Beiträge zum Thema RPTU Kaiserslautern

Lokales
 Foto: PS

Antrittsvorlesung an der Uni: Künstliche Intelligenz in der Medizin

Kaiserslautern. Professor Christian Schorr erhielt seinen Ruf an die Uni Kaiserslautern im Lehrgebiet „Computervision und Künstliche Intelligenz“. Das Thema seiner Antrittsvorlesung „Künstliche Intelligenz in der Medizin: Allheilmittel oder Placebo?“ ist nicht nur hochschulintern von größtem Interesse, sondern wird sicherlich auch extern auf große Resonanz stoßen. Der Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik lädt alle Interessierten am Donnerstag, 10. November, ab 17 Uhr, in die...

Ratgeber
Die Kinderuni der Hochschule Kaiserslautern wird in diesem Jahr online durchgeführt | Foto: Roland Kohls

Kinder-Uni der Hochschule Kaiserslautern
Kinder lernen digital

Kaiserslautern/Pirmasens/Zweibrücken. Da die Hochschule Kaiserslautern aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht wie gewohnt zur Kinder-Uni an ihre drei Studienorte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken einladen kann, wurden zwei Angebote als Webinare umgearbeitet, so dass interessierte Kinder von zuhause am Rechner daran teilnehmen können. Der Workshop „Ich sehe rot – und du?“ richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Hier werden Fragen wie „Wieso sehen wir die Tomate...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaftswissenschaftler Dr. Mario Liebensteiner vom Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieökonomie an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern | Foto: TU Kaiserslautern

Wissenschaftler der TU Kaiserslautern untersucht Auswirkungen der Corona-Pandemie auf CO2-Emissionen
Corona-Maßnahmen senken CO²-Ausstoß

Kaiserslautern. Wirtschaftswissenschaftler Dr. Mario Liebensteiner vom Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieökonomie an der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern erforschte mit Dr. Adhurim Haxhimusa von der Fachhochschule (FH) Graubünden den Zusammenhang zwischen Covid-19-Infektionen in europäischen Ländern, der Stromnachfrage und mit der damit verbundenen Reduktion der CO²-Emissionen. Sie fanden heraus, dass sich die Nachfrage nach Strom im Schnitt um 18,8 Prozent reduziert hat, was eine...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Vortragsreihe an der TU Kaiserslautern
Infos zur Studien- und Berufswahl

Agentur für Arbeit. Ein volles Programm zu Top-Themen rund um die Berufs- und Studienwahl erwartet die Besucherinnen und Besucher am Montag, 1. April, von 8.30 bis 16.45 Uhr bei der Vortragsreihe „Studium und Beruf“. Veranstalter sind die Beraterinnen und Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit und die Technische Universität (TU) Kaiserslautern. Dozentinnen und Dozenten der TU Kaiserslautern und weiterer Hochschulen informieren Schülerinnen und Schüler der zwölften und 13....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ