Schifferstadt

Beiträge zum Thema Schifferstadt

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Maskenpflicht drinnen und draußen

Auch in Wartebereichen, zum Beispiel vor Eiscafés, besteht die Maskenpflicht. Dass diese Information noch nicht bei allen Schifferstadterinnen und Schifferstadtern angekommen ist, musste der städtische Vollzugsdienst in den letzten Tagen feststellen. Nicht nur, dass viele keine Masken trugen, als sie sich im Straßenverkauf für ihr Eis anstellten – auf Nachfrage seitens der Vollzugsbeamten hatten die meisten gar keine dabei. Daher möchte die Stadtverwaltung hier nochmal sensibilisieren. „Dass im...

Lokales

Pfingstwochenende: Software-Umstellung im Bürgerservice

Von Mittwoch, 27. Mai bis einschließlich Dienstag, 2. Juni wird die Software des Bürgerservices auf ein neues, landesweites Verfahren umgestellt. Während dieser Zeit können keine Anträge und Vorgänge bearbeitet werden. Daher bleibt der Bürgerservice an diesen Tagen für den Publikumsverkehr geschlossen. Nachdem am Dienstag, 2. Juni verschiedene Einstellungen getestet werden, nimmt der Bürgerservice am Mittwoch, 3. Juni die Arbeit mit dem neuen Verfahren wieder auf. An den ersten Tagen des...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Sicherer Restaurantbesuch – so geht´s!

Ab Mittwoch, 13. Mai dürfen Restaurants, Speisegaststätten, Cafés, Eisdielen und Eiscafés in Rheinland-Pfalz unter Einhaltung von Hygienebestimmungen wieder öffnen. Aber wie können die Gäste dazu beitragen, dass das Auswärtsessen ein schönes und sicheres Erlebnis wird? Wer zuerst kommt, malt beziehungsweise isst zuerst – Restaurantbesucher werden gebeten, vorab zu reservieren. Spontanbesuche sind ausnahmsweise möglich, sollten aber vermieden werden. Der Gastwirt nimmt persönliche Daten (Vor-...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Eichenprozessionsspinner: Fehlalarm durch Gespinstmotten

Immer wieder melden sich besorgte Bürgerinnen und Bürger bei Stadtverwaltung und Stadtgärtnerei weil sie den für Menschen gefährliche Eichenprozessionsspinner gesichtet haben wollen. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um die harmlosen Raupen der Gespinstmotte. Stadtverwaltung und Stadtgärtnerei bitten in diesen Fällen von Meldungen abzusehen. „Die Gespinstmotte ist ein seit Jahrhunderten vorkommender, lange etablierter Schädling“, erklärt Markus Häußler, Leiter der Stadtgärtnerei. Die...

Lokales

15. Mai: Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuer fällig

Am 15. Mai sind die Teilzahlungen für die Grundbesitzabgaben und die Gewerbesteuer fällig. Bei Abgabepflichtigen, die der Stadtkasse ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, werden die fälligen Beträge eingezogen. Selbstzahler werden gebeten, den Fälligkeitstermin zu beachten. Die Stadtkasse bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger auf die Banklaufzeiten zu achten und das Geld rechtzeitig „auf den Weg zu bringen“, sodass es spätestens am 15. Mai eingeht. Nach dem...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Wiedereröffnung Stadtbücherei mit neuen Nutzungsbedingungen

Am Montag, 11. Mai öffnet die Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, nach Abschluss der Umrüstung auf LED-Beleuchtung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Damit die Besucherinnen und Besucher die Bücherei sicher betreten können und das Infektionsrisiko so gering wie möglich gehalten wird, gelten ein paar neue Nutzungsbedingungen. Die Stadtbücherei ist nur für die Ausleihe geöffnet. Maximal 15 Personen können für je 20 Minuten in den Regalen stöbern. Es sind Mund-Nasen-Masken zu tragen und der...

Lokales

Maske tragen im Rathaus

Wer einen Termin im Rathaus hat, wird gebeten diesen ab sofort mit Mund-Nasen-Maske anzutreten. Zum Ausfüllen von Formularen oder Unterschreiben bittet die Stadtverwaltung die Besucherinnen und Besucher überdies einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen. Seit Mitte der Woche sind auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung dazu angehalten, zum Beispiel bei Begegnungen auf den Fluren, Masken zu tragen. Persönliche Besuche im Rathaus sind aktuell nur nach vorheriger...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Gedanken, Wünsche und Hoffnungen
75 Jahre Frieden in Deutschland

Vor 75 Jahren – am 8. Mai 1945 – kapitulierte die Wehrmacht. Damit endete der Zweite Weltkrieg und die längste Friedensperiode in Deutschland wurde eingeläutet. Viele von uns kennen den Krieg nur aus Erzählungen und Berichten, aber in unserer globalen Welt ist er uns schon lange nahe und betrifft uns immer mehr. Und ganz neu ist die Bedrohung des Lebens, wie wir es kennen, durch die Corona-Pandemie. Sie ist auch der Grund dafür, dass die ursprünglich angedachte Veranstaltung zum...

Lokales

Erreichbarkeit per Telefon, E-Mail und Terminvergabe
Verlässlicher Service im Rathaus

Montag bis Freitag von 8:30 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags zusätzlich von 14 bis 16 Uhr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Schifferstadt telefonisch und per E-Mail erreichbar; der Bürgerservice ab kommender Woche darüber hinaus donnerstags bis 18 Uhr. Persönliche Termine im Rathaus und Bürgerservice sind nur nach individueller Absprache möglich. Dennoch bittet Bürgermeisterin Ilona Volk darum, weiterhin von persönlichen Besuchen abzusehen und die...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Notfahrplan für Schifferstadter Ruftaxi bleibt bestehen

Bis auf Weiteres verkehrt das Schifferstadter Ruftaxi nur noch für Fahrten zum Einkaufen und auf die Arbeit (Notfahrplan). Darauf haben sich die Stadtverwaltung, der Verkehrsbund Rhein-Neckar und die Firma Taxi Hauk Mitte März erstmalig verständigt. Um das Infektionsrisiko durch weniger Fahrten zu verringern, gleichzeitig aber wichtige Erledigungen für mobilitätseingeschränkte Personen zu ermöglichen, gilt der zunächst bis um 30. April gültige Notfahrplan auch weiterhin. Das Ruftaxi fährt nur...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Stadtbücherei: Medienrückgabe leichtgemacht

Am Montag, 11. Mai öffnet die Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, erstmalig nach der Umrüstung auf LED-Beleuchtung wieder ihre Tore. Damit die Rückgabe der über 6.000 ausgeliehenen Medien zügig und kontaktlos ablaufen kann, steht seit Anfang dieser Woche ein sogenannter Medienrückgabekasten vor der Bücherei. Der Kasten ist rund um die Uhr geöffnet. Um persönliche Kontakte weitestgehend zu meiden und damit das Infektionsrisiko zu verringern, ist eine Medienrückgabe in den nächsten Wochen nur über...

Lokales

Keine Kosten für Krippen- und Hortplätze in Kindertagesstätten im Mai

Für den Monat Mai entfallen die Elternbeiträge für Krippen- und Hortplätze in den Schifferstadter Kindertagesstätten. Das hat der Kreisausschuss beschlossen, da alle regulären Betreuungsangebote bis mindestens 17. Mai entfallen müssen. Der Kostenerlass für die Krippen- und Hortplätze gilt nicht in den Fällen, in denen eine Notbetreuung erfolgt. Die Stadtkasse setzt die betreffenden Beitragserhebungen für Mai 2020 aus. Sollten die Kindertagesstätten weiterhin geschlossen bleiben, werden...

Lokales

Ortranderholung des Jugendtreffs abgesagt

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat der Hauptausschuss der Stadt beschlossen, die Ortsranderholung inklusive dem Mitmachzirkus abzusagen. Geplant war die vom Jugendtreff organisierte Kinder- und Jugendbetreuung für die ersten drei Wochen der Sommerferien. Bürgermeisterin Ilona Volk und der für das Referat Generationen und Soziales zuständige Beigeordnete Patrick Poss bedauern die Entscheidung außerordentlich. „Die Ortsranderholung abzusagen, ist uns nicht leichtgefallen – dennoch gehen die...

Lokales

Schifferstadt sagt Veranstaltungen bis 30. September ab

Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürgerinnen und Bürger vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, hat der Hauptausschuss der Stadt sich dafür entschieden, alle städtischen Veranstaltungen bis einschließlich 30. September abzusagen. Davon betroffen sind unter anderem Swinging Schifferstadt, der Kunsthandwerkermarkt und der Obst- und Gemüsetag. Auch die Waldfesthalle, die Adlerstube und die Grillhütte bleiben bis Ende September geschlossen. Die Entscheidung auch weiterhin konsequent...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Kreuzplatz: Die Pflasterarbeiten beginnen

Kommende Woche beginnen die Pflasterarbeiten im Gehwegbereich der Speyerer Straße für den Umbau des Kreuzplatzes. Im Anschluss wird die Straße gepflastert. An den beidseitig verlaufenden Gehwegen im südlichen Bereich (vor Speyerer Straße 24 und Hauptstraße 65) erfolgt kein Vollausbau, sondern lediglich ein Austausch des Pflasters. Die Stadtverwaltung dankt allen Anwohnern sowie den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis angesichts der mit den Bauarbeiten einhergehenden Herausforderungen....

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Land stellt Mund-Nasen-Masken und Desinfektionsmittel zum Schulstart am 4. Mai
Erste Hygiene-Lieferung für Grundschulen

Ende der vergangenen Woche trafen die ersten Desinfektionsmittel und Einwegmasken für die Grundschülerinnen und -schüler zum Schulstart am 4. Mai bei der Stadtverwaltung Schifferstadt ein. Als bisher erstes Land stattet Rheinland-Pfalz alle Schülerinnen und Schüler mit waschbaren Alltagsmasken und einem Hygiene-Paket, dem sogenannten „Notfallkoffer“, bestehend aus Desinfektionsmitteln und Einwegmasken, aus. Zumindest in den Pausen und bei der Schülerbeförderung sollen die Kinder die Masken...

Lokales

Vorverlegung des Markttages auf Donnerstag, 30. April

Wegen des Feiertags verschiebt sich der Wochenmarkt von Freitag, 1. Mai auf Donnerstag, 30. April. Da an diesem Tag weniger Marktbeschicker ihre Waren anbieten werden, findet ausnahmsweise der komplette Wochenmarkt auf dem Schillerplatz statt. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung. Ab der Folgewoche wird der Markt wieder zwischen Rathausvorplatz und Schillerplatz aufgeteilt, um einen Sicherheitsabstand zwischen den Marktbesucherinnen und -besuchern zu gewährleisten.

Lokales
Liebe ist... Wenn zwei heiraten auch ohne Gäste!  | Foto: J. Kühn

#Heiratenincoronazeit
Eine großartige Standesbeamtin

Ort : Standesamt Schifferstadt Eine großartige Standesbeamtin mit viel Herz, hatten meine Freunde Tom & Sarah Düttra aus Böhl Iggelheim zu ihrer Eheschließung in Schifferstadt am 24.4.2020!!! Diese Frau muss erwähnt werden.... In Corona Zeiten, hochschwanger, GANZ ALLEIN heiraten, das ist schon nicht ganz einfach,... aber dann auf eine tolle, entgegenkommend Standesbeamtin zu treffen wärmt doch das Herz. Vielen Dank Frau Laura Sprengard, dass sie mit ihrem persönlichem Einsatz, ohne zu zögern,...

Lokales

A Poem a Day...
Madame Frühling

Madame Frühling lässt sich bitten, hat keine Eile noch in diesem Jahr. Noch liegt die Erde voll von Schnee, Madame scheint unberechenbar. Ein jedes Herz es sehnt sich, nach Frühling, Zärtlichkeit, Natur. Noch weht der Wind noch viel zu frisch und Madame empfiehlt sich, ist zu stur. So gern die Menschenherzen träumen würden unter knospend Bäumen... Drum ford're ich als Ihr Untertan: "Madame, stellen Sie sich nicht so an!"

Ausgehen & Genießen
Vernissage "Figur - betont" | Foto: Evelyn Tedesco

BriMel unterwegs
Vorankündigung Vernissage "Figur - betont"

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, den 8. März, wird es im Iggelheimer Kreativhaus h6 eine Vernissage geben. Die Künstlerin Evelyn Tedesco aus Schifferstadt stellt ihre ausdrucksstarken und gefühlvollen Werke in Öl- und Acrylmalerei aus. Die Ausstellung ist noch bis 19. April 2020 im Kreativhaus  h6 und im kleinen Sommeratelier zu bewundern. Unter dem Titel "Figur - betont" sind alle Kunstinteressierten ab 14.00 Uhr inklusive Sektempfang eingeladen. (mel)

Lokales

Umleitung über Speyerer Straße – Amselweg – Klappengasse
Sperrung Herzog-Otto-Straße und Birkenweg

Ab dem 3. Februar 2020 werden in der Herzog-Otto-Straße Arbeiten an der Wasserleitung und Netzwerkverknüpfungen durchgeführt. Die Arbeiten werden in vier Bauabschnitten vorgenommen und voraussichtlich bis Ende Mai andauern. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung der Fahrbahn statt. Der erste Bauabschnitt wird in der Herzog-Otto-Straße zwischen der Anilinerstraße und Drosselstraße eingerichtet. Die Arbeitsstelle wird mit jedem Bauabschnitt erweitert bis hin zum Kreisverkehr der Speyerer Straße....

Lokales

Umleitung über Hauptstraße – Ludwigstraße – Zwerchgasse – Burgstraße
Sperrung Speyerer Straße

Ab Montag, 27. Januar muss die Speyerer Straße wegen Kanalarbeiten voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten vorgenommen und voraussichtlich drei Wochen andauern. Vom ersten Bauabschnitt ist der Straßenabschnitt zwischen Hauptstraße und Kreuzgasse betroffen. Im zweiten Abschnitt ist die Speyerer Straße zwischen der Kreuzgasse und Zwerchgasse gesperrt. Aufgrund der Lage des vorhandenen Kanals und um einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten, finden die Arbeiten unter...

Lokales

Neuer Migrationsbeirat

In der ersten Sitzung des Schifferstadter „Beirats für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund“ am vergangenen Montag wählten die insgesamt acht Mitglieder einstimmig Ralph Schäffner zum Vorsitzenden. Stellvertretender Vorsitzender ist Nabil Al Ghanem. Der Ausschuss besteht aus zwei Frauen und sechs Männer. Es wirken zwei Ägypter, ein Türke, vier Syrer und ein Deutscher mit. Aufgabe des Migrationsbeirates ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in...

Lokales

Der neue StadtKurier ist da!

12 Kindertagesstätten, 5 Schulen, über 40 Spiel- und Bolzplätze und natürlich der Jugendtreff – die „Kleinen“ werden in Schifferstadt großgeschrieben. Ganz besonders in der neuesten Ausgabe des StadtKuriers. Zweimal im Jahr erscheint das zwölfseitige Informationsblatt der Stadtverwaltung. Am Mittwoch flattert der StadtKurier in die Briefkästen der Bürgerinnen und Bürger ohne Werbesperrvermerk. Zusätzlich liegt er im Rathaus-Foyer, der Stadtbücherei, den Bäckereien Görtz und Wilhelmi sowie den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Hans Christian Andersen im Alter von 62 Jahren, aufgenommen von Thora Hallager
 | Foto: http://museum.odense.dk/viden-om/hc-andersen/publikationer/jeg-sad-i-dag-for-photographen.aspx, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11819411
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • VHS Rhein-Pfalz-Kreis, Salischer Hof
  • Schifferstadt

BILDUNG MIT BISS: Hans Christian Andersen - Das Leben ein Märchen? (Menüvortrag mit Harfenbegleitung) - ANMELDESCHLUSS 3. Juni!!!

"Leben ist nicht genug! Sonnenschein, Freiheit und ein kleines Blümchen muss man haben!" Schon zu Lebzeiten international bekannt als Märchenerzähler schuf der dänische Dichter Hans Christian Andersen in dieser Gattung einen besonderen Kosmos und stilisierte in seinen Autobiografien in ähnlicher Weise den eigenen Werdegang vom armen Schustersohn zum berühmten Schriftsteller für die Nachwelt. Aus den anderen eher unbekannten Werken stechen die Reiseberichte hervor, die von Europa bis in den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.