Stadtführungen

Beiträge zum Thema Stadtführungen

Lokales

Öffentliche Stadtführung "Vergessenes Bruchsal" am 29.02.20

Am Vorabend des 1. März und seinen zahlreichen Gedenkveranstaltungen bietet die Touristinformation eine beliebte und außergewöhnliche Führung mit dem Bruchsaler Journalisten und Kabarettisten Rainer Kaufmann an. Rainer Kaufmann setzt sich seit mehr als 30 Jahren in meist kritischen Publikationen im Fernsehen, in Büchern und auf der Bühne vor allem mit dem Teil der Bruchsaler Geschichte auseinander, dem der zu gerne vergessen wird. Die Führung durch die Bruchsaler Innenstadt und Obervorstadt...

Lokales

Zurück in die gute alte Zeit
Öffentliche Führung im Schuhmacher Rill-Haus am 14.07.2019

Am Sonntag, 14. Juli, kann man das winzige Haus der zuletzt darin wirkenden Schuhmacherfamilie Rill entdecken und erfahren wie die Familien Stadtmüller und Rill in dem Schusterhaus gewohnt und gelebt haben. Es ist das einzig verbliebene Gebäude der Klosterstraße aus der Jahrhundertwende und präsentiert ein Stück Alltags- und Sozialgeschichte Bruchsals. Kaum vorstellbar, dass in dem circa vier Meter breiten und neun Meter tiefen Gebäude einst bis zu 12 Menschen der früheren Schuhmacherfamilie...

Lokales

Führungen in Annweiler zwischen Mai und Oktober
800 Jahre Stadtgeschichte

Annweiler. 800 Jahre Stadtgeschichte bieten viel Geschichte und Geschichten. Diese können interessierte Gäste und Einheimische während den öffentlichen Stadtführungen durch Annweiler am Trifels erleben. Ab Sonntag, den 05. Mai werden diese wieder regelmäßig angeboten. Zwischen Mai und Oktober finden die Führungen dann jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist das Museum unterm Trifels in Annweiler. Die Teilnahme an der Stadtführung ist kostenlos und ohne Anmeldung...

Lokales

25 Jahre Edenkobener Gästeführerin
Verabschiedung

Edenkoben. Vor gut 25 Jahren wurden erstmals 21 Gästeführerinnen auf Initiative des Vereins „Südliche Weinstrasse e.V.“ in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule SÜW ausgebildet und zertifiziert. Eine davon war Eva-Maria Bauer, die kurz davor mit ihrem Ehemann nach Edenkoben gezogen war und sich aufgrund eines Aufrufs des damaligen Stadtbürgermeisters Franz Schmidt im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Edenkoben als Interessentin zur Durchführung von Stadtführungen gemeldet hatte. Mit einem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ