Spätsommer

Beiträge zum Thema Spätsommer

Ausgehen & Genießen

Führung "Der Römische Garten im Spätsommer"

Ladenburg. Am Freitag, 5. September 2025, um 18 Uhr bietet Werner Molitor eine botanisch-archäologische Führung im Römischen Garten an.  Wann kam der Wein in unsere Region? Welche Pflanzen galten in der Antike als Heilmittel? Und welche Aufgabe hatte der topiarius? Diese und andere Themen beleuchtet der sommerabendliche Gartenbesuch. Treffpunkt ist vor dem Lobdengau-Museum in Ladenburg. Es gelten die üblichen Eintrittspreise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red/bas

Community
Genuss im Spätsommer in Karlsruhe | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer
5 Bilder

Den Spätsommer kulinarisch erleben
Karlsruher Genussmomente

Karlsruhe lässt sich den Spätsommer auf der Zunge zergehen! Laue Sommerabende können in der Stadt in vollen Zügen genossen werden, denn zahlreiche kulinarische Highlights warten darauf entdeckt zu werden. Ob Feinkost, Picknick, Bier oder Wein – der Genuss in Karlsruhe ist vielfältig und lädt zum Probieren, Entdecken und Wohlfühlen ein. Französisches Lebensgefühl trifft kulinarisches Erlebnis: das Dîner en blanc Am 6. September heißt es wieder „all white please!“: Bereits zum 12. Mal findet das...

Lokales
Kupferroter Gelbfuß | Foto: Dieter Oberle/gratis
3 Bilder

Auf den Spuren der Pilze – geführte Wanderungen durch den Bienwald

Kandel. Wenn sich im Spätsommer und Herbst die feuchte Erde mit dem typischen Duft des Waldes mischt, erwacht im Bienwald eine faszinierende Welt: Die Welt der Pilze. Zwischen alten Buchen, moosbedeckten Böden und raschelndem Laub schieben sich Steinpilze, Pfifferlinge, Schopftintlinge und viele weitere Arten ans Licht – für Laien oft unscheinbar, für Kenner ein Schatz. Wer in diese geheimnisvolle Welt eintauchen möchte, hat dazu im Rahmen der Pilzlehrwanderungen mit dem Pilzsachverständigen...

Ausgehen & Genießen

Am 27. und 28. September: Germersheim feiert den "Pfälzer Herbst"

Germersheim. Livemusik, Wein, Snacks - am Freitag, 27. und Samstag, 28. September feiert Germersheim am Stadtpark "Fronte Lamotte" den "Pfälzer Herbst". Jeweils von 18 bis 22 Uhr können dann bei freiem Eintritt auf der Duftterrasse des Bürgerhauses die letzten Spätsommerstunden ausführlich genossen werden. Jeweils ab 19 Uhr unterhalten Bands das Publikum - am Freitag Gonzos Jam und am Samstag Dropout. Dazu gibt es erlesene Weine aus der Pfalz, Deftiges vom Grill und weitere kulinarische...

Lokales

Jetzt treten die Zugvögel den Weg nach Süden an
Spätsommer ist Reisezeit

Rhein-Neckar. Der Spätsommer naht und damit beginnt die Reisezeit für Zugvögel. Die Jungstörche haben schon weitestgehend die Flatter Richtung Süden gemacht. Im September folgen jetzt die Altvögel. Trotz des Starkregens im Frühjahr hatte die Storchen-Population nicht mit allzu großen Verlusten zu kämpfen. „Es war ein durchschnittliches Storchenjahr", stellt der ehrenamtliche Storchenberinger der Vogelwarte Radolfzell, Helmut Stein, fest. Er ist im gesamten nordbadischen Raum unterwegs. Rund 300...

Lokales

Weinlese
Gemeinderäte packen bei Weinlese an

Bei bestem Spätsommerwetter machten sich 15 amtierende und ehemalige Gemeinderäte sowie einige andere bewährte Helfer am vergangenen Freitag in die Stettfelder Weinberge auf. Mit Eimern bewaffnet zogen sie unter Anleitung von Bernhard Raab und Gemeinderat und Winzer Jochen Kunz durch die mit Trauben behängten Reihen, schnitten die Früchte ab und füllten anschließend die vollen Eimer in die Butte, die von den Trägern sodann in große Zuber geleert wurde. Nach anderthalb Stunden schweißtreibender...

Lokales
Streuobstwiese | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Wanderweg
Jetzt die Büchelberger Streuobstwiesen erkunden

Büchelberg. Jetzt beginnt wieder die spannende Zeit in den Streuobstwiesen. Birnen, Zwetschgen, Äpfel und Co reifen, die Natur blüht zum letzten Mal vor dem Winter so richtig auf. Wer mehr über die Tradition der Streuobstwiesen erfahren möchte, sollten sich nach Büchelberg begeben und dort den Entdeckungspfad durch die Streuobstwiesen erkunden. Die Büchelberger Streuobstwiesen liegen wie eine Oase im Südpfälzer Bienwald. Hindurch führt ein rund 2,3 Kilometer langer Entdeckungspfad, der mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ