Rittersberg

Beiträge zum Thema Rittersberg

Lokales

Frischer Wind fürs Rittersberg-Gymnasium – Stefan Weber startet als Schulleiter

Kaiserslautern. Ab dem kommenden Schuljahr übernimmt Oberstudiendirektor Stefan Weber die Leitung des Gymnasiums am Rittersberg in Kaiserslautern. Schuldezernentin Anja Pfeiffer und Wolfgang Ernst, Leiter des Referats Schulen, besuchten ihn zu Wochenbeginn in seinem Büro, um ihn offiziell zu begrüßen. „Ich freue mich, dass wir mit Ihnen einen engagierten Schulleiter gewinnen konnten, der das Gymnasium am Rittersberg mit frischen Ideen bereichern wird“, erklärte Pfeiffer und überreichte eine...

Lokales
Dr. Ulrike Dittberner (rechts) mit der Städtischen Beigeordneten und Schuldezernentin Anja Pfeiffer | Foto: Stadt Kaiserslautern
14 Bilder

Raus mit viel Applaus – emotionaler Abschied der Schulleiterin des Gymnasiums am Rittersberg

Kaiserslautern. Als Dr. Ulrike Dittberner zum Abschluss der Veranstaltung ans Rednerpult trat, war sie sichtlich bewegt ob des zuvor Erlebten. Mit Tränen in den Augen und brüchiger Stimme begann die scheidende Schulleiterin des Gymnasiums am Rittersberg mit für sie geradezu charakteristischen Worten: „Sie wissen doch, ich stehe gar nicht gerne im Mittelpunkt.“ Genau das bezeichnet ihre Wesensart treffend. Selbstdarstellung, wie es in diesem Beruf durchaus gerne mal vorkommt, war ihre Sache...

Blaulicht

Zwei Teenager bewusstlos im Parkhaus – größerer Rettungseinsatz

Kaiserslautern. Am Dienstagabend, 29. April 2025, kam es zu einem größeren Rettungseinsatz in einem Parkhaus an der Straße "Rittersberg" in Kaiserslautern. Passanten meldeten zwei bewusstlose Mädchen im Untergeschoss der Anlage. Zunächst wurde ein medizinischer Notfall vermutet, weshalb Rettungskräfte und Feuerwehr alarmiert wurden – auch, weil eine Rauchgasvergiftung nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Feuerwehr überprüfte die Luftqualität in der Tiefgarage, konnte jedoch schnell...

Blaulicht

Mehrfach ins Gesicht geschlagen und ausgeraubt worden

Kaiserslautern. Ein Raub ist der Polizei am Sonntagmittag, 23. Februar 2025, aus der Straße "Rittersberg" gemeldet worden. Ein 57-jähriger Mann verständigte kurz nach 12 Uhr die Polizei und berichtete, dass er gerade von einem Unbekannten geschlagen und beraubt wurde. Er habe auf einer Parkbank in Höhe des Gymnasiums gesessen, als ihn der Täter ansprach und ihn bat, ihm Geld zu wechseln. Nachdem der 57-Jährige dem Mann das gewünschte Münzgeld gegeben hatte, habe ihm der Unbekannte mehrfach ins...

Lokales

Mehr als 100 Teilnehmer: 62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Kaiserslautern. Am Samstag, 25. Januar 2025, findet in Kaiserslautern der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker treten von 9 bis 13 Uhr in der Emmerich-Smola-Musikschule, im SWR-Studio, in der Fruchthalle und im Rittersberggymnasium zum Vorspielen an, wobei Publikum herzlich willkommen ist. In diesem Jahr stehen die Wertungen Streichinstrument solo, Akkordeon solo, Duowertung für Klavier und ein Blasinstrument sowie für Harfe, Gitarre und Gesang in...

Ausgehen & Genießen

61. Wettbewerb „Jugend musiziert“: Mit Vorspielen und Preisverleihung

Kaiserslautern. Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ feiert 2024 seinen 61. Geburtstag. Er gliedert sich in drei Phasen: Zunächst wird er auf Regionalebene ausgetragen, in etwa 140 Regionen Deutschlands und an etwa 30 deutschen Schulen im europäischen Ausland. Für den Regionalwettbewerb treffen sich am Samstag, 27. Januar, die Jugendlichen aus der gesamten Westpfalz in Kaiserslautern: aus Stadt und Kreis Kaiserslautern, dem Donnersbergkreis, dem Landkreis Südwestpfalz, dem Landkreis Kusel und den...

Lokales

Am Rittersberg macht „Fair Trade“ Schule
Rittersberg-Gymnasium erste „Fairtrade School“ in Kaiserslautern

Rittersberg-Gymnasium. Ein blauer Himmel, strahlender Sonnenschein - besser konnte das Wetter nicht sein, um die Auszeichnung des Rittersberg-Gymnasiums als „Fairtrade School“ auf dem Schulhof zu feiern − dazu die wunderbare Musik der Schulband, die sogar Zaungäste anlockte. Der Schulhof war bunt, denn orange, blau und grün sind die „fair trade“- Farben, gelb der Wagen der AG! Vor allem aber war er bunt durch die Schülerinnen und Schüler der AG sowie Klassen und Kurse die mit ihren Lehrerinnen...

Ausgehen & Genießen

Beachtenswertes gemeinschaftliches Musizieren
Begeisterndes Sommerkonzert des Gymnasiums am Rittersberg

Gymnasiums am Rittersberg. „Chorlorado“ eröffnete am Freitagabend das diesjährige Sommerkonzert des Gymnasiums am Rittersberg. Es machte Spaß, dem Unterstufenchor unter der Leitung von Matthias Kurz zuzuhören. Unter anderem wurde der bekannte Song „The lion sleeps tonight“ vorgetragen. Das Streichensemble, geleitet von Ivan Knezevic, erfreute die zahlreichen Zuhörer mit einem Titel aus „Der Herr der Ringe“ und einem Prelude von Schostakowitsch. Vor der Pause präsentierte sich der Schulchor in...

Ausgehen & Genießen

Gymnasium am Rittersberg
Sommerkonzert

Gymnasium am Rittersberg. Am Freitag, 1. Juli, veranstaltet der Fachbereich Musik um 19 Uhr in der schuleigenen Turnhalle das Sommerkonzert des Gymnasiums am Rittersberg. Folgende Musikensembles werden dabei sein:Chorlorado, Schulchor, Streichensemble, Big Band und The Rocking Knights. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen

5. Bandnight am Rittersberg
Nach langer Zwangspause endlich wieder zurück

Konzert. Nach über zweijähriger pandemiebedingter Pause gibt es jetzt wieder ein erstes Schulkonzert am Gymnasium am Rittersberg in Kaiserslautern. Da die 4. Bandnight im Jahr 2019 stattfand, freuen sich alle Beteiligten, dass es nun endlich wieder losgehen kann. Am Freitag 10. Juni wird es ab 19.30 Uhr am Rittersberg also wieder laut. Bei der 5. Bandnight im Gymnastikraum der Schule werden insgesamt fünf Bands auftreten und hauptsächlich Rock & Pop bieten. Mit dabei sind diesmal drei...

Blaulicht

Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern
Belästigung einer Frau geht voraus

Kaiserslautern. Die Polizei sucht Zeugen, die am frühen Sonntagmorgen im Bereich Rittersberg unterwegs waren. Hier soll es gegen 6.30 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen sein.Das Opfer, ein 24-jähriger Mann, meldete der Polizei, dass er von drei Unbekannten attackiert und geschlagen worden sei. Zuvor habe er beobachtet, wie einer der Männer eine Frau belästigte. Um der Dame zu helfen, habe er sich in das "Gespräch" eingemischt. Die Frau sei dann weggelaufen, und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ