Stephanplatz

Beiträge zum Thema Stephanplatz

Lokales

Interaktive Kunstinstallation "Flora Momentum" wird dauerhaft in Karlsruhe integriert

Karlsruhe. Kultur. Die interaktive Kunstinstallation „Flora Momentum“ (Link: https://www.cityofmediaarts.de/de/werke/flora-momentum-2025/), ursprünglich als temporärer Quartiersimpuls im Rahmen der City‑Transformation Karlsruhe umgesetzt, wird dauerhaft Teil des Stephanplatzes. Nach Ablauf der Förderung am 31.  August 2025 wird die Installation in den öffentlichen Raum integriert. Möglich gemacht wurde dies durch die Initiative des Kulturamts mit der Geschäftsstelle UNESCO City of Media Arts....

Lokales

"Flora Momentum" in Karlsruhe
Kunstinstallation auf dem Stephanplatz

Karlsruhe. Zum „Fest der Sinne“ hat das Kulturamt Karlsruhe Anfang Mai auf dem Stephanplatz in Karlsruhe die interaktive Kunstinstallation "Flora Momentum" freigegeben. Das Künstler-Team "ato" (Hannah Cooke, Jannik Lang, Norina Quinte) hat den Platz vor der Karl-Apotheke in einen lebendigen Erholungsraum verwandelt. Die Installation, finanziert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, soll die Innenstadt beleben und für Besucherinnen und Besucher attraktiver machen....

Ausgehen & Genießen

Am Samstag, 10. Mai, von 10 bis 18 Uhr
Kunsthandwerkermarkt auf Karlsruher Stephanplatz

Karlsruhe. Am Samstag, 10. Mai 2025, von 10 bis 18 Uhr, findet der traditionelle Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz in Karlsruhe statt - hinter Europaplatz und Postgalerie. Über 120 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke. Der Kunsthandwerkermarkt bietet eine Vielfalt und einzigartiges Design bei Mode für Groß und Klein, Accessoires, Taschen, besonderen Schmuckstücken, Postkarten und Zeichnungen, ausgefallenen Gartenskulpturen,...

Lokales
Fest der Sinne Karlsruhe 2025: Der Marktplatz ist als kulinarische Genussmeile zu erleben.  | Foto: Thorsten Kornmann
14 Bilder

Fest der Sinne Karlsruhe: So wird gefeiert - Bildergalerie

Karlsruhe. Die Fächerstadt lädt zum Fest der Sinne Karlsruhe 2025 in der Innenstadt ein. Viel Trubel herrscht am Samstag, der Sonntag mit verkaufsoffenem Sonntag steht bevor. Karlsruhe feiert. Das Fest der Sinne in der Kaiserstraße, den abzweigenden Straßen im Fächer, auf den Plätzen und in den Quarttieren im Zentrum sind alle Sinne vonnöten, um es vollständig zu genießen. Fest der Sinne Karlsruhe 2025: Mit Genussmarkt auf dem Rathausplatz Das Angebot für die Besucher ist riesengroß: Das Fest...

Ausgehen & Genießen

Saison startet in Karlsruhe
Wieder Großflohmarkt auf dem Messplatz

Karlsruhe. Am Samstag, 18. März, startet die diesjährige Saison des Großflohmarkts auf dem Karlsruher Messplatz. Von 8 bis 15 Uhr verwandelt sich der Platz  an der Durlacher Allee wieder in einen bunten Tummelplatz für Feilscher und Trödler. Neben hochwertigen Sammlerstücken und mehr oder weniger renovierungsbedürftigen Möbeln warten Kinderspielsachen, Bücher, Schallplatten, Secondhandkleidung und jede Menge Kuriositäten auf neue Besitzer. Und weil Bummeln und Feilschen hungrig machen, ist...

Ausgehen & Genießen

Tolles auf dem Stephanplatz am 24.9.
Kunsthandwerkermarkt

Karlsruhe. Besondere Kreativität und Vielfalt können kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger auf dem Kunsthandwerkermarkt erleben. Am Samstag, 24. September, von 10 bis 18 Uhr, findet die beliebte Veranstaltung mit selbst Hergestelltem auf dem Stephanplatz hinter der Postgalerie statt. Rund neunzig Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Waren und geben direkt vor Ort Einblicke in ihr Handwerk. Kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher können sich auf eine vielfältige Palette...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

„Fest der Sinne“ am 7. und 8. Mai
Karlsruhe feiert den Frühling mit allen Farben und Sinnen

Karlsruhe. Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim „Fest der Sinne“ wieder von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen Genussmarkt, Kunsthandwerkermarkt, „Stoffmarkt Holland“ und der „Kirchplatz Kunterbunt“ sowie der verkaufsoffene Sonntag – in Durlach und Karlsruhe – für buntes und fröhliches Treiben in Karlsruhe. Darüber...

Ausgehen & Genießen

7./8. Mai: Angebote in Karlsruhe
„Fest der Sinne“ mit Verkaufs-Sonntag

Angebote. Das „Fest der Sinne“ hat in diesem Jahr einige zusätzliche „Bausteine“ zu bieten, die die besondere Vielfältigkeit des Muttertag-Wochenendes, 7. und 8. Mai, betonen und nicht nur Straßen und Plätze der Innenstadt in Erlebnisräume verwandeln. Der Marktplatz wird am Samstag und Sonntag zum Genussmarkt. Das bekannte Format bietet abwechslungsreiche gastronomische Angebote, eine außergewöhnliche Dekoration, musikalische Leckerbissen und einen Blumenmarkt. Der Stephanplatz wird zum...

Ausgehen & Genießen

25. Kunsthandwerkermarkt auf dem Karlsruher Stephanplatz
Kunsthandwerk im Fokus

Karlsruhe. Am Samstag, 25. September, von 10 bis 18 Uhr findet auf dem Stephanplatz hinter der Postgalerie der 25. Kunsthandwerkermarkt statt. Mit ganz besonderen, selbst hergestellten Meisterwerken wird es wieder alles geben, was das Herz der kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher begehrt. Außergewöhnlicher Schmuck, Malerei, Fotografie, Lederwaren, Unikate aus Holz, kreative Kunstwerke aus Filz und Stoff – alles in liebevoller Handarbeit hergestellt. Die Austellerinnen und Austeller...

Ausgehen & Genießen

Zugangszahlen und Umzäunung zum Auftakt geplant
Wann kehren die Flohmärkte zurück?

Region. Die Flohmarkt-Fans scharren mit den Hufen. Für die Einen gehört es zum Lifestyle, im Sommer auf kleinen Märkten nach Schätzen zu fahnden, für manchen Rentner ist es die Gelegenheit, beim Verkauf ein klein wenig die Haushaltskasse aufzubessern. Nicht so während der Pandemie. Während bereits viele Lockerungen um sich greifen, sei es in der Gastronomie oder der Kultur, ist von den Trödelmärkten auf badischer Seite kaum die Rede. „Flohmärkte wurden bei den Corona-Verordnungen möglicherweise...

Blaulicht

Blick auf die heutigen Kontrollen in Karlsruhe
Menschen halten sich überwiegend an Corona-Regeln

Karlsruhe. Auch am Samstag war nochmals ein deutlicher Rückgang der Besucherzahlen in der Karlsruher Innenstadt festzustellen. Nicht zuletzt aufgrund der regnerischen Witterung wie auch der seit Samstag in Kraft getretenen Ausgangsbeschränkungen waren die Auswirkungen spürbar. Geschäfte und Zugänge im Blick Bildeten sich zwar an den Eingängen des "ECE-Centers" zeitweilig Warteschlangen, war das Personenaufkommen im Bereich um Markt- und Friedrichplatz erneut geringer als an den Vortagen. Die...

Ausgehen & Genießen

Maximum von 500 Gästen wird überprüft / Abstands- und Hygieneregeln gelten
Nächster Kunsthandwerkermarkt ist im September

Karlsruhe. Wer gerne auf Märkten nach Raritäten und Selbstgemachtem stöbert, bekommt in den nächsten Monaten Gelegenheit dazu - trotz Corona, aber mit entsprechenden Vorkehrungen. Der Kunsthandwerkermarkt am Samstag, 26. September, von 10 bis 18 Uhr auf dem Stephanplatz hinter dem Einkaufszentrum Postgalerie findet unter Abstands- und Hygieneregeln statt. Im Mai hatte er noch pandemiebedingt abgesagt werden müssen. Das Publikum ist auf zeitgleich 500 Personen begrenzt, an drei Eingängen der...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen zum Vorfall auf dem Stephanplatz hinter der Postgalerie
Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen in Karlsruhe

Karlsruhe. Wie bereits berichtet, kam es am Samstag gegen 23.30 Uhr zu eine körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppierungen auf dem Karlsruher Stephanplatz - hinter der "Postgalerie". Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei trafen mehrere junge Männer aus Tunesien, Algerien und Syrien auf eine Gruppe aus Eritrea. Handgemenge mit Messer Zunächst sei es zu Beleidigungen und Streitigkeiten gekommen, die schließlich zu einer handfesten Auseinandersetzung führten. Hierbei wurden...

Ausgehen & Genießen

Vielfältiges Angebot an selbst Hergestelltem / Gestaltungsworkshop für Klein und Groß
Kunsthandwerkermarkt auf dem Karlsruher Stephanplatz

Karlsruhe. Bereits zum 22. Mal findet am Samstag, 18. Mai, von 10 bis 18 Uhr der Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz hinter der PostGalerie statt. Auch diesmal sollen kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher wieder voll auf ihre Kosten kommen. Die Auswahl reicht von außergewöhnlichem Schmuck und kreativen Arbeiten aus Filz und Stoff über Malerei und Fotografie bis hin zu Lederwaren und Unikaten aus Holz. Etwa 90 Austeller präsentieren ihre Waren und zeigen teilweise direkt vor Ort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ