochener Zeitnahme miteinander kombiniert werden. Am 3. September werden zwei...

Lokales

Benefizveranstaltung zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe
Swim&Run in Winnweiler am 19. September

Winnweiler. Erstmalig veranstaltet die Verbandsgemeinde Winnweiler am 19. September im neu gestalteten Freibad das Sport-Event Swim&Run Winnweiler, maßgeblich unterstützt von den beiden Vereinen Leichtathletik Club Donnersberg e. V. und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), Ortsgruppe Winnweiler. Die kompletten Startgebühren und weitere Spenden kommen den rheinland-pfälzischen Opfern der Flutkatastrophe zu Gute. Ein Swim&Run, auch Aquathlon genannt, ist ein Wettkampfformat, bei dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ