Spenden erbeten

Beiträge zum Thema Spenden erbeten

Ausgehen & Genießen

"Donauklang"
Neujahrskonzert in der Kirche St. Stephanus in Gleisweiler

Gleisweiler. An Neujahr 2025, findet um 15 Uhr in der Sankt Stephanus-Kirche in Gleisweiler ein Neujahrskonzert des Vokalensembles "Donauklang" statt. Die ehemaligen Regensburger Domspatzen werden vor allem klassische a capella-Lieder vortragen. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Ortsgemeinde Gleisweiler und der Pfarrei Heilige Anna Edenkoben. Eintritt frei - Spenden erbetenDer Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. red

Ausgehen & Genießen

Lobgesang Magnificat
Männerchormusik in der Adventszeit 2024 in Landau

Landau. Die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht Liedertafel Landau e.V. lädt ein zu ihrem Konzert in der Adventszeit am 15. Dezember, um 15 Uhr in die Kirche St. Elisabeth Landau, Helmbachstraße 158. Es ist den Sängern in all den Jahren zur lieben Tradition geworden, am dritten Adventssonntag bei Gesang und Musik und anschließender Kaffeetafel der Freude und dem Jubel des Advents nachzuspüren. Stücke rund um das Magnificat So soll es auch in diesem Jahr sein, die Sänger haben sich unter...

Ausgehen & Genießen

Letzte Runde in 2024
Familien sind zur Kirche Kunterbunt eingeladen in Birkenheide

Birkenheide. Was haben eine selbst gebastelte Schneekugel, ein Waldmandala und ein Mobile mit Beten zu tun? Familien mit Kindern können es am Sonntag, 17. November, bei der letzten Kirche Kunterbunt des Jahres in und um die katholische Kirche in Birkenheide (Waldstraße 29a) herausfinden. Gemeinsam bewegen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen Himmel und Erde, Wald und Spielplatz, draußen und drinnen, am Feuer und im Gemeindehaus. Das Kirchen-Team freut sich auf einen kunterbunten...

Lokales

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt hat ein neues Herzensprojekt: den Sinnesgarten

Speyer. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt plant ein ganz besonderes Projekt in ihrer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Speyer: den Bau eines Sinnesgartens. Dieser soll ein Ort der Freude, Entspannung und Begegnung werden – ein Platz, an dem die von ihr begleiteten Menschen die Natur mit allen Sinnen erleben können. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Förderung der Sinneswahrnehmung und des Körperbewusstseins. Der Sinnesgarten soll Menschen mit Behinderung die Möglichkeit bieten,...

Ausgehen & Genießen

Mit Ludwig Burgdörfer
Ein Abend zum Staunen in Bethesda Landau

Landau. Anlässlich ihres zehn- beziehungsweise fünfjährigen Bestehens laden der Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW e.V.“ und das Hospiz Bethesda Landau am Montag, 23. September, um 19 Uhr zu einem Abend zum Staunen über das Geschenk des Lebens ein. Unter dem Motto „Mit Abschied fängt das Leben an“ nimmt Ludwig Burgdörfer die ZuschauerInnen mit auf eine Reise über das lebenslange Kommen und Gehen. Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von Rüdiger Böhm und Isabel Eichenlaub. Eintritt frei...

Ausgehen & Genießen

Lassus-Chor München
Zauber der Mehrchörigkeit in der Heilig-Kreuz-Kirche Landau

Landau. Mehrchörigkeit - DOLBY-Surround des 16. Jahrhunderts. Der Lassus-Chor München hat sich seit seiner Gründung 1957 der Pflege dieses Repertoires verschrieben, das im Raum aus unterschiedlichen Positionen musiziert wird. Ein Schwerpunkt liegt auf den Kompositionen der venezianischen Schule, wo diese Art des Singens seinen Ursprung hat. KonzertterminDas renommierte Ensemble geht mehrmals pro Jahr auf Tour und gastiert am Samstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der Landauer...

Ausgehen & Genießen
Eva Dannowski, Violine | Foto: Eva Dannowski/Peter Lessmann
3 Bilder

Karel Kunc Musikwettbewerb 2024
VR Bank Schlarb-Konzert in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Traditionell eröffnen Karel Kunc-Preisträger beziehungsweise -Preisträgerinnen, die schon weiter auf ihrer musikalischen Laufbahn vorangeschritten sind, den jeweiligen Wettbewerb mit einem VR Bank Schlarb-Konzert. In dessen 40. Jahr ist es bereits das 74. Konzert dieser 1989 begonnenen Reihe und - noch ein Jubiläum - das 30. Eröffnungskonzert. In diesem Jahr findet das Konzert am Freitag, 27. September, 19 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, Bad Dürkheim statt....

Ausgehen & Genießen

Hääschdner Kultursommer
Afterwork Event am Schuhmacherdenkmal in Hauenstein

Hauenstein. Nachdem der Sommer sich nun endgültig von seiner gewohnten Seite zeigt, beschließt der „Hääschdner Kultursommer 2024“ seine diesjährige Ausgabe mit einem absoluten Highlight: Da der ursprüngliche Termin im Juli aufgrund von Regen ausfallen musste, freuen sich die Veranstalter von „Kultur im Dorf“ umso mehr am kommenden Freitag, 23. August, ab 18 Uhr das beliebte „Afterwork Event“ am Schuhmacherdenkmal auf dem Lorenz-Wingerter-Platz präsentieren zu dürfen. Drei einheimische DJs -...

Ausgehen & Genießen

Schlager und Oldies
Nostalgisches Sonntagskonzert im Goethepark in Landau

Landau. Immer wieder sonntags: Beim nächsten Sonntagskonzert am 4. August im Landauer Goethepark spielen Nostalgie in Blech für das Publikum an der Konzertmuschel Schlager und Oldies. Los geht es um 11 Uhr an der Konzertmuschel. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden zu Gunsten der Musiker sind willkommen. Der Stamm Ciconia der Landauer Pfadfinder bewirtet mit Getränken. Nostalgie in BlechDas Blasorchester Nostalgie in Blech aus Offenbach liebt es seiner Leidenschaft für Musik nachzugehen....

Ausgehen & Genießen

Ensemble Illuminations Musicales
Matinee-Konzert an der RPTU in Landau

Landau. Am Sonntag, 23. Juni, 11 Uhr, spielt das „Ensemble Illuminations Musciales“ auf Einladung der Universitätsmusik im Festsaal (Bürgerstraße 23) der RPTU in Landau. Als Ensemble für Alte Musik widmen sich die vier Musikerinnen und Musiker des Speyerer Ensembles dem reichen Repertoire der späten Renaissance und des Frühbarocks. Drei Ensemble-Mitglieder stammen aus dem Lehrerkollegium der Speyerer Musikschule: Sängerin Almut-Maie Fingerle, Violinist Daniel Spektor und Flötistin Jessica...

Ausgehen & Genießen

Rebecca Rust und Friedrich Edelmann
Frühjahrskonzert in der Martinskirche Leinsweiler

Leinsweiler. Die reizvolle Besetzung mit Violoncello und Fagott ist ungewöhnlich: Die amerikanische Cellistin Rebecca Rust und der deutsche Fagottist Friedrich Edelmann konzertieren als Duo und zusammen mit Klavier in Europa, den USA und in Japan. Nun wird zu einem Frühjahrskonzert am Samstag, 1. Juni, 18 Uhr, in die Martinskirche, Kirchstraße in Leinsweiler geladen. Unter dem Titel "Einmal um die ganze Welt" spielen Rebecca Rust und Friedrich Edelmann Werke von Bach, Beethoven, Mozart,...

Ausgehen & Genießen

Oh, wie schön ist die Welt...
Frühlingskonzert am Muttertag in Landau

Landau. Die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel Landau e.V. veranstaltet ein Frühlingskonzert am 12. Mai, 17 Uhr, im Kreuzgang der Augustinerkirche Landau, Königstraße 21-23, Landau. Der älteste bestehende Männerchor der Stadt Landau unter Leitung von Klaus Hoffmann möchte zusammen mit seinem Gastchor, dem Froschquartett Queichheim, unter Leitung von Uschi Schwöbel stimmungsvolle Lieder von Natur, Wanderschaft, Sehnsucht und Liebe zu Gehör bringen, gleichzeitig werden diese...

Ausgehen & Genießen

Kättl Feierdaach mit "Schwomm driwwer"
Comedy in Bethesda Landau

Landau. Mit ihrem Programm „Schwomm driwwer“ ist Comedy-Kunstfigur Kättl Feierdaach am Freitag, 26. April, 19 Uhr, in Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, im Speisesaal zu Gast. Rund um die Planung ihres runden Hochzeitstages löst Kättl Feierdaach jedes Problem und alle kommunikativen Verwirrungen wie immer mit viel Wortwitz und Situationskomik. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Arbeit von Bethesda Landau sind willkommen. red

Ausgehen & Genießen

Geselliger Mittag
Ostern - Miteinander in der Burgkirche in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Protestantische Kirchengemeinde Bad Dürkheim lädt am Ostermontag, 1. April, von 14.30 bis 17 Uhr in die Burgkirche, Leiningerstraße 19, in Bad Dürkheim ein. Dieser Nachmittag ist eine wunderbare Gelegenheit, Ostern zu feiern. Die Gäste kommen ins Gespräch bei Kaffee, Tee und Kuchen und lernen dabei neue Leute kennen. Es besteht Spendenmöglichkeit. Anmeldung erforderlichUm verbindliche Anmeldung bis spätestens 27. März wird gebeten bei Monika Anders unter Telefon 0152 22091380...

Ausgehen & Genießen

Für Hospizarbeit
Benefizkonzert der D-Tones Bigband in Bethesda Landau

Landau. Die Bigband der Diakonissen Speyer „D-Tones“ veranstaltet am Samstag, 23. März, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes Bethesda Landau. Unter dem Motto „Turn the beat around“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Das Konzert findet statt in Bethesda Landau, im Speisesaal, Bodelschwinghstraße 27. Eintritt frei - Spenden erbetenDer Eintritt ist frei. Um Spenden für die...

Ausgehen & Genießen

Weltfrauentag
Filmabend der Frauen Union im Gloria Kulturpalast Landau

Landau. Die Frauen Union Landau zeigt anlässlich zum Weltfrauentag den Film „Die Unbeugsamen“ am Freitag, 8. März, im Gloria Kulturpalast Landau. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Veranstalterinnen freuen sich über eine kleine Spende. Zum FilmPolitik ist eine viel zu ernste Sache, um sie den Männer zu überlassen: Der Dokumentarfilm zeigt eine erhellende filmische Zeitreise durch die Bonner Republik in dem Politikerinnen von damals zu Wort kommen. Wie beschwerlich...

Ausgehen & Genießen

„Called to be happy“
Konzert der Maria-Ward-Schulen in der Stiftskirche Landau

Landau. Die drei Maria-Ward-Schulen aus Landau, Mainz und Aschaffenburg veranstalten am Mittwoch, 28. Februar, um 19.30 Uhr ein besonderes Konzert in der Stiftskirche, an dem zirka 250 Schülerinnen beteiligt sind. Unter dem Titel der Kantate "Called to be happy" musizieren die Schülerinnen aus den drei Maria-Ward-Schulen gemeinsam! Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl, Spenden werden erbeten. Parallelen zu den LebenserfahrungenDas besondere Gemeinschaftsprojekt der drei...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Bezirkskantor Reichert
Orgelwinter 2023/24 in Freimersheim

Freimersheim. Im Rahmen der Veranstaltungen zum Orgelwinter 2023/24 konzertiert am Sonntag, 14. Januar, um 18 Uhr Bezirkskantor Simon Reichert an der historischen Schlimbach-Orgel in der protestantischen Kirche Freimersheim, Hauptstraße 38. Dazu lädt die protestantische Kirchengemeinde Freimersheim-Kleinfischlingen-Großfischlingen ein. Werke verschiedener Komponisten erklingenSimon Reichert lässt an der unter Denkmalschutz stehenden, 1861 erbauten, Orgel des Orgelbauers Gustav Schlimbach aus...

Ausgehen & Genießen

Beginn 22 Uhr
Silvesterkonzert in der Augustinerkirche Landau

Landau. Das traditionelle Silvesterkonzert findet am 31. Dezember um 22 Uhr in der Augustinerkirche in Landau statt. Es gibt Werke von Joseph Haydn, Felix Mendelssohn, Josef Rheinberger, Johannes Brahms, Niels Wilhelm Gade und anderen zu hören. Es singen Jutta Zech, Christine Klein und Regina Wettstein-Klein, die Orgel spielt Rudolf Peter. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. red

Ausgehen & Genießen

Zum 100 Jahre-Jubiläum
Historische Wanderung zur Nello-Hütte in Rhodt

Rhodt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Nello-Schutzhütte veranstaltet der Landauer Wanderclub Nello eine öffentliche, historische Wanderung am Pfingstsonntag, 28. Mai, möglichst in historischem Gewand. Treffpunkt der WanderungStartpunkt der zirka 17 Kilometer umfassenden Tour ist die Bäckerei Julier, Neustadter Straße 11 in Landau um 7.30 Uhr. Dort erwartet die TeilnehmerInnen eine kleine Stärkung. Weitere Möglichkeiten sich der Wanderung anzuschließen sind am Arboretum Flemlingen...

Ausgehen & Genießen

Auftakt einer mehrteiligen Konzertreihe
Leinsweiler Frühlingskonzerte in der Martinskirche

Leinsweiler.  Traditionell an Pfingsten beginnt diese mehrteilige Konzertreihe in der stimmungsvollen Martinskirche des Winzerortes Leinsweiler bei Landau. 28. Mai - PfingstsonntagAm 28. Mai, Pfingstsonntag, eröffnet Sachiko Furuhato, international konzertierende Pianistin, mit einem „Abend mit Chopin und Liszt“. Leinsweiler nennt sie ihren „Lieblingsort“. Darum stellt sie hier ihr neues Konzertprogramm vor, mit dem sie wenige Tage später in der Weill Recital Hall der Carnegie Hall, New York,...

Powered by PEIQ