Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Lokales
Ein so genannter Pumpensumpf am Schaufele-Baggersee. Hier wird Wasser angesaugt und übergeleitet in den Altrhein
 | Foto: Foto von BKI Mike Schönlaub
4 Bilder

Update
Unwetter im Kreis Germersheim: Mit vereinten Kräften Hochwasser und Dauerregen gut bewältigt

Kreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst DWD hat für den Landkreis Germersheim eine Vorabinformation für Starkregen und Unwetter herausgegeben. Dies ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotential. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Demnach drohen in der Südpfalz Donnerstag, 16. Mai,  22 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 18. Mai, 22 Uhr schwere Unwetter mit heftigem Regen. Ab Donnerstagabend bis Samstagmorgen von Süden aufkommend...

Lokales
die VG Jockgrim will auf Starkregenereignisse in Zukunft besser vorbereitet sein | Foto: Volodymyr/stock.adobe.com

Bürgerworkshop
Wie man sich vor Starkregen schützt

Rheinzabern. Am Mittwoch, 30. November, lädt die Ortsgemeinde Rheinzabern zu einem Bürgerworkshop in den großen Saal der Turn- und Festhalle in die Rappengasse 5a. Thema ist: "Wie schütze ich mich vor Starkregen - hier ist Eigeninitiative wichtig".  Es geht dabei um die Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts, das von der Verbandsgemeinde Jockgrim bei einem Ingenieursbüro in Speyer in Auftrag gegeben wurde. Erste Grundlagendaten sollen vorgestellt werden, jedoch...

Blaulicht
Starkregen setzte gestern Morgen im Bereich Jockgrim/Rheinzabern ein. Das Foto ist ein Symbolbild. | Foto: PS

Unfall wegen Starkregen zwischen Jockgrim und Rheinzabern
Autofahrer bei Alleinunfall leicht verletzt

Jockgrim. Ein 58-jähriger Autofahrer befuhr am Sonntag, 14. Juli, um 8.35 Uhr, die B9 von Germersheim kommend in Fahrtrichtung Karlsruhe, als plötzlich Starkregen einsetzte. Zwischen den Abfahrten Kieswerk Rheinzabern und der Anschlussstelle Jockgrim sammelten sich daher erhebliche Mengen an Wasser auf der Fahrbahn, wodurch der Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, zunächst mit der rechten Schutzplanke kollidierte und anschließend nach rechts von der Fahrbahn abkam. Hierbei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.