Rückruf

Beiträge zum Thema Rückruf

Ratgeber
dm ruft seine Bio-Tofu natur zurück - er könnte gesundheitsschädlich sein | Foto: SKT Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Lebensmittelrückruf bei dm: Kunden sollen Produkt nicht essen

Lebensmittelrückruf. Die dm-drogerie markt GmbH & Co. KG ruft eines ihrer veganen Produkte auch aus den rheinland-pfälzischen dm-Filialen. Grund: Im Produktionsprozess kam es zu einer unzureichenden Erhitzung. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass ein mikrobiologisches Wachstum von Bacillus cereus auftritt. Der Verzehr von damit belasteten Lebensmitteln kann zu Erbrechen und oder Durchfall führen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Betroffen von diesem Rückruf...

Ratgeber
Produktrückruf bei Kaufland – Glasstücke machen Verzehr riskant | Foto: industrieblick/stock.adobe.com
2 Bilder

Kaufland warnt: In diesem Glas könnten gefährliche Fremdkörper stecken

Lebensmittelwarnung. Die Firma I. Schroeder KG (GmbH & CO.) ruft ein Produkt zurück, weil der Inhalt gesundheitsgefährdend sein könnte. Die 720-Milliliter-Gläser, die bei Kaufland verkauft wurden, könnten Glasstücke enthalten. Den Verbraucherinnen und Verbrauchern wird vom Verzehr abgeraten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Es könne bei bei dieser Charge nicht ausgeschlossen werden, dass trotz umfangreicher vorsorgender Maßnahmen in einzelnen Gläsern Glasstücke enthalten...

Ratgeber
Produktrückruf bei Netto: Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor diesem Energydrink  | Foto: bierwirm/stock.adobe.com
2 Bilder

Netto stoppt Verkauf: Energydrink kann bersten und Kunden verletzen

Lebensmittelwarnung. Die Darguner Brauerei GmbH ruft einen Energydrink zurück, der auch in Rheinland-Pfalz verkauft wurde. Der Grund: Einzelne Dosen könnten verunreinigt sein. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. In einigen wenigen Dosen kann eine Verunreinigung mit Hefen während der Herstellung nicht ausgeschlossen werden. Nach Angabe der Firma Darguner Brauerei GmbH verursachen diese Hefen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau der Dose des Getränks führen kann. Dieser...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz hat eine Lebensmittelwarnung herausgegeben | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Lebensmittelwarnung: Beliebte Salami kann gefährliche Bakterien enthalten

Lebensmittelwarnung. Die Westfälische Fleischwarenfabrik nimmt eine beliebte Salami aus dem Handel, die auch in Rheinland-Pfalz verkauft wurde. Der Grund: Es wurden Krankheitserreger nachgewiesen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Eine Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem...

Wirtschaft & Handel
Diese Tischsteckdosen weisen technische Mängel auf | Foto: SGD Süd
2 Bilder

Rückruf und Verkaufsstopp von USB-C-Ladegeräten und Tischsteckdosen

Neustadt. Im August hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) den Rückruf eines USB-C-Ladegeräts mit der Bezeichnung „Wolee 100 W; Modell ZETX100W 01A“ sowie der Tischsteckdosen „Euphoriajinshi Z300EUW und 300BEU“ veranlasst. Das USB-C-Ladegerät wurde in China von der Firma Wuhanshiyinhedianzishangwuyouxiangongsi hergestellt und über Amazon EU SARL angeboten. Bei einer Überprüfung zeigte sich, dass das Ladegerät gleich mehrere gravierende Sicherheitsmängel aufweist. So sind die...

Ratgeber
Einkaufen Symbolfoto | Foto: Kadmy/stock.adobe.com
2 Bilder

Lebensmittelwarnung: Diese Packung sollten Kunden besser zurückbringen

Lebensmittelwarnung. Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft  ein Produkt aus dem Handel, das auch in Rheinland-Pfalz unter anderem bei Lidl, Edeka, Kaufland und HIT verkauft wurde. Der Grund: Es wurden Krankheitserreger nachgewiesen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Eine Erkrankung äußert sich meist innerhalb einer Woche nach der Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem Verzehr dieses Lebensmittels | Foto: bierwirm/stock.adobe.com
2 Bilder

Edeka startet Rückruf: Diese Konserve besser nicht essen

Lebensmittelrückruf. Edeka ruft eines seiner Produkte in der Konserve zurück, weil es kleine Steine enthalten könnte. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird daher vom Verzehr abgeraten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Zurückgerufen werden braune Linsen in 400-Gramm-Dosen der Edeka-Eigenmarke. “EDEKA Bio Braune Linsen” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 31/01/2028 und “EDEKA Herzstücke Braune Linsen” mit dem MHD 31/05/2028 können in die Märkte...

Ratgeber
Wiesenhof ruft eines seiner Veggie-Grillprodukte zurück | Foto: SKT Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei Kaufland: Blaues Plastik im Veggie-Grillgut einer bekannten Marke

Lebensmittelwarnung. Die Wiesenhof Geflügelwurst GmbH & Co. KG ruft eines ihrer Veggie-Grillprodukte  aus den Kaufland-Filialen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Der Grund: Das Wiesenhof-Produkt kann blaue Partikel einer Kunststofffolie enthalten. Betroffen von dem Rückruf sind die 200-Gramm-Packungen "Veggie Bruzzzler" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.09.2025, mit der Chargennummer 99362002 und mit der weiteren Kennzeichnung GTIN 4019467459302.  Von dem Verzehr des Produktes wird...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem Verzehr dieses Lebensmittels | Foto: bierwirm/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei Netto und Edeka: Dieses Wasser solltest du meiden

Lebensmittelwarnung. Die Roxane GmbH ruft Mineralwasser in den Sorten classic, medium und still in verschiedenen Verpackungsgrößen aus den Filialen von Edeka und Netto. Auch in Rheinland-Pfalz, wie das Landesuntersuchungsamt mitteilt. Der Grund: Im Rahmen von Routinekontrollen wurde eine bakterielle Verunreinigung festgestellt. Diese kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Es wird davon abgeraten, das Wasser zu trinken. Zurückgerufen wird „GUT&GÜNSTIG Mineralwasser”, verschiedene...

Ratgeber
Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Warnung vor Kaufland-Produkt: Rückruf wegen möglicher Gesundheitsgefahr

Lebensmittelwarnung. Die Zumdieck GmbH ruft ein TK-Produkt der Marke K-Classic aus den Kaufland-Filialen. Der Grund: Im Produkt können Hepatitis A-Viren vorhanden sein. Die Krankheitserreger können zu grippeähnlichen Symptomen, Übelkeit und Erbrechen führen. Bei schweren Verläufen kann sich eine Gelbsucht entwickeln. Die Symptome können selbst mehrere Wochen nach dem Verzehr noch auftreten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Betroffen von dem Rückruf sind die...

Ratgeber
Rückrufaktion - Symbolbild | Foto: SKT Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei Tedi: Wer dieses Produkt gekauft hat, sollte es nicht mehr benutzen

Rückruf. Tedi ruft eines seiner Produkte aus den Tedi-Filialen zurück. Der Grund: Bei Produkttests wurden erhöhte Werte an Blei und Cadmium nachgewiesen. Die beiden giftigen Schwermetalle können die Gesundheit gefährden. Die Produkte wurden zwischen dem 23. Januar 2025 und dem 2. Juli 2025 in Tedi-Filialen verkauft. Von einer weiteren Verwendung wird abgeraten. Bei dem Produkt handelt es sich um "S_Trinkglas 250 Mililiter Saison 3er", "S_Trinkglas 280 Mililiter Saison 3er" und "S_Trinkglas 310...

Ratgeber
Einkaufen Symbolfoto | Foto: industrieblick/stock.adobe.com
2 Bilder

Salmonellen-Alarm bei Rewe: Diese Knabberei kann krank machen

Lebensmittelwarnung. Die Firma Ireco Trading and Production S.A. ruft eines ihrer Produkte aus dem Handel, das unter der Eigenmarke "ja!" bei Rewe verkauft wird. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Grund: Es wurden Salmonellen nachgewiesen. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich auch mit Erbrechen und leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit...

Ratgeber
Einkaufen Symbolfoto | Foto: industrieblick/stock.adobe.com
2 Bilder

Gefahr im Glas? Lebensmittelwarnung bei Aldi - dieser Klassiker ist betroffen

Lebensmittelwarnung. Die Schmidt Handelsgesellschaft mbH ruft auch in Rheinland-Pfalz ein bei Aldi verkauftes Produkt im Glas aus dem Handel. Der Grund: Es wurde eine große Glasscherbe in einem Gläser gefunden; daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in weiteren 720-Milliliter-Gläsern kleine und spitze Glasstücke befinden. Bei dem betroffenen Produkt handelt es sich um "Sauerkirschen entsteint, leicht gezuckert" der Marke Sweet Valley. Betroffen ist die Charge ISBJ E16777-A03-24 178...

Ratgeber
Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Warnhinweis bei dm: Dieses Produkt lieber nicht mehr verwenden

Rückruf. Die dm-drogerie markt GmbH + Co. KG ruft ein Handserum zurück - auch aus ihren rheinland-pfälzischen dm-Filialen. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Produkt mikrobiologisch belastet ist und den Hefepilz Candida parapsilosis aufweist. Wie das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mitteilt, sei das Risiko einer gesundheitlichen Auswirkung zwar gering, bei immungeschwächten Verbraucherinnen und Verbrauchern seien jedoch Infektionen möglich. Konkret handelt es sich um...

Ratgeber
Kaufland nimmt aufgrund einer Lebensmittelwarnung eines seiner Produkte aus dem Verkauf - Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Gefahr im Glas: Diese Info sollten Kaufland-Kunden kennen

Lebensmittelwarnung: Die I. Schroeder KG ruft  auch in Rheinland-Pfalz eines ihrer Produkte aus den Kaufland-Märkten zurück. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den Gläsern Glasstücke enthalten sind. Aufgrund von Verletzungsgefahr wird vom Verzehr abgeraten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz in einer Lebensmittelwarnung mit. Bei dem zurückgerufenen Produkt handelt es sich um Bio Zarter Gemüsemais in 360-Gramm-Gläsern mit der Kennzeichnung GTIN 4002442820310...

Ratgeber
Einkaufen Symbolfoto | Foto: industrieblick/stock.adobe.com
2 Bilder

Metall in Lebensmitteln? Was jetzt aus Edeka-Regalen verschwindet

Lebensmittelwarnung. Maitre Prunille SAS ruft auch in Rheinland-Pfalz ein Produkt zurück, das in Edeka-Märkten verkauft wird. Der Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen Fremdkörper aus Metall befinden. Aus diesem Grund wird vom Verzehr des Produktes dringend abgeraten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Bei dem Produkt handelt es sich um "Edeka Bio Softdatteln". Betroffen vom Rückruf sind die 180 Gramm-Packungen mit dem...

Ratgeber
Der Drogeriemarkt dm ruft Cashewmus Himbeere im 250 Gramm Glas zurück; das Produkt könnte Salmonellen enthalten -  Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei dm: Dieses Glas gehört nicht mehr in die Küche

Lebensmittelwarnung. Die Drogeriekette dm ruft eines ihrer Produkte aus dem Handel zurück, weil es mit Salmonellen belastet sein kann. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Betroffen ist Ware mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 28. April 2026. Vom Verzehr wird dringend abgeraten. Bei dem Produkt handelt es sich um das Bio-Cashewmus Himbeere im 250-Gramm-Glas. Mit Salmonellen belastete Lebensmittel können zu Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, Unwohlsein,...

Ratgeber

Rückruf bei Rewe: Diese saarländische Lyoner könnte gefährlich sein

Lebensmittel-Rückruf. Die Fleischerei Stroh GmbH ruft “Saarländische Lyoner” zurück, die im Zeitraum vom 12. bis 16. Mai unter anderem auch in Rheinland-Pfalz an Rewe-Bedientheken verkauft wurde. Der Grund: Es können sich Metall- oder Kunststoffteile darin befinden. Die Fremdkörper bergen das Risiko von Verletzungen im Mund- und Rachenraum. Verbraucher werden gebeten, das Produkt nicht zu verzehren. Kunden, die das Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises in ihrer...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz hat eine Lebensmittelwarnung herausgegeben - Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Lebensmittelwarnung bei Rewe: Diese Gläser könnten Gummistücke enthalten

Lebensmittelwarnung. Die Firma HAK ruft eines ihrer Produkte aus den Läden zurück, weil der Inhalt die Gesundheit gefährden könnte. Die 680-Gramm-Gläser, die unter anderem bei Rewe verkauft wurden, könnten Gummistücke enthalten. Den Verbraucherinnen und Verbrauchern wird vom Verzehr abgeraten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Betroffen ist Grünkohl in Gläsern mit Chargenbezeichnung LG262 bis LG292, aufgedruckt am Deckelrand.  Kundinnen und Kunden, die die Gläser in...

Ratgeber
Appel Feinkost ruft eine ihrer Fischkonserven zurück. Das Produkt wurde unter anderem bei Edeka verkauft. | Foto: SKT Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Fehlerhafte Kennzeichnung: Lebensmittel-Rückruf bei Edeka

Lebensmittel-Rückruf. Die Maris Food GmbH ruft ein Produkt der Marke Appel aus dem Handel zurück. Verkauft wird das Produkt unter anderem bei Edeka. Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass bei vereinzelten Artikeln eine Deklaration für das falsche Appel Feinkost-Produkt aufgedruckt ist. Bei dem zurückgerufenen Artikel handelt es sich um “Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art”. Vereinzelt wurden bei dem Artikel die Deklaration von "Appel Zarte Filets vom Hering in Tomaten-Creme“ auf...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem Verzehr dieses Lebensmittels | Foto: bierwirm/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei Penny: Dieses Produkt kann ernsthaft krank machen

Lebensmittelwarnung. Die Paul Daut GmbH & Co. KG ruft eines ihrer bei Penny verkauften Produkte auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Darin wurden Listerien nachgewiesen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren...

Ratgeber
Rewe und Edeka nehmen eines ihrer TK-Produkte aus dem Verkauf. Der Grund: Die Packungen könnten Plastik enthalten. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Rückruf bei Rewe & Edeka: Plastiksplitter in Produkten der Eigenmarken

Lebensmittelwarnung. Die Firma GoodLifeFoods ruft ein tiefgefrorenes Produkt der Marken “Ja!" und "Gut&Günstig" aus dem Handel zurück. In den betroffenen Artikeln können transparente Plastiksplitter enthalten sein. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Verkauft wurden die Produkte bei Rewe und Edeka. Es handelt sich um Chili-Cheese-Nuggets in der 250 Gramm-Packung mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 28.04.2026 und...

Ratgeber
Foto: SKT Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Gefahr auf dem Kuchenteller: Dieses süße Produkt besser nicht essen

Rückruf. Wie das Landesuntersuchungsamt mitteilt, ruft die B+F Bakery & Food GmbH ruft ein Produkt auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Oberfläche können sich metallische Fremdkörper befinden. Vor einem Verzehr wird ausdrücklich gewarnt. Bei dem zurück gerufenen Produkt handelt es sich um ja!-Apfel-Streuselkuchen. Der Kuchen wurde bei Rewe verkauft. Betroffen sind die 1250-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2026 und der Chargennummer 5036. Kunden können das...

Ratgeber
Hydroxyisohexyl-3-cyclohexen-Carboxaldehyd, auch bekannt als Lyral oder HICC, kann Allergien auslösen - daher ist der Inhaltsstoff in Europa nicht für die Verwendung in Kosmetika zugelassen. | Foto: Microgen/stock.adobe.com
2 Bilder

Das Land warnt: Dieses Eau de Toilette kann Allergien auslösen

Rückruf. Die Firma TJX Europe ruft eines ihrer Eau de Toilettes zurück. Das Produkt enthält Hydroxyisohexyl-3-cyclohexen-Carboxaldehyd, auch bekannt als Lyral oder HICC. Dieser Inhaltsstoff ist in Europa nicht für die Verwendung in Kosmetika zugelassen, weil er bei sensibilisierten Personen das Risiko einer allergischen Reaktion birgt. Der Rückruf betrifft das Eau de Toilette „Happy Hour“ der Marke Byblos Blu. Das Produkt wurde von Januar bis März 2025 in TK Maxx Stores auch in Rheinland-Pfalz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ