Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Schuljahrgang 1951/52, 6. Klasse, Ostschule | Foto: Fotoarchiv: Horst Schmidt

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 10)
Erinnerungen an die West- und Ostschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Ich erinnere...

Lokales
Als seinen „persönlichen Höhepunkt 2021“ bezeichnet Oberbürgermeister Marc Weigel (links) seinen „Höhenflug“ zur Spitze der Stiftkirche im Zusammenhang mit der Installation der alten Sturmglocke, die lange Jahre bei der Feuerwehr aufbewahrt war und nun an ihren ursprünglichen Platz zurückkehren durfte.  Foto: Markus Pacher

Neujahrsfilm der Stadtverwaltung Neustadt
Rückblicke, Ausblicke, Einblicke

Von Markus Pacher Neustadt. „Neustadt ist nachhaltig, solidarisch und engagiert“ – dies und noch viel mehr vermittelt ein von der Stadtverwaltung und vom Offenen Kanal Weinstraße umgesetzter Film. Wer die Ausstrahlung am letzten Freitagabend verpasst haben sollte – über Youtube kann man sich den Film jederzeit ansehen. Produziert wurde der Film als Alternativangebot für den in diesem Jahr erneut ausgefallenen Neujahrsempfang in Zusammenarbeit mit der Neustadter Filmproduktion Screenday, die...

LokalesAnzeige

Info-Abend an der BBS Neustadt/W. digital und vor Ort

Am Dienstag, den 15.02.2022, informiert die Berufsbildende Schule Neustadt wieder über ihr umfangreiches Bildungsangebot (16.00 bis 19:00 Uhr). Aufgrund der Corona-Situation kann der Info-Tag jedoch nur in reduzierter Form in Präsenz stattfinden. Eine Vor-Ort-Beratung findet im A-Gebäude (Robert-Stolz-Str. 30) für das Berufliche Gymnasium statt (Weg zur allgemeinen Hochschulreife). Eine weitere Vor-Ort-Beratung findet im B-Gebäude (Robert-Stolz-Str. 36) für die Höheren Berufsfachschulen...

Ratgeber

15 Hochbeete und Preise bei „Grumbeere-Quest“
Noch bis 14. Februar können sich Schulen aus Rheinland-Pfalz bei „Kids an die Knolle“ kostenlos anmelden und gewinnen

Neustadt, 7. Februar 2022 – Der Countdown für die Teilnahme bei „Kids an die Knolle“ läuft noch bis zum 14. Februar: Interessierte Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr beim landesweiten Schulgartenprojekt teilnehmen möchten, können sich bis dahin anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es als Zusatzanreiz für alle Teilnehmerschulen 15 Hochbeete zu gewinnen. Damit auch Schulen mit wenig Grünflächen erfolgreich bei „Kids an...

Lokales
Die Neustadter Musikschule „Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße“ feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen .  Foto: Jugendphilharmonie Deutsche Weinstrasse

Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst, Philosophie
Zehn Jahre Jugendphilharmonie

Neustadt. In diesem Jahr feiert die in Neustadt ansässige Musikschule „Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße (Juphi)“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Zehn Jahre Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst und Philosophie, Kreativität in jeder Ausdrucksform und spannende Projekte - mit fünfzig Schülern und sieben Fachkräften startete das Unternehmen am 2. April 2012 auf 1.300 Quadratmetern Fläche. Dank des großen Raumangebots kann die Musikschule ein außergewöhnlich breites Angebot an Kursen und...

Lokales
Die Lehrerinnen und Lehrer an der Westschule im Jahr 1968.  Fotoarchiv: Markus Pacher

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 9)
Erinnerungen an die Westschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Eine erste...

LokalesAnzeige

BBS Neustadt / Berufliche Bildung
Europa AG der BBS Neustadt/W. beim Europapreis 2021 ausgezeichnet

Beim Europapreis-Wettbewerb 2021 gehörte die Europa AG der BBS Neustadt zum wiederholten Mal zu den Preisträgern und belegte diesmal den zweiten Preis. „Ein Film, der an Verstand und Herz appelliert. Den Schülerinnen und Schülern ist es gelungen ohne Worte, doch dafür mit umso mehr Symbolik auf die Bausteine und Baustellen der EU hinzuweisen und sowohl eine Dystopie als auch eine Utopie zu präsentieren.“, zitierte Staatssekretärin Heike Raab das Urteil der Jury bei der Preisverleihung in der...

Lokales

Premiere bei „Kids an die Knolle“
Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz können sich anmelden und erstmals beim neuen Rätselspaß rund um die Kartoffel mitmachen!

Neustadt, 20. Januar 2022 – Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz für das kommende Anbaujahr bei „Kids an die Knolle“ anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schülerinnen und Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel – alleine oder in der ganzen Klasse – spannende Aufgaben und Rätsel lösen....

Lokales
Karl Meißner Archiv: Markus Pacher

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 8)
Erinnerungen an die Westschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein wichtiges Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Die Organisation...

LokalesAnzeige

Info-Tag an der BBS Neustadt/W.
Info-Tag an der BBS Neustadt online und in Präsenz (2G-Plus) für Berufliches Gymnasium und Höhere Berufsfachschule

Am Samstag, den 29.01.2022, informiert die Berufsbildende Schule Neustadt wieder über ihr umfangreiches Bildungsangebot (09.00 bis 13:00 Uhr). Aufgrund der Corona-Situation kann der Info-Tag jedoch nur in reduzierter Form in Präsenz stattfinden. Eine Vor-Ort-Beratung findet im A-Gebäude (Robert-Stolz-Str. 30) für das Berufliche Gymnasium statt (Weg zur allgemeinen Hochschulreife). Eine weitere Vor-Ort-Beratung findet im B-Gebäude (Robert-Stolz-Str. 36) für die Höheren Berufsfachschulen...

RatgeberAnzeige
 Das CJD in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

CJD Maximiliansau: Zuverlässiger Partner für Umschulung, Aus- und Weiterbildung

Wörth. Arbeit soll nicht nur für den Lebensunterhalt sorgen - Arbeit soll ausfüllen und Spaß machen. Um dieses Ziel für sich zu erreichen brauchen viele Menschen Unterstützung: Starthilfe, um die passende Ausbildung zu finden - und auch zu behalten, Fortbildung, um die Karriere im alten Beruf anzukurbeln oder Hilfe beim Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Familienzeit oder einer Phase der Arbeitslosigkeit. Das CJD Rhein-Pfalz (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.) ist der...

Lokales
13 Bilder

3a der Hans-Geiger-Schule unterstützt Bennis Wald
Kunst für den Regenwald

Wenn Kinder Freiräume in der Schule erhalten, geschehen die unglaublichsten Dinge. So hatte die jetzige Klasse 3a in Zusammenarbeit mit der jetzigen Klasse 4 bereits im letzten Jahr einen Dreck-weg-Tag organisiert. Die Schüler*innen telefonierten mit der Stadtverwaltung, dem Ordnungsamt und dem Bauhof. Sie hängten Schilder im Ort auf, organisierten Greifzangen und Handschuhe und warfen am Ende der Aktion insgesamt ca. 50 große Müllbeutel in das Müllauto, das eigens zu diesem Zwecke zur Schule...

LokalesAnzeige

Info-Abend an der BBS Neustadt/W.
BBS Neustadt informiert über Bildungsangebot am 01.12.2021

Am Mittwoch, den 01.12.2021, informiert die Berufsbildende Schule Neustadt wieder von 16:00 bis 19:00 umfangfreich über die angebotenen Bildungsgänge. Das Beratungsangebot kann sowohl online als auch in Präsenz wahrgenommen werden. Für alle Besucher*Innen gilt beim Besuch der Schule die 3-G Regel (geimpft, genesen oder getestet), was am Eingang der Schule kontrolliert wird. Für die Online-Beratung gehen die Interessenten einfach auf die Homepage der Schule (www.bbs-nw.de), wo die direkten...

Lokales

Berufsbildende Schule zeigt ihr Angebot
Infoabend BBS Neustadt

Neustadt. Am Mittwoch, 1. Dezember, stellt die Berufsbildende Schule Neustadt an der Weinstraße von 16 bis 19 Uhr ihr vielfältiges Bildungsangebot im Bereich Wahlschulen vor. An diesem Tag werden Interessierte persönlich zu folgenden Bildungsangeboten beraten: Berufliches Gymnasium (Fachrichtung Technik); Berufsfachschule 1 und 2 (Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen, Gesundheit und Pflege, Gewerbe und Technik, Wirtschaft und Verwaltung); Zweijährige höhere Berufsfachschule...

Lokales
Die genaue Terminvergabe für die Einschulungs-Untersuchungen erfolgt durch die Schule.  | Foto: ps

Gesundheitsamt wartet auf den Besuch künftiger Erstklässler
Einschulungs-Untersuchungen

Neustadt. Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt hat mit den Untersuchungen der Kinder, die in Neustadt und seinen Ortsteilen im Sommer eingeschult werden sollen, begonnen. Das Team des Gesundheitsamtes wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen der Schule oder des Gesundheitsamtes haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt durch die Schule. Die nächsten Termine: Michael-Ende-Schule in Haardt am 23.,...

Lokales
Foto: Andrea Sprengart
15 Bilder

Schulmöbel und Computer für Gambia
Riesiger Schiffscontainer beladen

Lachen-Speyerdorf. Am letzten Wochenende war es endlich soweit: Das für unseren Verein "Mbe Gambia makoila - Wir helfen Gambia e.V." von der Integrierten Gesamtschule Wörth zur Verfügung gestellte Schulmöbel konnte endlich in einen Container verladen werden. Er wird demnächst seine Schiffsreise nach Gambia antreten, um dort unter anderem unsere neue Skillschule in Janjanbureh mit Möbel und Computer auszustatten. Kostenlos Lagerplätze zur Verfügung gestelltAls wir vor einigen Monaten...

Lokales
Traditionelle Schultüte zum Schulanfang.  | Foto: anncapictures/Pixabay

Einschreibung für Schulanfänger in Neustadt
Schuljahr 2022/23

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2015 und dem 31. August 2016 liegt, müssen am Freitag, 24. September 2021, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. Bei der Anmeldung sollte eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch vorgelegt werden. Bei Kindern, die keinen Kindergarten besuchen, wird von der Schule nach der...

Lokales
Das Lehrerkollegium der Westschule im Jahre 1966.  Foto: Archiv Markus Pacher

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 7)
Erinnerungen an die Westschule Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein wichtiges Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Ich werde den...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Schulbuskontrolle zum Schulstart
Drei Fahrzeuge mit technischen Mängeln festgestellt

Neustadt/Weinstraße. Anlässlich des Starts in das neue Schuljahr wurde am Dienstag, 7. September, ab 7 Uhr durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße sowie der Zentralen Verkehrsdienste Schifferstadt eine gemeinsame Schulbuskontrolle am Leibniz-Gymnasium in Neustadt/Weinstraße durchgeführt. Bei der Kontrolle der insgesamt sieben ankommenden Schulbusse wurden bei drei Fahrzeugen technische Mängel festgestellt. Zudem wurden durch die eingesetzten Beamten nicht mitgeführte...

Lokales
eKidz unterstützt Erstklässler beim Schulstart.   | Foto: ps

Ein spannendes Angebot für alle Kinder, die in die Schule gekommen sind
Schulstart mit eKidz: Lesen lernen leicht gemacht

Neustadt. Der Start in die Schulzeit ist ein aufregendes Ereignis, dem die meisten Kinder lange entgegenfiebern. Die Erstklässler müssen sich dabei vielen neuen Herausforderungen stellen. Auch das Fundament für eine der grundlegendsten Kompetenzen zur gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe wird nun gelegt: das Lesen. Dabei sollte der Prozess des Lesenlernens von Anfang an vor allem Spaß machen und die Freude am Lesen wecken. Dabei unterstützt die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße...

Lokales
Der Unterricht für Gymnasiasten im Leibniz-Gymnasium und für die Grund-, Real- und Förderschüler in der Georg-von-Neumayer-Realschule plus statt.  | Foto: Pixabay

Lerninhalte aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten
Sommerschule 2021: noch Plätze frei!

Neustadt. Nach erfolgreicher Sommer- und Herbstschule 2020 gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Sommerschule in der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Das Angebot richtet sich dabei an Schülerinnen und Schüler der ersten bis neunten Klassen, die in ihrer Freizeit Lerninhalte aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten möchten. Inhaltlich geht es bei den freiwilligen Kursen vor allem um die Fächer Deutsch und Mathematik. Interessierte können wahlweise vom 16. bis 20. oder vom 23. bis 27. August...

Lokales
Eine 4. Klasse der Ostschule Neustadt an der Weinstraße 1958.  Archiv: Markus Pacher

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 6)
Erinnerungen an die Ostschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule zwischen 1949 und 1960. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde und gegen Ende seiner Schulzeit die Hans-Geiger-Schule auf der Hambacher Höhe leitete. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern...

Ratgeber
Können durch Lichtverschmutzung unsichtbar werden: Sterne am Himmel des Pfälzerwalds, hier bei Eußerthal  | Foto: Günter Dauer

Kreative Beiträge für Schulwettbewerb
Gegen das Verschwinden der Sterne

Pfalz. An dem diesjährigen Schulwettbewerb „Der Verlust der Dunkelheit – neu beleuchtet“, den das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Biosphärenhaus in Fischbach und dem Klimaschutz-Projekt ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Areas) durchgeführt hat, beteiligten sich insgesamt fünf Gruppen von drei Schulen aus Neustadt-Hambach, aus Lemberg und aus Thaleischweiler-Fröschen. Die Schüler der vierten beziehungsweise neunten und zehnten Klassen beantworteten in den...

Lokales
Die Lehrer der Ostschule im Jahre 1958.   | Foto: Archiv: Markus Pacher

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 5)
Erinnerungen an die Ostschule Neustadt

Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule zwischen 1949 und 1960. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde und gegen Ende seiner Schulzeit die Hans-Geiger-Schule auf der Hambacher Höhe leitete. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ