Obdachlosenhilfe

Beiträge zum Thema Obdachlosenhilfe

Community

Ärztin oder Arzt im Ruhestand gesucht
Für Ehrenamt in Mannheim

Ärztin oder Arzt in Mannheim, gerne im Ruhestand, gesucht. Für 1 mal wöchentlich fest verbindlich und kostenlos stattfindende einstündige Sprechstunde in der Mannheimer Lutherkirche. Medizinische Beratung und Hilfe für Menschen in sozial schwierigen und in prekären Lebenslagen. Zum Beispiel für Obdachlose und mittellose Wohnungslose etc.  Ihre ernstgemeinte e-Mail senden Sie bitte an mich Richard Brox persönlich:   kurpfaelzerwandersmann@web.de  Ich melde mich umgehend und bedanke mich im...

Lokales

Neues Konzept für Clearinghaus: Zielgruppe der Wohnungssuchenden erweitert

Kaiserslautern. Im Clearinghaus der Stadt Kaiserslautern, das vom Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) betreut wird, kamen bisher Menschen unter, gegen die eine Räumungsklage eingereicht wurde, gegen die ein Räumungsurteil vollstreckt wurde oder Familien, die akut von einer Zwangsräumung bedroht waren. Nun soll das Clearinghaus ein neues Konzept bekommen, womit der Personenkreis möglicher Bewohnerinnen und Bewohner erweitert wird. Um die Umsetzung des neuen Konzepts zu besprechen,...

Blaulicht

Brand in Obdachlosenunterkunft: Tatverdächtiger in Haft

Bad Bergzabern. Am Dienstag,  8. April 2025 gegen 18 Uhr, kam es an der Außenfassade einer Obdachlosenunterkunft in Bad Bergzabern zu einem Brandausbruch. Durch das Feuer wurden die Eingangstür und Teile der Gebäudefassade beschädigt.Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Feuers auf andere Gebäudeteile verhindert werden.Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Derzeit wird von einem Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich ausgegangen.Nach den bisherigen...

Blaulicht

Tasereinsatz in der Obdachlosenunterkunft: 42-Jähriger randaliert in Landau

Landau. Am 13. März wurde der Polizei Landau gegen 12:25 Uhr eine Person gemeldet, die in der Obdachlosenunterkunft im Prießnitzweg in Landau randalieren soll. Diese hätte auch ein Messer dabei. Vor Ort konnte der 42-jährige Verantwortliche angetroffen werden. Er zeigte sich verbal aggressiv und hielt einen massiven Bierkrug in der Hand. Da dieser den Bierkrug nicht weglegen wollte, kam der Taser zum Einsatz. Nach Einsatz des Tasers konnte der Verantwortliche widerstandslos gefesselt werden....

Blaulicht

Ursache Zigarettenkippe: Verletzte nach Brand in Germersheimer Obdachlosenunterkunft

Germersheim. In den frühen Morgenstunden des 17. Februar , gegen 4:15 Uhr, wurde der Polizei Germersheim ein Brand mehrerer Container einer Obdachlosenunterkunft in der Straße "Am Alten Hafen" gemeldet. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden durch das Feuer vier Personen verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Insgesamt vier Container brannten vollständig aus, die weiteren Container vor Ort sind derzeit nicht bewohnbar. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht bislang...

Lokales
Immer mittwochs im Dathenus findet die Aktion der Obdachlosenhilfe in Frankenthal statt | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

#zeigunsdeinehrenamt
Einfach eine warme Mahlzeit

Ehrenamt. Die Ökumenische Obdachlosenhilfe e. V. Frankenthal bietet von 6. November bis 26. März jeden Mittwoch von 13.30 bis 15.30 Uhr (außer am 25. Dezember und 1. Januar) die Aktion „Miteinander essen“ an. Im Dathenushaus, Kanalstraße 4, Frankenthal, bereiten die ehrenamtlichen Helfer ein schmackhaftes, abwechslungsreiches Essen für die bedürftigen Menschen in der Stadt. Es gibt Wasser, Tee, Kaffee und Kekse noch dazu. Ist das wirklich nötig? Ja! Definitiv - es werden immer mehr Menschen,...

Lokales

Kommentar: Stefan Wagner zieht den Schlussstrich

Stefan Wagner zieht den Schlussstrich. Der ehrenamtliche Leiter der Sozialen Anlaufstelle Speyer, der gemeinsam mit einem Kernteam gleichfalls ehrenamtlicher Helfer dieses Projekt für obdachlose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen aufgebaut hat, schmeißt hin, geht, bevor er gegangen wird. Denn genau das hat die Stadtverwaltung Speyer angekündigt: das Projekt selbst übernehmen zu wollen, dabei aber keinesfalls mehr mit dem Initiator zusammenarbeiten zu wollen. Vertrauensverlust. Weil der...

Lokales

Aus für die Soziale Anlaufstelle Speyer unter der bisherigen Leitung

Speyer. Das Hickhack rund um die Soziale Anlaufstelle Speyer und ihren ehrenamtlichen Leiter Stefan Wagner endet mit der schlechtesten aller denkbaren Möglichkeiten: Gestern hat Wagner auf der Facebook-Seite der Sozialen Anlaufstelle SAS erklärt, dass er sein Ehrenamt aus gesundheitlichen Gründen niederlegt. Die SAS im Kiosk am Speyerer Festplatz öffnet mit dem bestehenden ehrenamtlichen Team am Freitag, 2. August, von 8.30 bis 11 Uhr letztmalig. In dem Schreiben, das Wagner auch an...

Lokales

Obdachlosigkeit in Neustadt

Neustadt. Obdachlose haben kaum eine Chance, eine Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt zu finden. Auch in Neustadt gibt es Fälle von Obdachlosen, die verzweifelt auf der Suche nach einer Unterkunft sind. Elisabeth Mertens-Assel beobachtet seit geraumer Zeit mit großer Sorge die schwierige Situation eines obdachlosen, ehemals in Lambrecht wohnhaften Mitbürgers. Sie möchte ihn gerne darin unterstützen, eine Wohnung zu finden und bittet um Mithilfe. Im Gespräch mit dem Stadtanzeiger macht sie auf...

Lokales

Gelebte inklusive Gesellschaft bei Metality
„Metal ist Mentalität“: Wer fällt, dem wird aufgeholfen

Ludwigshafen. Der Verein Metality hat in den letzten Wochen 13.000 Schlafsäcke in den Obdachlosentreffs im Bundesgebiet verteilt. Thorsten Wolf vom Ortsverein Rhein-Neckar überreichte dem Chef der Rohlachstube in Ludwigshafen, Stefan Veil und Elke Kimmle vom Sozialdezernat, am letzten Donnerstag 40 Qualitätsschlafsäcke, die auf Minusgrade ausgelegt sind. 40 weitere gingen nach Mannheim und Heidelberg. „Die Schlafsäcke in den Obdachlosentreffs sind über den Winter ausgegangen. Gerade jetzt...

Lokales

Mit Selbstgestricktem für Wärme sorgen
Weihnachtsaktion der Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar

Weinheim. Die Weihnachtsaktion der Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar richtet den Fokus auf Obdachlose und bittet um Mithilfe. In der diesjährigen Weihnachtsaktion, die in Kooperation mit der Wohnungslosenhilfe der Caritas in Weinheim stattfindet, nimmt die Arbeiterwohlfahrt Menschen in den Blick, die keine feste Bleibe haben und gerade im Winter massiv unter der Kälte leiden. Jeden Winter erfrieren Obdachlose auf unseren Straßen. Für die meisten Menschen ist es kaum vorstellbar, wie man eine Nacht...

Lokales

SPD Südpfalz ehrt Ehrenamtler
"Menschen der Region" - Preisträger aus dem Kreis Germersheim

Bellheim/Germersheim. Am vergangenen Wochenende lud die südpfälzische SPD nach Kapellen-Drusweiler ein, um ehrenamtliches Engagement zu würdigen. Vor genau 20 Jahren wurde erstmals der Preis „Menschen der Region“ an Menschen und Organisationen vergeben, die sich in besonderer Weise für Mitmenschen, die Gesellschaft, die Umwelt und das Tierwohl einsetzen. Bei der Jubiläumsveranstaltung ging der mit jeweils 200 Euro dotierte Preis an die Kinder- und Jugendfarm Landau e.V., Schüler für Tiere e.V....

Lokales
Heiligabend-Grillen für Obdachlose und Bedürftige im Bürgergarten Bruchsal.  | Foto: CS
2 Bilder

BASIS.lager bringt Familien in Not und Obdachlosen in Bruchsal die Weihnachtsbotschaft

Andrea Ihle konnte mit der Unterstützung des BASIS.lagers kurz vor Weihnachten viele Familien in Not mit einem Weihnachtsessen überraschen. Eine großzügige Spende von fast 30 Gänsebrüsten durch die REWE Adrian Varga oHG Bruchsal ermöglichte vielen Familien in Not, ein festliches Weihnachtsgericht zu kochen. „Wir sind dankbar für diese tolle Spende“, berichtet Ihle, da gerade an Weihnachten die Not für Familien besonders präsent ist, weil ihnen einfach das Geld fehlt, um Weihnachten zu etwas...

Lokales
Obdachlosigkeit: Die Heavens Fighter unterstützen Obdachlose vor allem im Winter | Foto: juefraphoto/stock.adobe.com
2 Bilder

Auf der Straße: Heavens Fighter – Obdachlosen- und Bedürftigenhilfe

Von Jessica Bader Hilfe für Obdachlose. Als am 24. Dezember die grünen Zipfelmützen durch die Quadrate zogen, Essen und warme Getränke verteilten, leuchteten die Augen derer auf, die an diesem Tag nicht gemütlich mit der Familie unterm Weihnachtsbaum verbrachten, sondern auf der Straße. Die Aktion an Heiligabend ist für die Mitglieder der „Heavens Fighter – Obdachlosen- und Bedürftigenhilfe“ jedes Jahr eine sehr emotionale Erfahrung. Der Verein geht direkt dorthin, wo Hilfe gebraucht wird – in...

Lokales
Türchen 13: Die schönsten Schnappschüsse unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter haben wir in einem Kalender festgehalten. Den gibt es heute zu gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 5 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 13: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird - Heavens Fighter - Obdachlosen- und Bedürftigenhilfe e.v.

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Adventskalender wollen wir das Thema Ehrenamt in den Mittelpunkt stellen und stellen jeden Tag Menschen vor, die ehrenamtlich tätig sind. Hinter Türchen 14 verbirgt sich der Verein "Heavens Fighter", der sich für Bedürftige und Obdachlose in der Rhein-Neckar-Region einsetzt. Grüne Zipfelmützen helfen Wenn am 24. Dezember die grünen Zipfelmützen durch die Quadrate ziehen, Essen und warme Getränke verteilen, leuchten die Augen derer auf, die an diesem...

Lokales

Rohrlachstube öffnet: Anlaufstelle für Obdachlose mit neuer Leitung

Hemshof. Die Rohrlachstube in Ludwigshafen-Hemshof ist eine Kontakt- und Anlaufstelle sowie ein Tagestreff für Menschen, die im Obdach leben oder keinen festen Wohnsitz haben. Jetzt hat sie eine neue Leitung: Stefan Veil hat zum ersten Mal am Dienstag, 22. November, die Türen für die Gäste geöffnet. Am Donnerstag, 1. Dezember, lädt die Rohrlachstube ab 13 Uhr zu einem kleinen Wiedereröffnungsfest ein. „Später hätte es nicht sein dürfen“, sagt Kerstin Bartels, Pfarrerin der Jona-Kirchengemeinde,...

Lokales

Es braucht dringend ein neues Vereinsfahrzeug
Hilfsorganisation für Bedürftige möchte weiter mobil bleiben

Herzenssache Kaiserslautern e.V. Seit rund anderthalb Jahren unterstützen Anke Henkel und ihre Mitstreiter des Vereins Herzenssache Kaiserslautern e.V. Tag für Tag in bewundernswerter Weise in Not geratenen Menschen, Hilfsbedürftigen in den sozialen Brennpunkten der Stadt sowie zahlreichen Obdachlosen. Wie viel Mobiliar, Kleidung und Lebensmittel sie in dieser Zeit von ihren Lagern oder ihren Sponsoren aus zu den in Not geratenen bzw. in Armut lebenden Menschen gebracht haben, lässt sich schon...

Lokales

Begegnungsstätte Am alten Hafen
Eine warme Mahlzeit für Menschen ohne Wohnung

Germersheim. Im Auftrag der Stadt Germersheim betreut das DRK seit 1. Juli 2021 Obdachlose, die in städtischen Einrichtungen untergebracht sind. Neben den beiden Obdachlosen-Unterkünften in Wohncontainern gibt es seit Montag auch eine Obdachlosen-Begegnungsstätte Am Alten Hafen. In der Zeit von Montag bis Freitag, 9 bis18 Uhr, steht Wohnungslosen ein Betreuungsraum in der neuen Begegnungsstätte zur Verfügung, wo Stadt und DRK ein Hilfsangebot machen. Eine sozialpädagogische Betreuung wird...

Lokales

Nicht nur in den Wintermonaten
In Landau den Obdachlosen helfen

Landau. Kalt und ungemütlich ist es aktuell auf den Straßen in der Region. Vor allem für Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen. Auf sie legt die Stadt Landau vor allem mit Blick auf die aktuell sinkenden Temperaturen ein besonderes Augenmerk und achtet darauf, dass Menschen ohne Obdach unbeschadet durch diese schwere Zeit kommen – doch auch jede und jeder Einzelne kann etwas tun. „Unser Ordnungsamt wie auch die Polizei passen bei niedrigen...

Lokales

Lichtblick Neustadt
Mehr als Würstchen unterm Weihnachtsbaum

An Weihnachten steht für die meisten Menschen das traute Heim und das gemütliche Beisammensein in der Familie im Blick. Doch viele verbringen das Fest allein, oder noch schlimmer, sie haben kein Dach über dem Kopf. Gründe für Obdachlosigkeit sind unterschiedlich: ein verlorener Job, eine Beziehungskrise, fehlende sozialer Unterstützung durch das Umfeld sowie Alkohol- oder Drogenkonsum. Mit der Obdachlosigkeit beginnt meist ein Teufelskreis, aus dem die wenigsten ohne Hilfe wieder herauskommen. ...

Ratgeber

Soforthilfe für Unterbringung von Obdachlosen
Wohnungslos in der Pandemie

Baden-Württemberg. Viele Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder aktuell betroffen sind, gehören zur Risikogruppe. Sie sind oft medizinisch nicht ausreichend versorgt oder haben Mehrfacherkrankungen. Aus diesem Grund stellt das Land den Kommunen nochmals eine Soforthilfe in Höhe von 400.000 Euro für die Unterbringung von Obdachlosen zu Verfügung. „Wir wollen Städte, Gemeinden und Stadt- und Landkreise finanziell unterstützen, damit sie zusätzliche Unterkünfte und Zimmer für die...

Lokales

Ausgabe von Mahlzeiten gesichert
Wertvolle Spende für „Mahlzeit LU“

Ludwigshafen. Als Dankeschön für ihr Engagement waren die Ehrenamtlichen am Samstag, 20. November, zu einer kleinen Feier im Heinrich Pesch Haus eingeladen. Im Rahmen dieser Feier spendeten das Caritas-Zentrum, die katholischen Kitas und Pfarreien der Stadt Ludwigshafen 4000 Euro an die Aktion „Mahlzeit LU“. Damit können an allen vier Adventswochenenden die ausgegebenen Mahlzeiten finanziert werden. Chili sin carne, also Chili ohne Fleisch, gab es am Samstag, 20. November, bei der „Mahlzeit LU“...

Ratgeber

Bürgermeister Schaile lobt tatkräftigen Einsatz
DRK berät Obdachlose in Germersheim

Germersheim. Für immer mehr Menschen ist es nicht selbstverständlich, ein Dach über dem Kopf zu haben. Dafür gibt es viele Gründe, wie etwa eine gesundheitliche, eine finanzielle Krise oder ein familiärer Schicksalsschlag. Meist handelt es sich aber auch um eine Kombination aus mehreren Problemfeldern. Im Auftrag der Stadt betreut der Kreisverband Germersheim des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) seit 1. Juli Obdachlose und Asyl suchende Menschen, die in städtischen Einrichtungen untergebracht...

Lokales

Kooperationsprojekt in Ludwigshafen ausgezeichnet
Street Doc Mental

Ludwigshafen. Viele obdachlose oder von Obdachlosigkeit gefährdete Menschen leiden zugleich auch an seelischen Störungen. Chronische seelische Erkrankungen ziehen vielerlei Lebensschwierigkeiten bis hin zur sozialen Ausgrenzung nach sich, andererseits sind Lebenssituationen am Rand der Gesellschaft belastend und können seelische Krisen auslösen oder verschlimmern. Bei der Erarbeitung des städtischen Sozialkonzepts für die beiden Ludwigshafener Einweisungsgebiete in Mundenheim-West und in der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ