Pflanzkübel

Beiträge zum Thema Pflanzkübel

Lokales
Mobile Baumstandorte | Foto: Wirtschaftsförderung Frankenthal
2 Bilder

Mehr Grün in der Stadt: Testphase mit Pflanzkübeln läuft

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hat eine rund zweijährige Testphase zur temporären Begrünung ausgewählter Bereiche der Innenstadt gestartet. Im Rahmen des Projekts wurden insgesamt 34 Pflanzkübel mit Jungbäumen und mediterraner Bepflanzung aufgestellt. Ziel ist es, die zu 90 Prozent versiegelte Innenstadt Frankenthals grüner zu gestalten, für mehr Aufenthaltsqualität zu sorgen und gleichzeitig das Stadtklima zu verbessern. Die Testphase ist Teil des Landesförderprogramms...

Lokales

Der Karlsruher Marktplatz macht sich
Mobile Sitzgelegenheiten, Sonnenschirme und Grün

Karlsruhe. Ab Donnerstag, 8. Mai, wird das Herzstück der Innenstadt, der Karlsruher Marktplatz, erneut mit mobilen Pflanzkübeln, Sitzgelegenheiten und Sonnenschirmen ausgestattet. Insgesamt 20 Pflanzkübel, 30 Stühle sowie zehn Sonnenschirme bieten dann zusätzliche Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz. Die bepflanzten Elemente bringen nicht nur Farbe ins Stadtbild, sondern leisten auch einen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht: Die ausgewählten Bäume sind besonders insekten- und...

Lokales

Im Warmfreibad wird es bunt - Förderverein kümmert sich um Pflanzkübel

Kaiserslautern. In der nächsten Woche wird der Förderverein Warmfreibad am Mittwoch, 8. Mai, 16.30 Uhr, die zahlreichen Pflanzkübel im Warmfreibad mit standortheimischen Stauden verschönern. Bei der Pflanzenauswahl stand die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern den Freunden des Warmfreibades hilfreich zur Seite. In den letzten Jahren war die bunte Floor dem städtischen Rotstift zum Opfer gefallen. Die Pflanzkübel verwahrlosten zusehends und gaben ein trauriges Bild ab. Zahlreiche Badegäste...

Lokales

Verbesserung der Situation rund um den Leerstand
Projekt Mobiles Stadtgrün

Frankenthal. Ein weiterer Schritt zur Attraktivierung der Innenstadt ist getan: Pflanzen verschönern die Stadt und spenden Schatten. Aber nicht überall können Bäume, Sträucher gepflanzt und gesetzt werden. Drei mobile Pflanzkübel samt Bepflanzung (Glanzmispel, Narzissen und Immergrün) ersetzen daher, die in 2018 entnommenen Bäume, und verbessern die Situation rund um den Leerstand in der Bahnhofstraße (ehemals „Ihr Platz“). Im nächsten Schritt ist die Folierung der Schaufensterflächen mit...

Lokales

Rathausplatz in Haßloch wieder vollständig freigegeben
Ungebetene Beete umgebettet

Haßloch. Mit dem Abbau der Andechser Biergärten wurde der Rathausplatz am 28. September wieder vollständig freigegeben. Seit dem 30. Juni waren die vorderen zehn Parkplätze zur Rathausseite hin gesperrt und der Bereich durch Hochbeete und Holzzäune abgetrennt, um mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen. Zuletzt wurde der Bereich auch für den Sommerausschank genutzt. „Die Sperrung des besagten Teilbereichs war ein Testballon und wurde nun planmäßig beendet“, so der Erste Beigeordnete Carsten Borck....

Blaulicht

Goethestraße in Dudenhofen
Blumenkübel mitsamt Koniferen geklaut

Dudenhofen. Zwischen Freitag, 16 Uhr, und Samstag, 6.45 Uhr wurden in der Goethestraße in Dudenhofen drei Pflanzenkübel geklaut, in die gut ein Meter große Koniferen gepflanzt waren. Die Pflanzenkübel befanden sich direkt am Hauseingang. Es wurde eine Strafanzeige erfasst und Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder per Email pispeyer@polizei.rlp.de zu melden. pol

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ