Reparieren statt wegwerfen

Beiträge zum Thema Reparieren statt wegwerfen

Lokales

HdN mit Weihnachtsspecial: Reparieren statt Wegwerfen und Kranzbinden

Johanniskreuz. Am Sonntag, 16. November 2025, 13 bis 16 Uhr, sind alle herzlich eingeladen, die lieber reparieren statt wegwerfen oder kreativ werden möchten. Beim diesjährigen Weihnachtsspecial im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Vorfreude auf die Winterzeit. Die erfahrenen Reparaturhelferinnen und -helfer des „Cafés intakt“ aus Trippstadt stehen wieder bereit, um bei kleinen und größeren Defekten zu helfen. Ob Weihnachtsdeko,...

Lokales

Repair Café - Tüfteln und reparieren gemeinsam

Mannheim. Mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien öffnet auch das Repair Café wieder am Samstag, 20. September, seine Pforten im Gemeindesaal der Christuskirche, Werderplatz 17, Eingang Tullastraße. Von 11 bis 14 Uhr können Menschen ihre defekten Geräte gemeinsam mit den Expertinnen und Experten des Repair Cafés wieder zum Leben erwecken. Ob Fahrrad oder Toaster, ob Radio, Computer oder ein anderes Gerät, die Ehrenamtlichen tüfteln und probieren dabei auch unkonventionelle Methoden aus, um...

Lokales

Umzug steht bevor
Repair Café in der Friedenskirche

Mannheim. Das Repair Café hat seinen Terminkalender für 2025 veröffentlicht. Danach wird an folgenden Samstagen jeweils von 11 bis 14 Uhr wieder getüftelt und repariert: 18. Januar, 15. März, 17. Mai, 19. Juli, 20. September, 15. November. Bis einschließlich Mai finden die Termine wie gewohnt im Gemeindesaal der Friedenskirche, Traitteurstraße 50, statt, danach erfolgt ein Umzug in die Räume der Christuskirche im gleichen Stadtteil. Hilfe beim Reparieren von Fahrrädern, Toastern, Radios,...

Lokales
Tüftler, Bastler und Schrauber helfen im Repair Café ehrenamtlich, das zu reparieren, was nicht weggeworfen werden muss | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Recht aufs Reparieren: Internationaler Tag der Reparatur am 19. Oktober 2024

Nachhaltigkeit. Seit 2017 begehen wir immer am dritten Samstag im Oktober den Internationalen Tag der Reparatur (englisch International Repair Day – häufig auch: Global Repair Day). 2024 fällt dieser Aktionstag auf den 19. Oktober. Der Internationale Reparaturtag wurde 2016/2017 von der Open Repair Alliance ins Leben gerufen. Dieser internationale Verband besteht aus mehreren Organisationen, die sich gemeinsam für die Verlängerung der Lebensdauer und die Reparatur von Elektronikprodukten...

Ratgeber

Reparaturcafé in Wörth: Defekte Kleingeräte sind oft zu schade für die Tonne

Wörth. Im Reparaturcafé werden beschädigte Gegenstände wie Elektrokleingeräte, kleinere Möbel, Fahrräder und lieb gewonnene Objekte gemeinsam repariert. Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ steht dabei im Mittelpunkt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wertvoll es ist, Dinge instand zu setzen. Das Café bietet auch die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Dafür gibt es in Wörth ein Team, das sich gegen das Wegwerfen stellt und...

Lokales

Repair Café Forst e.V.
Repair Café Forst e.V.

Repair Café Forst e.V.  Am Samstag, 19. Oktober 2024 reparieren wir wieder von 10.00 -13.00 Uhr im Familienzentrum/Jägerhaus in der Jägergasse. MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt unter dem Motto „Wegwerfen? Denkste!“ ist unser Team für sie da. Gerne  können Sie auch nur eine Tasse Kaffee im Repair Café trinken und zusehen, wie defekte Teile wieder zum Leben erweckt werden Damit es für unsere kleinen Besucher nicht langweilig wird, haben wir eine Spielecke eingerichtet. Unsere...

Lokales

Aktionstag „Reparaturwerkstatt“ im VG-Rathaus
Reparieren statt wegwerfen

Annweiler. Allzu oft werden defekte Gebrauchsgegenstände weggeworfen, die eigentlich reparabel wären und weiterhin benutzt werden könnten. Oft steckt dahinter der Mangel an Kenntnissen, wie man selbst – vielleicht sogar mit nur wenigen Griffen – eine Reparatur vornehmen kann. Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels möchte deshalb und im Sinn der Nachhaltigkeit am Mittwoch, 30. Oktober 2024 in ihrem Ratssaal im Rahmen eines Aktionstags eine Reparaturwerkstatt anbieten. Dort sollen mitgebrachte...

Lokales
Ralph Hey tüftelt im Repair Café Speyer an einem Staubsauger | Foto: Cornelia Bauer
11 Bilder

Repair Cafés
Kaputtes reparieren und nicht gleich wegschmeißen

Nachhaltig leben. Gefühlt ist die Lebensdauer von Haushaltsgeräten immer kürzer. Aber jedes Mal, wenn etwas kaputt geht, wegschmeißen und neu kaufen? Das kann angesichts wachsender Müllberge die Lösung nicht sein. Doch wer kann heute noch etwas selbst reparieren? Und welches Gerät lässt das überhaupt zu? Das Europäische Parlament hat zwar das Recht auf Reparatur gestärkt, doch wer in letzter Zeit auch nur versucht hat, einen Akku am Handy zu wechseln, der weiß, dass das in der Realität noch ein...

Lokales

Repair Café Forst e.V.
Repair Café Forst

Repair Café Forst e.V. Am Samstag, 21. September 2024 reparieren wir wieder von 10.00 -13.00 Uhr im Familienzentrum/Jägerhaus in der Jägergasse. MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt unter dem Motto „Wegwerfen? Denkste!“ ist unser Team für sie da. Gerne können Sie auch nur eine Tasse Kaffee im Repair Café trinken und zusehen, wie defekte Teile wieder zum Leben erweckt werden. Jugendliche sind zum Zuschauen und Mitmachen herzlich eingeladen! Unsere Fahrradreparateure vom...

Lokales
Foto: repaircafe.org
2 Bilder

Repair Café
1. Repair Café für Waghäusel

Liebe Interessierte, wir laden Euch herzlich zum 1. Repair Café in Waghäusel ein! Werdet Teil dieser spannenden Initiative, die nicht nur hilft, defekte Gegenstände zu reparieren, sondern auch unsere Gemeinschaft stärkt und die Umwelt schützt. Termin: 06.07.2024 Zeit: 13 - 16 Uhr Ort: Treffpunkt WaWiKi - Seppl-Herbereger-Ring 2a Waghäusel Was ist ein Repair Café? Ein Repair Café ist ein Treffpunkt, an dem freiwillige Helfer ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen, um gemeinsam mit...

Lokales
Foto: David Heger
2 Bilder

REPAIR-CAFE
Ankündigung: Repair Café der AWO öffnet am Sa, 11. Mai 2024

Bruchsal. Das Repair Café der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Karlsruhe-Land öffnet am Samstag, den 11. Mai 2024 von 10-13 Uhr wieder seine Türen im Nachhaltigen Kaufhaus „Schatzgrube“ ,Kaiserstraße 2, Bruchsal. Im Repair Café der AWO helfen Ehrenamtliche bei Reparaturen an defekten Elektrogeräten, Kleidungsstücken oder Haushaltsgegenständen. Die Fachleute vor Ort wissen fast immer eine Lösung und freuen sich im Gegenzug über eine kleine Spende für das Projekt. Seit der Eröffnung konnten bereits über...

Lokales

Beitrag zur Reduzierung des Müllbergs
Repair Café

Viernheim. Das erste Repair Café war ein voller Erfolg und hat viele Kunden glücklich und zufrieden gemacht. Daher folgt der nächste Termin am Samstag, 1. Juni, 10 bis 13 Uhr, während der regulären Samstags-Öffnung im Sozialzentrum. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von zuhause mit. Toaster, Lampen, Räder, Föhne, Kleidung, Spielzeug, Handys, Computer… alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und...

Lokales

Repair Café Forst e.V.
Reparieren für Alle

Repair Café Forst e.V.  Am Samstag, 20. April 2024 reparieren wir wieder von 10.00 -13.00 Uhr im Familienzentrum/Jägerhaus in der Jägergasse. MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt unter dem Motto „Wegwerfen? Denkste!“ ist unser Team für sie da. Gerne  können Sie auch nur eine Tasse Kaffee im Repair Café trinken und zusehen, wie defekte Teile wieder zum Leben erweckt werden Damit es für unsere kleinen Besucher nicht langweilig wird, haben wir eine Spielecke eingerichtet. Auch...

Lokales

Reparieren statt wegwerfen

Von Cynthia Schröer Landstuhl. Wenn Haushaltsgeräte kaputtgehen, ist das immer ärgerlich. Für viel Geld muss Ersatz angeschafft werden und das andere landet im Müll – nicht gerade umweltfreundlich. In Landstuhl gibt es eine Lösung für solche Probleme: Die beiden Handwerker Markus Poller und Christian Bußer reparieren zweimal pro Monat kostenlos kaputte Haushaltsgeräte im Jugendhaus Spots. Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat lädt das Jugendhaus SPOTS im Haus der Familie der...

Lokales

Neu in Wörth
Großer Andrang bereits am ersten Abend im Reparaturcafé

Wörth. Die Neue Energie Wörth (NEW) und das Mehrgenerationshaus (MGH) haben vor kurzem ein gemeinsames Projekt, ein Reparaturcafé gestartet. Der Geschäftsführer der NEW, Christoph Gröger, und Projektentwickler Michael Bach hatten wollen mit der Idee einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten: Ehrenamtliche handwerklich Begabte könnten defekte oder auch ältere Haushaltsgeräte und kleinere Möbelstücke reparieren. Mit ihren Fähigkeiten würden sie anderen helfen und damit auch kleinere Maßnahmen...

Lokales

Premiere am 6. Februar
Wörth bekommt ein Reparaturcafé

Wörth. Die Bundesregierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, durch das so viele Produkte wie möglich haltbarer und reparierbar werden sollen. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen und die Müllmenge zu verringern. In Wörth möchte man nicht auf die Verabschiedung dieser Gesetze warten, sondern bereits jetzt tätig werden. Die Neue Energie Wörth (NEW) startet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus (MGH) ein Reparaturcafé. Das gemeinsame Projekt setzt sich zum Ziel, Bürger*innen eine...

Lokales

Repair Café Forst e.V.
Reparieren für Alle

Repair Café Forst e.V. repariert am Samstag, 18. November 23 von 10.00 – 13.00 Uhr wieder im Familienzentrum/Jägerhaus in der Schwanenstr. 24 MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt werden wir zusammen mit ihnen ihre defekten Teile reparieren und unsere versierten Schneiderinnen helfen mit, ihre Kleidung wieder tragbar zu machen. Gerne können Sie auch nur eine Tasse Kaffee im Repair Café trinken und zusehen, wie defekte Teile wieder zum Leben erweckt werden, nach dem Motto...

Lokales

Repair Café Forst e.V.
7. Internationaler Repair Day - "REPARIEREN FÜR ALLE"

Repair Café Forst e.V. 7. Internationaler Repair Day - "REPARIEREN FÜR ALLE" Wir machen mit und öffnen am Samstag, 21. Oktober 2023 unser Repair Café im Familienzentrum im Jägerhaus in Forst, Schwanenstr. 24. Von 10 – 13 Uhr sind wir für sie da. Gemeinsam wird versucht kaputte Gegenstände - elektronisch, elektrisch oder mechanisch - wieder in Ordnung zu bringen, damit die Besitzer noch lange Freude daran haben. Für Änderungen oder Instandhaltung von Kleidung halten sich unsere Schneiderinnen...

Lokales

Nachhaltig und sozial
Ein zweites Leben für den Laptop im Katholischen Sozialzentrum in Viernheim

Viernheim. Das Thema Nachhaltigkeit und Schonung von Ressourcen wird im Katholischen Sozialzentrum in Viernheim schon immer großgeschrieben. Das gilt in besonderer Weise für das Projekt „Ein zweites Leben für den Laptop“. Ausgemusterte Laptops werden fit für ein zweites Leben gemacht. Diese Geräte sollen dann an Menschen abgegeben werden mit geringem Einkommen, die sich kein eigenes Gerät leisten können. Dazu werden gebrauchte oder ausgemusterte Laptops, die jung genug sind für ein zweites...

Lokales

Reparaturbonus jetzt?
Landtagsabgeordneter besuchte Repair-Café Edenkoben

Jetzt heißt es schnell sein. Heute, am 24. August, findet für alle Interessierten um 18 Uhr eine Info-Veranstaltung zum Thema „Reparaturbonus“ statt. Organisiert vom INKOTA-netzwerk e.V., online, und man kann sich hier noch anmelden. Wem das zu kurzfristig ist, der kann sich ganz ohne Terminstress einer Petition anschließen, der „Aktion für einen bundesweiten Reparaturbonus“. Motto: Ressourcen schonen muss sich lohnen. Das Thema Reparaturbonus ist zurzeit in aller Munde. In Österreich existiert...

Lokales

Werkstatt in der Weinstadt Edenkoben
Mixer macht wieder Mucks

Auch BürgerInnen aus dem Umkreis können die Angebote des neuen Repair-Cafés in Edenkoben nutzen. „Die Reparatur hat nicht länger gedauert als die Anfahrt“, schwärmt eine Landauer Seniorin, die neulich ihren Mixer vorbeibrachte, der „keinen Mucks mehr gemacht hat“. Ein teures Multifunktionsgerät sei es mal gewesen, und nun war die rüstige Dame froh, rechtzeitig zur anrollenden Hitzewelle wieder erfrischende Mixgetränke zaubern zu können. Nicht immer aber muss überhaupt repariert werden, denn...

Lokales

Repair Café Forst e.V.
MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt

MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt  Am Samstag, 15. Juli 2023 öffnen wir unser Repair Café in der Gemeindebücherei Forst, Lange Str. 4. In der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr stehen wir für sie bereit.    Sie haben einen kaputten Gegenstand - ob elektronisch, elektrisch oder mechanisch - wir werden gemeinsam mit ihnen versuchen, den Gegenstand wieder in Ordnung zu bringen, damit sie noch lange Freude daran haben. Auch bei Änderungen oder Instandhaltung ihrer Kleidung sind unsere...

Lokales

Repair Café Forst e.V.
MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt

Am Samstag, 17. Juni 2023 sind wir wieder für Sie da. Wir öffnen unser Repair Café in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr in der Gemeindebücherei Forst, Lange Str. 4. Bringen Sie einen kaputten Gegenstand mit - ob elektronisch, elektrisch oder mechanisch - wir werden gemeinsam mit ihnen versuchen, diesen Gegenstand wieder in Ordnung zu bringen, damit sie noch lange Freude daran haben. Auch für Änderungen oder Instandhaltung ihrer Kleidung sind unsere Schneiderinnen gerne für Sie da. Unsere...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ