Sicherheitskonzept

Beiträge zum Thema Sicherheitskonzept

Ausgehen & Genießen

Altstadtfest Kaiserslautern 2025: Sicherheitskonzept und Regeln

Kaiserslautern. Wenn von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, in Kaiserslautern das Altstadtfest gefeiert wird, steppt der Bär in den Gassen und auf den Plätzen. Tausende von Menschen kommen aus dem weiten Umkreis, um zu feiern, zu tanzen, zu bummeln und zu genießen. Damit diese Sause reibungslos und möglichst ohne Zwischenfälle verläuft, hat die Stadt mit einem breit angelegten Sicherheitskonzept Vorsorge getroffen.  Von Monika Klein Auf welcher Basis wurde das Sicherheitskonzept...

Lokales
Sommertagszug Speyer 2025: Der Winter hat ausgespielt | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Sommertagszug Speyer 2025: Alle Infos zum Termin und der neuen Strecke

Sommertagszug Speyer 2025. Höchste Zeit für den Frühling: Als Vögel, Blümchen und Schmetterlinge ziehen beim traditionellen Sommertagszug in Speyer viele Kinder durch die Stadt. Wochenlang haben sie in der Schule oder im Kindergarten an ihren bunten Frühlingskostümen gebastelt. Wenn sie mit ihren Frühlingsliedern den Winter aus der Stadt getrieben haben, dann kann es endlich wieder wärmer werden. Der Winter hat ausgespielt: Traditionell verbrennen die Speyerer ihn in Form eines Schneemanns im...

Blaulicht

Hochrisiko-Fußballspiel zwischen SV Waldhof Mannheim gegen FC Hansa Rostock verlief friedlich

Mannheim. Am Samstagnachmittag, 15. Februar 2025, begegneten sich um 14 Uhr  die beiden Drittligisten SV Waldhof Mannheim und FC Hansa Rostock im Mannheimer Carl-Benz-Stadion. Sowohl die Anreise zum Stadion als auch die Spiel- und Nachspielphase verliefen im Ergebnis ohne besondere Vorkommnisse. Das Einsatzkonzept der Polizei, das den Schutz der Veranstaltung sowie eine konsequente Fantrennung beinhaltete, bewährte sich. Eine offene Konfrontation und gewalttätige Auseinandersetzungen konnten...

Lokales
Die Ramsteiner Bruchkatzen organisieren den Faschingsumzug in Ramstein. Strenge gesetzliche Auflagen sollen die Sicherheit der Besucher vor einem Terroranschlag gewährleisten - stellen aber auch die Veranstalter vor große Herausforderungen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Westricher Fastnachtsumzug unter strengen Auflagen: Wie Ramstein es schafft

Ramstein. Der Westricher Fastnachtsumzug gilt als der größte närrische Straßenumzug in der Westpfalz. Zur 74. Ausgabe am 4. März werden in diesem Jahr bis zu 15.000 Besucher erwartet. In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass solche publikumsreichen Veranstaltungen stattfinden. Die Angst vor einem Terroranschlag ist allgegenwärtig und die Sicherheitsauflagen hoch. Die Ramsteiner Bruchkatzen stehen als Veranstalter des närrischen Lindwurms im Ramsteiner Stadtzentrum vor...

Lokales
Mit dem Bréal-Marathon Landau am Donnerstag, 3. Oktober, findet das Jubiläumsjahr der Stadt Landau seinen Höhepunkt | Foto: Stefan Mayer
2 Bilder

Bréal-Marathon
Vollsperrung der Landauer Innenstadt am Veranstaltungstag

Landau.  Mit dem Bréal-Marathon Landau am Donnerstag, 3. Oktober, findet das Jubiläumsjahr der Stadt Landau seinen Höhepunkt. Mehr als 2.500 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits für die verschiedenen Läufe angemeldet und ganz Landau verwandelt sich an diesem Tag in einen autofreien Erlebnisbereich mit ganz viel Sport, Spaß und Spannung. Auch Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Strecke sind gerne gesehen. Alle, die mit dabei sein wollen und die Landauerinnen und Landauer, die am...

Blaulicht

Sicherheitskonzept in und um die Bruchsaler Innenstadt

Bruchsal/Karlsruhe. Nach den positiven Erfahrungen aus den Vorjahren wird es auch im Jahr 2023 wieder während der warmen Frühjahrs- und Sommermonate eine verstärkte Präsenz von Polizei und Ordnungsamt in und um die Bruchsaler Innenstadt geben. Erfahrungsgemäß treffen sich vornehmlich in den Abendstunden Jugendgruppen und junge Erwachsene in der Bruchsaler Innenstadt, den umliegenden Parks und Grünflächen. Da es hierbei in der Vergangenheit immer wieder auch zu Beschwerden aus der Bevölkerung...

Lokales

Dürkheimer Wurstmarkt 2023
Behörden überprüfen Sicherheitsplanung

Bad Dürkheim. „Nach dem Wurstmarkt ist vor dem Wurstmarkt“, wer kennt ihn nicht, den allseits beliebten Satz treuer Wurstmarktfans. Auch in der Stadtverwaltung Bad Dürkheim laufen die Vorbereitungen für den 607. Dürkheimer Wurstmarkt bereits auf Hochtouren. Oberstes Gebot dabei: Die Sicherheit auf und rund um den Festplatz. Wie diese gewährleistet werden kann, überprüfen die Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und Organisationen, deren fachliche Belange berührt sind, in regelmäßigen...

Lokales
Ebling nimmt nach den Gesprächen mit den Karnevalsverbänden Stellung zu den neuen Regeln    | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Streit um Sicherheit bei Festen erreicht Landtag
Gründe für Kostenexplosionen: Umsetzungsprobleme oder zu strikte Regeln?

Von Julia Glöckner Rheinland-Pfalz. Die Fastnachtsverbände laufen seit Monaten Sturm. Viele Umzüge im Land, vor allem in der Vorderpfalz, wurden wegen zu hoher Kosten für die Sicherheit bereits abgesagt. Die Fasnachter schreiben die steigenden Kosten den neuen Sicherheitsregeln im Polizei- und Ordnungsgesetz zu. Hintergrund ist, dass der neue Paragraf 26 den Genehmigungsprozess für Feste durch die Kommunen bis ins Detail regelt. Diese können demnach besser auf die Sicherheitsmaßnahmen des...

Lokales

Angriff auf Zulassungsstelle
Stadt will Mitarbeiter besser schützen

Ludwigshafen. Der Angriff mit einer Waffe auf einen Mitarbeiter der Zulassungsstelle beschäftigt seit einer Woche neben der Oberbürgermeisterin und dem Personalrat der Stadt auch die Politik. „Am Arbeitsplatz angegriffen zu werden ist fast so schlimm, wie ein Überfall zu Hause, auch bei der Arbeit müssen wir uns sicher und geschützt fühlen können. Es ist richtig und zwingend notwendig, jetzt schnell Sicherungsmechanismen für die Verwaltungsmitarbeiter zu schaffen, um weitere Angriffe zu...

Lokales

Sorge vor zu großem Besucheransturm
Auch Westheim sagt Fasnachtsumzug ab

Westheim. Auch die Gemeinde Westheim hat heute ihren Fasnachtsumzug abgesagt. Die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen seien für eine kleine Ortsgemeinde wie Westheim weder finanziell noch personell zu leisten - zumal man aufgrund der Absagen von Umzügen im Umland damit rechnen müsse, von Besuchern geradezu überrannt zu werden. Dies wurde unter anderem auf der Facebook-Seite der Gemeinde bekannt gegeben. "Liebe Karnevalsfreunde, Liebe Westheimerinnen und Westheimer, bis vor einer Woche waren wir...

Lokales

Einsatzkräfte sichern Gefahrengut am Mühlauhafen nach Sicherheitskonzept

Ludwigshafen. Unter der Führung der Stadt Mannheim und der Mannheimer Feuerwehr ist Donnerstagnacht, 1. September, die Räumung eines mit rund 200 Fässern Hydrosulfit beladenen Seecontainers im Mühlauhafen erfolgreich abgeschlossen worden. In den zurückliegenden Tagen hatten die Einsatzkräfte jedes Fass einzelnen aus dem Container genommen und für den sicheren Abtransport zur anschließenden Entsorgung bei der BASF in Ludwigshafen vorbereitet. Für den Fall, dass es mit dem in den Fässern...

Lokales

Veranstaltungen in Speyer
Mehr Sicherheit, aber auch mehr Bürokratie und höhere Kosten

Speyer. "Leben ist immer lebensgefährlich." Das wusste schon Erich Kästner.  Eine hundertprozentige Sicherheit, die gibt es nicht. Trotzdem sieht die öffentliche Verwaltung sich in der Pflicht, Veranstaltungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten noch sicherer zu machen. Das sorgt auf der einen Seite für immer mehr Bürokratie, auf der anderen für höhere Kosten. Am 6. April vergangenen Jahres ist in Rheinland-Pfalz Paragraph 26 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) in Kraft getreten und mit...

Lokales

Pressemitteilung der Frauen Union Karlsruhe-Stadt:
In Puncto Stärkung des Sicherheitsempfindens der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger hat der Gemeinderat wieder eine Chance vertan!

„Als Frauen Union sind wir von der Ablehnung des Pilotprojekts zur Erprobung einer innovativen Sicherheitstechnik am Europaplatz schwer enttäuscht. Seit Jahren greifen wir die Forderung von Karlsruher Frauen nach mehr Sicherheit im Bereich öffentlicher Plätze auf. In den vergangenen Jahren haben die Berichte über das Sicherheitsempfinden Karlsruher Bürgerinnen und Bürger bestätigt, dass vor allem Frauen sich auf bestimmten Plätzen, wie beispielsweise auf dem Europaplatz nicht sicher fühlen. Wer...

Ausgehen & Genießen

Sicherer Theaterbesuch dank Profi-Hygienekonzept
Neues Programm im Theater DAS SANDKORN

Karlsruhe. „Wir sind wieder da!“ – verkündet ein weithin sichtbares Banner derzeit die Lage im Theaterhaus am Mühlburger Tor. Mit diesen ermutigenden Worten kündigt das Theater DAS SANDKORN sein neues Herbst-/Winterprogramm an. Um seinen Gästen einen sicheren und somit unbeschwerten Theaterbesuch zu ermöglichen, hat DAS SANDKORN ein professionelles Hygienekonzept erstellen lassen, das neben der Einschränkung der Besucherzahlen auf ca. 45 Personen unter anderem auch die Frischluft-Klimaanlage,...

Sport

Speyerer Sportstätten öffnen erst Anfang Mai
Stadt will vorab ein Corona-Hygienekonzept erarbeiten

Speyer. Am 17. April  hat das Land Rheinland-Pfalz die Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung (4. CoBeLVO) erlassen, die für Individualsport im Freien, beispielsweise für Rudern, Segeln, Tennis, Golf, Reiten, Luftsport Lockerungen vorsieht, die die Ausführung der Sportarten ermöglichen sollen. Das Land stellt die Nutzung der Freiluft-Sportstätten allerdings unter den Genehmigungsvorbehalt der jeweiligen Träger der Sportstätten. Die Stadtverwaltung Speyer als Träger bereitet die Öffnung der Anlagen...

Blaulicht

Nachjustiertes Sicherheitskonzept greift
Witterungsbedingt weniger Zuschauer bei Fastnachtsumzügen als er erwartet; verstärkte Jugendschutzkontrollen

Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis. Obwohl keine Erkenntnisse über eine konkrete Gefahrenlage vorlagen, wurden die bewährten Sicherheitskonzepte des Polizeipräsidiums Mannheim hinsichtlich der Faschingsumzüge am letzten Tag der närrischen Zeit nach den schrecklichen Ereignissen in Nordhessen nachgeschärft. Sämtliche bereits in den Sicherheitsplanungen vorgesehenen Straßensperrungen im gesamten Zuständigkeitsbereich wurden einer nochmaligen Analyse unterzogen. Hauptzugangsrouten zu Umzügen und zur...

Lokales

Bürgerinitiative "Kein Gefahrstofflager" zum Schutz der Menschen
Germersheim und seine Gefahrstofflager

Germersheim hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Wie in den umliegenden Städten auch, gibt es deshalb in Germersheim eine große Nachfrage nach Wohnraum. Um diese Nachfrage bedienen zu können, werden Baulücken geschlossen, Baugebiete verdichtet aber auch Neubaugebiete ausgewiesen und mit Hilfe von Investoren bebaut. Germersheim wächst also. Das ist gut so und wäre auch kein Problem, wenn es zu den beiden angrenzenden Gefahrstofflagern von DP-World und dem US-Depot genug räumlichen...

Lokales

Gemeinsam entwickeltes Sicherheitskonzept von Polizei und Veranstaltern
Weihnachtsmärkte in der Westpfalz beginnen

Kaiserslautern / Westpfalz. Für die Weihnachtsmärkte in der Westpfalz laufen die letzten Vorbereitungen. In wenigen Tagen geht's los. Mit dem "Lautrer Advent" in Kaiserslautern macht der zugleich größte Weihnachtsmarkt in der Region den Anfang. Hier werden schon am Montag, 25. November, die Pforten geöffnet. Gut fünf Wochen - also bis zum Ende des Jahres - sorgen die Buden auf dem Stiftsplatz und Am Altenhof täglich für weihnachtliches Flair in der Innenstadt. Lediglich an den Weihnachtstagen...

Lokales

Kameras im Bereich Breite Straße Nord betriebsbereit
Videoüberwachung in Mannheim auf der Zielgeraden

Mannheim. Sprichwörtlich auf der Zielgeraden befindet sich der Ausbau der Videoüberwachung in der Mannheimer Innenstadt. Ab dem 27. August, 12 Uhr, wird im Bereich der Breiten Straße die letzte verbliebene Lücke - zwischen Marktplatz und Neckartor- geschlossen,heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim . Fortan werden an neun Standorten weitere 17 Kameras den innerstädtischen Bereich überwachen. Entsprechende Hinweisschilder sind bereits...

Lokales

Viernheim im Rahmen der hessenweiten Sicherheitsinitiative „KOMPASS“ aktiv
Gemeinsam Lösungen für Probleme erarbeiten

Viernheim. Viernheim ist unter den ersten Kommunen, die in das hessenweite Sicherheitsprogramm „KOMPASS“ aufgenommen wurden. Zuvor gab es Pilotprojekte in vier Modellkommunen. Vorige Woche trafen sich auf Einladung des Polizeipräsidenten Bernhard Lammel Vertreter der Städte Viernheim, Bensheim, Griesheim, Pfungstadt, Rüsselsheim und Michelstadt zur Auftaktveranstaltung im Polizeipräsidium Südhessen in Darmstadt, um sich über die Sicherheitsinitiative „KOMPASS“ näher zu informieren. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ