MVV

Beiträge zum Thema MVV

Community
Dr. Gabriel Clemens beim Vortrag. | Foto: Rathgeber
6 Bilder

Neuer MVV-Chef bei der Mannheimer Runde
„Wärmewende ist Aufgabe der ganzen Stadtgesellschaft“

Es ist ein im wahrsten Wortsinn heißes Thema und will deshalb mit kühlem Kopf diskutiert werden: Nachdem die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Mannheim in diesem Sommer zur heißesten Stadt der Republik gewählt hat, wird in den unterschiedlichsten Bereichen der Quadratestadt bereits intensiv darüber nachgedacht, wie man diesen unrühmlichen Titel möglichst schnell wieder loswird. Denn die Ursachen für die extremen Temperaturen liegen nicht allein im Klimawandel – auch viele andere Faktoren spielen eine...

Lokales

MVV erneuert Gasversorgungsleitung im Kranichweg in Mannheim-Sandhofen

Mannheim. MVV Netze, die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, startet am Montag, 11. August, mit der Erneuerung eines Teilstücks der Gasversorgungsleitung im Kranichweg in Mannheim-Sandhofen. Auf einer Länge von rund 200 Metern wird die in die Jahre gekommene Gasniederdruckleitung im Kranichweg zwischen der Spinnereistraße und dem Krähenweg ausgetauscht. Im Zuge der Arbeiten wird zudem ein Gas- und Wasserhausanschluss erneuert. Mit der Durchführung der Bauarbeiten hat MVV...

Ratgeber

Energie-Stammtisch im November: MVV als Treiber und Umsetzer über die Energiewende

Gleiszellen-Gleishorbach. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem November- Energie-Stammtisch in 2024 ein. Die „Mannheimer MVV Energie AG“ ist als börsennotierter, kommunaler Energieversorger ein lokal und regional verankertes Energieunternehmen in der Stadt Mannheim und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. MVV ist seit 1873 von großer Bedeutung in der Region und war schon immer sehr innovativ, insbesondere auch bei Erneuerbaren Energien. So hat MVV auf dem...

Lokales

MVV erneuert Straßenbeleuchtung in der Dudenstraße

Mannheim. Von Montag,  10., bis Freitag, 14. Juni, ist die Rechtsabbiegespur von der Feudenheimer Straße in die Dudenstraße gesperrt – Eine Umleitung ist ausgeschildert Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze GmbH, erneuert im Auftrag der Stadt Mannheim in der Dudenstraße im Stadtteil Mannheim-Neckarstadt-Ost die Straßenbeleuchtung und verlegt neue Kabel. Aufgrund der Bauarbeiten ist die Rechtsabbiegespur von der Feudenheimer Straße in die Dudenstraße von Montag,...

Lokales

Bauarbeiten von Anfang April
Wasserleitung in der Fronäckerstraße

Mannheim. Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze GmbH, erneuert im Vorfeld einer städtischen Baumaßnahme die Wasserleitung in der Fronäckerstraße 1 bis 85 in mehreren Bauabschnitten. Die Bauarbeiten beginnen Anfang April 2024 und werden voraussichtlich im Februar 2025 abgeschlossen. Für den ersten Bauabschnitt starten die Arbeiten im Kreuzungsbereich Sandrain und verlaufen bis zum Kurvenbereich Fronäckerstraße 85. Im zweiten Bauabschnitt wird die neue...

Lokales

MVV verlegt neue Gas- und Wasserleitungen zwischen Mannheim-Blumenau und Vogelstang

Mannheim. Am Mittwoch, 7. Februar, starten die Bauarbeiten im Bereich Viernheimer Weg zwischen Tilsiter Straße und dem Quedlinburger Weg – Stadtteil Blumenau erhält zweite Einspeisung in das Wassernetz – Umleitung ist ausgeschildert Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze, investiert in die Infrastruktur ihres Wasser- und Gasnetzes. Das Unternehmen verlegt im Viernheimer Weg im Bereich zwischen der Tilsiter Straße und dem Quedlinburger Weg auf einer Länge von rund...

Lokales

MVV-Sponsoringfonds fördert Nachwuchsprojekte
Neue Ausschreibungsrunde beginnt

Mannheim. Mit seinem Sponsoringfonds liefert das Mannheimer Energieunternehmen MVV seit 2005 Energie, die man nicht in Watt messen kann. Nun startet die neue Runde des Förderprogramms, mit dem MVV die wichtige Arbeit von Vereinen unterstützt. Vom 31. August bis zum 30. September 2 können sich Vereine, Organisationen und Institutionen aus Mannheim so-wie der Metropolregion Rhein-Neckar mit ihren Herzensprojekten um die Förderung aus dem MVV-Sponsoringfonds bewerben. Im Mittelpunkt stehen wieder...

Lokales

MVV und Mannheimer Technoseum laden ein
Aktionstag zum Thema Energie

Mannheim. Ein großer Aktionstag im Technoseum rund um das Thema Energie: Das sollte es schon 2020 und im Zusammenhang mit der Eröffnung der neuen Energie-Ausstellung geben, die von dem Energieunternehmen MVV gefördert wird. Corona-bedingt mussten die Pläne vorübergehend auf Eis gelegt werden, doch am Sonntag, den 19. September wird dieses Event nachgeholt – selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften. Der Eintritt ist an diesem Tag dank der Unterstützung von MVV frei....

Lokales

Online und per Mail erreichbar
Vorübergehende Schließung der MVV-Kundenzentren

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen stellt aufgrund der aktuellen Corona-Situation ab dem 16. Dezember die persönliche Beratung in seinen beiden Kundenzentren bis auf Weiteres ein . Im Zuge der jüngsten Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Eindämmung des Coronavirus schließt das Mannheimer Energieunternehmen MVV ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis auf Weiteres seine Kundenzentren, das MVV E.forum am Luisenring sowie die MVV Nachbarschaftsoase auf FRANKLIN. MVV-Kunden haben auch...

Wirtschaft & Handel

Bilanz-Pressekonferenz des Mannheimer Energieversorgers MVV
Weiter voll auf Kurs Klimaneutralität

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG hat nach eigenen Angaben auch im abgelaufenen, von der anhaltenden Corona-Pandemie geprägten Geschäftsjahr 2020 (1. Oktober 2019 – 30. September 2020) seinen auf das Ziel der Klimaneutralität ausgerichteten Kurs konsequent fortgesetzt. „Es war für uns ein besonderes Jahr,“ betonte der MVV-Vorstandsvorsitzende Dr. Georg Müller auf der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens am Donnerstag in Mannheim. „Auch wir stehen durch...

Lokales

Mannheimer Energieunternehmen MVV
Neue Ausschreibungsrunde des Sponsoringfonds startet

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV unterstützt als zuverlässiger Partner seit vielen Jahren Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar bei ihrer unverzichtbaren Arbeit. Gerade hat das Unternehmen seinen MVVÖkosponsoringfonds zur Förderung von Photovoltaikanlagen in Vereinen erfolgreich abgeschlossen. Nun startet eine neue Ausschreibungsrunde des Sponsoringfonds. In ihr werden fünf Institutionen mit jeweils 2.000 Euro unterstützt –...

Lokales

MVV unterstützt Reiter-Verein Mannheim
Bau einer Photovoltaik-Anlage

Mannheim. Als Vorreiter der Energiewende will das Mannheimer Energieunternehmen MVV nicht nur sein eigenes Ziel, als Unternehmen bis spätestens 2050 komplett klimaneutral zu sein, erreichen, sondern mit seiner Kompetenz und Erfahrung auch seine Kunden und Partner mit passenden Lösungen auf diesem Weg begleiten. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist dabei ein unverzichtbarer Baustein. Daher unterstützt MVV auch die Vereine aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Das...

Lokales

MVV nimmt 100. Ladepunkt für Elektroautos in Mannheim in Betrieb
Zentral eingebettet

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV baut seit dem Jahr 2017 die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Mannheim im Rahmen der Projekte MaLIS („Mannheimer Ladeinfrastruktur“) 1 und 2 kontinuierlich aus. Der Ausbau erfolgt in enger Abstimmung mit der Stadt Mannheim. Ziel ist dabei eine möglichst breite Verteilung der Ladesäulen im gesamten Stadtgebiet. Nun ist der 100. MaLIS-Ladepunkt in Betrieb gegangen. Das Ladeinfrastrukturprogramm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und...

Lokales
MVV-Vorstandsmitglied Ralf Klöpfer und der DAV-Vorsitzende Karl Peter Welk (li.) bei der Übergabe des MVV-Ökosponsoringfonds.  | Foto: MVV
2 Bilder

MVV unterstützt Vereine aus Mannheim und Region
Ökosponsoringfonds fördert Erneuerbare Energien

Mannheim. Als Vorreiter der Energiewende will das Mannheimer Energieunternehmen MVV nicht nursein eigenes Ziel, als Unternehmen bis spätestens 2050 klimaneutral zu sein, erreichen,  sondern mit seiner Kompetenz und Erfahrungen auch seine Kunden und Partner auf diesem  Weg begleiten. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist dabei ein unverzichtbarer Baustein. So unterstützt MVV auch die Vereine aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar bei der Erzeugung. Daher hat das Unternehmen...

Lokales

Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm legt kurze Pause ein
Mehrtägige Reinigung steht an

Mannheim. Jedes Jahr im Sommer steht für die Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm einemehrtägige Reinigung der Becken und Anlagenteile auf dem Plan – in der diesjährigen Brunnensaison von Montag, 24. August, bis Donnerstag, 27. August. Im Auftrag der Stadt Mannheim überprüft das Mannheimer Energieunternehmen MVV die Anlagentechnik und befreit die Becken von Verunreinigungen durch Laub, Kies und Abfälle sowie von Algen, die sich in diesem Jahr aufgrund der warmen Temperaturen verstärkt...

Lokales

Videoaktion der MVV
Liebeserklärung an Mannheim und die Region

Mannheim. Speerwurf-Europameister Andreas Hofmann, Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht, Trainer Pavel Gross und Geschäftsführer Matthias Binder von den Adlern Mannheim, Jazzmusiker Thomas Siffling, ein Feuerwehrmann, eine Krankenschwester, eine Hobbyreiterin und viele, viele mehr – die Liste der Menschen aus der Quadratestadt, die sich an der Videoaktion des Mannheimer Energieunternehmens MVV beteiligt haben, ist lang. In dem Video wird ein Herz mit der Aufschrift „Verliebt in...

Lokales

MVV startet Videoaktion
„Verliebt in Mannheim“

Mannheim. Andreas Hofmann schreitet die Stufen zum Wasserturm hoch, in seiner Hand hält er ein Herz mit der Aufschrift „Verliebt in Mannheim“. Auf der Empore holt der bekannte Speerwerfer aus und wirft das Herz weit in die Augustaanlage, wo es von einer jungen Frau aufgefangen und weitergereicht wird. So beginnen die ersten Sekunden des „Verliebt in Mannheim“-Videos von MVV. Der Clou dabei: Das weitere Video soll gemeinsam mit den Mannheimerinnen und Mannheimer entstehen. Das Herz von MVV...

Lokales

MVV-Pilotprojekt zur Verkehrsdatenerhebung
Fahrzeugzählung auf BBC-Brücke in Mannheim

Mannheim. Eine Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft an eine leistungsfähige und bürgernahe Stadt heißt Smart City. Mit innovativen und vernetzten Technologien wird die Infrastruktur einer Stadt dabei bedarfsgerecht ausgerichtet, ergänzt und gesteuert. Das Mannheimer Energieunternehmen hat dafür mit „Smart Cities“ ein eigenes Geschäftsfeld aufgebaut, das alle Lebensbereich in die Zukunftskonzepte einbezieht. Neben der Energieversorgung nimmt dabei die Mobilität eine zentrale Rolle ein....

Lokales

MVV und Stadt Mannheim eröffnen Brunnensaison am Friedrichsplatz
Fontänenanlage sprudelt ab 17. Juni wieder in voller Pracht

Mannheim. Die Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm ist in den Sommermonaten ein absoluter Anziehungspunkt für die Mannheimer Bevölkerung und die Besucher der Stadt. Außergewöhnlich lange mussten sie aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr darauf warten, dass die Anlage wieder sprudelt. Endlich ist es nun soweit: Die Stadt Mannheim hat grünes Licht für die Inbetriebnahme der Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm gegeben, die in normalen Zeiten am Gründonnerstag in Betrieb geht. Seit...

Lokales

Am 18. Mai geht's los
MVV Netze erneuert Stromnetz in Mannheim-Seckenheim

Mannheim. Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie beginnt am Montag,18. Mai, mit den Bauarbeiten zur Erneuerung des Stromnetzes im Stadtteil Mannheim-Seckenheim. Auf einer Länge von rund 300 Metern werden in einem Bauabschnitt zwischen der Kloppenheimer Straße 23 und der Zähringer Straße 35 neue Stromleitungen verlegt, teilt die MVV mit. Dazu werde die Straße einseitig aufgegraben, um neue Stromkabel zu verlegen. Während der Bauphase entfallen die Parkplätze...

Lokales

Mannheimer Energieversorger MVV
Kundenzentren öffnen ab 11. Mai wieder ihre Pforten

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV öffnet ab Montag, 11. Mai, seine Kundenzentren wieder für die persönliche Kundenberatung. Das gilt sowohl für das MVV E.forum im Erdgeschoss des MVV-Verwaltungshochhauses am Luisenring, als auch für die MVV Nachbarschaftsoase auf FRANKLIN. Die beiden Kundenzentren waren aufgrund der Corona-Pandemie seit Mitte März geschlossen. „Nach den jüngsten gesellschaftlichen Öffnungen bei den Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wollen auch wir...

Lokales
Foto: Christian Gaier
22 Bilder

Fotografischer Spaziergang durch Mannheimer Kunsthalle
Museum in Bewegung

Mannheim. Die neue Mannheimer Kunsthalle versteht sich als Museum in Bewegung. Sie lädt ein zum Flanieren auf den Brücken und Terrassen, die die dreizehn Kuben miteinander verbinden und zur spannenden Auseinandersetzung mit den ausgestellten Kunstwerken aus Sonderausstellungen und der Sammlung. Jeden ersten Mittwoch im Monat öffnet die Kunsthalle am MVV-Kunstabend von 18 bis 22 Uhr bei kostenfreiem Eintritt ihre Türen. Dabei finden an den MVV-Kunstabenden jeweils auch Sonderaktionen mit einem...

Lokales

Energieunternehmen der Metropolregion arbeiten zukünftig zusammen
Auf dem Weg zur Grünen Wärme

Metropolregion. Die nachhaltige Weiterentwicklung der Wärmeversorgung ist eine der zentralen Herausforderungen bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar. Deshalb wollen die drei Energieunternehmen der Städte Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen – die MVV, die Stadtwerke Heidelberg und die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) – künftig enger auf dem Weg zur Grünen Wärme, also Wärme aus erneuerbaren Energien und Abwärme, zusammenarbeiten. Nachdem die...

Lokales

Mannheim: Weihnachtsspende der MVV
Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV verzichtet seit Jahren auf Weihnachtsgeschenke an Kunden sowie Geschäftspartner und unterstützt stattdessen die Arbeit gemeinnütziger und sozialer Organisationen in Mannheim und der Region. In diesem Jahr stehen Kinder, die in schwierigen Lebenssituationen aufwachsen sowie Erwachsene, ältere Menschen und Familien in besonderen Notlagen im Mittelpunkt. Der MVV-Vorstandsvorsitzende Dr. Georg Müllerüberreichte jetzt Vertreterinnen und Vertretern der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ