otterberg

Beiträge zum Thema otterberg

Community

Otterberger AbteiKirchenKonzert
Psalmfest

5. Konzert Abteikirche Otterberg, Samstag, 04. Oktober 2025, 19:00 Uhr Psalmfest John Rutter: Psalmfest Felix Mendelssohn Bartholdy: Der 95ste Psalm Evangelische Jugendkantorei der Pfalz Kammerphilharmonie Mannheim Leitung: Jochen Steuerwald Die Psalmen, poetische religiöse Texte, haben die Menschen in Christentum und Judentum oft auch jenseits ihrer liturgischen Verwendung in den Gottesdiensten getröstet, geleitet, erbaut und fasziniert. Das „Psalmfest“ von John Rutter (*1945) setzt sich aus...

Blaulicht

Unfall bei Überholmanöver: Motorradfahrer stürzt nach Kollision mit Pkw

Kaiserslautern. Am Samstagnachmittag, 20. September 2025, ereignete sich auf der Landesstraße L387 zwischen Otterberg und Erlenbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Nach den bisherigen Ermittlungen waren gegen 15.11 Uhr drei Fahrzeuge in Richtung Erlenbach unterwegs. Zunächst fuhr ein Pkw, vermutlich ein dunkler VW, mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit. Dahinter folgten ein weiterer Pkw sowie ein Motorrad. Der Motorradfahrer setzte zum Überholen an und befand...

Community

AbteiKirchenKonzert
Fragmentum - Auf der Suche nach dem verlorenen Klang

4. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 14. September 2025, 18:00 Uhr Fragmentum - Auf der Suche nach dem verlorenen Klang Musikalisch-liturgische Fragmente aus mittelalterlichen Klöstern Musik des Mittelalters Ensemble Ordo Virtutum Leitung: Stefan Johannes Morent Als im 16. Jahrhundert die Reformation eingeführt und viele Klöster aufgelöst wurden, waren auch ihre Choralhandschriften dem Untergang geweiht. Die über Jahrhunderte mit höchstem künstlerischen Aufwand hergestellten Codices...

Ausgehen & Genießen

Otterberg: Viertes Abteikirchenkonzert mit dem Ensemble Ordo Virtutum

Otterberg. Unter dem Titel "Fragmentum - Auf der Suche nach dem verlorenen Klang" gastiert das Ensemble Ordo Virtutum unter der Leitung von Stefan Johannes Morent am Sonntag, 14. September 2025, 18 Uhr, in der Abteikirche Otterberg. Zu hören sind musikalisch-liturgische Fragmente aus mittelalterlichen Klöstern. Als im 16. Jahrhundert die Reformation eingeführt und viele Klöster aufgelöst wurden, waren auch ihre Choralhandschriften dem  Untergang geweiht. Die über Jahrhunderte mit höchstem...

Blaulicht

Motorradfahrer muss nach schwerem Unfall notärztlich versorgt werden

Kreis Kaiserslautern. In der Hauptstraße in Otterberg kam es am Freitagmittag, 15. August 2025, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Nach bisherigen Ermittlungen wollte ein 72-jähriger Skoda-Fahrer gegen 12.35 Uhr von der Tankstelle nach links in die Alleestraße abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines entgegenkommenden 30-jährigen Motorradfahrers. Der Biker konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem abbiegenden Pkw zusammen. Durch den Aufprall wurde er...

Community
Jens-Peter Enk  | Foto: TI Otterberg
2 Bilder

Otterberger AbteikirchenKonzerte
Barocker Trompeten-Glanz

3. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 17. August 2025, 17:00 Uhr Barocker Trompeten-Glanz Konzert für Orgel und Trompeten Altenburger Trompeten-Ensemble Waldemar Jankus und Dirk Wittfeld, Jens-Peter Enk, Orgel Bereits im alten Ägypten, 1500 v. Chr. sind trompetenähnliche Instrumente aus Metall nachweisbar. Die biblische Erwähnung der „Trompeten von Jericho“ ist wohl der populärste Beleg für das antike Instrument. Ursprünglich dient sie als Signalinstrument der Kriegsheere und zur...

Blaulicht

Feuer im Wohnhaus-Anbau – Feuerwehr verhindert Ausbreitung auf Hauptgebäude

Kreis Kaiserslautern. In der Nacht zu Montag, 28. Juli 2025, ist in der Weiherstraße in Otterberg ein Feuer ausgebrochen. Gegen 2.45 Uhr bemerkte eine Zeugin Flammen, die bereits das Dach eines Anbaus durchdrungen hatten. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf das Hauptgebäude sowie angrenzende Häuser verhindern. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beschränkt sich auf den betroffenen Anbau und dessen Inventar und wird auf einen unteren fünfstelligen...

Ausgehen & Genießen

Klostergarten Otterberg: Beim Rundgang Heilkräuter kennenlernen

UPDATE: Leider ist es beim Datum zu einer Verwechslung gekommen, der Termin ist am Freitag, 27. Juni, 17 Uhr und nicht am 27. Juli. Otterberg. In der Wallonenstadt Otterberg befindet sich eine der eindrucksvollsten Kirchen des Landes, die 800-jährige Abteikirche des ehemaligen Zisterzienserklosters „Otterburg“ (1143 bis 1561). Traditionell gehörten zu den Klöstern große Selbstversorgergärten, die den Klosterküchen Gemüse, Obst sowie Kräuter zum Würzen und Heilen lieferten. Die BUND-Kreisgruppe...

Community
Foto: Tourist-Info Otterberg
2 Bilder

VR-Tour durch das Kloster Otterberg
Time Travel - Geschichte erleben

Mit Pferd und VR-Brille durch die Zeit – Time Travel Otterberg Neue Termine online !!! In Otterberg sorgt ein außergewöhnliches Tourismusangebot für Begeisterung: Die "Time Travel Tour" lässt Besucherinnen und Besucher Geschichte auf völlig neue Weise erleben – mit Virtual-Reality-Brille und einem von Pferden gezogenen Planwagen geht es auf eine Zeitreise durch die bewegte Historie der Stadt. Was zunächst wie ein gemütlicher Ausflug beginnt, entpuppt sich schnell als eindrucksvolle...

Community
Foto: Tourist-Info frei
3 Bilder

Otterberger AbteikirchenKonzerte
LOBGESANG

2. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 15. Juni 2025, 17:00 Uhr Lobgesang Gabriel Fauré: Cantique de Jean Racine, Op. 11 Felix Mendelssohn Bartholdy: 2. Sinfonie "Lobgesang" Sibylle Neumüller, Sopran Antonietta Jana, Sopran Dominik Heil, Tenor Ökumenische Kantorei Bännjerrück Kaiserslautern Nordwestpfälzische Kantorei (Einstudierung Ulrike Melzer) Kammerphilharmonie Saar Leitung: Uwe Farke Felix Mendelssohn Bartholdy bezeichnete seine zweite Sinfonie für Orchester, Chor und Vokalsolisten...

Lokales

Otterberg: Gemarkungsumgang mit Aufleben der Pritschtradition

Otterberg.  Am Sonntag, 4. Mai 25, ab 11 Uhr wird zu einem Gemarkungsumgang entlang eines Teilstückes der Otterberger Gemarkungsgrenze eingeladen, bei dem auch die Tradition des "Pritschens" wiederbelebt wird. Dabei bekommen Mitwanderer, meist Amts- und Würdenträger, den Hintern "versohlt". Startpunkt ist am ehemaligen Grillplatz Grafenthalerhof an der Straße zwischen Otterberg und Schneckenhausen. Die Wanderstrecke ist circa sechs Kilometer lang und auch für Kinderwagen, Senioren und Familien...

Community
Foto: Tourist-Info Otterberg
2 Bilder

VR-Tour im Kloster Otterberg
Time Travel Otterberg - Geschichte erleben

Mit Pferd und VR-Brille durch die Zeit – Time Travel Otterberg begeistert mit immersivem Geschichtserlebnis Ab 1. Mai sorgt ein außergewöhnliches Tourismusangebot sorgt in Otterberg wieder für Begeisterung: Die "Time Travel Tour" lässt Besucherinnen und Besucher Geschichte auf völlig neue Weise erleben – mit Virtual-Reality-Brille und einem von Pferden gezogenen Planwagen geht es auf eine Zeitreise durch die bewegte Historie der Stadt. Was zunächst wie ein gemütlicher Ausflug beginnt, entpuppt...

Ausgehen & Genießen
Stephan Breith | Foto: Tourist-Info Otterberg
2 Bilder

Otterberger AbteikirchenKonzerte
Passion – Ende und Anfang – LeidenSchaft

1. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 30. März 2025, 17:00 Uhr “Passion – Ende und Anfang – LeidenSchaft“ - Musik und Texte zur Passionszeit Konzert für Violoncello, Harmonium und Orgel Stephan Breith, Violoncello Andreas Karthäuser, Harmonium Clemens Bosselmann, Orgel Im Zentrum der Passionsmusik zum Auftakt der Otterberger AbteiKirchenKonzerte 2025 stehen der Komponist Franz Liszt und die Ur-Aufführung des für dieses Konzert entstandenen Werkes „Pax Mundi“ von Clemens Bosselmann. Die...

Ausgehen & Genießen

Otterberger AbteikirchenKonzerte
Neues Programm 2025

Das Programm für die Otterberger Abteikirchenkonzerte für das Jahr 2025 ist fertig gestellt. Es werden 6 klassische Konzerte angeboten. Ein Höhepunkt wird das Konzert LOBGESANG am 15.06.2025 unter der Leitung von Uwe Farke mit hervorragenden Solisten sein. Aber auch das Psalmfest mit der Ev. Jugendkantorei der Pfalz mit der Kammerphilharmonie Mannheim, lässt junge Stimmen in der ehrwürdigen Abteikirche erklingen. Zum Abschluß der Otterberger Konzertreihe am 21.12.2025 gibt es ein...

Lokales
Es gibt immer etwas zu tun: Ute Cherdron besucht regelmäßig das Grab ihrer Mutter und ihres Bruders auf dem Otterberger Friedhof | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Otterberg: Ute Cherdron hat als Friedhofswärterin ihren Mann gestanden

Otterberg. Wer die Bezeichnung "Totengräber" hört, der sieht sofort eine in Schwarz gehüllte Gestalt vor sich. Da hört sich doch "Friedhofswärter" oder "Friedhofsarbeiter" gleich viel freundlicher an. All diese Begriffe beschreiben das Tätigkeitsfeld, das Ute Cherdron aus Otterberg fast 40 Jahre lang mit Hingabe ausgeübt hat. Trotz Widerständen hat sie es geschafft, in eine Männerdomäne vorzudringen. Von Monika Klein "Ich habe alles gemacht", meint Ute Cherdron und beginnt einen Großteil ihrer...

Blaulicht

Krampfanfall während der Fahrt

Kreis Kaiserslautern. Über Notruf hat sich am Montagnachmittag, 10. Februar 2025, eine Frau von der K35 gemeldet. Sie hatte gegen 16.30 Uhr zwischen Otterberg und Drehenthalerhof im Einmündungsbereich zu einem Feld einen Mann in - zunächst - hilfloser Lage gefunden. Der Unbekannte sei zwar bei Bewusstsein, könne sich aber nicht artikulieren. Noch bevor die ausgerückte Streife vor Ort eintraf, meldete sich die Anruferin erneut und teilte mit, dass der Mann aufgestanden sei und sich nicht davon...

Sport
Hinkelsteinweg | Foto: Foto Donnersberg Touristik, Florioan Trykowski
2 Bilder

Anmeldung ab sofort möglich
9. Hinkelstein Wandermrathon/Trail

9. Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025 Anmeldung ab sofort möglich Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen Wanderfreunde und Trailrunning-Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich beim „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf einen spannenden Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten...

Lokales

Otterberger Stube erhält Frühstückstüten von der Kreisverwaltung

Otterberg. Bei einem Besuch der Otterberger Stube überreichte Kreisbeigeordneter Peter Schmidt eine Frühstückstüte an die Mitarbeiter der Einrichtung. Sie stand stellvertretend für jeweils 33, die in Kooperation mit der Sparkasse Kaiserslautern von der Kreisverwaltung Kaiserslautern an die Tafeln im Landkreis verteilt werden. Gefüllt mit Obst, Milch, Cerealien und weiteren Zutaten sollen damit Familien mit Kindern unterstützt werden. Die Aktion wird vorbereitet und umgesetzt vom Jugendamt der...

Lokales

Katzweiler: Margit Obländer-Zech wird mit Landesverdienstmedaille geehrt

Katzweiler. Für Ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Margit (Margitta) Obländer-Zech aus Katzweiler verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Medaille und Urkunde an Obländer-Zech. Margit Obländer-Zech engagiert sich seit 2006 im Hauptausschuss und Vorstand des Vereins...

Blaulicht

Fahrradprüfung bestanden - Schulkinder trotzen dem widrigen Wetter

Kreis Kaiserslautern. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Otterbach trotzten am Freitagvormittag, 22. November 2024, dem Wintereinbruch und legten erfolgreich ihre Fahrradprüfung ab. Die 34 Kinder der Grundschule Otterbach waren gut vorbereitet und hatten sich für den Tag auf dem Verkehrsübungsplatz in Otterberg gerüstet. Wetterangepasste Kleidung, Schal, Handschuhe und natürlich einen Fahrradhelm gehörten zur Grundausstattung. Dann ging es los: Handzeichen geben, Rechts vor Links...

Lokales
Einräumen, sortieren, ausgeben: Jenny Krämer (von links), die stellvertretende Leiterin der "Otterberger Stube", und die ehrenamtlichen Helfer Ute Cherdron und Erich Kiefer | Foto: Monika Klein
5 Bilder

"Otterberger Stube": Armut hat viele Gesichter

Otterberg. Der Weg über die Treppe hinunter in den Keller der Otfried-Preußler-Grundschule in Otterberg ist schmal. Wer die Stufen hinabsteigt, ist entweder einer der ehrenamtlichen Helfer der "Otterberger Stube" oder einer der Bedürftigen, der Lebensmittel erhält. Ähnlich den "Tafel"-Vereinen werden auch hier noch verwertbare Lebensmittel gegen einen geringen Obolus ausgegeben, um sie vor der Mülltonne zu bewahren und damit arme Menschen zu unterstützen. Nur steht hier die protestantische...

Lokales

Kanalsanierung Im Wiesental: Straßensperrung dauert noch an

Erlenbach. Die Sanierung der Stadtentwässerung des etwa einen Kilometer langen Verbindungssammlers in der L387 (Im Wiesental) zwischen dem Ortsende von Erlenbach und der alten Kläranlage Otterberg ist nahezu fertig gestellt. Allerdings muss die Straße auf dem letzten Abschnitt zwischen der Kreuzung L389 /L387 und der Straße Stockwiesen in Richtung Erlenbach voraussichtlich bis Samstag, 16. November 2024, wegen der Arbeiten gesperrt bleiben. Die Gegenrichtung bleibt nach wie vor frei....

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Der Platz vor der Abteikirche wird beim Otterberger Adventsmarkt zu einem festlich geschmückten und beleuchteten Weihnachtsdorf | Foto: Harald Forsch/gratis
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Adventszauber auf dem Kirchplatz

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024. Die imposante Abteikirche in der Altstadt von Otterberg, die nach dem Dom zu Speyer als die zweitgrößte der Pfalz gilt, bildet die Kulisse für den Otterberger Weihnachtsmarkt, der in der Region auch als Adventsmarkt bezeichnet wird. "Einmal ist nicht genug" mögen sich die Organisatoren gesagt haben, denn an allen vier Adventssamstagen und an den drei Donnerstagen dazwischen geht es auf dem Kirchplatz vor dem Hauptportal beim Weihnachtsmarkt...

Lokales

Förderverein der PBK Gemeinnützigen Pflege- und Betreuungsgesellschaft der Lebenshilfe Westpfalz gegründet

Otterberg. Mitte Oktober trafen sich Mitglieder von verschiedenen protestantischen Krankenpflegevereinen aus dem ehemaligen Bereich der Ökumenischen Sozialstation Otterberg e.V. und Personen, welche die Gründung eines Fördervereins zur Unterstützung der PBK Gemeinnützigen Pflege- und Betreuungsgesellschaft der Lebenshilfe Westpfalz GmbH unterstützen wollen, in den Räumen der Sozialstation Otterberg. Die Gründung eines Fördervereins wurde aus den unterschiedlichen Ursachen notwendig. Ein Teil...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ