Sondermüll

Beiträge zum Thema Sondermüll

Ratgeber

Problemmüllsammlung 2025 im Kreis Germersheim: Annahme von Kleinelektrogeräten

Landkreis Germersheim. Auch in der zweiten Jahreshälfte ist das Problemmüllfahrzeug im Kreis Germersheim unterwegs. Zusätzlich zu den üblichen Problemstoffen werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte angenommen – z. B. Toaster, Mixer, Rasierapparate, Staubsauger, Radios, Elektrowerkzeuge oder kleine IT-Geräte. ✅ Was wird angenommen?Farben, Lacke, LösungsmittelHaushaltschemikalienLeuchtstoffröhren, EnergiesparlampenSpraydosen (nicht vollständig...

Lokales

Schadstoffsammlung wird vom Wertstoffhof zum Kaiserwörthdamm verlegt

Ludwigshafen. Die laut Abfallkalender ursprünglich auf dem Wertstoffhof Süd (Brückweg 100) stattfindende Schadstoffsammlung wird am Freitag, 2. Mai, und Samstag, 3. Mai, an den Betriebsstandort des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL), Bereich Entsorgungsbetrieb und Verkehrstechnik, verlegt. Daher bittet der WBL die Bürger*innen, die zu entsorgenden Schadstoffe dort am Kaiserwörthdamm 3, abzugeben. jg/red

Lokales

Sonderabfall entsorgen: Kostenlose Abgabe bei Sammelmobilen in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) organisiert zwischen Dienstag, 11. März, und Donnerstag, 13. März, mobile Sammeltermine für Sonderabfall. In den Ortsteilen sind die Sammelmobilen jeweils dienstags und mittwochs unterwegs. Donnerstags können Landauer Haushalte ihren Sonderabfall auf dem Wertstoffhof abgeben. Pro Haushalt sind bis zu 50 Kilogramm oder 50 Liter kostenlos möglich. Eine vorsortierte Anlieferung hilft, Wartezeiten zu verkürzen. Sammeltermine in den...

Ratgeber
Schadstoffe: Sondermüll darf nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden | Foto: Artinun/stock.adobe.com
4 Bilder

Schadstoffe entsorgen: Ein umfassender Leitfaden

Schadstoffe. Umgangssprachlich sind Schadstoffe Abfälle, die nicht über den normalen Haushaltsmüll beziehungsweise Restmüll entsorgt werden können. Unter Schadstoffen versteht man Produkte, die die Umwelt, Mensch, Tiere oder Pflanzen schädigen können. Schadstoffe werden auch als Sondermüll bezeichnet. Egal wie, diese Stoffe bedürfen einer besonderen Entsorgung. Was sind Schadstoffe? Wie entsorgt man sie? Welche Tipps gibt es für den Haushalt – all das haben wir hier in unserem Ratgeber...

Ratgeber

Letzte Schadstoffsammlung des Jahres

Frankenthal. Am Samstag, 7. Dezember, findet von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände, Ackerstraße 24, die letzte Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu den Schadstoffen gehören zum Beispiel Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel...

Lokales

Termine in zahlreichen Ortsgemeinden
Problemabfallsammlung im Kreis SÜW

Kreis SÜW. In zahlreichen Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 16. September, und Freitag, 20. September, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm...

Ratgeber

Sammeltage für Sonderabfall
EW Landau organisiert Umweltmobile

Landau. Am Mittwoch, 11. September, und am Donnerstag, 12. September, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Am Mittwoch sind dazu zwei Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm oder 50 Litern kostenlos abgeben. Die Sonderabfälle sollten bereits vorsortiert sein, dann verkürzt...

Lokales

Problemabfallsammlung: Umweltgerechte und kostenfreie Entsorgung

Südpfalz. In zahlreichen Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 8. Juli, und Freitag, 12. Juli, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm...

Ratgeber

Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour durch den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Im zweiten Halbjahr ist das Problemmüllfahrzeug ab 13. Juli wieder im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte am Problemmüllfahrzeug angenommen, ein hilfreicher Zusatzservice für die Bürger*innen. Bei der mobilen Problemmüllsammlung werden folgende Abfälle angenommen: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Haushaltschemikalien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, nicht vollständig entleerte Spraydosen sowie Pflanzenschutzmittel. Aus...

Ratgeber

EWF FT informiert
Schadstoffsammlung

Frankenthal. Am Samstag, 13. Juli, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände in der Ackerstraße 24 die nächste Schadstoffsammlung statt. Auf Grund der hohen Nachfrage werden erstmalig auch Elektrokleinstgeräte mit einer Kantenläge bis 30 cm angenommen. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören z. B. Farb- und...

Lokales

Strafanzeige gestellt
Schäden durch Altöl bei der Müllabfuhr der EW Landau

Landau. Am Freitag, 15. März, ist es im Landauer Stadtteil Arzheim bei der Abfallsammlung zu einem Unfall mit unsachgemäß entsorgtem Altöl gekommen. Beim Pressvorgang des gesammelten Abfalls spritzte eine große Menge Altöl aus dem Abfallsammelfahrzeug und verunreinigte das Fahrzeug, die Straße und eine Hauswand. Das herumspritzende Öl traf auch einen Mitarbeiter des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebes Landau (EWL). Der Mitarbeiter ist unverletzt und mit dem Schrecken davongekommen....

Lokales

Sammeltage für Sonderabfall
EWL organisiert Umweltmobil am 6. und 7. März

Landau. Am Mittwoch, den 6. März, und am Donnerstag, den 7. März, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Am Mittwoch sind dazu zwei Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm beziehungsweise 50 Litern kostenlos abgeben. Die Sonderabfälle sollten bereits vor sortiert sein, dann...

Lokales

Erste Problemabfallsammlung 2024 bei Edesheim: Was kann abgegeben werden?

Edesheim. Die erste Sammlung für Problemabfälle in diesem Jahr findet am Samstag, 2. März, von 8.30 bis 11.30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim statt. Die Bürger im Landkreis Südliche Weinstraße können bei dieser Gelegenheit Problemabfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Auf dem Betriebsgelände des WertstoffWirtschaftszentrums Nord wird an diesem Tag ein Bereich für die Problemabfallsammlung abgesperrt. Der problematische Müll, es dürfen...

Ratgeber

Sammlung von Schadstoffen

Frankenthal. Am Samstag, 20. Januar, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF), Ackerstraße 24, die erste Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören z. B. Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel,...

Lokales

Umweltmobil ist im EWL-Wertstoffhof
Sonderabfall-Sammlung in Landau

Landau. Am kommenden Samstag, 11. November, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Dazu kommt das Umweltmobil zum Wertstoffhof Am Hölzel 28. Landauer Bürger können dort zwischen 8 und 12 Uhr Abfälle abgeben, die besonders heikel sind und zum Schutz von Mensch und Natur nicht über den normalen Abfall entsorgt werden dürfen. Hier gehören zum Beispiel : Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Beizmittel, Reinigungsmittel, Leim- und...

Lokales

Problemmüll
Schadstoffmobil kommt ins Leiningerland und nach Grünstadt

Leiningerland. Vom 14. August bis 16. September findet im Landkreis Bad Dürkheim die 3. Schadstoffsammlung 2023 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Als Schadstoffe gelten unter anderem flüssige Farben, Lacke,...

Ratgeber

EWF Frankenthal informiert
Schadstoffe werden gesammelt

Mörsch. Am Samstag, 17. Juni, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Mörsch, Rutbertstraße die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Ratgeber

Wohin mit den PU-Schaumdosen?
EW Landau informiert über richtige Entsorgung

Landau. Bis zu 25 Millionen Polyurethan-Schaumdosen werden jährlich auf deutschen Baustellen geleert. Denn der beliebte Bauschaum, besser bekannt als PU-Schaum, ist fest in der Baubranche etabliert. Damit die Restinhalte aber nicht zur Gefahr für Umwelt und Gesundheit werden, müssen die Dosen richtig entsorgt werden. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) informiert über die richtige Entsorgung. PU-Schaum ist ein echtes Allround-Talent und wird vielfältig eingesetzt. Doch nach der...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schadstoffe werden gesammelt

Frankenthal. Am Samstag, 22. April, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände in der Ackerstraße 24 die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Lokales

Umweltmobile kommen an zwei Tagen
Sonderabfallsammlung in Landau

Landau. Am Mittwoch, 8. März, und am Donnerstag, 9. März, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Mittwochs Sammlung in den OrtsteilenAm Mittwoch sind dazu zwei grüne Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm oder 50 Litern kostenlos abgeben. Die Sonderabfälle sollten bereits vorsortiert sein,...

Ratgeber

EWF Frankenthal informiert
Schadstoffe werden eingesammelt

Frankenthal. Am Samstag, 21. Januar, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF), Ackerstraße 24, die erste Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und...

Lokales

Zwischen 23. Januar und 11. März 2023
Schadstoffmobil geht wieder auf Tour

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 23. Januar bis 11. März findet im Landkreis Bad Dürkheim die 1. Schadstoffsammlung 2023 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeuges bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was ist Problemmüll, beziehungsweise sind schadstoffhaltige...

Ratgeber

Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal
Schadstoffsammlung am 10. Dezember

Frankenthal. In diesem Jahr findet die letzte Schadstoffsammlung am Samstag, 10. Dezember, 9 bis 12 Uhr, auf dem Betriebsgelände des EWF in Frankenthal, Ackerstraße 24, statt.  Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden, beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren oder Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Weitere Informationen zur Schadstoffsammlung können dem...

Ratgeber

Was darf und was darf nicht?
Sonderabfall-Sammeltag - Umweltmobil im Landauer EWL-Wertstoffhof

Landau. Am kommenden Samstag, 12. November, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Dazu kommt das Umweltmobil zum Wertstoffhof Am Hölzel 28. Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort zwischen 8 und 12 Uhr Abfälle abgeben, die besonders heikel sind und zum Schutz von Mensch und Natur nicht über den normalen Abfall entsorgt werden dürfen. Dazu gehören: Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Beizmittel, Reinigungsmittel, Leim- und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ